Pfarrgemeinderat

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinderat

Blumenteppich vor der Sorgerkapelle
2 1 27

Fronleichnam
Die Blumenteppiche in Frauental

Viele fleißige Hände – von den Kindern bis hin zur älteren Generation – hatten in der Marktgemeinde Frauental heuer wieder für farbenfrohe Blumenteppiche gesorgt. Insgesamt wurden wieder vier Blumenteppiche gestaltet, wo beim Umzug der festliche Segen erteilt wurde. FRAUENTAL. Nachdem Abordnungen  des Gemeinderates mit Bgm.Bernd Hermann, der örtlichen Feuerwehren, ÖKB, der Kam. vom Edelweiß, sowie einige Erstkommunionkinder Aufstellung genommen hatten, fand der festliche Einzug in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das besinnliche Fest nicht entgehen. | Foto: PGR St. Oswald in Freiland
1 2

Pfarrgemeinderat St. Oswald in Freiland
Adventfeier und Adventmarkt

Am ersten Adventsonntag fand wieder die traditionelle Adventsfeier in der Mehrzweckhalle St. Oswald/Kloster statt. Die Feier umfasste einen stimmungsvollen Adventmarkt, auf dem handgefertigte Adventkränze, Bastelarbeiten, Lebkuchen und verschiedene Weihnachtsbäckereien angeboten wurden. ST.OSWALD/KLOSTER. Ein besonderer Höhepunkt der besinnlichen Adventveranstaltung in St. Oswald/Kloster war die Heilige Messe, in der Pfarrer Istvan Hollo die mitgebrachten Adventkränze segnete. Musikalische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
 Die Mitwirkenden bei der Präsentation des Kirchenführers der Pfarrkirche Frauental mit Pfarrer Mag. Istvan Hollo, sowie den PfarrgemeinderätInnen und Kaplan Stephan Kim
2

Pfarre Frauental
Neuer Kirchenführer präsentiert

Ein besonderes Nachschlagewerk, das die Entstehungsgeschichte der Kirche Frauental zum Inhalt hat, wurde im Rahmen eines von der FAGO-Band musikalisch gestalteten Familiengottesdienstes am Samstag, dem 11. Februar offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. FRAUENTAL. Im Rahmen eines kurzen Festaktes, der von den Blechbläsern des Musikvereins unter Stefan Polz-Lari umrahmt wurde, konnte der gf. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Karl Klug u.a. auch Bgm.Bernd Hermann, sowie Vizebgm.Günter Steinbauer in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Beim Pfarrball in Semriach spielte die Fuchsbartl-Banda auf. | Foto: privat

Beim Pfarrball spielte die Fuchsbartl-Banda
Erfolgreicher Pfarrball in Semriach

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand heuer wieder ein Pfarrball in Semriach statt. Mit den Semriachern tanzten auch zahlreiche Gäste aus den Nachbargemeinden im Gasthof Jaritz zu flotten Klängen der Fuchsbartl-Banda. SEMRIACH. In der Organisation wurde der Pfarrgemeinderat von vielen Helfern ehrenamtlich unterstützt. Bei einem Schätzspiel gab es schöne Warenpreise zu gewinnen. Der Hauptpreis ging an Gabriele Wiesenhofer, die sich über einen Geschenkskorb samt Semriach-Gutscheinen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Den Auftanz beim Pfarrball macht die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Almrausch. | Foto: Edith Ertl
2

Fuchsbartl Banda geigt in Semriach auf
Pfarrball in Semriach

SEMRIACH. Am 29. Jänner geht ab 14:00 Uhr im Gasthof Jaritz in Semriach der Pfarrball über die Bühne. Die Musik kommt von der Fuchsbartl Banda, den Auftanz macht die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Almrausch. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf einen gemeinsamen Nachmittag und Abend mit Musik und Tanz. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zum Eingang der Feier gab es ein Lied
5

