Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Nick Dewisch absolviert seinen Zivildienst beim Roten Kreuz in der Landeshauptstadt St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
4

Im Blickpunkt
Gesundheitsversorgung im Bezirk und darüber hinaus

Die Gesundheitsversorgung ist ein elementarer Pfeiler des Wohlbefindens in jeder Gemeinschaft. Doch wie steht es um das Angebot in Schottwien und dem umliegenden Bezirk? Welche Ärzte sind vorhanden, und welche könnten noch fehlen? Ist der hausärztliche Notdienst ausreichend abgedeckt? NÖ. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben wir einen Rundruf bei den Fachärzten gestartet, um herauszufinden, wie schnell man einen Termin bekommen kann. Eine ziemlich anspruchsvolle Angelegenheit, aber,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Thomas Miksch, Martina Litschauer, Gerhard Wachter, Gabriele Koller, Christian Kopecek und Franz Pfabigan (v.l.) | Foto: SPÖ Waidhofen
2

Rechtsanspruch
SPÖ Waidhofen unterstützt Forderung "Arzttermin in 14 Tagen"

Die SPÖ im Bezirk Waidhofen unterstützt die Forderung "Arzttermin in 14 Tagen" mit einer Frühstücksaktion in der Bezirksstadt Waidhofen am Donnerstag, 25. Jänner. WAIDHOFEN/THAYA. Die SPÖ fordert einen Rechtsanspruch auf Arzttermine: „Wir wollen eine staatlich garantierte medizinische Versorgung innerhalb von 14 Tagen“, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Die Hotline 1450 soll dabei eine zentrale Rolle einnehmen. „Es ist noch gar nicht so lange her, da war man in Österreich stolz auf ein gutes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Landesklinikum Waidhofen
4

Jahresrückblick November
Zentrum für Altersmedizin feiert erstes Jubiläum

Mit der Etablierung des Zentrums für Altersmedizin ist es dem Landesklinikum Waidhofen gelungen, eine wichtige regionale Versorgung sicherzustellen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Zentrum für Altersmedizin ist eine Einrichtung für Patienten über dem 65. Lebensjahr, die durch akute oder auch chronische Erkrankungen in ihrer Selbstständigkeit im Alltag eingeschränkt sind. Ziel der Behandlung ist der Erhalt bzw. die Verbesserung der Lebensqualität mit der Konsequenz einer selbständigen Lebensführung in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: NLK Pfeffer
3

Versuchsballon in Niederösterreich
Notfallsystem "Nordstern" hilft Patienten und Rettern

Nordstern – der Notfallausweis am Handgelenk – ist da. NIEDERÖSTERREICH. "Personen mit Krankheiten oder Allergien, deren Behandlung im Notfall außergewöhnlich ist, sind auf schnelle und zielgerichtete Hilfe angewiesen. Informationen über diese Krankheit oder Allergie sind für Sanitäter und Notärzte im Notfall relevant, da die richtige Behandlung im Weiteren für die Betroffenen lebensnotwendig sein kann. Das Notfallsystem 'Nordstern' stellt dies sicher, wir in Niederösterreich starten als erstes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar
Klinik: Aufgeben ist keine Option

Man hat immer öfter den Eindruck, dass die Landespolitik den peripheren Regionen unseres Bundeslandes nicht die gleiche Aufmerksamkeit schenkt wie beispielsweise dem sogenannten "Zentralraum". Ob es daran liegt, dass in bevölkerungsarmen Regionen weniger Wählerstimmen zu holen sind? Bestimmt. Die Einsparungen im Gesundheitswesen im Waldviertel (aber nicht nur dort) haben einen Punkt erreicht, an dem die Versorgung trotz Höchstleistungen der Mitarbeiter kaum mehr gegeben ist. Umso wichtiger ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya | Foto: LK Holding/Archiv
1 2

Landesklinikum
Waidhofner Krankenhaus behandelt Patienten nicht mehr

Am vergangenen Wochenende wurden zahlreiche Patienten, die ins Landesklinikum Waidhofen kamen um Hilfe zu suchen, nicht behandelt. Die Bezirksblätter sprachen mit einer Betroffenen, die trotz gebrochenem Beins, weder behandelt wurde, noch Schmerzmittel erhielt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Frau aus dem  Bezirk hatte sich bei der Arbeit den Fuß gebrochen und suchte in der Ambulanz im Landesklinikum Hilfe.  "Die anwesenden Ärzte waren sehr freundlich und nett, sie sagten allerdings, sie dürfen Patienten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.