Passau

Beiträge zum Thema Passau

Land unter in Passau.
54

Hochwassersituation
Stadt Passau ruft Katastrophenfall aus

Wie die Stadt Passau auf ihrer Homepage bekannt gibt, wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Neben Schulen fallen auch Busverbindungen aus. PASSAU. Der aktuelle Pegelstand an der Donau beträgt 9,97 Meter. Demnach soll sich laut staatlicher Prognosen der Scheitel bis heute Nachmittag auf rund 10 Meter einpendeln. Relativ zeitgleich wird der Scheitel des Inns die Dreiflüssestadt erreichen. Dieser wird insbesondere aufgrund der gestrigen Starkregenereignisse im Inn-Oberlauf derzeit mit über sieben...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Inn ist am Samstag an manchen Stellen leicht über die Ufer getreten. | Foto: Franz Gruber
26

Bezirk Schärding
Hochwasserlage an Donau bleibt angespannt

Aufgrund der intensiven Niederschläge in den vergangenen Tagen in Bayern, warnt der Hydrographische Dienst des Landes OÖ. vor hohen Wasserständen – vor allem an der Donau. SCHÄRDING. Demnach steigen die Wasserstände der bayerischen Donau weiterhin an. Im Einzugsgebiet des bayrischen Inns kam es in den letzten Stunden vermehrt zuNiederschlag. Da die Abflüsse des Inns in den kommenden Stunden ansteigen, werden auch an der oberösterreichischen Donau die Wasserstände im Laufe des Tages ansteigen....

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schardenberger Wahrzeichen vor dem Einsturz. | Foto: Franz Gruber
8

Wahrzeichen
Nach Turmeinsturz in Schardenberg spricht Besitzer

Der Aussichtsturm in Schardenberg ist am 10. Mai völlig überraschend eingestürzt (siehe Berichte unten). Besitzer ist Hans Wimmer, der das Schardenberger Wahrzeichen 2021 erworben hat. Der Passauer Unternehmer wollte daraus ein neues Ausflugsgasthaus machen.  Und nun? SCHARDENBERG. "Es ist wichtig, dass keine Person zu Schaden gekommen ist", betont Wimmer im Telefonat mit der BezirksRundSchau. Die Stabilität des Turmes wurde laut des Turmbesitzers noch im Oktober 2023 von den zuständigen...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 5. Mai halfen zwei Schärdinger einem jungen Passauer, der von einer Gruppe verfolgt und bedroht wurde. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Angriff in Passau
Fremder springt aus Panik zu Schärdingern ins Auto

Zwei Schärdinger wollten vergangenes Wochenende in Passau fortgehen als plötzlich ein junger Mann, der von einer Gruppe verfolgt wurde, panisch zu ihnen ins Auto sprang. PASSAU, BEZIRK SCHÄRDING. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 5. Mai, wollten Marcel Moritz aus Raab gemeinsam mit seinem Kumpel Stefan Hauser aus Andorf in Passau feiern gehen. Doch noch auf der Suche nach einem Parkplatz in der Nähe des Klostergartens nahm der Abend eine dramatische Wendung: Ein Unbekannter kommt...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Der InnRaum³ soll Menschen für Innovation begeistern. | Foto: InnRaum³

Lange Nacht der Forschung
Viel Neues zu entdecken im InnRaum³ in Ried

Der InnRaum³ nimmt bei der Langen Nacht der Forschung teil. Der InnRaum³ Ried ist einer von drei Standorten eines "Grenzüberschreitenden Innovationsraumes". Das Projekt wird im Rahmen des "INTERREG-Programms Bayern-Österreich 2021-2027" mit 1,25 Mio. Euro gefördert. Service für jedermannHier haben interessierte Klein- und Mittelunternehmen, Start-Ups, Schüler und alle Interessierten in jedem Alter einen unkomplizierten Zugang zu Technologien, die zum Ausprobieren und zum prototypischen Umsetzen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Die 21 Maidaumdiebe aus der Innstadt mit ihrer Beute. | Foto: Daller
3

