Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Michaela Raber (4. von rechts) tritt die Nachfolge von Eva Weinek (4. von links) an. | Foto: SPÖ

Bezirk Güssing: Führungswechsel bei SPÖ-Frauen

Die Rauchwarter Bürgermeisterin Michaela Raber ist zur neuen Vorsitzenden der SPÖ-Frauen im Bezirk Güssing gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Eva Weinek aus Hagensdorf an, die diese Funktion seit 2008 innehatte. Zu Rabers Stellvertreterinnen wurden Anita Burits (Großmürbisch), Birgit Karner (Neuberg), Cornelia Kedl-Oswald (Moschendorf), Hannelore Schuch (Olbendorf), Gudrun Tanczos (Stegersbach), Edith Weber (Güssing) und Eva Weinek gewählt. Landesfrauenchefin Verena Dunst und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte ÖVP-Bezirksobmann Walter Temmel (4. von rechts) im Kreise seiner Vorstandsmitglieder. | Foto: ÖVP
1

Bezirk Güssing: Temmel als ÖVP-Bezirksparteiobmann bestätigt

Der Bildeiner Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Walter Temmel ist in seinem Amt als ÖVP-Obmann des Bezirks Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wählte der Bezirksparteitag BR Marianne Hackl (Wörterberg), Andreas Magdics (Burgauberg), Vbgm. Alois Mondschein (Güssing), Bgm. Bernd Strobl (Ollersdorf) und Bgm. Johann Weber (Winten). Als seine inhaltlichen Schwerpunkte nannte der wiedergewählte Bezirksobmann den Kampf gegen die Abwanderung aus dem Bezirk sowie die Stärkung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Jandrasits folgt Willibald Klucsarits nach. | Foto: Bezirkskommando Güssing
2

Bezirksfeuerwehr Güssing hat neuen Kommandanten

Thomas Jandrasits folgt Willibald Klucsarits Die rund 2.000 Feuerwehrleute des Bezirks Güssing haben einen neuen Chef. Thomas Jandrasits, ehemaliger Kommandant der Stadtfeuerwehr Güssing, wurde zum neuen Bezirkskommandanten gewählt. Er setzte sich bei der Wahl durch den Bezirksstab mit 7:2 Stimmen gegen den Bildeiner Ortskommandanten Emmerich Zax durch. Jandrasits folgt damit Willibald Klucsarits nach, der diese Funktion neun Jahre lang ausgeübt hatte. Der Inzenhofer musste sich aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Acht Bürgermeister aus dem Bezirk Jennersdorf nach ihrer Angelobung durch Bezirkshauptmann Hermann Prem (4. von links). | Foto: BH Jennersdorf
7

Wahlen vom 1. Oktober brachten viele Änderungen in den Gemeindestuben

Etliche Rochaden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Fünf neue Bürgermeister in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben die Gemeinderatswahlen am 1. Oktober gebracht. Die neuen Gemeindechefs sind bereits auf ihr Amt angelobt worden: Werner Kemetter (Kukmirn, ÖVP), Franz Pelzmann (Bocksdorf, SPÖ), Jürgen Kurta (Großmürbisch, ÖVP), Reinhard Mund (Neuhaus am Klausenbach, SPÖ) und Fabio Halb (Mühlgraben, SPÖ). Die einzelnen Wahlergebnisse haben innerhalb der Gemeinden aber auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Optimistisch für den 1. Oktober (von rechts): Andrea Unger, Patrick Hafner, Kevin Sifkovits, Verena Dunst.

Bezirk Güssing: SPÖ zieht zu dritt in die Nationalratswahl

Patrick Hafner, Andrea Unger und Kevin Sifkovits kandidieren Zu dritt zieht die SPÖ des Bezirks Güssing in die Nationalratswahl am 15. Oktober. Der Gerersdorfer Patrick Hafner kandidiert auf Platz 3 der Wahlkreisliste Süd/Mitte, die Bocksdorferin Andrea Unger auf Platz 6 und der Stegersbacher Kevin Sifkovits auf Platz 12. Seine Chancen auf den Einzug ins Parlament seien zwar "nicht die größten", so Hafner. Aber mit Arbeitnehmerforderungen wie nach einem steuerfreien Netto-Mindestlohn von 1.500...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Charlotte Klement (Mitte) mit Agrarlandesrätin Verena Dunst und Jägermeisterstellvertreter Johann Grandits. | Foto: Büro Dunst
1

