payerbach

Beiträge zum Thema payerbach

Foto: Privatarchiv Monika Steinhöfler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das historische Schwarz-Weiß-Foto zeigt den Tirolerhof als er noch als Alpengasthof am Kreuzberg bei Payerbach betrieben wurde. Heute sind im Tirolerhof noch eine Handvoll Flüchtlinge einquartiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Philipp Dostal
2

Payerbachs Flohmarkt lud zum Stöbern ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 27 Jahren gibt's den Flohmarkt im Keller des Payerbacher Pfarrheims. Jeden ersten Samstag im Monat ist Flohmarkt-Zeit. Am Wochenende war es wieder soweit: Von Schuhen und Kleidungsstücken bis hin zu Spielzeug, Bettwäsche und Vorhängen blieb dem Flohmarktbummler nichts verwehrt. Der Erlös kommt bedürftigen Payerbachern zugute. Zudem wird das Kinderschutz-Zentrum in Siebenbürgen (Rumänien) mit Sachspenden unterstützt. Im Bild: Annie Zinkl, Henriette Maier, Brigitte Fink,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
4

B 27: Autofahrer stürzte mit Pkw über Böschung zur Schwarza

Spektakulärer Verkehrsunfall am Ostermontag in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (schremser/einsatzdoku.at). Am 17. April, gegen 9.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich der Unfall bereits im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Küb befindet, die nachalarmiert wurde. Provisorische Rampe für Auto gebaut Da im Uferbereich zahlreiche spitze und Kantige Felsen und Steine waren, wurde um bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Und der Ouzo ging auf‘s Haus

Das „Santorini“ ergänzt die Payerbacher Wirtshauskultur prächtig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zufall verschlug meinen Kollegen und mich in das relativ neue griechische Restaurant „Santorini“. Das Lokal ist einem ehemaligen Wirtshaus einquartiert, das schon vieles war: gutbürgerlich, chinesisch... jetzt eben griechisch. Das klassische Anisschnapserl Wir gönnten uns als Aperitif einen Ouzo, der zwar mit 2,20 € pro 2 cl angeschrieben war, aber auf‘s Haus ging – ganz wie von Griechenlandurlauben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

500...

Zahl der Woche – dieses Mal aus dem kleinen Payerbacher Ortsteil Küb. ... Interessierte besuchen jährlich das „Historische Postamt Küb“. Laut Gästebuch stammten die Besucher aus Österreich, Deutschland, Holland, Frankreich, Tschechien, Ungarn, USA und sogar aus Japan und Vietnam. Ob auch Kaiserin Zita das Postamt je besucht hat, ist hingegen nicht verbürgt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Postamt in Küb. | Foto: Gemeinde Payerbach
2

"Kaiser-Postamt" um 4.500 Euro generalsaniert

Die Payerbacher sind stolz auf ihr Amtl aus dem Jahre 1902. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historisches Postamt Küb wurde saniert. Für die Eröffnung am 1. Mai wurde zudem eine Ausstellung neu gestaltet. Hatte Kaiserin Zita etwas mit der Gründung des Postamtes in Küb zu tun oder nicht? Der Legende nach soll sie dazu beigetragen haben, dass der aufstrebende Sommerfrischeort Küb am Semmering im Jahr 1902, also vor exakt 115 Jahren, ein eigenes Postamt inklusive Telephonstelle erhielt. Die Antwort auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Edi Rettenbacher kannte den Lehrer nur "vom Zuhören" als der Gitarre spielte.

Liebe mit 13-Jähriger: Payerbacher Lehrer verhaftet

Im Ort gilt der Pädagoge als eher unauffällig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass ein Pädagoge einer Mittelschule eine Liebesbeziehung mit einer damals 13-jährigen Schülerin gehabt haben soll, wird in der Bevölkerung heiß diskutiert. Vor allem mit harschen Aussagen wie "dem gehört er ab'ghackt" wird – in alter Stammtisch-Manier – nicht gegeizt. In Payerbachs Neuer Mittelschule, wo der Pädagoge zuletzt tätig war, fiel er kaum bis gar nicht (negativ) auf. Bürgermeister Edi Rettenbacher: "Was wir wissen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schneeberg: Tolles Wander- und Skigebiet. 26.193 Tagestouristen und 74.217 Schläfer kamen 2016 nach Puchberg.
3

