Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

Der Jugendtreff in Hartkirchen wird ebenfalls von Projekt-21 gefördert: Anna Wimmer, Lena Roiter, Rainer Rathmayr, Hartkirchner Bürgermeister Wolfram Moshammer, Lara Roiter, Michaela Schwinghammer-Hausleithner (von links) | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
4

Sparkasse Projekt-21
Projekt-21 geht mit frischen Ideen in neue Runde

Die Gründungsidee der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen beinhaltet den Gedanken, die Gesellschaft zu unterstützen und den Wohlstand zu fördern. Mit dem Projekt-21, das nun in die zweite Runde geht, wird dieser Gedanke in Form von konkreten Projekten in der Region umgesetzt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Projekt-21 im Einzugsgebiet der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wird fortgesetzt: Nach dem Erfolg zum Start der Aktion der regionalen Sparkasse im Herbst 2021 mit 61...

Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner absolvierte die Duale Akademie in der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen. | Foto: Zauner

Lehre mit Zukunft
In neun Jahren vom Lehrling zum Wohnbauspezialist

Mit 1. September 2020 startete ein neuer Lebensabschnitt für Michelle Zauner: Nach der Matura am Gymnasium Dachsberg, begann sie die Duale Akademie in der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen. Einen anderen Ausbildungsweg ging ihr Arbeitskollege Martin Öhlinger, der in neun Jahren vom Lehrling zum Wohnbauspezialist aufstieg. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ihrer zweijährigen Lehrzeit durfte Michelle Zauner viele neue Gesichter kennenlernen. "Ich habe sehr viel gelernt und weiß, dass...

Die LehrlingsRedakteure 2021, Richard Wurm, Felix Andorfer, Michael Wallaberger und Stefanie Muckenhuber (v. l.), haben fleißig an der LehrlingsRundschau mitgearbeitet. Die jungen Fachkräfte führten Interviews mit Vorgesetzten und berichten über sich, ihren Berufsalltag und ihre Hobbys. | Foto: BRS/Valentin Berghammer
6

Lehrlingsrundschau
Junge Fachkräfte schreiben über ihre Themen

Als Tradition kann inzwischen die Mitarbeit von Lehrlingen aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen an der Sonderausgabe der BezirksRundschau bezeichnet werden. Auch heuer haben erneut  junge Fachkräfte Berichte für die LehrlingsRundschau beigesteuert und Videos von ihrem Arbeitsplatz gedreht. BEZIRKE. Stefanie Muckenhuber, Richard Wurm, Michael Wallaberger und Felix Andorfer haben die BezirksRundschau-Redaktion unterstützt. Sie haben als LehrlingsRedakteure an dieser Sonderausgabe...

Foto: BRS

Diebe schlichen sich in Umkleidekabine

Gleichzeitig in Peuerbach und Waizenkirchen, schlichen sich Diebe während eines Fußballtrainings in die Umkleideräume PEUERBACH/WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 28. Septmeber schlich ein unbekannter Täter während eines Fußballtrainings in Peuerbach in die Kabine der Mannschaft. Dort durchsuchte er die nicht versperrte Kleidung und Taschen der Spieler und erbeutete dabei Bargeld in unbekannter Höhe. Gleichzeitig ereignete sich der gleiche Vorfall bei einem Training in Waizenkirchen. Auch dort...

2

Waldfest Waizenkirchen

Ich darf euch recht herzlich zu unserem Waldfest nach Waizenkirchen einladen, bei dem heuer erstmals die Zillertaller Haderlumpen aufspielen. WALDFEST Waizenkirchen 22.-24. Juni 2017 4730 Waizenkirchen im romantischen Steinbruch zwischen Waizenkirchen und Peuerbach, Oberösterrech Donnerstag 22.06: Vereins- und Firmenabend Musik: Die Powlis mit Dirndl trifft Lederhose Beginn: 20.00 Freitag 23.06: Konzert: Die Zillertaler Haderlumpen Einlass: 19.00 Kartenvorverkauf 6€ Abendkasse 10€ Samstag...

2

Waldfest Waizenkirchen

WALDFEST Waizenkirchen 26.-28. Juni 2013 4730 Waizenkirchen im romantischen Steinbruch zwischen Waizenkirchen und Peuerbach Donnerstag 26.06: Vereins- und Firmenabend mit Prämierung der größten Gruppe Musik: Die Powlis mit Dirndl trifft Lederhose Beginn: 20.00 Freitag 27.06: Konzert: Die Grubertaler Einlass: 19.00 Samstag 28.06: Musik: Highlights Beginn: 21.00 Besonders hinweisen möchte ich auf das Konzert der Grubertaler am Freitag größer Gruppen bitte voranmelden unter auinger.ch@gmx.at...

Klaus Senoner schulte die anwesenden Feuerwehrkamerden im richtigen Verhalten bei Gasaustritten.
9

OÖ Ferngas-Schulung für die Feuerwehren im Abschnitt Peuerbach

Die Feuerwehren jener Gemeinden, welche an das Netz der OÖ Ferngas angeschlossen sind, werden in regelmäßigen Abständen von Mitarbeitern der OÖ Ferngas Netz GmbH geschult. An der Schulung für den Abschnitt Peuerbach am Mittwoch, 12. Juni 2013 im Feuerwehrhaus Peuerbach nahmen 32 Kameraden von Feuerwehren aus den Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen, Steegen, Waizenkirchen und Kallham teil. Herr Klaus Senoner brachte den Teilnehmern die verschiedenen Leitungstypen, die Arten von Hausanschlüssen,...

Foto: Land OÖ

"Jahrhundertfund" an Peuerbacher Bürgermeister übergeben

Die Straßenbaustelle "Thall" an der B 129 Eferdinger Straße in Waizenkirchen hat kürzlich mit einem vermeintlichen historischen Fund für Aufsehen gesorgt. Dieser "historische Fund" hat sich jedoch rasch als Eisenkugel entpuppt, die für die Bauarbeiten benötigt wurde. Bei der heutigen Eröffnungsfeier hat Straßenbaureferent LH-Stv. Hiesl dem Peuerbacher Bürgermeister Wolfgang Oberlehner einen 300 Kilogramm schweren Nachbau des "Jahrhunderfunds" - gefertigt aus Granit von der "Fundstelle" – als...

15

Brand hoch über dem Aschachtal

Neun Feuerwehren mit 100 Mann waren bei der Abschnittsübung der FF Ritzing am 12. Oktober 2012 gefordert den Brand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude der Fam. Frühauf in der Ortschaft Eizenberg, Gemeinde Waizenkirchen, zu löschen. Die Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Johannes Brunnmair ergab, dass das Feuer in einem Hackschnitzellager ausgebrochen war und dass auch zwei Personen vermisst wurden. Während von den Mannschaften der eintreffenden Tanklöschfahrzeuge die Brandbekämpfung...

Foto: REGEF

Gemüse, Wasser und Astronomie

Land OÖ erhielt drei Vorschläge für Landesausstellung in Grieskirchen und Eferding. BEZIRK. Nun ist es fix: Peuerbach und Waizenkirchen sowie der Zukunftsraum Eferding haben sich offiziell um die Ausrichtung einer Landesausstellung im Zeitraum 2020 bis 2028 beworben. Peuerbach, die „Stadt der Sterne“, setzt auf das Thema Astronomie: „Wir hätten uns nicht beworben, wenn wir uns nicht gute Chancen ausrechnen würden“, gibt sich Bürgermeister Wolfgang Oberlehner selbstbewusst. In Waizenkirchen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.