Charlotte Klement ist neue Bezirksjägermeisterin

Zur neuen Bezirksjägermeisterin des Bezirks Güssing wurde die St. Michaeler Tierärztin Charlotte Klement gewählt. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion im Burgenland und tritt damit die Nachfolge von Kurt Kanzer aus Deutsch Ehrensdorf an. Als Stellvertreter Klements, die seit zwei Monaten auch burgenländische Landesjägermeister-Stellvertreterin ist, fungiert Johann Grandits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der erneut gewählte Regionalvorsitzende Reinhard Mund (7. von links) mit Vorstandskollegen und Ehrengästen. | Foto: ÖGB

Reinhard Mund bleibt ÖGB-Regionalvorsitzender

Zum Gewerkschaftsvorsitzenden für die Region Güssing-Jennersdorf ist erneut Reinhard Mund aus Neuhaus am Klausenbach gewählt worden. In der Montecuccoli-Kaserne in Güssing kamen rund 170 Delegierte zur Regionalkonerenz zusammen. Munds Stellvertreter sind Sylvia Knebel (Rudersdorf), Franz Bieler (Litzelsdorf), Christine Hager (Güssing) und Franz Grohotolszky (St. Michael).

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue FSG-Bezirksvorsitzende Christiane Hager (7. von rechts) mit ihrem Team und Ehrengästen. | Foto: FSG

Bezirk Güssing: Gewerkschafterin Hager löst Feibel ab

Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Bezirk Güssing hat eine neue Führungsriege. Christine Hager, Betriebsrätin im Krankenhaus Güssing, hat die Nachfolge des bisherigen Bezirksvorsitzenden Engelbert Feibel angetreten. Zu ihren Stellvertretern wählten die mehr als 90 Delegierten der Bezirkskonferenz Franz Bieler, Karina Weinbacher, Engelbert Feibel, Patrick Hafner und Josef Kurta.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marianne Hackl (links) hat die Nachfolge von Josefine Sinkovits (rechts) angetreten. In der Mitte Bundesleiterin Dorothea Schittenhelm. | Foto: ÖVP

Neue Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen im Bezirk Güssing

Wechsel an der Spitze nach 10 Jahren Die ÖVP-Frauen des Bezirks Güssing haben eine neue Obfrau. Die Wörterberger Vizebürgermeisterin und Bundesrätin Marianne Hackl hat die Nachfolge von Josefine Sinkovits aus Strem angetreten, die die Bezirksleitung seit dem Jahr 2006 innegehabt hatte. Die Wahl beim Bezirkstag leitete NR-Abg. Dorothea Schittenhelm, die Bundesleiterin der ÖVP-Frauen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landwirtschaftskammer

Landjugend hat neue Bezirksleitung

Die Landjugend der Bezirke Güssing und Jennersdorf hat eine neue Führungsriege. Matthias Temmel aus Bildein und Sarah Kroboth aus Krottendorf bei Güssing wurden zum Leitungsduo gewählt. Thomas Behm und Barbara Pail haben die stellvertretende Leitung übernommen. Als Schriftführer fungiert Alexander Unger, als Kassier Marcel Marth.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das neue FPÖ-Präsidium im Bezirk Güssing (von links): Johann Konrat, Karl Paul, Michael Gmeindl, Walter Mosgöller, Sabrina Polzer und der neue Obmann LAbg. Johann Richter. | Foto: FPÖ

Johann Richter ist neuer FPÖ-Obmann im Bezirk Güssing

Zum neuen Parteiobmann der FPÖ im Bezirk Güssing ist LAbg. Johann Richter gewählt worden. Der ehemalige Lehrer aus Deutsch Tschantschendorf vereinte am Bezirksparteitag in Rauchwart über 93 % der Stimmen auf sich. Richters Stellvertreter sind Johann Konrat und Karl Paul. Neuer geschäftsführender Bezirksobmann ist der Rauchwarter Gemeinderat René Graf, der in der Organisation vom Bezirksgeschäftsführer Michael Gmeindl unterstützt wird. "Bei den Gemeinderatswahlen 2017 ist es unser Ziel,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits gehörte dem Landtag zehn Jahre an.
3

Radakovits, Trinkl und Sampt verlassen Landtag

Wenn sich am Donnerstag, dem 9. Juli, der neue burgenländische Landtag konstituiert, endet gleichzeitig die Funktion von drei Abgeordneten aus den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing. Leo Radakovits (ÖVP), Mario Trinkl (SPÖ) und Helmut Sampt (ÖVP) scheiden aus dem Landesparlament aus. Nach zehn Jahren beendet Leo Radakovits seine Arbeit im Landtag. "Ohne Emotionen, mein Abschied ist freiwillig", so der Güttenbacher. Als seinen größten Erfolg sieht er, dass er für Abwanderungsgemeinden mehr Geld...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Wirtschaftskammer-Regionalstelle steht auch die kommenden Jahre unter der Leitung von Wolfgang Ivancsics (vorne 2.v.r.). | Foto: WKÖ/Muik

