Partnerschule

Beiträge zum Thema Partnerschule

Die Jugendlichen verbrachten vier Tage in Dänemark. | Foto: HAK Liezen
3

Exkursion
Junior Company der HAK Liezen mit Erasmus+ in Dänemark

Zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres besuchten fünf Schüler und Schülerinnen der Junior Company „Logobox“ gemeinsam mit  Thomas Pfleger die Schule „Poulstrup Friskole“ in Dänemark. LIEZEN. Zustande gekommen war dies im Rahmen eines Erasmus+ Schulvernetzungs-Projektes gemeinsam mit der Volksschule Gröbming. Die Jugendlichen lernten das beeindruckende dänische Schulsystem kennen und durften vier spannende Tage gemeinsam mit den dänischen Schüler und Schülerinnen im Klassenzimmer und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Die Direktoren Salvador L. González Hernández und Reinhard Pöllabauer freuen sich mit dem Lehrpersonal über die Partnerschaft. | Foto: privat

Hartberg
Neue Erasmus+-Partnerschule des Gymnasiums Hartberg

Das Gymnasium Hartberg hat jetzt auch eine Partnerschule auf Teneriffa; Ziel des EU-Programms ist die Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung in Europa. HARTBERG. Die I.E.S. Galeón in Adeje auf Teneriffa ist nun, nach zwei Schulen in Italien, zwei in Spanien, zwei in Frankreich, einer in Norwegen, einer in Belgien, einer in Schweden und einer in Dänemark, die elfte Erasmus+-Partnerschule des Gymnasiums Hartberg. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Stolze 1.922 Euro konnte die 3. Klasse der NMS Weiz für ihre Partnerschule in Kenia lukrieren. | Foto: NMS Weiz
7

Partnerschule
Freundschaften über zwei Kontinente

Durch den Verein "Zukunft dank dir" kam eine Klasse der NMS Weiz mit einer Partnerschule in Kenia in Kontakt, die sie mit dem Verkauf von selbstgemachten Weihnachtsartikeln unterstützt. Die Kinder der 3. Klasse NMS Weiz und die Partnerschule Jamam in Kenia stehen seit 2019 in regelmäßigem Kontakt. Reger Brief- und Fotoaustausch ließen mittlerweile richtige Freundschaften entstehen. Gemeinsam mit dem Verein "Zukunft dank dir" haben heuer viele fleißige Hände gesunde Müsliriegel, Weihnachtsengerl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alica Bliem aus der HAK Mürzzuschlag gewinnt einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb. | Foto: HAK Mürzzuschlag

HAK Mürzzuschlag
Schülerin gewinnt bei internationalem Wettbewerb

Die Schülerin Alica Bliem aus der 3BK der HAK Mürzzuschlag hat ihre Kreativität unter Beweis gestellt und einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb gewonnen. Mürzzuschlag und die Stadt Pengzhou in China sind Partnerstädte, was unter anderem ein besseres Verständnis zwischen den Menschen beider Völker ermöglichen soll. Im April dieses Jahres hat das Auswärtige Amt der Volksregierung der Stadt Pengzhou gemeinsam mit dem Bildungsbüro ein neues Projekt ins Leben gerufen. Internationale...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Schüler des Gymnasiums Hartberg besuchten ihre Partnerschule in Gijón in Nordspanien. | Foto: KK

Interessante Erfahrungen in Nordspanien gesammelt
Gymnasium Hartberg bei Partnerschule in Spanien

19 Schüler lernten die die schönsten Flecken der autonomen Region Asturias kennen. Das Gymnasium Hartberg arbeitet im Zuge eines Erasmus-Projektes mit einer spanischen Partnerschule in Gijón zusammen. Die spanischen Partner hatten das Hartberger Gymnasium unmittelbar vor dem ersten Lockdown im Frühling 2020 besucht – nun war der Gegenbesuch an der Reihe und 19 Schüler aus Hartberg machten sich auf nach Nordspanien. In den sieben Tagen lernten die Schüler aus Hartberg neben der Partnerschule in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Schülerinnen der HAK Deutschlandsberg und Sospo Prostejov vor dem Naturhistorischen Museum in Wien | Foto: HAK
2

