Peter

Beiträge zum Thema Peter

Die Bauer sucht Frau-Eventfolgen sind voll im Gang. Sind Ineta und Peter nach den Hofwochen ein Liebespaar? Auch bei Bäuerin Nicole gibt es Neuigkeiten. Hier ist ein Überblick über die steirischen Bäuerinnen und Bauern bei der 20. Staffel "Bauer sucht Frau". | Foto: ATV
4

Eventfolgen "Bauer sucht Frau"
Murtaler Peter sorgte für großen Wirbel

Die "Bauer sucht Frau"-Eventfolgen auf ATV und Joyn geben den Zuseherinnen und Zusehern einen spannenden Einblick, was seit den Hofwochen passiert ist. Bei der 20. Staffel waren insgesamt fünf Steirerinnen und Steirer dabei. Großen Wirbel gab es beispielsweise bei dem Murtaler Peter und Rekord-Bäuerin Nicole. Doch haben sie nun ihre Liebe gefunden? STEIERMARK. Insgesamt sind in diesem Jahr gleich fünf Steirerinnen und Steirer bei Bauer sucht Frau vertreten. Mit dabei ist etwa Peter - der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Hat der Murtaler Peter seine Traumfrau bei "Bauer sucht Frau" gefunden? | Foto: ATV
3

Bauer sucht Frau
Happy End bei dem romantischen Murtaler Peter?

15 Bäuerinnen und Bauern suchen in der neuen Staffel der ATV-Erfolgsserie "Bauer sucht Frau" nach der großen Liebe. Für den Peter aus dem Murtal ging nun die Hofwoche zu Ende. Hat er seine Traumfrau gefunden? MURTAL. 15 Bäuerinnen und Bauern suchen in der neuen Staffel der ATV-Erfolgsserie "Bauer sucht Frau" nach der großen Liebe. Dass sich auch ein Teilnehmer aus der Region darunter befindet, hat schon beinahe Tradition und so bekam Peter aus dem Murtal von dem ATV-Drehteam dieses Jahr Besuch....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Peter aus dem Murtal. | Foto: ATV/Kainerstorfer
1 6

Bauer sucht Frau
Zum Jubiläum ist auch wieder ein Murtaler dabei

Die Erfolgssendung "Bauer sucht Frau" geht ab Ende Mai auf ATV in ihre 20. Staffel. Mit dabei sind ein Murtaler und gleich vier weitere Steirerinnen und Steirer. MURTAL. Ein besonderer Geburtstag wird noch im Mai gefeiert: Die beliebte Kuppelshow "Bauer sucht Frau" geht auf ATV in ihre Jubiläumsstaffel. Zum 20. Geburtstag bittet Moderatorin Arabella Kiesbauer wieder 15 Single-Bäuerinnen und -Bauern vor die Kamera, die in der etwas trashigen Sendung ihre große Liebe suchen. Fünf Steirer Zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Lederer
Video 60

Bildergalerie: Ausstellung Glaskunst - Hans Peter Schwab in Voitsberg

Bildergalerie: Ausstellung Glaskunst - Hans Peter Schwab in Voitsberg Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Ausstellung Glaskunst von Hans Peter Schwab in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
42

Bildergalerie: Tanja & Peter - Musik ist unser Leben

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei Tanja & Peter - Musik ist unser Leben live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Der steirische Volksschriftsteller Peter Rosegger
1

Zum 100.Todestag von Peter Rosegger am 26.Juni

Geboren wurde Peter Rosegger im Juli 1843 am Alpl bei Krieglach. Seine Eltern waren Bergbauern am Klumpeneggerhof in Alpl. Seine Kindheitserlebnisse beschrieb er im Buch "Als ich noch der Waldbauernbub war" (1902). Als Jugendlicher machte er eine Schneiderlehre. Durch Förderer bekam der junge Peter Unterstützung durch den Bierindustriellen Reininghaus und anderen und konnte so seinen Berufswunsch Schriftsteller verwirklichen. Er lebte auch in einer Stadtwohnung in Graz. Später baute er ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Peter Klammler aus dem Gaasgraben in Hohenau mit einem fertigen Eisstock.
1 35

Peter Klammler - Erzeuger von Eisstöcken und Kunsthandwerk

Einsstockdrechseln und Eisstockschießen Im Gaasgraben in der Gemeinde Hohenau schneit es, als Peter Klammler mich auf seinem Grundstück begrüßt. "Wenn auf der Alm Schnee kommt, dann kommt er auch bei uns, auch wenn es sonst nirgends schneit in der Gegend", sagt das Passailer Urgestein. Die Werkstatt des Holzhandwerkers ist früher einmal der Keller einer Mühle gewesen. Hier hat der 61-Jährige Klammler sich eingerichtet: Hobelbank, Fräsen, Feilen, Messer, Sägen, Schleif- und Bohrwerkzeug. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas P. Tauser
The real thing | Foto: Angerer
2 3