Pfarrgemeinderat Stainz
Danke an alle Mithelfer beim Augustinitag

In deinem Namen wollen wir – den Weg gemeinsam geh’n mit dir! Nach dem Eingangslied hieß Pfarrer Marius Enăşel alle Mitarbeiter beim Augustinitag zu einem – wie er es nannte - Mitarbeiterfest herzlich willkommen. „Kleines macht das Große“, betonte er, dass es ohne Ehrenamt ein Leben in der Gesellschaft nicht geben würde. „Das Einbringen ist sehr wichtig“, strich er die kulinarischen, kulturellen und spirituellen Komponenten des Abends heraus, die eine Stärkung in der Haltung der Gemeinschaft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bei der Feier der Pfarre Predlitz in der Gemeinde Stadl-Predlitz. | Foto: Andreas Huber

Predlitz feierte
Patrozinium, Kirchen-Renovierung und 130 Jahre Pfarre

Die Pfarre Predlitz in der Gemeinde Stadl-Predlitz hatte kürzlich dreifachen Grund zum Feiern:  Erstens das Patrozinium, das in Predlitz gleichzeitig auch als Fronleichnamsfest gefeiert wird. Zweitens den Abschluss der Außenrenovierung der Pfarrkirche; und drittens 130 Jahre Pfarre. STADL-PREDLITZ. Die Pfarrkirche Predlitz ist dem Heiligen Primus und Felizian geweiht,  der Gedenktag ist der 9. Juni – ein laut Julia Schitter vo Pfarrgemeinderat Predlitz "sehr seltenes Patrozinium", das in ganz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der alte und neue Pfarrgemeinderat in Rein mit der Vorsitzenden Gertrud Zwicker (vorne r.). | Foto: Christian Humpel
3

Rein
Neuer Pfarrgemeinderat legt Fokus auf Kinder und Familien

In Rein, in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, hat sich – wie in anderen Seelsorgeräumen – ein neuer Pfarrgemeinderat konstituiert, der bereits im großen Tempo Altbewährtes mit Tradition umsetzt und Neues auf die Beine stellt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Bei den Wahlen Ende März wurden steiermarkweit neue Pfarrgemeinderät:innen für die nächsten fünf Jahre gewählt. Dabei hat Ingeborg Muster ihren Vorsitz an Gertrud Zwicker übergeben.  Das Team und die Arbeitskreise Die Musikpädagogin, die 2007 als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die PGR-Mitglieder auf einen Blick
5

Ostersonntagmesse in der Pfarrkirche.
Vorstellung des Stainzer Pfarrgemeinderats

Klarerweise war der Gottesdienst ganz auf die Auferstehung Christi und die Auswirkung des Kreuzestodes auf die Menschen ausgerichtet. Am Ende der Messe stellte Pfarrer Marius Enăşel aber die Mitglieder des Pfarrgemeinderates vor, die in der geheimen Wahl Mitte März bestellt worden sind. „Sie geben der Pfarrgemeinde ein Gesicht“, bedankte er sich für die Bereitschaft zum Mittun. Die neue Struktur der Seelsorgeräume mache die Mitarbeit von Laien besonders wertvoll. „Der Pfarrgemeinderat hat eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Landjugend-Obmann Philipp Waltl mit Vorstand und weiteren Landjugendlichen aus der Soboth | Foto: KK
1 2 2

Landjugend
Sobother Palmbuschen misst mehr als 13 Meter

Zum gestrigen Palmsonntag hat die Landjugend im Bergdorf Soboth mit einem riesigen Palmbuschen das Brauchtum hoch gehalten. SOBOTH. Die Palmweihe in Soboth an der slowenisch/kärntnerischen Grenze ist für Einheimische sowie für die ehemaligen Sobother, Freunde und Besucher quasi ein Pflichttermin im Jahresreigen.  Dabei haben die Landjugendlichen mit ihrem neuen Obmann Philipp Waltl mit einem Palmbuschen in der Länge von satten 13,5 Metern groß aufgezeigt. Dem Binden des Palmbuschens geht das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die konstituierende Sitzung der elf Pfarren im Seelsorgeraum Oberes Ennstal fand in der Kulturhalle Gröbming statt. | Foto: KK
2