Ivancsics weiter Wirtschaftskammer-Chef in Güssing

Nach der Wirtschaftskammer-Wahl sind die Vertreter in der Wirtschaftskammer Güssing neu bestellt worden. Als Regionalstellenobmann wurde der Ollersdorfer Hafnermeister Wolfgang Ivancsics wiedergewählt. Die weiteren Ausschussmitglieder sind Jürgen Szerencsits (Güssing), Werner Strobl (Eberau), Roman Eder (Burgauberg), Werner Muhr (Deutsch Tschantschendorf), Helmut Tury (Olbendorf), Bashir Maher und Klaus Sagmeister (beide Stegersbach). Weitere Mitglieder sind die Bezirks-Vorsitzende von „Frau in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit erst 19 Jahren ist Florian Peischl neuer Kommandantstellvertreter der Feuerwehr St. Michael. | Foto: Bezirkskommando Güssing
8

Feuerwehr ernannte neue Führungskräfte

Zwei neue Ortskommandanten und sechs Kommandant-Stellvertreter sind bei der Feuerwehr-Frühjahrsdienstbesprechung des Bezirks Güssing ernannt worden. In Eberau hat Alexander Leitner das Kommando übernommen. Zu seinem Stellvertreter wurde Aaron Alber ernannt. Leitner war zuvor Gerätemeister, Zugskommandant und sieben Jahre lang Kommandant-Stellvertreter. In Rehgraben ist Martin Schabhüttl vom Zugskommandant zum Ortskommandanten aufgerückt. Als Stellvertreter steht ihm Toni Joszt zur Seite. Von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen grünen frischen Wind in den Bezirk Güssing bringen (v.l.): Dagmar Tutschek, Sylvia Sammer, Spitzenkandidat Hermann Frauenberger, Ursula Stoisser, Isabella Schachenhofer. | Foto: Grüne

Bezirk Güssing: Grüne fixieren Kandidaten für die Landtagswahl

Die Grünen aus dem Bezirk Güssing haben ihre Kandidaten für die Bezirksliste bei der Landtagswahl im Mai nominiert. Spitzenkandidat ist Hermann Frauenberger (Kroatisch Ehrensdorf) vor Sylvia Sammer (Sulz) und Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek (Inzenhof). Dahinter folgen Ursula Stoisser (Neustift bei Güssing), Isabella Schachenhofer (Zahling) und Gerhard Schumacher (Gamischdorf). Die Grünen wollen sich den sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Benachteiligungen des Südburgenlands widmen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neuen Bezirksreferenten Gerd Taucher und Martina Grandits mit Bezirkskommandant Willibald Klucsarits (li.) und Bezirksinspektor Richard Bauer (re.) | Foto: Bezirkskommando Güssing
2

Zwei neue Gesichter im Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Christian Doczekal ist neuer burgenländischer Landesjugendreferent Mit Gerd Taucher und Martina Grandits hat Bezirksfeuerwehrkommandant Willibald Klucsarits zwei neue Referenten ins Güssinger Bezirkskommando geholt. Gerd Taucher ist 29 Jahre alt und seit zwei Jahren Ortskommandant in Rohr. Er folgt dem Stegersbacher Edwin Mandler als Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz nach. Martina Grandits ist seit 2011 Mitglied der Feuerwehr Stegersbach und dort Jugendbetreuerin. Als neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jürgen Frank (4.v.r.) im Kreise seiner Kollegen (v.l.) Manfred Wurglits, Walter Temmel, Kurt Korbatits, Anneliese Siegl, Maria Radakovits, Franz Marth und Hermann Unger | Foto: Seniorenbund
2

Frank bleibt Seniorenbund-Bezirksobmann

Jürgen Frank aus Sulz ist erneut zum Obmann des ÖVP-Seniorenbundes im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu seinen Stellvertretern wählten die Delegierten des Seniorentages in Deutsch Tschantschendorf Hermann Unger (Güssing), Anneliese Siegl (Stegersbach) und Franz Marth (Tobaj) In ihren Funktionen bestätigt wurden Finanzreferent Manfred Wurglits aus Stinatz und Schriftführerin Maria Radakovits aus St. Michael. Leopold Pfeiffer aus Heiligenbrunn ist neuer Rechnungsprüfer. Im Rahmen des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidatin Verena Dunst im Kreise ihrer Mitstreiter Michaela Raber, Vinzenz Knor, Wolfgang Sodl und Eva Weinek (von links) | Foto: SPÖ