„Illusion“, Burg Rabenstein 2014

Künstler Peter Angerer über seine Werke, die am 28.9. auf der Burg Rabenstein angesehen werden können ... „Die Realität ist eine Illusion“, meint Joachim Koch, setzt doch jede Erkenntnis eine Vorstellung von dem voraus, was erkannt werden soll. Vorstellungen hätten den Charakter von Illusionen. „Erst Illusionen erzeugen also Realität, erst unsere Vorstellung von den Dingen lassen die Dinge entstehen.“ (J. Koch) MACH DIR (K)EINE ILLUSION(EN), steht auf einer meiner neuen Arbeiten zu lesen, in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
In der Gruppe macht kochen mehr Spaß. Auch Käthe Wess belegt den Kurs ihres Sohnes.
13

Ein "Do It Yourself" Gaumenschmaus

Küchenmeister Peter Wess gibt sein Können an seine Mitmenschen weiter. "Kochmütze und Kochlöffel: Peter wollte schon zu seinem allerersten Faschingsfest als Koch gehen", erzählt Käthe Wess, Obfrau des Frauenkomitees Gratkorn. Kochen macht Freude Der künftige Werdegang ihres Sohnes war damit besiegelt: Heute bekocht Peter Wess die Patienten des UKH Graz – und ist damit auch für deren Wohlbefinden verantwortlich. "Jedes einzelne Rezept muss mit den Diätologen besprochen werden. Manche Patienten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
3

Kreativität und Teamwork über den „Schulrand“ hinaus

Peter Rosegger Hauptschule (PRHS) und Lebenshilfe Trofaiach „working together“ Eines der Hauptanliegen der „Computerhauptschule-kreativ“ ist es, den SchülerInnen zu vermitteln, dass Computer nicht nur das tägliche Leben verändern und vereinfachen, dass fundierte Computerkenntnisse heute eine Notwendigkeit sind, sondern auch, dass man dieses „Werkzeug“ ebenso als künstlerisches Ausdrucksmittel verwenden kann. Gleichzeitig ist es der PRHS ein Anliegen, Integration zu leben – über den schulischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach Computerhauptschule kreativ
2

Ein etwas anderer Elternabend zum Thema Konflikttraining

Für die Eltern der 2.a Klasse der Peter Rosegger Hauptschule (PRHS) fand kürzlich ein spannender Elternabend der etwas anderen Art statt. Die Kinder dieser Klasse arbeiten mit ihren Lehrern an einem langfristigen Trainingsprogramm zur Entwicklung von Konfliktkompetenz. Durch Konflikttraining ist es für die Heranwachsenden leichter zu begreifen, wie Konflikte entstehen und was im Konfliktfall hilfreich ist. Gute Selbstwahrnehmung und reflektierte Wortwahl begünstigen die friedliche Lösung von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach Computerhauptschule kreativ

MOODLE – der Weg zu effizientem e – learning

Seit drei Monaten wird an der Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach (PRHS) SchülerInnen die e – learning Plattform Moodle zum Wissenserwerb zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, Kurse für den gesamten Fächerkanon der Hauptschule anzubieten und auf diese Weise allen SchülerInnen einen neuartigen und zeitgerechten Weg zum selbstständigen Lernen zu weisen. Die e- learning Plattform Moodle basiert auf der Erstellung und Administration von webbasierter Lernumgebung, die auf den neuesten pädagogischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach Computerhauptschule kreativ
3

Kunst und Kultur als Basis für zeitgemäße Allgemeinbildung

Die Peter Rosegger Hauptschule in Trofaiach setzt auf fundiertes Allgemeinwissen und bietet ihren Schülern eine zukunftsorientierte Ausbildung. Kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, ist nicht für jeden Schüler eine Selbstverständlichkeit. Finanzielle Engpässe, mangelndes Interesse oder fehlende Gelegenheiten sind nur einige der möglichen Ursachen. Im Zeitalter von schnelllebiger Hightech und globalen Kommunikationstechniken verliert der Besuch einer Opernaufführung oder eines Museums für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach Computerhauptschule kreativ
2

Richtig Lernen lernen an der Peter Rosegger Hauptschule

Für die Schüler der 1. Klassen der Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach fand ein ganz besonderer Unterricht in Form eines 2-tägigen Workshops statt, bei dem es um Techniken zum zielorientierten Lernen ging. Mit Hilfe eines speziellen Lerntypentests nach Klippert konnten die Schüler viel Interessantes über sich selbst erfahren und waren erstaunt, welche Fähigkeiten in ihnen stecken. Bin ich nun ein visueller, auditiver oder kinästhetischer Lerntyp? Nach einem ausführlichen Fragebogen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach Computerhauptschule kreativ

Take Tech 2010 für die Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach

Im Rahmen dieses Projektes sollte Schülerinnen und Schülern der gesamten Steiermark Gelegenheit gegeben werden, Einblick in technische Berufe zu bekommen. Im Bezirk Leoben stellte die Firma Ehgartner ihren Betrieb den Schülerinnen und Schülern der Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach sehr eindrucksvoll vor. 12 Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen nahmen daran teil. Es wurde gezeigt und erklärt, welche Produkte erzeugt werden und wo diese auch ihren Einsatz haben. Zentrale...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach Computerhauptschule kreativ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.