Peter Weidinger

Beiträge zum Thema Peter Weidinger

Das Kanonenplatzl in der Gerbergasse: So stellt sich VP-Chef Weidinger die Zukunft vor | Foto: ÖVP

"Villach vergeudet wertvollen Grund für Parkplätze"

VP-Chef Peter Weidinger reagiert auf den WOCHE-Kommentar zur fehlenden Drau-Nutzung. Er nennt Pläne, um Fluss und Stadt enger zusammenzuführen. VILLACH (kofi). Viele Reaktionen hat unser vorwöchiger Kommentar ausgelöst, in dem wir die Frage gestellt haben, warum Villach die Drau bzw. deren Ufer nicht mehr in sein Geschehen einbindet. Während andere Städte den Reiz ihrer Gewässer mit Beisln, Cafés und kleinen Bühnen für sich nutzen, passiert in Villach wenig bis gar nichts. Drauriviera Einer,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

Start in die Kräutersaison

Auf Initiative von Marktreferent Stadtrat Peter Weidinger fand am Samstag, dem 19.03.2016, in Zusammenarbeit mit der Kräuterexpertin, Kräuterspatz Christine Spazier, dem Blumenhof-Gärtner Michael Schludermann und dem Villacher Wochenmarktverein der beliebte "START IN DIE KRÄUTERSAISON" statt. Die Gäste des Villacher Wochenmarktes bekamen Einblick in die umfangreiche Artenvielfalt der Kräuter. Selbstgemachte Smoothies und herrlich schmeckende Aufstriche wurden vor Ort verkostet. Der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut
1

Mehr Sicherheit für Villach

Am Mittwoch, dem 9. März diskutierten auf Einladung von Stadtrat Peter Weidinger der Villacher Stadtpolizeikommandant Ing. Erich Londer, Sicherheitsexperte Bruno Rabl, Rechtsanwalt Mag. Christian Köchl und Kampfsportspezialist Harry Gusel über das Thema Sicherheit in Villach. In einer interessanten offenen Diskussion würden die Besucher über Fakten zum Thema informiert, konnten und sollten aber auch Ihre Erwartungen und Wünsche zum Thema vorbringen. Alles in allem war es eine interessante...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut
Chefetage: WOCHE-Geschäftsstellenleiter Daniel Klier und Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) | Foto: kk
3 3

Zum WOCHE-Jubiläum gab es jede Menge Torten

VILLACH. Tja, die Zeit vergeht – und wie! 20 Jahre ist die Kärntner WOCHE mittlerweile jung. Zum runden Geburtstag der größten Kärntner Wochenzeitung gab es Torte. Und zwar für die anderen. Die Verkaufsabteilung der WOCHE Villach, Daniel Klier, Jenny Valtiner und Sabine Krause, schauten dieser Tage auf einen kalorienreichen Sprung bei der Stadtpolitik vorbei. Da musste die Fastenzeit kurz unterbrochen werden!

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

"Von den Besten lernen - Mit Kooperationen die Innenstadt stärken"

Bei der Veranstaltung „Von den Besten Lernen“ – Mit Kooperationen die Innenstadt stärken, wurden am Mittwoch, dem 27. Jänner, Projekte welche die Villacher Innenstadt beleben, von Stadtrat Mag. Peter Weidinger und seinem Team, vorgestellt. Projekte wie z.B. Veranstaltungen am Villacher Wochenmarkt, das Auskochen der Kärntner Tourismusschulen, die Drauriviera, die Cityschaufenster in der Paracelsusgasse, bis hin zur Vorstellung des Hans Gasser Platz Vereines.

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut
Villachs VP-Chef Peter Weidinger spricht von erzieltem Kompromiss: 250 statt bis zu 450 Asylwerber bei der Henselkaserne | Foto: kk

Asyl-Großquartier in der Henselkaserne: Weidinger will Kompromiss erreicht haben

VILLACH. Villachs VP-Chef Peter Weidinger will in Wien einen Kompromiss in der Causa Henselkaserne erreicht haben. Dort sollen ja ab März bis zu 450 Flüchtlinge in Containern untergebracht werden. Um 200 Flüchtlinge weniger An Stelle von 450 Asylwerbern sollen, sagt Weidinger, maximal 250 am Kasernengelände untergebracht werden. Das Innenministerium kann sich diese Reduktion vorstellen, wenn Bürgermeister Günther Albel, wie selbst angekündigt und versprochen, innerhalb von zwei Monaten die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Weniger Leerstand, mehr Steuereinnahmen: Bgm. Albel sieht die Innenstadt im Aufschwung | Foto: Höher
4

"Dramatische Situation"? Villachs Bürgermeister Günther Albel zur Innenstadt

Mit C&A, Libro und Billa schließen gleich drei Handelsgrößen Filialen in der Villacher Innenstadt. Krise oder normaler Wandel im Handel? VILLACH (kofi). Mit C&A, Libro und Billa schließen gleich drei Größen des Handels Filialen in Villach (die WOCHE berichtete exklusiv). VP-Chef Peter Weidinger sprach zuletzt von einer "dramatischen Situation" in Teilen der Innenstadt. Die WOCHE spricht dazu mit Bürgermeister Günther Albel. WOCHE: Billa und Libro verlassen die Innenstadt, man spricht von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: FSG

Spitzenbeamte einsparen? Personalvertreter kritisiert VP-Weidingers Idee für das Villacher Rathaus