Elf Pfarren
Konstituierung der Pfarrgemeinderäte im Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Die Kulturhalle Gröbming war Ort der ersten Zusammenkunft aller gewählten Frauen und Männer der elf Pfarren von Pichl bis St. Martin am Grimming. GRÖBMING. "Keine Aneinanderreihung der christlichen Gemeinden, sondern die gemeinsame Kraftanstrengung auf Basis des Evangeliums, um für die Menschen in Freud und Leid dazusein." Nach der Begrüßung lud Pfarrer Andreas Lechner ein, auf die von Rut Sattinger vorgetragene Schriftstelle von der Speisung der 5.000 zu hören. Er betonte in weiterführenden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Insgesamt schritten am Sonntag 14 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne. | Foto: Katholische Kirche Steiermark

Pfarrgemeinderatswahl 2022
26.000 Gläubige wählten Pfarrvertretung

Am Sonntag wurden in den steirischen Pfarren die Stimmen abgegeben. 51 Prozent der gewählten Pfarrgemeinderätinnen und Räte sind neu, 65 Prozent Frauen. STEIERMARK. Am Sonntag wurden in der Steiermark rund 3.500 Pfarrgemeinderätinnen und -räte gewählt, die in den kommenden fünf Jahren ihre Pfarren stellvertretend für die Gläubigen mitgestalten werden. Insgesamt betrug die Wahlbeteiligung mit 26.000 abgegebenen Stimmen etwa 14 Prozent der Wahlberechtigten und 41 Prozent der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Freude über die sanierte Stadtpfarrkirche in Deutschlandsberg:  Stadtpfarrer István Holló, Josef Reiterer, Robert Neschmach und Markus Jeschaunig | Foto: Susanne Veronik
1 Aktion 34

Kirchensanierung
Heller Glanz für die Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg

Die Sanierung der Stadtpfarrkirche in der Deutschlandsberger Kirchengasse schreitet zügig voran. Davon haben wir uns bei einem Rundgang mit Stadtpfarrer István Holló und Robert Neschmach, stellvertretender Vorsitzender im Wirtschaftsrat der Stadtpfarre, ein Bild gemacht.  DEUTSCHLANDSBERG. Wer jetzt die Stadtpfarrkirche in Deutschlandsberg betritt, wird sein helles Wunder erleben: Die Kirche ist bis auf Altar und Heiligenfiguren komplett ausgeräumt, der Boden geöffnet und in der Mitte ist ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Pater Bernhard Klapsch ist im Alter von 85 Jahren verstorben. | Foto: Stift Rein
2

Diözese und Semriach trauern um Pater Bernhard Klapsch

Er galt als einer, der die Menschen vom Beginn ihres Lebens an begleitete: Pater Bernhard Johann Klapsch – Zisterzienser des Stifts Rein, Kapitelsenior und Geistlicher Rat – ist am Dienstag, 3. August, im 85. Lebensjahr verstorben. Er wirkte mehr als 40 Jahre in der Marktgemeinde Semriach. 40 Jahre in der Pfarre Pater Bernhard Johann Klapsch wurde am 5. Juli 1937 in Leibnitz geboren. Nach der Schulausbildung suchte er um Aufnahme in das Stift Rein an. Nach seinem Noviziatsjahr studierte er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 13. Juni wird in Söchau das Pfarrfest zelebriert. | Foto: KK

"Take away" beim Pfarrfest Söchau

SÖCHAU. Der Pfarrgemeinderat Söchau lädt am Sonntag, 13. Juni 2021 zum Pfarrfest. Beginn des Festgottesdienstes ist um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Söchau. Aufgrund der geltenden Covid19-Maßnahmen haben Gäste heuer die Möglichkeit Speisen und Getränke bis 13 Uhr mitzunehmen bzw. abzuholen. Zur Auswahl stehen Grillhendl, Wiener Schnitzel mit Katroffelsalat, Wein, Bier und Fruchtsäfte, Mehlspeisen und Torten. Dazu bittet der Pfarrgemeinderat um Mehlspeisenspenden. Abgegeben werden können diese bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die neu geweihte Diakon Kurt Di Bernardo in seiner liturgischen Kleidung mit Dalmatika und Diakons-Stola. Auch seine Familie war bei der Weihe im Grazer Dom dabei.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Kurt Di Bernardo
Wettmannstätten hat seinen ersten Diakon

