Patrick Mitmasser

Beiträge zum Thema Patrick Mitmasser

Ludwig Gruber (Mitglied des JVP-Bezirksvorstandes), Hannes Schrefl (Bezirksobmann JVP Krems), JVP Waldviertelobmann Matthias Schiller, Gemeinderat Patrick Mitmasser | Foto: JVP Krems
6

Krems
JVP bringt EU unter die Leute

Die EU-Wahl steht kurz bevor. Für die Junge ÖVP ein guter Grund, das Gespräch mit Passanten und Passantinnen zu suchen. KREMS. Ludwig Gruber (Mitglied des JVP-Bezirksvorstandes), Hannes Schrefl (Bezirksobmann JVP Krems), JVP Waldviertelobmann Matthias Schiller und Gemeinderat Patrick Mitmasser hatten einige Info-Säckchen mit Material zu den Kandidaten zu füllen und unter die Leute zu bringen. Am Samstag führten die JVP-Mitglieder in der Fußgängerzone Diskussionen und Gespräche mit Passanten und...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Blauen Zonen mit höherer Parkgebühr werden massiv ausgeweitet. | Foto: sg
4

Parken in der Stadt Krems
Tauziehen wegen Ausweitung der Blauen Zone

Die gebührenpflichtigen Parkzonen werden in der Stadt Krems ausgeweitet. Das sorgt nicht nur für Dankbarkeit, sondern auch für Kontroversen. KREMS. Als Schritt zur "Verbesserung der Verkehrs- und Parksituation in Stein" bezeichnet Peter Molnar, Stadtrat für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität, die Ausweitung des gebührenpflichtigen Parkens auf Stein und Förthof. Die Stadt reagiere so unter anderem auf das jahrelange intensive Klagen vieler Steiner Anrainer, die Straßen seien von Fremden...

  • Krems
  • Simone Göls
Jakob Wörtl und Patrick Mitmasser | Foto: VP Krems

Angelobung im Kremser Gemeinderat
Jakob Wörtl und Patrick Mitmasser sind Gemeinderäte der JVP

Am 4. September hat Krems gewählt, nun folgte die konstituierende Sitzung. Zehn Mitglieder der der Volkspartei wurden angelobt, darunter zwei Kandidaten der JVP: Jakob Wörtl und Patrick Mitmasser. KREMS. „Es erfüllt uns mit viel Freude und Motivation, uns für die Menschen im Kremser Gemeinderat einzusetzen und unsere Stadtgemeinde mitgestalten zu dürfen. Wir sehen die Rolle der Jugend in der Kremser Gemeindepolitik entscheidend, damit unsere schöne Stadt an Lebensqualität gewinnt. Dafür möchten...

  • Krems
  • Simone Göls
Pfarrer der rumänisch orthodoxen Kirchengemeinde Krems Cezar Marksteiner-Ungureanu, Gemeinderat und Projektinitiator Patrick Mitmasser, Tiefbaunternehmer Mario Burger, Holzbauunternehmer Franz Kinastberger, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Krems/Lerchenfeld Nikolaus Vidovic  | Foto: Hannes Schrefl
4

Mehr Grün für Krems
Lerchenfelder Kirchenpark ist wieder Erholungsraum

Morsche Bänke, wenig einladender Rasen – dies war die Ausgangslage im Lerchenfelder Kirchenpark. Bis eine Gruppe engagierter Bürger diese Grünfläche wieder zum Erholungsraum machte. KREMS/LERCHENFELD. Durch 80 Stunden ehrenamtliche Arbeit der beiden Kirchengemeinden (Katholische und Orthodoxe Kirche), von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und von Mitgliedern von der Volkspartei Krems - allen voran von Gemeinderat Patrick Mitmasser – und dank der Unterstützung der beiden Lerchenfelder...

  • Krems
  • Simone Göls
Brennende Straßenlaterne zu Mittag? In Zeiten von horrenden Energiepreisen ein Fauxpas. | Foto: privat
2 Aktion 5

Krems an der Donau
"Energie-Sperrstunde ist Tropfen auf den heißen Stein"

Die vom Land ausgerufene Prüfung einer "Energie-Sperrstunde" zeigt Reaktionen. Wir haben Politiker befragt. KREMS. "Eine solche Energie-Sperrstunde kann maximal als Denkanstoß verstanden werden. In den meisten Fällen kommt ja bereits stromsparende Technik zum Einsatz", ist Gemeinderat Christoph Hofbauer (FP), Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit überzeugt, "die erzielte Energieersparnis wäre nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein." Nachhaltige Energiegewinnung...