Dunst ist SPÖ-Spitzenkandidatin im Bezirk Güssing

Mit ihrer Bezirksparteivorsitzenden Verena Dunst an der Spitze zieht die SPÖ des Bezirks Güssing in die Landtagswahl am 31. Mai 2015. Die aus Moschendorf kommende Frauenlandesrätin wurde von einer 218-köpfigen Delegiertenversammlung zur Spitzenkandidatin nominiert. Auf Rang 2 folgt der amtierende Abgeordnete und Olbendorfer Bürgermeister Wolfgang Sodl. Dahinter rangieren der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor, die Hagensdorfer Landwirtschaftskammerrätin Eva Weinek, der Ollersdorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl (rechts) und Landesamtsdirektor Robert Tauber übergaben Wild das Ernennungsdekret. | Foto: Landesmedienservice
2

Nicole Wild ist neue Güssinger Bezirkshauptfrau

Seit Jänner 2014 war sie "nur" geschäftsführende Bezirkshauptfrau für Güssing, nun ist sie es auch offiziell: Nicole Wild wurde von der Landesregierung in ihre neue Funktion bestellt. Die Juristin ist seit 2009 an der Bezirkshauptmannschaft Güssing tätig, seit 2010 amtierte sie auch als Bezirkshauptmann-Stellvertreterin. Die Juristin aus Oberwart leitet das Referat für Umwelt-, Wasser- und Abfallangelegenheiten, ist aber auch für Gesundheits- und Veterinärfragen zuständig.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte) mit dem neugewählten Präsidium der Güssinger Bezirks-SPÖ (von links): Heinz Peter Krammer, Eva Weinek, Wolfgang Sodl, Hans Niessl, Verena Dunst, Vinzenz Knor, Micheaela Raber, Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner | Foto: SPÖ
5

SPÖ: Doppelte Bestätigung für Verena Dunst

Als Landesfrauenchefin und Bezirksparteiobfrau wiedergewählt Doppelte Bestätigung innerhalb der SPÖ hat Verena Dunst erfahren. Am vorigen Wochenende wurde sie für weitere drei Jahre zur Landesvorsitzenden der SPÖ-Frauen gewählt. Eine Woche später bestimmten die SPÖ-Delegierten des Bezirks Güssing die amtierende Familienlandesrätin erneut zur Bezirksparteivorsitzenden. Ihre Stellvertreter im Bezirk sind LAbg. Wolfgang Sodl (Olbendorf), Bgm. Vinzenz Knor (Güssing), Eva Weinek (Hagensdorf), Bgm....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frauenlandesrätin Verena Dunst (2.v.l.) gratulierte dem neugewählten Bezirkspräsidium mit Michaela Raber, Margot Bösenhofer, Eva Weinek, Karin Marth, Edith Weber und Gudrun Tanczos (von links) | Foto: SPÖ
3

Weinek bleibt an der Spitze der SPÖ-Bezirksfrauen

Eva Weinek aus Hagensdorf ist erneut zur Vorsitzenden der SPÖ-Frauen im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Margot Bösenhofer (Limbach), Andrea Burits (Großmürbisch), Karin Marth (Gamischdorf), Michaela Raber (Rauchwart), Hannelore Schuch (Olbendorf), Gudrun Tanczos (Stegersbach) und Edith Weber (Güssing) bestimmt. In der abgelaufenen Funktionsperiode wurden unter Führung Weineks im Bezirk Güssing fünf weitere Ortsgruppen der SPÖ-Frauen gegründet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte Obmann Wolfgang Ivancsics (vorne links) mit seiner neu gewählten Führungsriege | Foto: Wirtschaftsbund

Ivancsics führt Bezirks-Wirtschaftsbund weiter

Der Ollersdorfer Hafnermeister Wolfgang Ivancsics ist für weitere vier Jahre zum Obmann des ÖVP-Wirtschaftsbunds im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu seinen Stellvertretern bestimmten die Delegierten Jürgen Szerencsics (Güssing), Klaudia Pichler-Schmaldienst (Bocksdorf), Werner Strobl (Eberau), Werner Muhr (Deutsch Tschantschendorf) und Roman Eder (Burgauberg). Als Finanzreferent fungiert Klaus Sagmeister (Stegersbach).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neugewählte Bezirksvorstand mit Adolf Marth (sitzend rechts) | Foto: SPÖ

SPÖ: Marth als Pensionisten-Bezirkschef bestätigt

Adolf Marth (Stegersbach) ist als Vorsitzender des SPÖ-Pensionistenverbandes im Bezirk Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wurden Josef Jandrasits (Güssing), Otto Holper (Olbendorf), Rosemarie Hazibar (Ollersdorf) und Alfred Novoszel (Güttenbach) gewählt. Bei seiner Bezirkskonferenz in Bocksdorf bekräftigte der Pensionistenverband seine Forderung, dass die Pensionen von der EU nicht angetastet werden dürften und in nationalen Händen bleiben sollten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.