Paul Stadler

Beiträge zum Thema Paul Stadler

Stefan Posch übernimmt den Award von Elena Schönhaar, Chefredakteurin des Fachmagazin "RWTextilservice".
9

Simmeringer Putzerei ausgezeichnet

Den "RWin 2015" erhielt die Firma R&E Goebel für die erfolgreiche Modernisierung und Neupositionierung. Das Unternehmen ist eine der ältesten Textilpflegebetriebe in Österreich. Die Simmeringer Putzerei und Wäscherei R&E Goebel darf sich über die Auszeichnung "Wäscherei des Jahres" freuen. Prämiert wurde sie von einer internationalen Jury aus der Textilpflegebranche. Der "RWin 2015" wurde feierlich an die Familie Posch übergeben. Zwei Millionen investiert Stefan Posch, gelernter Patissier,...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Das Bildungszentrum Simmering. | Foto: Anton Bacher

Die Schulsanierungen in Simmering müssen weiter gehen

Bildungsstandort Simmering: Was die Spitzenkandidaten der Bezirksparteien dazu sagen. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat nachgefragt. Bildungsstandort Leopoldstadt: Das sollte in den nächsten fünf Jahren verbessert oder in Angriff genommen werden. Die Antwort der Spitzenkandidaten der Bezirksparteien im Wortlaut: • Eva-Maria Hatzl, SP-Bezirksvorsteherin • Paul Stadler, FP-Bezirksvize • Wolfgang Kieslich, VP • Verena Kroboth, Grüne • Alexander Ries-Schweitzer, Neos Eva-Maria Hatzl,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Bauarbeiten am islamischen Kulturzentrum gehen unvermindert weiter – auch wenn unklar ist, was es nach Fertigstellung beherbergen soll. | Foto: Ivankovits
1 4

Islamisches Kulturzentrum in Simmering als Zankapfel

In der Florian-Hedorfer-Straße entsteht ein islamisches Kulturzentrum. Doch fix ist noch nichts. Ein Gymnasium mit Hauptsprache Türkisch hat eine Absage bekommen, so Ersoy Bülbül von der Islamischen Föderation zur bz, wie bereits berichtet. Anfang September soll eine Infoveranstaltung statt finden. Schon jetzt hat die bz die Bezirkspolitiker nach ihrer Meinung gefragt: • Eva-Maria Hatzl, SP-Bezirksvorsteherin • Paul Stadler, FP-Bezirksvize • Wolfgang Kieslich, VP Simmering • Herbert Anreitter,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Zu schmal für den Durchzugsverkehr ist die Kaniakgasse. Fährt ein Auto an einem Parkenden vorbei, bleibt für einen Fußgänger kaum Platz.
2

Kaniakgasse: Stoppt Durchzugs-Verkehr

Busse und Laster fahren zu schnell durch die schmal Kaniakgasse. Beschaulich und ruhig präsentiert sich die Kaniakgasse nur mehr selten. Gleich neben der Ravelinstraße beim Spielfeld der Vikings liegt das Wohngebiet, das nicht für Durchzugsverkehr ausgelegt ist. Aus für Lkw und Bus gefordert Die Straße misst wenig mehr als zwei Autobreiten und ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt. Der etwas mehr als ein Meter breite Gehsteig ist farblich markiert und auf der gleichen Höhe wie die Fahrbahn....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine fehlende Tafel kritisiert FP-Bezirksvize Paul Stadler. 50 km/h sollen auf der Straße Am Kanal umgesetzt werden.
3 3

Am Kanal ist jetzt eine Tempo-Falle

Bezirk beschloss Tempo 50 – Umsetzung lässt noch warten. Um die Diskussion der 30er-Zone in der Hasenleiten kehrt keine Ruhe ein. So wurde im März in der Bezirksvertretung beschlossen, dass die Straße "Am Kanal" von der 30er Zone ausgeschlossen werden soll, was auch die bz berichtete. Doch was der Bezirk möchte, wurde noch immer nicht durchgeführt. Das zuständige Magistrat prüft noch und die Umsetzung lässt auf sich warten. "Die derzeitige Situation ist gefährlich", so FP-Bezirksvize Paul...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 44

Simmering: Rettungsstation eröffnet

Wien erhält eine der modernsten Leitstellen Europas. Simmering bekommt die neueste Rettungsstation in der Kaiserebersdorfer Straße 73: Wie geplant nimmt die modernste Station der Wiener Berufsrettung (MA 70) nach genau zweijähriger Bauzeit Wiener Berufsrettung Rainer Gottwald mit heutigem Tag ihren Vollbetrieb auf. Mit dabei war Gesundheits-Stadträtin Sonja Wehsely und Bezirksvorsteherin Renate Angerer. Die bisherige Station wird geschlossen und die notfallmedizinische Versorgung im Bezirk nun...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
"Ausgedient hat die Tafel, die den Anrainern nur Probleme machte", so Wirt Hans Hallwirth.

Simmering: Ende für die Wohnstraße am Münnichplatz

SIMMERING. Anrainer ärgerten sich über die Wohnstraße vom Münnichplatz bis zur Sportunion (die bz berichtete). Wegen dieser Tafel ist die gesamte Zwicklgasse ein Parkverbot. Und das, obwohl genug Stellplatz vorhanden ist. "Nach einem FP-Antrag wurde nun beschlossen, die Wohnstraßen-Tafel abzumontieren", freut sich Bezirksvize Paul Stadler. Wegen der angrenzenden Schule wird eine Tempo-Beschränkung auf zehn km/h erfolgen. Der Austausch erfolgt noch vor Schulbeginn. "Eine vernünftige Lösung", so...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.