Passau

Beiträge zum Thema Passau

Adventmarktoganisator Johann Wallner und der Esternberger Amtsleiter Alois Götzendorfer mit den "Vorwoid Teifin. | Foto: privat

Gruseliges Advent-Spektakel in Esternberg

ESTERNBERG. Gruselige Atmosphäre brachten die "Vorwoid Teifin" aus Passau zum Esternberg Adventmarkt. Seit 2004 wollen diese wilden Gesellen den vielen wagemutigen Besuchern Sagen und Überlieferungen aus alten Zeiten näherbringen. Organisiert wird der Adventmarkt seit Jahren von Johann Wallner.

  • Schärding
  • David Ebner
Kommen betroffene Flutopfer – wie etwa in Schärding – endlich in den Genuss einer umfassenden Hochwasser-Versicherung? | Foto: BRS
1 2

Versicherungsmakler deckt auf: Flutopfer in Passau voll versichert – Schärdinger nicht

Passauer Flutopfer erhalten anders als in Schärding vollen Schadensersatz. Eine Sauerei, sagt ein Makler. SCHÄRDING, MÜNCHEN (ebd). Noch immer leiden zahlreiche Bürger aus dem Bezirk an den Folgen der Hochwasserkatastrophe. Während viele nur ein paar tausend Euro von ihrer Versicherung ausbezahlt bekamen, ist im benachbarten Passau fast jeder Geschädigte (sofern versichert) in den Genuss einer 100-prozentigen Schadensdeckung gekommen. Was also bisher von der Versicherungswirtschaft in...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Teilnehmerrekord beim "Samaskirchner"-Volleyballturnier

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Volleyballclub St.Marienkirchen veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle "Samaskirchner Quattro-Mixed Turnier" am 30.6.2013. Ein neuer Teilnehmerrekord von 35 Mannschaften aus Deutschland und Österreich sorgte wieder für interessante Nachbarschaftsduelle und garantierte ein spannendes Finale. Bei den Lizenzspielern gewann das Turnier das Team"Derf a des" aus Passau suverän vor "Die Säge" aus Esternberg. Dritte wurden die Lokalmatadore mit Nina Export. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Humer | Foto: igla
2

Schärdings Leichtathleten starten stark in Sprintsaison

BEZIRK (ebd). Das traditionelle Frühlingssportfest der Leichtathletik ist am vergangenen Sonntag in Passau über die Bühne gegangen. Auch einige Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA long life nutzten die Gelegenheit, sich zu Beginn der Saison allmählich auf kommende Meisterschaften einzustimmen – und das, obwohl die Temperaturen in Passau nicht wirklich frühlingshaft waren. Toll dabei der Sprintauftakt von Ina Huemer: Sie gewann den 200-Meter-Sprint der Klasse U18 in 25,70 Sekunden. „Das ist...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Rotes Kreuz Passau: "Würden Zivis gerne wieder zurück haben"

Am 20. Jänner findet die Wehrpflicht-Volksbefragung statt. In Passau stöhnen Verantwortliche unter der Abschaffung. PASSAU (ebd). Am 20. Jänner findet die Wehrpflicht-Volksbefragung statt. In Passau wurde der Zivildienst mit 1. Juli 2011 abgeschafft. Doch wie sieht es beim Kreisverband nach eineinhalb Jahren ohne Zivis aus? "Wir haben uns damals nicht auf das Aus des Zivildienstes vorbereiten können. Ihr dürft wenigstens abstimmen", sagt der Vorsitzende des Kreisverbandes, Walter Taubeneder zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Einer der Täter beim Betreten der VKB Bank Schärding. | Foto: Polizei
2

Raubüberfall auf Schärdinger VKB-Bank aufgeklärt

SCHÄRDING (ebd). Zwei deutsche Staatsbürger (42 und 49 Jahre alt) verübten am 11. September 2012 einen bewaffneten Raubüberfall auf die VKB Schärding in Schärding. Nach intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen durch das LKA OÖ und der Polizei in Bayern konnten die beiden Verdächtigen am 12. September 2012 von Beamten des SEK Südbayern in Pfarrkirchen, Deutschland, festgenommen werden. Die beiden Männer zeigten sich geständig. In weiterer Folge führten Beamte des LKA OÖ in Zusammenarbeit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bürgermesiter testeten den Motorikpark: Johann Mayr (Wernstein), Jürgen Dupper (Passau), Josef Stöcker (Neuburg) und Josef Schifferer (Neuhaus).
27

Wernstein: Motorikpark offiziell eröffnet

WERNSTEIN (ebd). Nun sind sie offiziell eröffnet – die vier grenzüberschreitenden Motorikparks der Gemeinden Wernstein, Neuburg/I. Neuhaus/I. und Passau. 640.000 Euro hat das grenzüberschreitende Projekt "Generationenpark Unterer Inn" verschlungen, dass neben den vier Motorikparks diesseits und jenseits des Inns auch die 67 Kilometer lange, bestens beschilderte Lauf- und Bewegungsparks behinhaltet. 60 Prozent davon wurden von der EU gefördert."Wir haben 2006 unter dem Motto 'Wir bauen Brücken'...

  • Schärding
  • David Ebner

Andorf beim Passauer Frühling

Messe Passauer Frühling 2012 Die Messe Passau war wieder mal ganz im Zeichen des Innviertels. Auch wir, der Tourismusverband Andorf, waren während der gesamten Messezeit stark vertreten. Es herrschte reges Interesse an unserem schönen Ort und wir konnten kräftig die Werbetrommel rühren. Weit über 2.000 Prospekte wurden den interessierten Besuchern mitgegeben. Gleich am Stand neben uns war auch die Pramtaler Museumsstraße, die die zahlreichen Museen entlang der Pram beworben und auch uns...

  • Schärding
  • Tourismusverband Andorf
Wernsteins Bürgermeister Johann Mayr.

Fitnesspark in Wernstein steht vor dem Start

Der Generationenpark, ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Neuburg, Neuhaus, Passau und Wernstein soll noch im Frühjahr eröffnet werden und die Attraktivität der Region steigern. WERNSTEIN (sal). „Wir haben dieses grenzenübergreifende Projekt ins Leben gerufen, um unseren Gästen, egal ob jung oder alt, neben der Gastronomie auch sportlich und gesundheitlich etwas bieten zu können“, so Wernsteins Bürgermeister Johann Mayr. Bei der Planung des Projekts wollte man angeblich auch mit den Gemeinden...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.