Peter Habeler

Beiträge zum Thema Peter Habeler

Landesvorsitzender der JW Tirol Dominik Jenewein, Landesrat Mario Gerber und Extrembergsteiger Peter Habeler | Foto: Elisabeth Neuner
22

Junge Wirtschaft Tirol
Summit in St. Anton mit Vorträgen und Austausch

Zwei Tage lang trafen sich die jungen Unternehmer Tirols in St. Anton. Neben dem Austausch über verschiedene Unternehmensstrategien und wer was macht, gab es spannende Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen. Neben einem Interview mit Landesrat Mario Gerber gab unter anderem Bergsteiger und -führer Peter Habeler Auskunft darüber, was man als Unternehmer bzw. Unternehmerin von Gipfelstürmern lernen kann. ST. ANTON A.A. Der vergangene Freitag und Samstag (21. und 22. April) stand im Zeichen...

Die Schülerinnen und Schüler vom Oberland, von links: Maxima Rieder (Lermoos), Laurens Lagg (Lermoos), Celina Rudigier (Kappl), Laurin Jenewein (Sölden), Elisa Höllrigl (Fiss) und Dunja Zivkovic (Ehrwald).  | Foto: Elisabeth Zangerl
21

Kulinarisches Highlight
Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen

ZELL AM ZILLER; OBERLAND. (lisi). Für die Schülerinnen und Schüler der 4 HTLa der Zillertaler Tourismusschulen war es eine Prüfungssituation, für die Besucher ein kulinarisches und gesellschaftliches Highlight. Die Rede ist von den Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung, die in Kalenderwoche 20 stattgefunden haben. Prominente Gäste Es waren wahrlich Gaumenfreuden auf höchstem Niveau, welche die 48 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Höheren Lehranstalt im Rahmen der Vorprüfungen zur...

"Wenn Menschen an sich glauben" aus Ischgl: Peter Habeler, Marianne Hengl, Johanna Constantini und Thomas Jehle (v.l.). | Foto: Die Fotografen
3

ORF III
"Wenn Menschen an sich glauben" aus Ischgl

ISCHGL. Mit einer weihnachtlichen Botschaft meldet sich Marianne Hengl am 19. Dezember um 16.45 Uhr auf ORF III aus Ischgl. In ihrer Gesprächsrunde begrüßt sie Peter Habeler, Johanna Constantini und Thomas Jehle als Gäste. Illustre Gesprächsrunde in Ischgl Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria und Initiatorin der Fernsehsendung „Gipfel-Sieg“ greift diesesmal wieder selbst zum Mikrophon und begrüßt in Ischgl eine illustre Gesprächsrunde unter dem Motto: „Wenn Menschen an sich...

"Land der Berge" auf ORF III: St. Anton am Arlberg bietet eine beeindruckende Bergwelt. | Foto: ORF/ORF III/Toni Silberberger
6

ORF III
"Land der Berge: St. Anton am Arlberg mit Peter Habeler"

ST. ANTON. In der "Land der Berge" Dokumentation aus dem Jahr 2019 macht Alpinist Peter Habeler am 25. November 2020 um 21:05 Uhr auf ORF III einen filmischen Streifzug durch St. Anton am Arlberg. Atemberaubende Bergwelt am Arlberg Ein Sprichwort besagt: Reisende soll man nicht aufhalten. Doch in St. Anton am Arlberg scheint diese Redewendung das Gegenteil zu beweisen. Hier haben Reisende seit je her freiwillig angehalten. Vielleicht ist es der ursprüngliche Charme oder die gigantische...

Galtür ruft zum 46. Silvretta Ferwall Marsch. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Mit neuer Gipfelroute „Silvretta-Strecke“
Galtür ruft zum 46. Silvretta Ferwall Marsch

GALTÜR. Ein Volksbergmarsch mit Tradition und Anspruch: Beim 46. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 24. August 2019 erkunden Teilnehmer über drei Distanzen die aussichtsreiche Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. Neu 2019: die Gipfelroute „Silvretta-Strecke“. Anspruchsvoller Volksmarsch Der Silvretta Ferwall Marsch in Galtür gilt als einer der anspruchsvollsten, aber auch schönsten und aussichtsreichsten Volksmärsche in hochalpiner Umgebung. Der traditionsreiche Volksbergmarsch...