Eine ganze Beamten-Ebene einsparen? VP-Chef Peter Weidingers Sparplan stößt auf Widerstand bei der Rathaus-Personalvertretung. VILLACH (kofi). Für helle Aufregung im Villacher Magistrat sorgt der Vorschlag von VP-Chef Peter Weidinger, eine ganze Beamten-Ebene im Rathaus künftig einzusparen. Anlass für den Spar-Vorstoß ist eine kleine Verwaltungsreform, bei der aus zuletzt sechs Geschäftsgruppenleiter ab 2016 nur noch fünf werden. Sparpotenzial: rund 170.000 Euro. Weidingers Idee: auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Fordern Herausgabe aller Unterlagen". Villachs VP-Klubchef Christian Pober | Foto: kk
1

Affäre "Kärnten Therme": Villachs ÖVP formuliert Offenen Brief an Bürgermeister Albel

Volkspartei fordert die Herausgabe aller Unterlagen rund um das Bauprojekt an den Kontrollausschuss. VILLACH. Die Kärnten Therme in Villach-Warmbad ist in finanzieller Notlage. Ohne Steuergeld droht die Zahlungsunfähigkeit. Bis zu 770.000 Euro pro Jahr werde die Stadt Villach künftig pro Jahr zuschießen müssen, berichtet Jochen Habich in der Kleinen Zeitung. Kurioses trat in diesem Zusammenhang auch rund um einen Bericht des Kontrollamtes zu Tage. Dieses Papier habe zwar Bürgermeister Günther...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Am Ort des Geschehens: Peter Weidinger mit einem Urlaubspaar aus Augsburg vor der alten Tschinowitscher Brücke in Villach | Foto: kk

Neue Tschinowitscher Brücke wird 2,45 Millionen Euro kosten

Der Bau soll im Frühjahr 2016 beginnen. Die neue Konstruktion wird auch einen Radweg aufweisen. VILLACH (kofi). In und um Villach herrscht gerade Hochsaison für Brückensanieren und -abreißen. Die Verbesserung der Tiroler Brücke wurde erst im Vorjahr abgeschlossen, die Gailbrücke in Federaun vor wenigen Wochen abgerissen. Derzeit kann man die Gail nur über eine Behelfskonstruktion queren. Der Neubau wird rund 3,2 Millionen Euro kosten. Keine Staus Das nächste Projekt ist nun die Tschinowitscher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Aus für Gratis-WLAN: SP-Sucher überschüttet VP-Weidinger mit Häme

VILLACH. Der WOCHE-Bericht, wonach ÖVP-Stadtrat Peter Weidinger sein Gratis-W-Lan dieser Tage vorzeitig wieder vom Netz genommen hat, sorgt für eine hämische Reaktion seitens der SPÖ. „Außer Spesen nicht viel gewesen.“ So kommentiert SPÖ-Klubobmann Stadtrat Andreas Sucher das WLAN-Aus. Für Sucher war die Aktion "wieder ein Wahlkampf-Gag, der nicht aufgegangen ist." Weidinger habe damit "den letzten Funken an Glaubwürdigkeit" verloren und insbesondere der Jugend "ein Beispiel an schlechtem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stadtrat Peter Weidinger (l.) mit dem Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart (re.) | Foto: Büro Weidinger
5

Bürger mischen bald in Politik mit

Villach soll einen Bürgerrat bekommen. Die Parteien unterstützen die Vorarlberger Idee. VILLACH (dg). Das Konzept der Bürgerbeteiligung steht bei den Villacher Politikern derzeit hoch im Kurs. Konkret wurde vor Kurzem das Bürgerbüro eröffnet. Villacher können dort ihre Vorschläge für die Stadtentwicklung der nächsten zehn Jahre deponieren (siehe Kasten rechts). Ein weiterer Schritt Jetzt will man in der Stadt einen weiteren Schritt gehen: Ein Bürgerrat soll installiert werden. "Je nach Thema...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Ski-Star Matthias Mayer mit Stadtrat Peter Weidinger | Foto: Büro Weidinger

Villacher Wirtschaftsgespräche in Sotschi

VILLACH, SOTSCHI. Die Delegation der Summeruniversity Carinthia feierte mit Olympiasieger Matthias Mayer nach erfolgreichen Wirtschaftsgesprächen mit russischen Partnern im Österreichhaus in Sotschi. Die Delegation: Tourismusverbandsobmann Dr. Martin Domenig, Generalsekretär der International Summeruniversity Carinthia DI Christian Gigler, Thomas Melcher (Summeruniversity Carinthia), für die Ktn. Tourismusschule Prof. Alois Fertala, Wirtschaftskammerpräsident Franz Pacher, internationaler...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Team Erlacher beim Siegerfoto mit Stadtrat Dr. Josef Zauchner

1. Magdalener Dorfmeister

Sportstadtrat Dr. Joesf Zauchner überreicht den Wanderpokal für den Magdalener Dorfmeister. Am Freitag, 14.6. 2013 fand zum erstenmal das Magdalener Dorfturnier statt. Sechs Mannschaft aus St. Magdalen kämpften um den Titel "Magdalener Dorfmeister" und um den von GR Erwin Baumann gespendeten, wunderschönen Wanderpokal. Um es gleich vorwegzunehmen, das Turnier war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schaulustige fanden sich am Sportplatz Magdalen ein, um ihre jeweiligen Favoriten anzufeuern. Auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Magdalener SC
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.