Pecherei

Beiträge zum Thema Pecherei

2

Ternitz
Wer vom Pechern leben will, braucht 2.000 Bäume

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was nach den beiden Weltkriegen ein boomendes Natur-Gewerbe war, ist heute nur mehr interessantes Hobby. "Seit dem 18. Jahrhundert wurde durchgängig das Handwerk der Pecherei ausgeübt. Einen Boom erfuhr es durch die Schwarzföhren-Aufforstungen, die Kaiserin Maria Theresia veranlasste", weiß Peter Plochberger. Früher Boom, heute Liebhaberei Der Ternitzer hat sich ausgiebig mit der Kunst der Pecherei befasst. "Die goldenen Zeiten der Pecherei waren nach dem Ersten und Zweiten...

Gratisbroschüre Pecherei und Köhlerei | Foto: Gerhard Kogler / Die KEAföhrenen
5

Regionales Handwerk
10 Jahre immaterielles Kulturerbe: Pecherei und Köhlerei

Es sind zwei traditionelle Handwerke, deren Wurzeln bis in die frühe Steinzeit zurückreichen: Die Pecherei (Harzgewinnung) und die Köhlerei (Herstellung von Holzkohle) waren seit damals von großer Bedeutung für die Menschheit und haben gerade im südlichen Niederösterreich historisch eine beachtliche Rolle gespielt. Im Piesting- und Triestingtal war die Pecherei über Generationen Haupt- und Nebenerwerbseinkommen für viele Familien. Während die Harzgewinnung und -verarbeitung bis auf einen...

Christina Schneeweis, Matthäus Ritzinger, Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Pecher Michael Gschaider (v.l.). | Foto: Jürgen Mück
1

Uraltes Handwerk der Pecherei wird lebendig gehalten

Lebendiger Geschichtsunterricht für Schüler in Warth. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mück). An den Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich wird der jungen Bauerngeneration eine zeitgemäße Ausbildung geboten, die sich auch ihrer Wurzeln besinnt. An der Fachschule Warth wird die auch Geschichte der Region mit Leben erfüllt. Michael Gschaider, ambitionierter Pecher aus Muggendorf, führt die Schüler in die alte Handwerkskunst der Pecherei ein. „Die Jugendlichen erhalten so lebendigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.