Partei

Beiträge zum Thema Partei

SPÖ-Kandidatenvorstellung: Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, Heinz Josef Zitz, Hans Niessl, Alexandra Kopitar, Thomas Hoffmann (von links) | Foto: SPÖ

SPÖ: Kopitar tritt bei EU-Wahl an

"Sprachrohr des Südburgenlands" Die Güssinger Gemeinderätin Alexandra Kopitar ist von der SPÖ Burgenland als Kandidatin für die kommende EU-Wahl nominiert worden. Sie tritt auf der Landesliste auf Platz 2 hinter Spitzenkandidat Heinz Josef Zitz (Neusiedl am See) an. "Alexandra Kopitar ist das Sprachrohr des Südburgenlands und der Frauen", begründete SPÖ-Landesvorsitzender Hans Niessl die Nominierung. Ihre thematischen Schwerpunkte legt Kopitar auf Frauenfragen, auf ländliche Regionen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dunst: "Die Entscheidungen trifft der Landeshauptmann."

Dunst: "Null Gespräche" über SPÖ-Regierungsumbildung

Über eine mögliche Regierungsumbildung habe es innerhalb der SPÖ-Regierungsmannschaft bisher "null Gespräche gegeben", sagte Familienlandesrätin Verena Dunst am Rande einer Pressekonferenz in Güssing. Nachdem das Thema erst diese Woche besprochen werde, könne sie auch noch nicht sagen, ob sie selbst weiter in der Regierung bleibe, hielt Dunst fest. "Die Entscheidung über eine Umgestaltung im Team trifft der Teamchef (Anm.: Landeshauptmann Niessl). Ohne etwas vorwegnehmen zu wollen: Ich erfahre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Führungsriege der ÖVP-Frauen: Angelika Kirschner, Bezirksleiterin Regina Zink und Christine Stacherl (v.l.) | Foto: ÖVP
2

Neue Chefin für Jennersdorfer ÖVP-Frauen

Zur neuen Obfrau der Jennersdorfer ÖVP-Frauenbewegung wurde Gemeinderätin Angelika Kirschner gewählt. Sie übernimmt die Funktion von Christine Stacherl, die die Ortsgruppe acht Jahre geleitet hatte. Stacherl wurde ebenso zur Obfrau-Stellvertreterin gewählt wie Martha Neubauer. Neue Finanzreferentin ist Kathrin Hirczy, die Finanzprüferinnen heißen Claudia Thomas und Vanessa Polt. Im Jänner organisieren die ÖVP-Frauen einen Kindermaskenball im Kulturzentrum Jennersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernhard Hirczy, Kurt Korbatits, Johann Pock, Emma Scheibreithner und Werner Hartmann (v.l.n.r.) | Foto: ÖVP

Johann Pock bleibt Seniorenbund-Bezirksobmann

Johann Pock aus Neuhaus am Klausenbach bleibt Obmann des ÖVP-Seniorenbundes im Bezirk Jennersdorf. Der Neuhauser Altbürgermeister wurde einstimmig wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Emma Scheibreithner (Jennersdorf), Dorothea Halvax (Rudersdorf) und Werner Hartmann (St. Martin/Raab). Finanzreferent bleibt Franz Rabel aus Jennersdorf. Ihre Glückwünsche überbrachten ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy und Seniorenbund-Landesobmann Kurt Korbatits.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hofübegabe von Helmut Sampt (links) an Bernhard Hirczy | Foto: ÖVP
2

Bernhard Hirczy ist neuer ÖVP-Obmann im Bezirk Jennersdorf

Der Jennersdorfer Vizebürgermeister Bernhard Hirczy ist zum neuen ÖVP-Obmann im Bezirk Jennersdorf gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von LAbg. Helmut Sampt an, der die Bezirks-ÖVP seit 2005 geleitet hatte. Hirczy setzte sich bei der Wahl gegen den Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch durch. 74 % der 122 Delegierten entschieden sich für Hirczy. "Ich möchte mich für die Bevölkerung einsetzen, den Landessüden stärken und neue Ideen und Visionen zulassen", umreißt Hirczy seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Helmut Sampt tritt nach acht Jahren als ÖVP-Bezirksobmann ab. | Foto: ÖVP

In Jennersdorfer Bezirks-ÖVP steht Wachablöse bevor

Helmut Sampt tritt als Obmann ab. Josef Korpitsch und Bernhard Hirczy rittern um die Nachfolge. Die ÖVP wird am 22. November einen neuen Bezirksobmann wählen. LAbg. Helmut Sampt gibt sein Amt nach acht Jahren ab. "Es ist Zeit, die Funktion in jüngere Hände zu legen", begründet der 59-Jährige, der auch Bürgermeister von Neuhaus am Klausenbach ist, seinen Schritt. Er wird auch bei der nächsten Landtagswahl, die 2015 turnusmäßig stattfindet, nicht mehr kandidieren. Zwei Kandidaten Um die Nachfolge...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stefan Wiener (links) übernimmt das Bezirksobmann-Amt von Patrick Kloiber. | Foto: ÖVP
3

Junge ÖVP nimmt doppelte Hofübergabe vor

Obmannwechsel in beiden Bezirken Die Jugendorganisation der ÖVP hat in den beiden südlichsten Bezirken neue Führungsriegen bekommen. Im Bezirk Jennersdorf folgt der 19-jährige Eltendorfer Stefan Wiener auf Patrick Kloiber, der sein Amt als Bezirksobmann nach dreijähriger Amtszeit niedergelegt hat. Zu Wieners Stellvertretern wurden Stefan Draxler und Nikolaus Petz gewählt. Im Bezirk Güssing bleibt die JVP-Führung in Burgauberger Hand. Der 20-jährige Andreas Magdics ist zum Nachfolger von Martin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nikles war fast 30 Jahre lang Abgeordneter. | Foto: Privat

Ehemaliger ÖVP-Abgeordneter Julius Nikles verstorben

Im Alter von 89 Jahren ist der ehemalige ÖVP-Landtagsabgeordnete Julius Nikles aus Zahling verstorben. Der Landwirt gehörte von 1953 bis 1982 dem Landesparlament an. Nikles war ab 1950 ÖVP-Gemeinderat in Zahling und wurde 1951 zum Ortsparteiobmann gewählt. Zwischen 1954 und 1972 übte er das Amt des ÖVP-Bezirkssekretärs im Bezirk Jennersdorf aus. Zwischen 1955 und 1987 war Nikles Vorstandsmitglied der Raiffeisenorganisation Burgenland. Zudem hatte er von 1957 bis 1985 das Amt des Obmanns der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Franz Grohotolsky gehörte 25 Jahre der Landesregierung an. | Foto: ÖVP Jennersdorf

Früherer Landeshauptmann-Stellvertreter Grohotolsky verstorben

Im 91. Lebensjahr ist der frühere Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Grohotolsky verstorben. 25 Jahre lang gehörte der ÖVP-Politiker der Landesregierung an. Er war damit eines der längst dienenden Regierungsmitglieder des Burgenlandes. Grohotolsky wurde 1922 in Tobaj geboren und lebte seit vielen Jahren in Güssing. Von 1956 bis 1964 war er Landtagsabgeordneter, ab 1960 für vier Jahre auch 3. Präsident des Landtages. In den Jahren 1961 bis 1982 war er Landesrat, von 1982 bis 1986 bekleidete er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.