Rax sticht Schneeberg und Zauberberg: Die Tourismus-Könige aus der Region

Reichenau vor Puchberg und Semmering. Überraschungs-Durchstarter: Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 133.726 Nächtigungen im Vorjahr liegt Reichenau/Rax unangefochten auf Platz 1 im Bezirks-Ranking. Und das, obwohl im Vergleich zu 2015 ein zartes Minus von 1,1 Prozent verzeichnet wurde. Deutlich weiter abgeschlagen die Tourismus-Portalgemeinde Puchberg mit ihrem majestätischen Schneeberg. Sie brachte es 2016 auf 74.217 Nächtigungen (-0,1%). Platz 3 geht an den Semmering mit 68.860 Nächtigungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ortsmeisterin Sabine Ungersbäck, Vizebürgermeister Jochen Bous und Ortsmeister Christian Heihs. | Foto: privat
1

Sabine Ungersbäck und Christian Heihs waren nicht zu schlagen

Ortsschitag der Gemeinde Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. März wurden in Spital a. Semmering / WISBI Schieferwiese der 37. Ortsschitag der Marktgemeinde Payerbach ausgetragen. Bei guten Witterungs- und anspruschsvollen Pistenbedingungen wurden unter den 57 genannten Teilnehmern die Sieger in zwei Durchgängen ermittelt. Bei den Damen setzte sich Sabine Ungersbäck mit der Tagesbestzeit 37,61, vor Petra Kabinger 40:10 und Karin Hainfellner 41,73, an die Spitze des Klassements und kürte sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Football-Action in Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Schwarzatal-Gemeinde im Football-Fieber: Das erste Football-Spiel findet am 31. Dezember live in Payerbach statt. Die beiden Amateur-Teams "Payerbacher Wölfe" unter Head-Coach Herbert Heißenberger und "Küber Krokodile" unter Head-Coach Tim Bous treten gegeneinander an. Der "Payerbach-Bowl" findet am 31. Dezember, 14 Uhr, am Schulgelände statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Straße wird erneuert, die Einbauten unter der Straße ebenso. und das alte Geländer kommt auch weg.
2

Zweite Etappe der Ortsdurchfahrt kostet Payerbach 500.000 Euro

Binnen zwei Jahren soll der zweite Teil der Ortsdurchfahrt umgesetzt werden. Die Parksituation bleibt unverändert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. PAYERBACH. Der erste Abschnitt der Ortsdurchfahrt wurde bereits fertiggestellt. Kosten dafür: ca. 250.000 Euro. Und von 2017 bis 2018 will die Marktgemeinde die nächste Etappe in Angriff nehmen. "Vom Feuerwehrhaus bis zum Hotel Hübner", so Bürgermeister Edi Rettenbacher. Bei dieser Gelegenheit werden die Einbauten für Wasserleitung und Kabelleitungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller: "Die Schilderung des 14-Jährigen ist glaubwürdig. Wir nehmen den Vorfall nicht auf die leichte Schulter."

Statt Geld kam eine Klinge

Ein Überfall auf einen 14-Jährigen in Payerbach endete für ein Räuber-Duo anders als geplant. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonntagabend, 19.15 Uhr, kam ein 14-Jähriger mit dem Zug in Payerbach an und machte sich zu Fuß auf den Weg Richtung Reichenau. Dabei verfolgten zwei junge Männer um die 20 Jahre den Burschen. Bei einem Gebüsch stoppte das Duo den Teenager. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Sie bedrohten den 14-Jährigen mit der Faust und forderten von ihm Geld." Geld gab's...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region, knapp gehalten. Klapotetz schließt PAYERBACH. Pensionsreif: Das Restaurant Klapotetz, spezialisiert auf steirische Spezialitäten, schließt mit 29. Dezember seine Pforten. Starkes Reisepässe-Jahr BEZIRK. 2017 verlieren im Verwaltungsbezirk Neunkirchen 10.406 Reisepässe ihre Gültigkeit. Das sind überdurchschnittlich viele. Es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Neuer Gerichtsvorsteher NEUNKIRCHEN. Stefan Koppensteiner wurde mit 1. Dezember zum neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weihnachtsmarkt im Caritas-Keller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26./27. November findet der Weihnachtsmarkt der Pfarre Payerbach statt. Das Team in Payerbach bemüht sich, durch das Angebot von Weihnachtsartikeln, Schmuck und Adventkränzen sowie durch den Verkauf von Flohmarktwaren Mittel für die Hilfe der Ärmsten aufzustellen. 26. November 9 bis 13 Uhr 27. November 9 bis 12 Uhr Caritas-Keller Payerbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
58

