Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Projekt „Kirche in der Region“ soll seelsorgliche Angebote und kirchliche Strukturen vor Ort und in der Region sicherstellen. Im Bild: Die Wahlfahrtskirche Maria Plain im Salzburger Flachgau. | Foto: Emma Sommeregger
9

Projekt „Kirche in der Region“
Damit die Kirche im Dorf bleibt

Die Erzdiözese Salzburg startet das Projekt „Kirche in der Region“, um die kirchliche Infrastruktur in Pfarren, Pfarrverbänden und Dekanaten zu sichern, und alle Pfarren der Erzdiözese sind eingeladen mitzumachen. SALZBURG. „Small is beautiful“, das soll auch weiterhin für die Struktur der katholischen Kirche gelten. Um die kirchliche Infrastruktur als Pfarre, Pfarrverband und Dekanat zu sichern, startete die Erzdiözese Salzburg das Projekt „Kirche in der Region“. „Die Pfarren sind für viele...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Vorne von links: Diakon Johannes Dürlinger, Stadtpfarrer Christian Schreilechner.
Hinten von links: Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger (ÖVP), Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) und Anneliese Reitsamer (SPÖ). | Foto: Pfarrgemeinde Zell am See
9

Themen des Tages
Das musst du heute am 4. August gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LUNGAU Nach elf Jahren ist für Zell's Stadtpfarrer Christian Schreilechner nun der Abschied gekommen – er wird nach Tamsweg wechseln. Schreilechner ist gebürtig aus Maria Pfarr und wird nun die elf Jahre bis zu seiner Pension in Tamsweg tätig sein. Ein Pfarrer nimmt Abschied von seiner Pfarrgemeinde SALZBURG Salzburg wird hinsichtlich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Dieses Bild stammt von der Begrüßung in Tamsweg, Anfang September 2021, v. li.: Praktikant Andreas Holzner, Pastoral-Assistentin Andrea Pertl, Pfarrprovisor Roland Frühauf, Pastoral-Assistentin Angelika Schober. | Foto: Michael Moser

Roland Frühauf
Der Dechant will Tamsweg Ende August wieder verlassen

Erst im Spätsommer 2021 ist er gekommen und Ende August 2022 will er auch schon wieder weg sein: Dechant Roland Frühauf plant Tamsweg zu verlassen. TAMSWEG. Erst im Spätsommer 2021 ist er gekommen und im August 2022 ist er vermutlich auch schon wieder weg: Dechant Roland Frühauf. Er werde die Pfarre Tamsweg, Seetal und Lessach wieder verlassen, wie er am Sonntag im Rahmen der Heiligen Messe der Florianifeier in Tamsweg, den Anwesenden sagte: "Es tut mir leid, ich habe persönliche Gründe. Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Erzdiözese Salzburg trauert um Hans Steinwender, der am 20. November 2021 im 68. Lebensjahr verstorben ist. | Foto: Alois Eder
1 2

Trauermeldung
Pfarrer Johann Steinwender verstarb im 68. Lebensjahr

Die Kirche trauert um Pfarrer Hans Steinwender; der Sekretär von Alterzbischof Karl Berg und langjährige Pfarrer der Erzdiözese Salzburg verstarb am 20. November 2021 im 68. Lebensjahr, wie die Erzdiözese bekannt gab. Steinwender hatte in seinem kirchlichen Wirken diverse Stationen in fast allen Salzburger Bezirken. SALZBURG. Johann Steinwender wurde laut der Erzdiözese Salzburg am 30. Juli 1954 in der Lungauer Gemeinde Ramingstein geboren. Nach seinem Theologiestudium an der Universität...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
85

Runder Geburtstag
Mariapfarr feiert

Der GR Mag. Bernhard Rohrmoser Pfarrer von Mariapfarr, feierte seinen 70. Geburtstag. Der Tag begann um 5:00 Uhr früh mit “Aussaschiaßn”, am Pfarrhof der Basilika Mariapfarr, zu dem schon die ersten Gratulanten vor der Tür standen, die den Herrn Pfarrer mit Beifall begrüßten. Mehrere Musikanten der TMK spielten für den Jubilar ein Ständchen, Abordnungen vom Pfarrgemeinderat, der Vereine, Nachbarn und der Pfarrer Rupert aus Lintsching haben gratuliert. Nach der Gratulation lud der Pfarrer zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Das Bild des diesjährigen Weltgebetstags wurde von Rezka Arnuš, einer nahezu blinden Künstlerin gestaltet. Im oberen Bereich finden wir Frauen in ihren nationalen Trachten. Die Mitte nimmt ein runder Tisch mit einem bestickten Tischtuch ein.  | Foto: Bild: wgt/Rezka Arnuš

Weltgebetstag bewegt Frauen

Weltgebetstag lädt Frauen in die Kirche. SALZBURG (sm). Rund 170 Länder sind am Weltgebetstag der Frauen am 1. März beteiligt. Darunter auch Österreich, wo an diesem Tag rund 370 ökumenische Gottesdienste geplant sind. Biblisches Motto beim Weltgebetstag Das biblische Motto heuer lautet: "Kommt, alles ist bereit!" Die Wurzeln des Weltgebetstags liegen in der Weltmissionsbewegung des 19. Jahrhunderts, in deren Rahmen eine eigenständige Frauenbewegung entstand. Am 4. März 1927 fand erstmals eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.