Peter Kalcher

Beiträge zum Thema Peter Kalcher

"  Die Mönche  aus dem Kulmland  " gingen bei der Maskenprämierung als Sieger hervor
95

Pischelsdorf am Kulm
Superstimmung bei Faschings- Halli Galli des Sportverein

Der Höhepunkt des Faschingsgeschehen in der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm war am Faschingssamstagabend in der Oststeirerhalle Pischelsdorf.  PISCHELSDORF . Bestens besucht war die Mega- Faschingsveranstaltung „ Halli Galli „ des örtlichen Sportverein Pischelsdorf , unter ihren Obmann und dem Organisationsteam um Peter Kalcher, zu dem viele maskierte Gruppen und Formationen begrüßt werden konnten. Rund sechshundert Faschingsnarren feierten in ausgelassener Stimmung bis in die frühen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Peter Sükar, Werner Jost und Lukas Kalcher überreichten Roman Neumann das Zertifikat. | Foto: Cescutti
5

Wirtschaftskammer Voitsberg
Marktgemeinde Ligist ist "Goldener Boden"

Mit großer Freude überreichte die Wirtschaftskammer Voitsberg das begehrte Gütesiegel "Goldener Boden" an Bürgermeister Roman Neumann für die Marktgemeinde Ligist. Diese Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen der Gemeinde in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Nachhaltigkeit. LIGIST. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg mit Obmann Peter Sükar, seinem Stellvertreter Werner Jost und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher überreichte dem Ligister Bürgermeister Roman...

Peter Kalcher (li), Bgm. Waltraud Walch und Hubert Tschugmell bei der Eröffnung des Museums Sender Dobl. | Foto: Edith Ertl
59

Museumsverein Sender Dobl
Sender Dobl ist startklar für die Öffentlichkeit

Der Sender ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Dobl-Zwaring. In der denkmalgeschützten Anlage befindet sich ein technisches Juwel, das in Europa einzigartig ist. Die historische Mittelwellen-Sendeanlage macht jetzt der Museumsverein Sender Dobl der Öffentlichkeit zugänglich. Motoren des Museums sind Hubert Tschugmell und Peter Kalcher, die mit Unterstützung der Gemeinde in die bewegte Geschichte des Rundfunksenders blicken lassen. 156 m hoch, der Sender ist das höchste Bauwerk der...

SV Pischelsdorf Legende Peter Kalcher wurde zum neuen Obmann des Vereins gewählt.

Obmannwechsel beim SV Pischelsdorf und 70-Jahr-Jubiläum am Sonntag

Peter Kalcher ist mit sofortiger Wirkung neuer Obmann beim SV Pischelsdorf. Bei der außerordendlichen Mitgliederversammlung wurde der ehemalige Spieler mit einem neuen Team zum neuen Vorstand des SV Pischelsdorf ernannt. Zusätzlich wird beim SV Pischelsdorf das 70-jährige Jubiläum am Sonntag, dem 13. Oktober, ab 10 Uhr gefeiert. Hier wird es zu Beginn ein U-8 Turnier geben, ab 12 Uhr bestreitet die U-12 der Spielgemeinschaft Kulmland ein Meisterschaftsspiel gegen den FC Gleisdorf ehe es ab 14...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Statt Peter Kalcher, Franz Pendl und Udo Dobnig (v.r.) nimmt nun Markus Suppanitz auf der Trainerbank des SV Pischelsdorf Platz.

Trend im Bezirk: Auch der SV Pischelsdorf mit Trainerwechsel

Nach den beiden Regionalligisten FC Gleisdorf und SC Weiz wurde nun gegen Ende der Saison der nächste Trainerwechsel vermeldet. Der Oberligist SV Pischelsdorf besetzte den Trainerposten statt dem Trainerduo Udo Dobnig/Peter Kalcher mit einem neuen Mann an der Seitenlinie um. Dieser heißt Markus Suppanitz und hat bereits seit dieser Woche das Training geleitet.  "Da Udo Dobnig aus privaten Gründen im Herbst 2019 den Trainerposten unserer KM I nicht mehr ausführen kann und Peter Kalcher schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der steirische WKO-Vizepräsident Andreas Herz gratulierte im Namen des Wirtschaftsbunds der Familie Zweiger. | Foto: Cescutti

"Der Zweiger" mit Peter Kalcher-Award ausgezeichnet

Beim "Grillen mit Freunden" des Wirtschaftsbunds Voitsberg wurde die Destillerie Zweiger geehrt. Beim diesjährigen "Grillen mit Freunden" des Wirtschaftsbunds Voitsberg wurde der "Peter Kalcher-Award 2018" für unternehmerische Leistungen an die Destillerie Zweiger überreicht. Bezirksgruppenobmann und WKO-Vizepräsident Andreas Herz überreichte zudem eine Ehrenurkunde für 20 Jahre Selbständigkeit als Gewerbebetrieb an Ferdinand Zweiger. Das Familienunternehmen "Der Zweiger" besteht seit 60 Jahren...

