Personal

Beiträge zum Thema Personal

Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem künftigen Vorstandssprecher, Michael Baminger.  | Foto: Julia Hettegger
5

Salzburg AG
Michael Baminger als neuer Vorstandssprecher vorgestellt

Die Energiekrise müsse man ernst nehmen, darüber dürfe man aber die langfristigen Ziele nicht aus den Augen verlieren, sagt Michael Baminger, der heute als neuer Vorstandssprecher der Salzburg AG vorgestellt wurde.  SALZBURG. Michael Baminger wurde am Dienstag als neuer Vorstandssprecher der Salzburg AG vorgestellt. Wie erwartet, war die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat, nur mehr Formsache. Laut Aufsichtsratsvorsitzenden, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, war der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Dom Kamper, Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs | Foto: Julia Hettegger
3

FPÖ Salzburg
Marlene Svazek: "Wir haben uns Respekt erarbeitet"

Nach vier Jahren in der Opposition schaffe man den Spagat zwischen Kritik und Zusammenarbeit gut, das sagt die freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Die Salzburger FPÖ hat ihre Bezirksorganisationen neu aufgestellt und ist personell bereit für die Landtagswahl, bei der man die Teuerung und ihre Folgen für die Mittelschicht zum Thema machen will.    SALZBURG. Die Freiheitliche Partei definierte am Freitag Vormittag ihre Ziel für die Landtagswahl 2022 und zog ein Resümee über die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Daniela Gutschi sagt : "Die Schulleiter brauchen die Unterstützung und der jahrzehntelange Zwist hilft niemandem." | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Für die Verwaltung
Mehr Personal an Salzburgs Pflichtschulen

Um die Direktoren der Salzburger Pflichtschulen bei ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen und für ihre eigentlichen Aufgaben freizuspielen, bekommen sie Unterstützung von Verwaltungsassistentinnen. SALZBURG (tres). „Bei dem Salzburger Modell schließen sich je nach Größe der Schule mehrere Standorte zusammen und teilen sich eine Sekretärin, die je zur Hälfte von Land und Gemeinden finanziert wird“, erklärt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. Aktuell arbeiten bereits 68...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Um Raser zu stoppen hält die Polizei eine "uniformierte Überwachung etwaiger relevanter Straßenzüge" für Zielführend. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Härtere Strafen für "Straßenrennen"

Der Ruf illegale Straßenrennen zu unterbinden, ist laut. Polizei hält höhere Geldstrafen bei Geschwindigkeitsexzessen für sinnvoll, aber wer soll diese einfordern? Wieder ist der Personalstand bei der Polizei Thema. SALZBURG. Wenn Lenker von Kraftfahrzeugen mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind, um zu messen, wer der Schnellere ist, spricht man von einem Straßenrennen. Nachdem es dem subjektiven Empfinden der Salzburger zufolge in diesem Jahr vermehrt zu solchen gekommen sein soll, fordert...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
WKS-Präsident Manfred Rosenstatter: „Das hohe Niveau der wirtschaftlichen Aktivität ist auf weiten Strecken auch Ergebnis einer guten Standortpolitik, die gemeinsam von Wirtschaft und Landespolitik gestaltet wurde.“  | Foto: BB

Stimmung unter Salzburgs Unternehmen ist gut

Die jüngste Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer Salzburg vom Frühjahr 2019 zeigt ein positives Bild. Salzburgs Unternehmen bewerten die derzeitige Geschäftslage zu 48 Prozent als gut, 43 Prozent als zufriedenstellend. Einziger Wermutstropfen: Schon 32 Prozent der Betreibe bekommt keine geeigneten Mitarbeiter. SALZBURG. Zu Beginn des Sommers 2019 scheint sich die seit 2017 herrschende konjunkturelle Schönwetterlage nahezu ohne Trübung fortzusetzen. Das zeigt die jüngste Konjunkturumfrage der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

Gesundheitsbereich, Arbeitsplätze und Versorgung

von Gruber Rupert Privat und als Gewerkschaftsfunktionär. Jetzt geht es um unsere Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich und um unsere gute Versorgung zu halten. Die schwarze Regierung (ÖVP) will Arbeitsplätze abbauen so in der SN. Weiters sind derzeit Salzburg und Niederösterreich die einzigen Bundesländer, die eine Registrierung der Gesundheitsberufe blockiert. In der FGV (Fachgruppenvereinigungfür Gesundheits- und Sozialberufe) leisten wir gute Arbeit, aber sie wird von der derzeitigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.