Pendeln

Beiträge zum Thema Pendeln

Zehn Prozent der Erwerbstätigen in Tirol sind zu Hause beschäftigt, drei von zehn arbeiten in ihrem Wohnort. Demnach pendeln 60 Prozent der Erwerbstätigen entweder in eine andere Gemeinde im Wohnbezirk, in einen anderen Bezirk oder arbeiten außerhalb Tirols. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Mobilität
Home-Office, Pendeln, Auto, Öffis - Wie kommen Tiroler zur Arbeit?

Wie der VCÖ kürzlich aus einer Statistik veröffentlichte, arbeiten rund 60 Prozent der Tiroler Erwerbstätigen außerhalb ihres Wohnortes. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen den Bezirken. TIROL. Die durchschnittliche Arbeitsstrecke der Tirolerinnen und Tiroler beträgt 24 Minuten. Die Hälfte der Arbeitswege wird mit dem Auto zurückgelegt, nur drei Prozent mit einer Fahrgemeinschaft. Der VCÖ betont, dass die Unternehmen ihre Beschäftigten mit Mobilitätsmanagement unterstützen können. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jetzt ist die Abschaffung der Fahrtkostenbeihilfe endgültig vom Tisch!“, freuen sich Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Osttirol-Bezirkssprecher Markus Sint. | Foto: Liste Fritz

Beibehaltung der Fahrtkostenbeihilfe

Mit einer schriftlichen Anfrage an den zuständigen Landesrat Tratter konnte die Liste Fritz - Bürgerforum Tirol eine Garantieerklärung zur Beibehaltung der Fahrtkostenbeihilfe des Landes Tirol erwirken. „Es ist so etwas wie die gute Nachricht kurz vor Weihnachten. Denn das wichtigste für uns ist, dass die Fahrtkostenbeihilfe des Landes für die Tiroler Arbeitnehmer gesichert ist.“, zeigt sich Klubobfrau LA Andrea Haselwanter-Schneider erfreut und erleichtert. Wie aus der Anfragebeantwortung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.