  • Krems
  • Simone Göls
Jugendgemeinderäte Patrick Mitmasser (Krems) und Thorsten Weigl (Mautern) bei Zividienern beim Roten Kreuz Krems. | Foto: VP
3

Anerkennung
Das KlimaTicket gibt es nun für Präsenzdiener gratis

Ein Schritt in Richtung mehr Anerkennung und Umweltschutz: Seit 1. April gibt es das KlimaTicket für Zivil- und Grundwehrdiener gratis. WALDVIERTEL/KREMS. Der Nationalratsabgeordnete und Zivildienstsprecher aus dem Waldviertel, Lukas Brandweiner, verhandelte in den letzten Wochen und Monaten hartnäckig die Begünstigung für Zivil- und Wehrdienstleistende und konnte sich schlussendlich durchsetzen. Konkret können nun per 1. April 2022 alle Grundwehr- und Zivildiener anstatt der ÖBB-Card das...

  • Krems
  • Simone Göls
V.L.n.R: Hinten: Victoria, Manfred Reinisch, Patrick Mitmasser, Laurenz und Isabelle
Vorne: Alexander und Miriam
 | Foto: Andreas Hellerschmid

Sport
Jugendgemeinderat Mitmasser besucht Kremser Eislaufverein (KEV)

„Der Kremser Eislaufverein übernimmt wertvolle und ehrenamtliche Tätigkeiten für die Kremser Jugend", dankt Jugendgemeinderat Patrick Mitmasser dem Obmann Manfred Reinisch. KREMS. Der beliebte Mannschaftssport in Krems zählt 85 Mitglieder im Eishockeyteam und 14 im Eiskunstlauf. Kinder können sich bereits ab vier Jahren mit diesem Wintersport vertraut machen. Das Potential der heranwachsenden Mannschaft Der Nachwuchs wird in den Mannschaften U8 bis U17 trainiert. Die U17 zeigt großes Potential,...

  • Krems
  • Simone Göls
Die neuen Gemeinderatsmitglieder Thomas Hagmann, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasse mit Bürgermeister Reinhard Resch und Magistratsdirektor Karl Hallbauer | Foto: Stadt Krems.
4

Politik
Stadtchef lobt drei neue ÖVP-Mandatare für die Stadt Krems an

Nach Vizebürgermeister Erwin Krammer scheiden mit Cornel Prebjan und Martina Höllerschmid zwei weitere ÖVP-Mandatare aus dem Kremser Gemeinderat aus. KREMS. Doris Berger-Grabner, Thomas Hagmann und Patrik Mitmasser rücken an die Stelle der ausgeschiedenen Gemeinderäte nach. Prof.(FH)  Doris Berger-Grabner (42) unterrichtet im Department of Business an der FH Krems und ist Abgeordnete des Österreichischen Bundesrates. KR Thomas Hagmann (48) ist studierter Wirtschaftswissenschafter,...

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Mitmasser, Martin Sedelmaier, Doris Berger-Grabner und Thomas Hagmann. | Foto: Philipp Monihart

Stadtpolitik
Volkspartei Krems stellt sich neu auf

Die Volkspartei Krems macht den ersten Schritt auf ihrem neuen Weg: Im Parteivorstand wurde nicht nur ein neuer Vizebürgermeister nominiert – sondern ein neues Quartett für Krems. Stadtparteiobmann Martin Sedelmaier hat es nach dem Rückzug Erwin Krammers aus der Stadtpolitik angekündigt: Bis Mitte Mai werde das Team der Volkspartei dessen Nachfolger bestimmen. Jetzt ist klar: Die Volkspartei hat nicht nur einen neuen Vizebürgermeister nominiert – sie setzt mit einer umfassenden Neuaufstellung...

