Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

"Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst." – Mit diesen Worten wird normalerweise das Aschenkreuz gespendet. Heuer wird die Asche ohne Berührung über das Haupt der Gläubigen gestreut. | Foto: Grant Whitty/Unsplash
Aktion 3

Pfarrer Christian Walch
"Wer auf etwas verzichtet, lernt es wieder zu schätzen"

Am Aschermittwoch beginnt für viele Gläubige die Fastenzeit. Pfarrer Christian Walch rät, bewusst zu verzichten. PINZGAU. Mit dem Aschenkreuz wird am Aschermittwoch die Fastenzeit eingeläutet. Corona-bedingt wird die Asche den Gläubigen heuer ohne Berührung aufs Haupt gestreut. "Die Asche stammt von den Palmzweigen aus dem vergangenen Jahr, die verbrannt wurden", informiert Christian Walch, Pfarrer der Pfarren Neukirchen, Wald und Krimml. Die Idee der Buße und der Umkehr stehen an diesem Tag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Virgil Steindlmüller will alle Gläubigen erreichen. | Foto: Pfarre Abtenau
Video

Video
Hier geht es zur Online-Speisenweihe mit Pfarrer Virgil

Der Lammertaler Pfarrer hält dieses Jahr für euch die Speisenweihe online ab. ABTENAU. Da soll noch einer sagen, Pfarrer seien altmodisch: "Ich nutze WhatsApp und Facebook, um die Leute zu erreichen." Gerade jetzt sei es besonders wichtig, die Gläubigen nicht alleine zu lassen, erklärt Pfarrer Virgil Steindlmüller:   "Auch eine Chance" Die Herausforderung dieser Zeit sei es, den Leuten Zusammenhalt ohne eine persönliche Begegnung zu vermitteln. "Wir können nur im kleinen Kreis von fünf Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Zeller Pfarrer Christian Schreilechner stellt sich seinen umfrangreichen Aufgaben jeden Tag mit viel Freude. | Foto: Lisa Rattensberger
4 2

(Vor)weihnachtszeit: Ein Gespräch mit dem Zeller Pfarrer Christian Schreilechner

Nicht nur das Christkind ist vielbeschäftigt - auch für den Zeller Pfarrer Christian Schreilechner ist bis Weihnachten viel zu tun. ZELL AM SEE (lr). Die Adventzeit sollte ja eigentlich eine Zeit der Stille und Besinnlichkeit sein - meistens ist sie jedoch vollgestopft mit zusätzlichen Terminen. Auch Pfarrer Christian Schreilechner ist derzeit voll eingespannt - er sieht dies allerdings sehr positiv und freut sich auf jede seiner zahlreichen Aufgaben immer wieder auf's Neue. Besondere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger

Bischof Schwarz beruft Pfarrer von Kopfing ab

Entscheidung fiel aus Sorge um Zukunft der Pfarrgemeinde Seine Kritiker hatten ihm vorgeworfen, er brächte das Mittelalter zurück nach Kopfing im Innviertel. Jetzt muss Pfarradministrator Skoblicki gehen, weil ein versöhntes Miteinander mit ihm nicht möglich ist. KOPFING, LINZ. Nach einem runden Tisch mit Anhängern und Kritikern und sorgfältiger Abwägung der Verdienste des Pfarrers von Kopfing und der Vorbehalte gegen ihn hat Diözesanbischof Ludwig Schwarz Andreas Skoblicki mit 6. Oktober von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.