Peter Hanke

Beiträge zum Thema Peter Hanke

Treffen im Innsbrucker Landhaus: LH Anton Mattle und Bundesminister Peter Hanke. | Foto: Land Tirol/Christanell
5

Transitstrategie
Transitverkehr: Neuer Minister stärkt Tirol den Rücken

Am Dienstag, dem 29. April 2025, fand in Innsbruck das Antrittsgespräch mit dem neuen Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, Peter Hanke, statt. Landeshauptmann Anton Mattle empfing seinen Amtskollegen im Landhaus, informierte das Land Tirol. TIROL. Das Treffen schließt an ein bereits vergangene Woche in Wien geführtes Arbeitsgespräch zwischen dem Bundesminister und dem Landeshauptmann an. Im Zentrum des Austauschs stand insbesondere die Unterstützung Tirols in der...

Innsbruck will Verkehrsberuhigung mittels automatisierten Zufahrtsmanagements. | Foto: MeinBezirk
4

Zufahrtsmanagement für Innsbruck
Rechtliche Voraussetzungen für Verkehrsberuhigung

Mobilitätsminister Peter Hanke schickt eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination, die den österreichischen Kommunen künftig Verkehrsberuhigung mittels automatisierten Zufahrtsmanagements ermöglichen soll. Aich Innsbruck zeigt sich an diesem System interessiert. INNSBRUCK. Neben Innsbruck haben Wien, Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten, Bregenz sowie Baden bei Wien, Braunau, Bruck an der Mur, Korneuburg, Krems, Leoben, Leonding, Liezen, Lustenau, Murau, Ried im...

Organisatoren und Ehrengäste vor dem Start zur heurigen, fünften Wirtschaftswanderung.
27

6. Wirtschaftswanderung in Fieberbrunn

Wirtschaftstreibende und Diplomaten wanderten zum Wildseelodersee; Erzbischof hielt Bergmesse. FIEBERBRUNN (niko). Sie hat bereits Tradition – die Wirtschaftswanderung im PillerseeTal, zu der am Samstag zum 6. Mal café+co International, die Industriellenvereinigung Tirol, die Wirtschaftskammer Kitzbühel, Leitbetriebe Austria und der TVB PillerseeTal luden. Zahlreiche Wirtschaftstreibende aus ganz Österreich und mehrere Diplomaten genossen die Wanderung zum "Kraftplatz" am Wildseelodersee und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.