Am 25. April 2021 weihte Bischof Wilhelm Krautwaschl im Grazer Dom sieben Männer zu Ständigen Diakonen. Einer davon war Kurt Di Bernardo aus Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die Pfarre Wettmannstätten feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Doch nicht nur dieses besondere Jubiläum macht das Jahr 2021 für die Wettmannstättener Pfarrgemeinde zu einem besonderen, sondern auch die Weihe von Kurt Di Bernardo zum Ständigen Diakon wird in die Geschichte der weststeirischen Pfarre eingehen. Di...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Pfarrgemeinderat Fernitz startet mit der Kirchenrenovierung. Pfarrer Josef Windisch (li) spendete dem Bauausschuss (Alfred  (li) und Eva Pongratz (re), David Ziegler, Marlies Folgar, Günther Geieregger und Ida Haugeneder) den Baustellensegen, damit mit Gottes Hilfe alles gut gelingen möge. | Foto: Edith Ertl
5

Baustellensegen in Fernitz-Mellach

Der Pfarrgemeinderat Fernitz startet mit der Kirchenrenovierung. Pfarrer Josef Windisch (li) spendete dem Bauausschuss (Alfred (li) und Eva Pongratz (re), David Ziegler, Marlies Folgar, Günther Geieregger und Ida Haugeneder) den Baustellensegen, damit mit Gottes Hilfe alles gut gelingen möge.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pastoralmitarbeiterin Christiane Friessnegg, Diakon Hans Hofer, Günther Kreitzireck, Pfarrer Josef Windisch, Karin Kreitzireck und Bgm. Manfred Komericky.  | Foto: Edith Ertl
1 93

Familienfreundlicher Pfarrball in Kalsdorf

Beim Kalsdorfer Pfarrball hießen der Obmann des Pfarrgemeinderates Günther Kreitzireck und seine Pfarrgemeinderäte Besucher aller Altersklassen willkommen. Mit den Kalsdorfern tanzte aus dem Pfarrverband auch der Vorsitzende des PGR von Fernitz-Mellach Karl Weinhandl, Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Christian Konrad, Bgm. a.D. Ursula Rauch und zahlreiche Gemeinderäte zur Musik der Landstürmer. Den Auftanz machte der Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf, bevor Kreitzireck mit „Alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Organisatoren der Stadtpfarre Fürstenfeld laden am 24. Jänner 2020 zum 5. Binkerlball ins Kulturhaus Fürstenfeld.

Zum 5. Mal
Fürstenfeld schnürt sein Binkerl für den Ball

FÜRSTENFELD. Bereits zum 5. Mal findet der Binkerlball des Pfarrgemeinderates Fürstenfeld statt. Heuer wird am Freitag, 24. Jänner 2020 zum geselligen Abend ins Kulturhaus Fürstenfeld geladen. Jeder Gast bringt seine Jause im "Binkerl" mit, für Getränke & Musik ist gesorgt. "Zettl & Gmoser" sorgen für stimmungsvolle Tanz- und Unterhaltungsmusik. Kartenvorverkauf (VVK 5 Euro) im Tourismusbüro Fürstenfeld, in der Pfarrkanzlei und bei allen Pfarrgemeinderäten. Abendkasse 8 Euro. Ballkalender...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 59

Wenn der Herbst Kinder und Sonne erstrahlen lässt, feiert
St. Nikolai im Sausal- Erntedankfest!