Gelungene Vorpremiere in Galtür: Regisseur Lutz Maurer mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle. | Foto: Alpinarium Galtür
2

Alpinarium lud zur Vorpremiere der ORF III "Land der Berge" Dokumentation
Galtür: "Wo Albert Einstein in die Berge ging"

GALTÜR (otko). Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen" fand am 6. Oktober im Alpinarium Galtür die Vorpremiere der ORF III "Land der Berge" Dokumentation "Wo Albert Einstein in die Berge ging" statt. Alpinarium GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen. Eigens angereist war auch Regisseur Lutz Maurer. "Land der Berge" berichtet aber nicht nur von berühmten Namen, sondern beleuchtet Galtür und seine Berge auch rund ums Jahr,...

Der Alpenzoo bildete den Rahmen der Lesung: Hausherr André Stadler, Extrembergsteiger Peter Habeler, Autorin Irene Prugger und Tirol Werbung-Geschäftsführer Josef Margreiter (v.r.) | Foto: Tirol Werbung / Emanuel Kaser
2

Wandern am Tiroler Weitwanderweg Adlerweg - eine Lesung macht Lust darauf

Mit Gedichten und Anekdoten über den Tiroler Weitwanderweg Adlerweg soll Lust aufs Wandern und die diesjährige Wandersaison eröffnet werden. TIROL. Kürzlich wurde mit einer Lesung aus dem Buch Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten im Innsbrucker Alpenzoo die heurige Wandersaison eröffnet. Mit dabei war der Extrembergsteiger Peter Habeler. Er ergänzte die Lesung mit Anekdoten über den Adlerweg. Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten von Irene Prugger Im Auftrag der...

Filmdreharbeiten für "Everest 1978": Philipp Brugger (mitte), flankiert von Simon Messner (li.) und Francesco Cazzanelli) | Foto: privat
7

"Mount Everest – der letzte Schritt": Philipp Brugger spielt Peter Habeler

... und Simon Messner schlüpft in die Rolle seines Vaters Reinhold! Ausstrahlungstermin des Films: Dienstag, 8. Mai um 20.15 Uhr, ServusTV! Philipp Brugger (26) aus Sistrans kennt man seit mehr als 15 Jahren als begeisterten Bergleistungssportler, der sowohl nationale als auch internationale Erfolge erzielen konnte. So verbuchte er am Wochenende beim international topbesetzen "Trentapassi Skyrace" (extrem steiler Berglauf, 3,5 Kilometer, 1.050 HM) im einer Zeit von knapp 43 Minuten einen...

Expertenrunde diskutierte: Franz Hörl, Werner Senn, Leopold Saltuari, Hannes Parth, Christian Schenk, Peter Habeler, Andreas Ermacora und Serafin Siegele (v. re.).
14

Eigenverantwortung versus Vollkasko-Mentalität

Experten aus verschiedenen Fachrichtungen diskutierten in Ischgl über "Sicherheit und Verantwortung am Berg und in der Natur". ISCHGL (otko). Sicherheit und Verantwortung am Berg und in der Natur sind in der laufenden Wintersaison nach einigen tragischen Unfällen Thema der öffentlichen Diskussion wie auch der medialen Berichterstattung. Über Lawinenunglücke, über Zusammenstöße auf Pisten und nicht zuletzt über die Fälle von Fahrerflucht wird täglich berichtet und es wird auch immer die Frage...

"alpiner hoangert" mit Peter Habeler

FR, 15. NOVEMBER 2013: alpiner hoangert PETER HABELER "Das Ziel ist der Gipfel" http://www.xn--bergschtig-eeb.at/habeler.html BERGsüchtig lädt ein zum alpinen hoangert: Am Freitag, den 15. November 2013 kommt Peter Habeler mit seinem Vortrag: "Das Ziel ist der Gipfel" nach Nauders (VAZ) und ist der Höhepunkt des Abends. Er spricht über sein "alpines Leben", den Klettereien in den Dolomiten, Westalpentouren wie Eiger Nordwand, Matterhorn, Freneypfeiler u.a. Es fehlen aber nicht die Achttausender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.