7

Der Brillendesigner der Stars

Brillendesigner Robert La Roche präsentiert in Hartberg einen Querschnitt seiner Arbeit in rund 45 Jahren. Unter dem Motto "Original Vintage – 45 Jahre österreichisches Brillendesign made in Hartberg" präsentiert der weltbekannte österreichische Brillendesigner Robert La Roche im Rahmen der Ausstellung „Personal View“ in der Herrengasse in Hartberg (Optik Kalcher) bis 11. November einen Querschnitt seiner Arbeiten. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bgm. Marcus Martschitsch, der sich freute...

Bürgermeister Marcus Martschitsch gratulierte Gerti, Peter und Christoph Kalcher (v.r.) zum neuen Geschäft in der Herrengasse 20.

Optik Kalcher wechselte auf die andere Straßenseite

Platzbedarf und mehr Kundenfreundlichkeit waren die Hauptgründe dafür, das Optikermeister Peter Kalcher nach rund 26 Jahren in der Herrengasse 15 in Hartberg das Geschäftslokal wechselte. Der passende Standort wurde in unmittelbarer Nähe gefunden, nämlich auf der anderen Straßenseite, im Haus Herrengasse 20. Bekannt ist Optikermeister Peter Kalcher für hochwertige Brillen und Sonnenbrillen, ein Kontaktlinsenstudio sowie perfekte Service- und Reparaturarbeiten; jüngstes Projekt sind...

Die Firma Gerkon bekam den ersten Peter-Kalcher-Award. Auch LAbg. Erwin Dirnberger gratulierte herzlichst. | Foto: Cescutti
7

Grillen mit Freunden - in memoriam Peter Kalcher

In Andenken an Peter Kalcher wurde der Firma Gerkon der Peter-Kalcher-Award 2016 beim Hochstrasser in Mooskirchen verliehen. "Grillen mit Freunden", unter diesem Motto begrüßte Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenobmann Andreas Herz bei prachtvollem Sommerwetter mehr als 100 Gäste im wunderbaren Ambiente der Destillerie Hochstrasser in Mooskirchen. Andenken an Peter Kalcher "In Andenken an Peter Kalcher, der maßgeblich an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region mit unermüdlichem Einsatz beteiligt...

Andreas Herz, Peter Sükar und Josef Herk wünschten der Wirtschaft "Profit Neujahr". | Foto: Cescutti
11

Preis für Jungunternehmer

Viel Prominenz beim Neujahrsempfang in der Voitsberger Wirtschaftskammer. Der erste Neujahrsempfang nach dem Tod von Peter Kalcher stand ganz im Zeichen des Gedenkens an den rührigen Voitsberger Wirtschaftskammerobmann. Sein Nachfolger, Peter Sükar, erinnerte in seiner Rede an Kalcher und gab bekannt, dass es heuer einen Award für Jungunternehmer geben wird. Auch der steirische Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk, Wirtschaftskammer-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und Wirtschaftsbund-Chef Kurt...

Peter Sükar ist der neue Voitsberger Wirtschaftskammerobmann. | Foto: KK

Neuer Obmann der Wirtschaftskammer

Die Nachfolge des plötzlich verstorbenen Peter Kalcher ist geklärt. Der ehemalige McDonald´s-Chef von Rosental und Gralla, der Köflacher Peter Sükar, übernimmt die Agenden als Voitsberger Wirtschaftskammerobmann. Den Vorsitz im Wirtschaftsbund des Bezirks Voitsberg hat ab sofort Andreas Herz inne, der auch Vize-Präsident der steirischen Wirtschaftskammer ist.

Vorstandssitzung am Donnerstag

Durch den plötzlichen Tod von Peter Kalcher wurde der Posten des Voitsberger Wirtschaftskammer-Obmanns vakant. Während sein Gemeinderatsmandat in Voitsberg Gastronom Manfred Prettenthaler übernimmt und die Raiffeisen-Agenden an den Köflacher Wirtschaftsbund-Obmann Peter Sükar übergehen werden, tagt am Donnerstag der Bezirksvorstand des Wirtschaftsbunds, wo die Nachfolge in der Wirtschaftskammer festgelegt werden dürfte. Aussichtsreiche Kandidaten als Voitsberger Wirtschaftskammerobmann sind...