Brauchtum
Passauer stehlen Schardenberger Maibaum

Die Kameraden des Löschzugs Innstadt der Feuerwehr Passau haben Montagnacht ihrer Patenfeuerwehr aus Schardenberg den Maibaum gestohlen. SCHARDENBERG. Gegen Mitternacht pirschten sich die 21 dunkelgekleideten Frauen und Männer an den Bauernhof in Ingling heran, wo der bereits fertig vorbereitete Baum versteckt lag. Zur eigenen Überraschung fanden die Passauer den Maibaum völlig unbewacht vor. Sie hievten den gut 26 Meter langen Baum auf einen Holzhänger und schoben die wertvolle Ladung über...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler und Markus Zechbauer/zema-medien.de
312

Lauf
Der 22. Domlauf in Passau mit Rekordbeteiligung

PASSAU/SCHÄRDING (zema). Der 22. Domlauf in Passau war trotz des Aprilwetters am Sonntag ein toller Erfolg für alle Beteilligten. 573 Buben und Mädchen unter 11 Jahren mussten eine 1300 Meter lange Strecke zurücklegen. 146 Schüler hatten dann schon 4100 Meter durch die Altstadt zu bewältigen. Beim Hauptlauf waren dann 665 Erwachsene am Start. Sie mussten 7400 Meter durch die Passauer Altstadt, vorbei an Donau und Inn bis zum Domplatz zurücklegen. Beste Oberösterreicherin wurde Lena Lerchl auf...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Von 27. bis 29. Februar 2024 ging's für alle Klassen der Volksschule Raab in das Passauer Erlebnisbad. | Foto: VS Raab
2

Schwimmkurs
Volksschule Raab geht baden

Von 27. bis 29. Februar 2024 fuhren alle Klassen der Volksschule Raab in das Passauer Erlebnisbad um Schwimmunterricht zu nehmen. RAAB. An drei Vormittagen wurde ausdauernd am Schwimmstil gearbeitet, für Schwimmabzeichen trainiert, Schwimmstaffeln gebildet und verschiedene Sprünge ins Wasser erlernt. Anna Witzeneder, Schwimmtrainerin und Sportlehrerin in Ausbildung, übte mit zwei Nichtschwimmergruppen das Schwimmen. Beim gemeinsamen Rutschen und im Erlebnisbecken mit dem Strömungskanal kam auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Auch für die kleinen Besucher wird viel geboten. | Foto: Foto: Citymarketing

7. April 2024
Verkaufsoffener Sonntag & Frühlingsmarkt in Passau

Der Weiße Sonntag bildet traditionell den Auftakt der Veranstaltungssaison des Vereins City Marketing Passau. Am 7. April lädt das City Marketing zum Frühlingsmarkt am verkaufsoffenen Sonntag nach Passau ein. Wie immer wurde ein buntes Rahmenprogramm organisiert und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Stadtbummel für Familie Die Marktstände bieten ab 11 Uhr ihre Waren und Schmankerl an. Ab 12 Uhr dürfen die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte öffnen und laden zu einem...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Foto: Kronberger

Judo
Osterturniere auf der Judomatte

In der Drei-Flüsse-Stadt Passau fand am Karwochenende ein zweitägiges Osterturnier statt. Mit einer tollen Ausbeute kehrten die Judokas der JUBS Burgkirchen-Schwand heim. PASSAU, KUFSTEIN. Am Samstag machten die U11/U13-Schüler den Anfang – und was für einen: 10 x Gold, 9 x Silber und 8 x Bronze. Am Sonntag ging dann die allgemeine Klasse an den Start: Markus Steidl siegte vier Mal und sicherte sich somit Platz 1. Mit jeweils drei Siegen und einer Niederlage holten sich die Geschwister Felix...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wernstein am Inn ist Start- und Zielpunkt der 13,4 Kilometer langen Zweibrückenlauf-Strecke.  | Foto: przemekklos/PantherMedia
4

