Pfand

Beiträge zum Thema Pfand

Bürgermeister Werner Krammer und Umweltstadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer. | Foto: Stadt Waidhofen
5

Amstetten/Waidhofen
Neues Einwegpfandsystem ab Jänner 2025

Mit 1. Jänner 2025 startet in Österreich ein neues Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. WAIDHOFEN/YBBS. Damit soll die Sammelquote für Kunststoffflaschen und Getränkedosen deutlich gesteigert und wertvolle Ressourcen im Recyclingkreislauf gehalten werden. Bepfandet werden alle PET-Flaschen und Metalldosen, die durch das österreichische Pfandlogo gekennzeichnet sind. Für Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter wird ein...

Ab 2025 muss Einwegpfand bezahlt werden. | Foto: pixabay.com
2

Grünes Erfolgsprojekt
Einwegpfand für Plastik und Getränkedosen ab 2025

Helga Krismer: „Einwegpfand in Österreich – das nächste Grüne Erfolgsprojekt für Österreich“ Grüne Landessprecherin begrüßt das neue Abfallwirtschaftsgesetz NÖ. Das Einwegpfand für Plastik und Getränkedosen hat heute den Ministerrat passiert. Das neue Abfallwirtschaftsgesetz sehe vor, dass ab 2025 beim Kauf von Einweggetränkeverpackungen ein Pfand fällig wird, das Kundinnen und Kunden wieder zurückbekommen, sobald sie die Verpackung wieder zurück in das Geschäft bringen. „Wir führen ein...

Foto: Mitja Kobal/Greenpeace
12

Milch im Glas
Mehrwegflasche ist ab sofort zurück im Supermarkt-Regal

Nach 20 Jahren ist wieder Milch in der Mehrwegflasche erhältlich. Österreichweiter Verkauf startet. ASCHBACH. Die Mehrwegflasche ist zurück. In Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace bietet Österreichs größte Molkerei Berglandmilch ab sofort Milch in der Ein-Liter-Mehrwegflasche an. Damit ist erstmals seit rund 20 Jahren wieder Milch in der wiederbefüllbaren Mehrweg-Glasflasche österreichweit im Handel erhältlich. Eine Mehrwegflasche ersetzt bei Berglandmilch künftig mehr als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.