WKO-Obmann Peter Kalcher überreichte Barbara Kainz zum Firmenjubiläum eine Urkunde. | Foto: Cescutti

10 Jahre Blumeneck Kainz

Barbara Kainz und ihr "Blumeneck" ist aus der floristischen Szene im Bezirk Voitsberg nicht mehr wegzudenken. Im Juni lud sie ihre Freunde und Kunden zu einem 10-Jahres-Fest mit Grillerei - dank Bauhofleiter Günther Friedrich und seinem Team - in die Grazer Vorstadt, so "nebenbei" gab es auch noch Sonderangebote. Da gratulierte auch der Voitsberger WKO-Obmann Peter Kalcher zum Jubiläum.

Neuer Regionalstellenausschuss

Regionalstellenobmann: KoR Ing. Peter Kalcher, MBA Obmann-Stellvertreter: Peter Sükar, Franz Jechart Mitglieder: Michaela Schramm-Waidacher, Spartensprecherin Handel; Werner Jost, Spartensprecher Gewerbe & Handwerk; Manfred Prettenthaler, Spartensprecher Tourismus & Freizeitwirtschaft; Birgit Schwaiger; Mag. Sonja Kresch, MA; Ing. Markus Riemer; Bernhard Rößl Kooptiert: Vizepräsident FGO Andreas Herz, MSc; LGO Ing. Hand Martin Hittaller; Dir. Manfred Zettl, Spartensprecher Bank & Versicherung...

Der Ausschuss der Wirtschaftskammer Voitsberg hat sich neu konstituiert. | Foto: KK

Im Auftrag für die Wirtschaft

Ende Februar fanden die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. Nachdem nun die Vertreter der Landesgremien und das Präsidium der Wirtschaftskammer Steiermark gewählt wurden, hat sich für die Funktionsperiode 2015-2020 auch der Ausschuss der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Voitsberg neu konstituiert. Als Obmann wurde wieder Peter Kalcher von Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk angelobt. Peter Sükar und Franz Jechart üben die Funktion der Stellvertreter aus. Insgesamt besteht der...

Peter Kalcher besuchte die "Moparty" des Voitsbergers Michael Mugrauer in der Grazer Vorstadt. | Foto: Cescutti

Die "Moparty" in Voitsberg

Peter Kalcher, Obmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, bsuchte die "Moparty!" von Michael Mugrauer alias "Doc Stinger" in Voitsberg. Der Kfz-Techniker führt die "Mopar Garage" seit 2006 und gilt als Experte für US-Cars. Und so sah man im Areal der Grazer Vorstadt regelmäßig den Rauch aufsteigen, wenn die US-Cars mit quietschenden und qualmenden Reifen ihre "Ringerl" zogen.

Frau in der Wirtschafts-Bezirksvorsitzende Riki Vogl lud zu einem "Frauenwirtschaft(en)" in die Kanzlei Schmidt. | Foto: Cescutti

Frauenwirtschaft(en) im Bezirk Voitsberg

"Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Riki vogl und bezirksbäuerin Martha Hörmann organisierten wieder ein "Frauenwirtschaft(en) im Bezirk" und zwar diesmal auf Einladung der Steuerberatungskanzlei Klaus Schmidt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Bäuerinnen wurden von Vera Schmidt in ihrem Vortrag zu den Themen "Registrierkassenpflicht und USt-Pflicht bei Pferdehaltung" aktuell informiert. Beim anschließenden Netzwerken konnten wieder interessante Kontakte geknüpft werden. Der Voitsberger...

Reinhold Lopatka, Peter Kalcher und Gerhard Streit mit Unternehmern aus dem Bezirk Voitsberg. | Foto: Cescutti

Diskussion mit Klubobmann Lopatka

Auf Initiative von WKO RSO Peter Kalcher stand ÖVP-Bundesklubobmann Reinhold Lopatka für eine kurzfristige Diskussionsrunde zum Thema „Unternehmer sein in Österreich“ mit Branchenvertretern zu den aktuellen politischen Entwicklungen in der WKO Voitsberg zur Verfügung. Die rund 20 UnternehmerInnen diskutierten praxisnah mit Dr. Reinhold Lopatka und es wurde kein Thema der Steuerreform und der Bürokratiehürden ausgelassen.