Bildung
Schüler aus Deutschlandsberg und Tschechien mitten im Wiener Getümmel

etwinning-Projekt mit Prostejov: Treffen der Schülerinnen und Schüler der BHAK Deutschlandsberg in Wien mit einem umfangreichen Programm. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Im letzten Schuljahr besuchten Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs der BHAK Deutschlandsberg ihre Partnerschule in Tschechien. Beim Gegenbesuch in Deutschlandsberg konnten sie ihren Gästen aus Prostejov die schöne Weststeiermark zeigen. Nun stand ein weiteres Treffen in Wien am Programm. Die Schülerinnen und Schüler der 3AK...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Fünfzehn Schüler verbringen ihre letzt Schulwoche in England. | Foto: BG/BRG Weiz

Weiz
Schüler des BG/BRG Weiz entdecken England

Royals, die Queen und vieles mehr können die fünfzehn Schüler des BG/BRG Weiz während ihres Aufenthalts in England entdecken. Die letzte Schulwoche verbringen sie bei Gastfamilien ihrer Partnerschule in Yorkshire. London wurde von ihnen bereits am ersten Tag unter die Lupe genommen. In der restlichen Zeit ihres Aufenthalts können die Schüler die Zeit nutzen, um das Leben in einer englischen Familie und auch den Unterricht in einer englischen Schule kennenzulernen. Weiters bietet der Aufenthalt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Die Jugendlichen der beiden Schulen aus Groß St. Florian und Prag haben Freundschaften geschlossen. | Foto: KK

Bildung
NMS Groß St. Florian bei Prager Partnerschule

NMS Groß St. Florian „rockt“ die tschechische Hauptstadt beim bereits dritten Besuch an der Partnerschule in Prag. GROSS ST. FLORIAN/PRAG. Interkulturelle Kontakte pflegt die NMS Groß St. Florian schon seit dem Jahr 1992 mit Schulen in Riga, Budapest und Prag. Seit 2009 besteht diese intensive Beziehung mit der Zakladni Skola Mladi in Prag. Inzwischen gab es viele gegenseitige Begegnungen und es sind vertiefte Freundschaften entstanden. Der vorläufig letzte Höhepunkt war der Besuch der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Besuch vor dem Rathaus in Deutschlandsberg. | Foto: KK
3

Tolle EU-Partnerschaft mit Tschechien

Partnerschule aus Prostejov zu Besuch in der BHAK Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. "Ahoj, dobry den, vazeni hoste": So begrüßten Lehrer und Schüler der BHAK Deutschlandsberg ihre Gäste aus Prostejov auf Tschechisch. Die Schulpartnerschaft mit der Wirtschaftsschule SOSPO in Prostejov besteht schon seit mehr als zehn Jahren. Vor zwei Jahren wurde sie wieder intensiviert, und zwar mit etwinning, einem Erasmus-Projekt der EU. Im Oktober 2018 waren Schüler der 2BK und Lehrer der BHAK...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Jugendorchester aus China besuchte die Musikschule. | Foto: JBMS
2

Musik verbindet: Mürzzuschlag trifft China

Musikschüler aus Lanzhou besuchten die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Mürzzuschlag: Lanzhou ist die Hauptstadt der Provinz Gansu im Nordwesten der Volksrepublik China. Das Jugendorchester dieser Stadt war unlängst zu Gast in der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Am Beginn stand ein Workshop mit den 20 jungen Musikern dieses kleinen Blasorchesters. Dabei wurde das Wiegenlied von Johannes Brahms erarbeitet und am Beginn des anschließenden Konzertes gespielt. Den Abschluss...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vom Caesar Salad bis zum Tenderloin Steak – Beim amerikanischen Dinner sorgen die Gäste aus den USA für einen Gaumenschmaus. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Von Fast Food keine Spur

Amerikanische Austauschschüler kochten am Semmering groß auf. Schon seit langer Zeit verbindet die Tourismusschulen Semmering eine freundschaftliche Beziehung mit der Partnerschule in Elgin, welche sich in Illinois in den USA befindet. Bereits seit 27 Jahren pflegen die Tourismusschulen einen regen Schüler- bzw. Lehreraustausch. Erst vor Kurzem war es wieder soweit und so verbrachten die amerikanischen Gäste sieben Tage am Semmering und lernten dabei die österreichische Gastfreundschaft kennen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bei einer Hotelführung im Hafen von Barcelona. | Foto: BLT Semmering

Erster Besuch bei neuer Partnerschule

Die Tourismusschulen Semmering haben mit dem College Jesuites Sarria Sant Ignasi in Barcelona nun auch eine Partnerschule in Spanien. Nachdem die Freunde aus Barcelona bereits letztes Frühjahr den Semmering besucht haben, war nun auch die erste Delegation vom Semmering auf Besuch in Katalonien. Neben einem kulturellen Besichtigungsprogramm, das natürlich auch „Highlights“ wie die Sagrada Familia und die Ramblas beinhaltete, stand auch fachlicher Austausch auf dem Programm, etwa ein Workshop...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Christa Heibl, Katja Schmidt, Gabriele Schachinger und Dir. Christa Reimer | Foto: KK
2 1