Geheimtipps
Motorikparks und Laufstrecken im Bezirk Schärding

Bewegungshungrigen stehen in zahlreichen Gemeinden des Bezirks Schärding Fitness- und Laufwege, aber auch Motorikparks zur Verfügung. Hier eine Auswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Wer gerne Laufen oder Walken geht, findet etwa in der Gemeinde Wernstein einige, verschieden weite Strecken – sowohl auf der österreichischen als auch auf der deutschen Seite.  "Lauf- und Bewegungspark Unterer Inn"Die Gemeinden Wernstein, Neuhaus am Inn, Neuburg am Inn und Passau haben im Zuge eines Interreg-Projekts die Karte...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
„Ein Hoch auf das Zimmererhandwerk“, von links Obmann Holzbau-Meister Klaus Gruber, Pfarrer Didacus Chima Ilo, Fahnenmutter Roswitha Hell, Bürgermeister Stefan Krennbauer, Schriftführer Karl Niedermayer und Obmannstellvertreter Siegi Kasbauer.  | Foto: Franz Gruber
33

Handwerk
Schardenberger Zimmersleut‘ begingen emotionales Fest

Das Zimmererhandwerk hat „goldenen Boden“, zumindest in Schardenberg. Als einziger Zimmererverein Österreichs wurde nun "Josefi" gefeiert. SCHARDENBERG. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Schardenberger Zimmererverein 1927. In drei Jahren, 2027, feiern die Schardenberger also ihren Hunderter. Legendär ist um die Zeit von "Josefi", wo die Mitglieder des Zimmerervereins „Schardenberg und Umgebung“ in die Pfarrkirche einziehen um ihren Namenspatron – den Heiligen Josef – zu huldigen. So wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
10

Unfall
Holzlaster verunglückt im Landkreis Passau

Verkehrsunfall im Landkreis Passau mit Holzlaster aus dem Bezirk Rohrbach ROHRBACH/PASSAU (zema). Am 28.02.2024, gegen 04:50 Uhr, befuhr ein 45-jähriger LKW-Fahrer von einem Holzunternehmen aus dem Bezirk Rohrbach mit seiner Sattelzugmaschine und Auflieger die Kreisstraße PA 26 von Vollerding in Richtung Schalding links der Donau im Landkreis Passau. Hierbei kam der Fahrzeugführer aus bislang unbekannten Gründen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden rechten...

  • Rohrbach
  • Markus Zechbauer
Abgeordneter zum Nationalrat Laurenz Pöttinger am Bahnhof Grieskirchen. | Foto: Sebastian Wolfram

Öffentlicher Verkehr
Neuer Spätzug von Wels nach Passau ab Ende Februar

Ab 26. Februar ist ein neuer Spätzug von Wels nach Passau unterwegs. Der Zug wird für zwei Jahre als Pilotprojekt geführt und abschließend evaluiert. BEZIRKE. Für den in Linz um um 23.45 abfahrenden Zug gibt es ab 26. Februar einen Anschlusszug in Wels mit der Abfahrtszeit 00.09 Uhr. Dieser wird an allen Haltestellen bis Passau stehen bleiben. "Der neue Zug ist ein Zugewinn für unsere ländlichen Regionen, besonders im Inn -und Hausruckviertel, und ermöglicht ein sicheres nach Hause kommen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
In Passau kam es bereits heute in den frühen Morgenstunden aufgrund der Proteste zu zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Damit ist laut Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn auch in den kommenden Tagen zu rechnen. | Foto: Riedl / zema-medien.de
Aktion 36