Eine Torte für Robert Palfrader

Überraschung für den "Kaiser" beim Auftritt mit Florian Scheuba in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Überraschung für Kabarettist Robert Palfrader war groß als ihm Manfred Alber am Ende seines Auftritts mit Florian Scheuba am 14. Oktober in Payerbach eine Torte servierte. Warum das Ganze? Alber und Palfrader verbindet eine gemeinsame Vergangenheit: sie haben im Hotel Marriott zusammen gearbeitet. Da wundert es nicht, dass Palfrader eine Torte mit einem gemeinsamen, über 20 Jahre alten Foto aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nicht verpassen: Pfarrflohmarkt in Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des Jakobi-Kirtags wird am 31. Juli, von 9 bis 17 Uhr wieder der Caritas-Flohmarkt der Pfarre Payerbach organisiert. Im Pfarrheim Payerbach lässt sich nach Herzenlust auf Schnäppchenjagd gehen. Und zwischendurch lädt der Kaffeehaus-Betrieb zum Verweilen bei einem Plauscherl ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wagner
2

Seit 15 Jahren wird aufgekocht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Belegschaft und die Stammgäste von „Hannis Klapothetz“  in Payerbach feierten am 13. Juli das 15-Jahr-Jubiläum. Familie Grosz führt das Kleine, aber feine Wirtshaus als Familienbetrieb. Chefin Hanni Grosz bezeichnet Ihren Betrieb auch gerne als das „bissal andere Wirtshaus“.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Samuel Sandhofer (mit Rohr), Vivien Pratter, Vanessa Hertner, Melanie Berger, Julian Brenner, Jakob Waitz,
Philipp Wagmer, Julian Bous und Philipp Haider freuen sich aufs Aufest. | Foto: Veranstalter

40. Küber Aufest steht vor der Tür

Wer da nicht dabei ist, ist selber schuld! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Küb organisiert von 22. bis 24. Juli das 40. Küber Aufest. Am 22. Juli geht's mit dem Disco Clubbing, featuring DJ Steve Lima, los. VVK in allen RB NÖ Süd-Alpin Filialen sowie der Sparkasse zu 6 € (Raiffeisenclub, Spark7) und 8 € (Raiffeisenbank, Sparkasse). AK: 10 €. Am 23. Juli, spielen die Pöllauberger beim Trachtenfestl auf und am 24. Juli folgt ein zünftiger Frühschoppen mit ORF Radio NÖ, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsident des NÖ-Gemeindebundes, Mag. Alfred Riedl, GR Dr. Heideline Prüger und Vize-Bürgermeister Jochen Bous (v.l.). | Foto: Natur im Garten
2

Gleich zwei Gemeinden bekamen den "Goldenen Igel"

Payerbach und Pitten ausgezeichnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Natur-im-Garten Vortrag “Ein Paradies zum Bleiben” von DI Petra Hirner fanden Payerbacher zusammen, die Freude am Garten haben und Anregungen zur naturnahen Gestaltung ihrer kleinen Paradiese suchten, im Wissen darum, dass es dabei um unsere Zukunft geht. Den Weg der naturnahen Gestaltung geht Payerbach jetzt als Natur-im-Garten-Gemeinde. Man begann man die Bepflanzung auf „,mehrjährig und heimisch“ auszurichten. Ein Bepflanzungsplan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ein tolles Geschenk für die Feuerwehr Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer richtete die Feuerwehr Payerbach die Florianifeier der drei Gemeindefeuerwehren aus. Genau zum Namenstag des Heiligen Florian, den 4. Mai, versammelten sich die Feuerwehrmänner am Ortsplatz und marschierten geschlossen zur Kirche. Pfarrer Dechant Heimo Sitter hielt die Messe für den Schutzpatron Florian. Das Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Payerbach, Ortshistoriker Dir. Norbert Toplitsch, stiftete der Feuerwehr Payerbach eine Fahne und zwei Fahnenbänder, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An Handschellen wurde der Räuber, der eine Frau überfiel, zum Gerichtstermin geführt. | Foto: Bezirksblätter

Pensionistin geschlagen und gefesselt

PAYERBACH, BEZIRK MÖDLING. Wegen mehrerer Einbrüche, unter anderem in Schrebergartenhütten im Bezirk Mödling und einem Raub stand Konstantin K, ein 55jähriger Rumäne, in Wiener Neustadt vor Gericht. Der in Rumänien 18 Mal (!)einschlägig vorbestrafte Mann dürfte aufgrund finanzieller Probleme im November auf Raubzug in Österreich gegangen sein. Zehn Einbrüche sollen auf sein Konto gehen. Bei einem Einbruch in Payerbach wurde er allerdings von der Bewohnerin überrascht. Der Angeklagte soll die...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.