Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Im Hinblick auf den gegenwärtigen Personalmangel sind ältere oder gar schon im Ruhestand befindliche Arbeitnehmer sehr gefragt. | Foto: panthermedia
4

Initiative "Mein Wirt"
Pensionisten als Retter der Gastronomie

Könnten arbeitswillige Senioren die Lösung für den Personalmangel in der Gastronomie sein? Wir haben bei AMS, Arbeiterkammer und der Initiative "Senior Quality" nachgefragt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Im Rahmen unseres ersten Wirte-Stammtisches beim Turmwirt in Mürzhofen hat sich herauskristallisiert, dass bei diversen Gastronomen Interesse besteht, engagierte, bereits im Ruhestand befindliche Mitarbeiter einzustellen, um dem anhaltenden Fachkräftemangel zu begegnen. "Ich bin unlängst beim AMS die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1:08

Bildergalerie + Video
Beim Kindberger Seniorenball stachen die Gäste in See

Am Faschingskalender der Gemeinde Kindberg stand nach langer corona-bedingter Durststrecke endlich wieder der Seniorenball am Programm. Das Volkshaus war gut gefüllt. Die Hafendorfer sorgten für Tanzmusik und gute Stimmung. Das Highlight war aber auf alle Fälle der Showteil, der von den Mitarbeitern der Gemeinde Kindberg arrangiert und inszeniert wurde. KINDBERG. 2020 durfte MeinBezirk.at zuletzt Gast beim Seniorenball in Kindberg sein. Am Mittwoch war es endlich wieder so weit und Seniorinnen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Berichtsversammlung der Breitenauer Pensionisten | Foto: Grabmaier

Pensionistenverband Breitenau am Hochlantsch
Breitenauer Pensionisten nach der Coronapause wieder aktiv

Nach coronabedingter Pause trafen sich die Breitenauer Pensionisten kürzlich zur Berichtsversammlung. von Ernst Grabmaier Anlässlich der Berichtsversammlung des Breitenauer Pensionistenverbandes, die aufgrund der Coronamaßnahmen erst kürzlich abgehalten wurde, konnte Sportreferent Hans Scharf (der den erkrankten Vorsitzenden Herbert Harrer vertrat) eine beachtenswerte Rückschau auf das vergangene Jahr halten. So konnten die Breitenauer Pensionisten fast 50 Aktivitäten in den Bereichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Johanna Ebner: "Bewegung ist die beste Medizin für Körper und Seele. Sie steigert das Wohlbefinden, hält fit und gesund." | Foto: Koidl
1 3

Gesund leben im Alter: Im Laufschritt zum 80. Geburtstag

Liebstes Hobby von Johanna Ebner aus Mitterdorf ist das Laufen. Drei Mal in der Woche wird trainiert. St. Barbara: "Man ist nie zu alt für einen neuen Lebensstil", sagt Johanna Ebner. Erst mit 65 Jahren hat die Mitterdorferin zu laufen begonnen. Heute ist Ebner 79 Jahre alt und hat noch immer einen vollen Terminkalender mit Laufwettbewerben, drei Mal in der Woche steht Lauf-, zwei Mal Krafttraining auf der Tagesordnung. "Laufen ist für mich mein Jungbrunnen", so Ebner. Das Kaffeegeschirr von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ältere Menschen sind im Straßenverkehr keine Gefahr. | Foto: highwaystarz - Fotolia.com
2

Auch ältere Menschen dürfen Autofahren!

Das Klischee wonach ältere Menschen eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen, ist schlichtweg falsch. Der Mythos, ältere Menschen wären im Straßenverkehr eine Gefahr für die Allgemeinheit, hält sich nach wie vor hartnäckig. Dabei zeigen neue Statistiken ganz deutlich, dass das einfach nicht stimmt. Demzufolge sind sehr junge Autofahrer wesentlich häufiger in Autounfälle verwickelt. Fit bleiben im Auto Für die Senioren selbst ist es jedenfalls - unfallfreies Fahren vorausgesetzt - äußerst...

  • Michael Leitner
Radtouren zu machen, ist eine geeignete Möglichkeit, um Körper und Geist in Schwung zu halten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
3

Geist fit halten: Schwungvoll leben im Ruhestand

Im hohen Alter ist es wichtig, geschäftig zu bleiben. Das sorgt für einen gesunden Geist und gute Laune. Bei den meisten Menschen sieht der Arbeitsalltag recht stressig aus. Man muss früh aus dem Bett, hat dann zahlreiche Aufgaben zu erledigen und darf schließlich erst viel zu spät wieder ins Bett. Die Zeit nach dem Arbeitsleben verbinden insbesondere junge Menschen daher wohl mit Begriffen wie Entspannung oder Ruhe. Schließlich kommt es ja auch nicht von ungefähr, dass die Pension auch...

  • Michael Leitner

Seniorennachmittag in Aflenz

Thema: Im Märzen der Bauer. Unkostenbeitrag: 5,- Euro Anmeldung unter 03863-2048. Wann: 10.03.2016 14:00:00 Wo: Ehemaliges Gemeindeamt, Dörflach 24, 8623 Dörflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.