payerbach

Beiträge zum Thema payerbach

99

Payerbacher Frühlingslauf 2014

PAYERBACH. Beim 28. Payerbacher Frühlingslauf am 5. April wurden so viele Starter gezählt wie noch nie. Schnellster beim Halbmarathon war Michael Kabicher. Maria Bahr lief beim Halbmarathon mit 1:41:08.9 bei den Frauen zum Sieg. Beim Light-Lauf siegte Ewald Ferstl. Schnellste Läuferin war hier Helga Zenz (22:58.3). Den Frühlingslauf Extreme entschied Manfred Pandur mit einer Zeit von 53:31.1 für sich. Erika Haider war mit 1:05:20.0 die schnellste Frau. Beim Roten Nasen-Lauf lief Alexander Pap...

1

Spruch der Woche

Der Unterschied zwischen einem Schaf und vielen Autos: "Das eine gibt Milch und das andere lässt kein Gras mehr wachsen." R.L.

3

Medaillen im neuen Design!

Die Firma Bieling & Petsche stellt heuer die eigens designten Finisher - Medaillen zur Verfügung. Tolle Unterstützung von Betriebsleiter Roman Fübi sowie Mitarbeiter Peter Rottmann. Vielen Dank! Startersackerl kommen von den Bezirksblätter und Raiffeisen! Auch heuer dürfen sich die Teilnehmer wieder über die prall gefüllten Startersackerl freuen. Die beiden Hauptsponsoren, Medienpartner Bezirksblätter sowie Raiffeisen Capital Management haben weder Kosten noch Mühen gescheut, was den...

Ortsversammlung am Semmering

Ende März fand im Sporthotel Semmering unter einer beachtlichen Anzahl an Gästen die diesjährige Ortsversammlung der Raiffeisenbank NÖ Süd-Alpin statt. Geschäftsleiter Dir. Walter Hummer konnten neben seinen Mitarbeitern von der Bankstelle Semmering Petra Brenner und Melitta Raab auch Bgm. Horst Schröttner sowie den Regionalratssobmann Mag. Christoph Lehr und Funktionär Ing. Hermann Doppelreiter begrüßen. Unter anderem wurden die Bilanz 2013, die volkswirtschaftlichen Veränderungen, die...

Eine Bank für unser Gemeinwohl

Botschafter des Vereins GAIA organisieren Infoabende zu verschiedenen Themen unter dem Titel "Friends of GAIA Treffen". Diesmal ist das Thema Eine Bank für unser Gemeinwohl am Programm. Der "Verein zur Gründung und Förderung einer demokratischen Bank" arbeitet seit 2010 intensiv an der Gründung einer solchen Bank, in der die Menschen selbst BesitzerInnen sein und mittels demokratischer Prozesse entscheiden können. Seit Jänner 2013 konzentrieren sich zwei Bankprofis im Verein hauptamtlich...

3

Rahmenprogramm ab 12 Uhr beim Payerbacher Frühlingslauf!

Gratis Hypnose erleben beim Payerbacher Frühlingslauf! Ab 12.00 Uhr gibt es im Startbereich die Möglichkeit, Hypnose kostenlos kennen zu lernen. Hol dir ein gutes Gefühl für den Start, oder programmiere dein Unterbewusstsein auf Erfolg! Kurble nach dem Lauf mit Hypnose deine Regenerationsfähigkeit an. Einfach nur Zuschauer? Auch eine Showhypnose ohne Laufhintergrund ist natürlich drin... Natürlich werden auch alle Fragen rund um Hypnose beantwortet. Zuschauen und Staunen ist ausdrücklich...

5

Payerbacher Frühlingslauf geht in die 28. Auflage!

Am 5. April 2014 ist es wieder soweit. Der Payerbacher Frühlingslauf wirft bereits jetzt schon seine Schatten voraus, denn wieder einige Neuerungen formen diesen Lauf zu einem tollen Laufevent im oberen Schwarzatal. Neben den alt bekannten Laufstrecken Frühlingslauf light (5 km) classic(9,3 km) und Extreme (14,3 km) bietet der Frühlingslaufverein heuer erstmals einen Frühlingslauf Halbmarathon (21,1 km) an. Besonderes Augenmerk ist auch auf den "Rote-Nasen-Benefizlauf" zu Gunsten der Clown...

4

Viel Prominenz beim Payerbacher Frühlingslauf 2014

Kein geringerer als Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka wird aktiv beim Payerbacher Frühlingslauf 2014 teilnehmen. Mag. Sobotka wird den Rote-Nasen-Lauf als Nordic Walker bestreiten. BH Chefin Mag. Alexandra Grabner-Fritz wird ebenfalls am Rote-Nasen-Lauf teilnehmen. Nationalrat Johann Hechtl hat seinen Besuch voravisiert, auch der Europameister im Bouldern(Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt) Kilian Fischhuber hat seinen Besuch in Payerbach angekündigt. Noch wenige Tage bis zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Mai 2025 um 15:00
  • Pfarrsaal
  • Gloggnitz

VitalTanz

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.