Peter Nöhrer

Beiträge zum Thema Peter Nöhrer

Die acht Asylwerberkinder sinder in der NMS Stainz sehr gut aufgenommen worden.
2

Ein Stainzer Tausendsassa mit viel Herzblut

Peter Nöhrer könnte man als Institution in der Markgemeinde Stainz bezeichnen. Er ist nicht nur seit 27 Jahren Leiter der NMS Stainz als größte derartige Schule im Bezirk sonder auch Mr. Volkskultur lebt Integration in der Schule und um eigenen Haus. Peter Nöher ist seit 27 Jahren Leiter der Neuen Mittelschule in Stainz - und das mit Herzblut. Mit derzeit 15 Klassen und ca. 40 Lehrerinnen und Lehrern zählt die NMS Stainz zu den größten in der ganzen Steiermark. Die 5. Schulstufe zählt drei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

Haben Sie „Lust auf Singen“?

Am Donnerstag, dem 27. Februar 2014, findet das nächste "Offene Singen" im Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Dabei geht es nicht so sehr um perfekte gesangliche Leistungen als vielmehr um die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder ist eingeladen mitzumachen – ohne Voranmeldung – einfach nur hinkommen. Peter Nöhrer wird gemeinsam mit seinem Sohn Jakob wieder viele alte und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Letztes Offenes Singen vor Weihnachten in Stainz

Das Offene Singen in Stainz wird immer wieder gerne besucht. So konnte Peter Nöhrer, der Leiter des Offenen Singens in Stainz, beim letzten Termin im Oktober wieder viele begeisterte Sängerinnen und Sänger begrüßen. Die Begleitung erfolgte durch Jakob und Peter Nöhrer auf Steirischer Harmonika und Gitarre. Am Donnerstag, dem 28. November 2013, findet das nächste Offene Singen beim Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges um zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Die Volkstanzgruppe Stainz auf Wallfahrt

Knapp vierzig Personen der Volkstanzgruppe Stainz machten sich kürzlich zu einem informativen Kulturausflug auf. Mit einem Bus fuhr man in die Obersteiermark zum Brandhof in Gollrad. Franz Stieber hieß die Stainzer dort herzlich willkommen. Er selbst stammt aus dem Bezirk Deutschlandsberg, arbeitete dann jahrzehntelang bis zu seiner Pensionierung als Förster und Forstverwalter für die Grafen von Meran am Brandhof. Er führte die kulturinteressierte Schaar und erzählte viel über Erzherzog Johann,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.