VS Groß St. Florian ist Partnerschule der KPH-Graz

Für zukünftige Pädagogen zählt die Praxis an verschiedenen Schulen zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Ausbildung für den zukünftigen Beruf als Lehrerin bzw. Lehrer. In diese Richtung zielt ein Projekt der VS Groß St. Florian: Bereits das zweite Schuljahr begleitet Gabriele Schachinger, Religionslehrerin an der Volksschule, als Mentorin Studierende der Kirchlich Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz- Seckau (KPH Graz). Die Studierenden wie auch Schachinger selbst schätzen besonders die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Entspannung für das Foto mit der Partnerschule aus Cresnjevec. | Foto: Foto: KK

Slowenischer Besuch in Wettmannstätten

Partnerschule aus Cresnjevec besucht die Volksschule Wettmannstätten Am Montag, dem 2. Juni 2014 besuchte uns unsere Partnerschule aus Cresnjevec (Slowenien). Zuerst begrüßten wir sie mit einem Lied. Die dritte Klasse führte das Märchen „Der Drachentöter“ auf. Nach diesem wurden wir in Gruppen eingeteilt, um verschiedene Stationen mit unseren slowenischen Freunden durchzuspielen. In allen ging es um das Thema Märchen. Dann gab es Mittagessen. (Catering Michael Strohmeier). Danke an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die 3C der NMS Groß St. Florian in Prag | Foto: KK

Florianer Kids erobern Prag

Bereits seit 2008 gibt es zwischen der NMS Groß St. Florian und der Zakladni Skola Mladi in Prag eine intensive Schulpartnerschaft. Diesmal waren die Schülerinnen und Schüler der 3C mit ihrem Klassenvorstand Anna Schönegger zu Besuch in der tschechischen Hauptstadt. Die Sehenswürdigkeiten der „Goldenen Stadt“ Prag, der überraschende Empfang im Rathaus, die Wanderung zur historischen Burg Karlstejn, der gemeinsame Unterricht und die tiefgehende und berührende Gastfreundschaft waren die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Volksschul-Besuch aus Slowenien

DIe VS Wettmannstätten hat Besuch von ihrer Partnerschule aus Cresnjevec (Slowenien) erhalten. Nach der Begrüßung mit Gesang und der Märchen-Aufführung "Der Drachentöter" machten sich die Schüler auf, um verschiedene Stationen zum Thema "Märchen" durchzuspielen. Den Abschluss machte ein Ausflug zum Motorikpark Gamlitz. Dank ging an den Elternverein, LAbg. und SPÖ-Landtagsklub-Obmann Walter Kröpfl sowie die Gemeinde und alle Eltern.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Gäste aus Madrid wurden im Rahmen des Schüleraustausches von den Schülern der Fachschule Schloss Stein empfangen

Spaniens Jugend zu Besuch in der Südoststeiermark

Vor zwei Jahren starteten die Fachschule Schloss Stein und eine Partnerschule aus Madrid unter dem Projekttitel „Jugend is(s)t in Bewegung“ ein EU-Projekt. Ziel der Initiative war, ein nachhaltiges Umdenken der Jugendlichen hinsichtlich ihrer Lebensweise zu bewirken. Sportliche Aktivitäten und gesunde Ernährung standen im Vordergrund. Als Höhepunkt der Kooperation kam es zwischen den Schülern zu einem zweiwöchigen Austausch, bei dem die Spanier auch zu Gast in der Südoststeiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Einen gemeinsamen EU-Song produzierten die Kinder der Musikhauptschule Kirchberg und der Grundschule Gornja Radgona.

Schüler gestalteten gemeinsames EU-Lied

Kinder aus Schulen in Kirchberg und Gornja Radgona erarbeiteten miteinander einen Song für Europa. Die 4M Klasse der Musikhauptschule Kirchberg an der Raab mit ihrem Klassenvorstand Stefan Kouba und ihre Partnerschule aus Gornja Radgona (Slowenien) erarbeiteten gemeinsam ein Lied für die Europäische Union. Der Titel „Let’s sing a song together“ wurde in beiden Landessprachen auf CD verewigt. Im Rahmen eines Schulpartnerschaftsbesuches in Slowenien fand die gemeinsame Präsentation statt. Schon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.