Großer Auflauf im Pumpen- und Röhrenwerk Bauer in Voitsberg mit den "Stars of Styria 2015". | Foto: Cescutti
3

Kritische Worte vor der Ehrung

Im Voitsberger Pumpen- und Röhrenwerk Bauer wurden im Rahmen der Stars of Styria 16 Lehrlinge, 18 Meister und 13 Lehrbetriebe von WKO-Vizepräsident Jürgen Roth und dem Voitsberger WK-Obmann Peter Kalcher feierlich geehrt. "Wir wurden anfangs mit dem Format Stars of Styria belächelt, mittlerweile ist die Ehrung in jedem Bezirk ein Höhepunkt." Im Bezirk Voitsberg sind 490 Lehrling in 172 Ausbildungsbetrieben. Sie werden in 152 verschiedenen Berufen gelehrt. 43,6% der Jugendlichen können sich...

Stars of Styria 2015

Lehrlinge: Stefan Preßler aus Edelschrott (Betrieb H. Traussnig, Köflach), Camilla Schmuck aus Maria Lankowitz (Hafner Heinz Franz, Voitsberg), Sandra Krienzer aus Stallhofen (Hofer KG Köflach), Philipp Gotthard aus Köflach (Holz-Her, Voitsberg), Christoph Rubenzer aus Köflach (Beliina Bau, Köflach), Jessica Starchl aus Bärnbach (Laschatz Hans-Jürgen, Köflach), Wolfgang Weber aus Köflach (Mochart Köflach), Christoph Zalar aus Maria Lankowitz (OMCO GMA, Köflach), Thomas Reinprecht aus...

Gerhard Feier, Ewald Bramauer, Peter Kalcher, Walter Gaich, Helmut Linhart und LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: KK

70. Geburtstag von Walter Gaich im "Da Nussi"

In einer ungezwungen Atmosphäre feierte Walter Gaich am 11. Mai im Kellerlokal "Da Nussi" mit Funktionären und Parteifreunden seinen 70. Geburtstag. In einem in Gedichtform vorgetragenen Lebenslauf wurde auch auf die historische Zahl 70 eingegangen. So gibt es 70 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Frieden, 70 Jahre 2. Republik und 70 Jahre ÖVP. Anschließend bedankte sich Gaich bei allen Anwesenden für die Glückwünsche und fügte in seiner politischen Art hinzu, dass es nun seit 70 Jahren als erste...

Harald Zefferer und Peter Kalcher gratulierten der Familie Gmoser zum 80-jährigen Firmenjubiläum. | Foto: Cescutti

80 Jahre Trafik Gmoser

Die Trafik Gmoser am Voitsberger Hauptplatz besteht schon seit 80 Jahren. WKO-Landesgremialobmann Harald Zefferer

Hans Lampl, Peter Kalcher, Manfred Kainz und Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger | Foto: KK

Stellvertreter von LR Buchmann

Peter Kalcher, Voitsberger Wirtschaftsbund, wurde einstimmig als Kandidat der Region Süd/Weststeiermark für den Landesgruppenobmann-Stellvertreter nominiert, am 22. Mai wird im Wirtschaftsbund gewählt. Damit wird Kalcher einer der Stellvertreter von LR Christian Buchmann. Die Top-3-Themen des Wirtschaftsbunds sind "Regionen stärken" mit einem fairen Finanzausgleich, "Wachstum unterstützten" mit Ausbau des Handwerkerbonus und Reduktion der Feinstaubsanierungsgebiete und Infrastruktur.

Anita Hermann bietet im ihrem Geschäft am Voitsberger Hauptplatz eine breite Palette natürlicher Produkte an. | Foto: KK
1

Das Naturerlebnis am Hauptplatz

Voitsberg hat wieder ein Geschäft mit Bioprodukten. Anita Hermann eröffnete Ende April "Das Naturerlebnis" am Voitsberger Hauptplatz, wo sie auch Low Carb-Produkte, Spezialmehle, Nahrungsergänzungsmittel, Spezialöle, zertifizierte Kosmetik, Naturprodukte, Räucherstoffe und Zubehör anbietet. Die gesamte natürliche Palette bestaunten am Eröffnungstag nicht nur Bgm. Ernst Meixner und die Stadträte Franz Sachernegg und Werner Blumauer, sondern auch eine Abordnung der Wirtschaftskammer mit Obmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.