Bauernproteste
Bezirk Schärding von Bauernprotesten aktuell nicht betroffen

In Deutschland sind heute in der Früh die Bauernproteste gestartet. Auch in Passau kam es zu vielen Verkehrsbeeinträchtigungen, wie Schärdings Polizei weiß. Doch wie geht es in den kommenden Tagen weiter? BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat bei Bezirkspolizeikommandandt Matthias Osterkorn nachgefragt. "Seit den frühen Morgenstunden beobachten wir die Entwicklung an den neuralgischen Punkten – also den stark frequentierten Grenzübergängen – sehr genau. Wir sind auch mit den deutschen...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Passauer Bahnhofstraße fuhr ein LKW heute Vormittag in ein Menschenmenge. Eine Frau und ihre 11-jährige Tochter starben, mehrere Personen wurden verletzt. Der Bereich wurde weiträumig abgeriegelt.  | Foto: Helmut Riedl/zema-medien.de
29

Mehrere Verletzte
Tödlicher Unfall in Passauer Einkaufsmeile Bahnhofstraße

Am Freitagvormittag ereignete sich in der Bahnhofstraße in Passau vor einem Geschäft ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben und mehrere schwer verletzt wurden.  PASSAU.  Wie die Polizei Niederbayern berichtet, wollte ein 63-jähriger Lkw-Fahrer gegen 9:50 Uhr seine Fahrt nach einer Lieferung fortsetzen. Dabei fuhr er an einem haltenden Fahrzeug vorbei und erfasste fünf Fußgänger. Eine 37-jährige Frau erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Die beiden Kinder der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
38

Übung
Bayerische und Österreichische Feuerwehren üben Öleinsatz auf der Donau

OBERNZELL/VICHTENSTEIN (zema). Das Landratsamt Passau als Katastrophenschutzbehörde führte mit der Feuerwehr Obernzell und knapp zehn weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis Passau und dem benachbarten Österreich eine Ölwehrübung auf der Donau durch. Ziel war es, den Einsatz der 500 Meter langen landkreiseigenen Schnelleinsatz-Öl- und Chemiesperre in möglichst großer Länge zu testen. Die Übung begann am Samstag 21.Oktober um 11.30 Uhr bei der Donaufähre Obernzell. Das genaue Übungsszenario...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
In die Passauer Filiale von Leberkas-Pepi wurde letzte Woche vom Montag auf Dienstag, 3. Oktober 2023, versucht einzubrechen.  | Foto: bernjuer / panthermedia.net
1

Leberkas-Pepi in Passau
500 Leberkassemmeln für Hinweise nach Einbruchsversuch

Einbruch in die Passauer Filiale von "Leberkas-Pepi": Nach dem erfolglosen Einbruchsversuch setzt die Filiale 500 Leberkassemmeln als Finderlohn für Hinweise zum Täter aus.  PASSAU. Der aus Linz stammende Imbiss-Betreiber "Leberkas-Pepi" hat seit einiger Zeit eine Filiale in der Dreiflüssestadt Passau. In den Standort neben der Uni Passau hat jemand von Montag auf Dienstag, den 3. Oktober 2023, versucht übers Fenster einzusteigen. Ohne Erfolg, wie die Betreiber auf ihrer Facebook-Seite...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
9

Unfall
Rieder verursacht schweren Unfall mit zwei Verletzten in Passau

Zu einem schweren Unfall ist es in den Morgenstunden am Donnerstag gegen 6.30 Uhr auf dem Autobahnzubringer Passau Nord gekommen. RIED/PASSAU (zema). Ein Tesla-Fahrer aus dem Bezirk Ried wollte von der Schaltener Strasse im Stadtteil Schalding links der Donau nach links auf die A3 Autobahnauffahrt Passau-Nord in Richtung Österreich abbiegen, dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten stadteinwärtsfahrenden Skoda-Fahrer. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tesslar im...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
3