  • Krems
  • Simone Göls
Damit Getränkedosen zukünftig nicht mehr in der Landschaft landen: Patrick Mitmasser regt Dosenpfand an. | Foto: Mitmasser
1 Aktion

Stimmen Sie ab
Landschaft erstickt in Dosen: Wäre Pfand die Lösung?

Damit die Naherholungsgebiete und Weinberge in und um Krems nicht zur Müllhalde verkommen, gibt es die Aktion "Gemeinde-Frühjahrsputz". Wie sich gezeigt hat, ist es notwendig, sich mit einer Menge reißfester Müllsäcke aufzumachen. KREMS. Auch Patrick Mitmasser, Kremser JVP-Obmann, war im Bereich des Steiner Kreuzberges unterwegs und sammelte im Rahmen der Aktion "Gemeinde-Frühjahrsputz" liegen gelassenen Müll ein. Er zeigt sich überrascht: "Mehr als 70 Prozent des gesammelten Mülls waren leere...

  • Krems
  • Simone Göls
Patrick Mitmasser hat die meinbezirk espresse App bereits. | Foto: privat
2

meinbezirk espresso App
"Digitalisierung ist ein Herzensanliegen"

Neuigkeiten aus Niederösterreich bringt die neue meinbezirk espresso App für iPhone und Android Handys - gleich downloaden & testen. BEZIRK KREMS. Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk - oder auch in mehreren - abgeht. Patrick Mitmasser, der als JVP-Obmann der Stadt Krems und Feuerwehrmann gleich mehrere Funktionen inne hat, hat sich diese App bereits heruntergeladen. „Als Jungpolitiker ist mir Digitalisierung ein Herzensanliegen. Die neue App bringt viele Vorteile für...

  • Krems
  • Simone Göls
Patrick Mitmasser (JVP) im Video am Eingang zu den Österreichhallen. | Foto: JVP
2

Österreichhallen desolat
Neue Veranstaltungshalle für Krems? So ein Projekt muss gut vorbereitet sein

Die Österreichhallen waren lange Zeit Austragungsort von Schulbällen, Clubbings, Flohmärkten und zuletzt auch von Corona-Massentests. Die Räumlichkeiten sind, gelinde ausgedrückt, aber nicht mehr am neuesten Stand. KREMS. "Die Thematik soll wieder in den Fokus der Politik rücken, der miserable Zustand lässt sich nicht mehr leugnen", bedauert Patrick Mitmasser von der Jungen ÖVP Krems. Er hat ein Video veröffentlicht, in dem er nicht nur den Bedarf an einer zukunftsfähigen Veranstaltungshalle...

  • Krems
  • Simone Göls
Patrick Mitmasser studierte Healthcare an der Donau-Universität Krems. | Foto: privat

Patrick Mitmasser
Die Lehre als Startschuss zum Studium

Die Lehre kann ein großartiges Sprungbrett sein, wie Patrick Mitmasser, der JVP-Obmann Stadt Krems, beweist. KREMS. Patrick Mitmasser absolvierte die Lehre zum Chemieverfahrenstechniker in der damaligen Krems Chemie Chemical Services (heute ein Teil von Metydynea) und entschied sich, die Meisterprüfung zu machen. Er schaffte während seiner Berufstätigkeit die Studienberechtigungsprüfung und studierte Healthcare Management an der Donau-Unversität Krems. Nun geht Patrick Mitmasser in seinem Job...

  • Krems
  • Simone Göls
ÖVP Bezirksobmann Krems Hans Penz, Obmann JVP  Stadt Krems Patrick Mitmasser,  JVP Bezirk Krems Thorsten Weigl
 | Foto: VP Krems

Politik
Junge Volkspartei wählte im Bezirk Krems

KREMS. Am 28. August 2020 hat die JVP Krems ihren Stadt- und Bezirksjugendtag abgehalten. Dabei wurde auf Bezirks- und auf Stadtebene gewählt. Im Zuge dessen wurde Patrick Mitmasser, der eine langjährige Erfahrung als Bezirksobmann vorweisen kann, einstimmig zum neuen JVP Stadt Krems Obmann gewählt. Mit Thorsten Weigl übernimmt ein kompetenter Wegbegleiter aus Mautern, der dort bereits als Jugendgemeinderat tätig ist, die JVP auf Bezirksebene. Mit der Wahl von Patrick sind die Weichen für die...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.