Schöner hätte das Wetter nicht sein können, als sich der Festzug, begleitet vom Läuten der Kirchenglocken, von der Volksschule, dem Kindergarten und dem Pfarramt aus in Bewegung setzte. Von der Kirche kommend holte der Pfarrer, gemeinsam mit seinen Ministrantinnen und Ministranten, zunächst den Pfarrgemeinderat und die Landjugend ab, welche ihre traditionell liebevoll geschmückte Erntekrone stolz den Weg zum Gemeindeamt trug. Gefolgt von den Kindergartenkindern, die ebenso stolz auf ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Mit dem Binkerl zum Ball: die Organisatoren der Stadtpfarre Fürstenfeld, um Pfarrer Alois Schlemmer, Ballorganisatorin Gerti Kohl und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helga Siutz (r.) freuten sich über einen vollen Ballsaal beim 4. Binkerlball im Volkshaus Fürstenfeld.
11

Fasching im Bezirk
Volles Haus beim vierten Fürstenfelder Binkerlball

FÜRSTENFELD. Bestens besucht war der Binkerlball der Stadtpfarre Fürstenfeld, der heuer bereits zum vierten Mal im Volkshaus Fürstenfeld über die Bühne ging. Das Team, um Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helga Siutz und Ballorganisatorin Gerti Kohl freute sich zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen, die der Einladung zum geselligen Abend und bester Unterhaltung gefolgt waren. Ganz nach altem Brauch brachten die Ballgäste ihre Jause selber mit. Auch Bürgermeister Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Feiern im christlichen Jahreslauf werden in Mureck auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen abgestimmt. | Foto: Foto: KK
2

Arbeitskreis
Vertreter für Behinderte im Murecker Pfarrgemeinderat

MURECK. Schon bei der vergangenen Pfarrgemeinderatswahl 2017 setzte die Pfarre Mureck ein erstes Zeichen. Mit Martin Tattermusch wurde ein Vertreter für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Pfarrgemeinderat aufgenommen. Darauf wurde die Idee geboren, das religiöse Leben Menschen mit besonderen Bedürfnissen intensiver zu ermöglichen. Pfarrer Slawek Bialkowski, Behindertenvertreter Martin Tattermusch und Pfarrgemeinderätin Rosemarie Liebmann bildeten einen Arbeitskreis. Dieser hat sich zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Pfarrer Josef Wilfing (Bildmitte) mit (v.links) Richard Milla, Johann Wolf-Maier, Werner Kirchsteiger sowie dem Vorsitzenden des PGR Gerald Lapanje und Harald Konrad/Wirtschaftsrat. | Foto: Edith Ertl

Neujahrsempfang der Pfarre Hausmannstätten

In Hausmannstätten lud Pfarrer Josef Wilfing Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Vereinen sowie Banken-, Bildungs- und Gesundheitsbereich zum Neujahrsempfang. Wilfing dankte für das gedeihliche Miteinander im Pfarrgebiet, das sich über Hausmannstätten und Teilen von Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg erstreckt. In seiner Neujahrsbotschaft bekannte er sich als Befürworter der EU, forderte von jedem ein verstärktes Mühen um Wahrheit und Vernunft ein sowie das Eingestehen, wenn etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bis Sonntag, 7. Oktober, läuft die Ausstellung der Hinterberger Künstler im Pfarrhof Hinterberg. 
Im Bild: Organisatorin Helga Hatzenbichler mit Imre Zoni, Martha Reichl, Gerhard Reiner, Liliana Limbacher, Pfarrer Martin Waltersdorfer, Arnold Kräuter, Erich Miksits (vorne sitzend), Josef Fuchs und Mira Zeman (v.l.).
13

Pfarrhof Hinterberg
Hinterberger Künstler stellen aus

LEOBEN. Mit einer Ausstellung von beeindruckenden Werken Hinterberger Künstler erleben derzeit die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der Schutzengelkirche in Leoben-Hinterberg einen würdigen Abschluss. Helga Hatzenbichler, Pfarrgemeinderatsvorsitzende, organisierte die Ausstellung, in der acht Künstlerinnen und Künstler aus Hinterberg Bilder in verschiedensten Techniken zeigen. „Die künstlerische Seite ist in Hinterberg überraschend groß und ich bin glücklich, wie gut die Idee dieser...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.