Camera Passau
Ein Stück Passauer Kulturszene ist nun Geschichte

Aus und vorbei, die Abrissbagger rücken an. Ein Stück Passauer Disco- und Kulturszene ist nun endgültig Geschichte. Nachdem das "Wohnzimmer Passaus" ende Mai die Türen geschlossen hat ist es nun endgültig vorbei. Nach über 40 Jahren ist das Kellergewölbe mit den Alu-Rohren, an denen lustig blinkende Lichter hängen nun Historie. #thankyouforthemusic

  • Schärding
  • werner moser
Ein 73-jähriger aus dem Bezirk Schärding muss sich nun in Deutschland wegen Trunkenheit am Steuer und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Passau
Passauer Polizei zog betrunkenen Schärdinger aus dem Verkehr

Ein 73-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Schärding wurde im Stadtgebiet Passau Dienstagnacht (5. September) angehalten – der Polizei stieg sofort ein starker Alkoholgeruch in die Nase. PASSAU, BEZIRK SCHÄRDING. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten erheblichen Alkoholgeruch bei dem Mann. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Alkotest verlief positiv, der 73-Jährige wurde zur Blutabnahme gebeten, der das Ergebnis bestätigte. Er musste sein Auto natürlich stehen lassen. Bereits in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Maronen, ein Reizker und ein Perlpilz | Foto: Josef Goldhofer
2 3

Schwammerl suchen im Trend
Regen und Wärme: Hervorragendes Pilzjahr 2023 erwartet

Speisepilzsammler und Experten sind sich einig: Diese Saison dürfte eine gute werden. Grund dafür sind der viele Regen und die Wärme. Einer erster Rundgang im nächsten Wald fällt noch eher bescheiden aus. Frische Täublinge und Perlpilze, nur etwas für Kenner. Die begehrten Pilze wie Maronen und Steinpilze lassen noch auf sich warten. Es ist auch noch zu früh, die ersten kühlen Nächte bringen meist die gewünschte Ernte. Doch was gilt es alles zu beachten? Selbstverständlich nur Pilze sammeln,...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Moderator Mag. Gerald Bogner, Beate Vigliano-Reiter, Jurymitglied, Preisträger Rudolf Klaffenböck, Bürgermeister Johannes Plattner und Ingrid Laic, Obfrau der Goldhaubengruppe | Foto: Josef Schopper
1 2

Kunst und Kultur
Rudolf Klaffenböck gewann Sankt-Anna-Preis

Der St.-Anna-Preis ist für Personen, welche sich besondere Verdienste in Kunst und Kultur erworben haben, gestiftet. Dieses Jahr wurde dem Passauer Künstler Rudolf Klaffenböck diese Ehre zuteil. JULBACH, PASSAU. Im Gasthaus "Zum Annabründl" wurde dem diesjährigen Preisträger, Rudolf Klaffenböck aus Passau, der St. -Anna-Preis verliehen. Diese Auszeichnung wurde vor 26 Jahren vom Künstlerehepaar Edda Seidl-Reiter und Erwin Reiter ins Leben gerufen und wird jährlich an Personen verliehen, die...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Mit Blumen und Grabkerzen verabschiedeten sich Fans der Camera von ihrem Lokal. | Foto: BRS / Kunde
5

Wegen Abriss
Passauer Rockdisco Camera schloss nach 40 Jahren

Die Passauer Kultdisco Camera schloss im Mai nach 40 Jahren ihre Türen, da das Gebäude abgerissen wird.  PASSAU. Als letzter Mieter musste das Nachtlokal das Buchner-Haus  im Herzen Passaus räumen. Bald wird das Gebäude abgerissen und muss einem Neubau weichen. In den letzten Öffnungswochen erlebte das Kultlokal einen regelrechten Ansturm – lange Schlangen bildeten sich vor der schwarzen Tür. Viele wollten ihrer "Cam" noch einmal persönlich Lebewohl sagen und die Nacht durchtanzen. Auch bei...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.