Pfarrhof

Beiträge zum Thema Pfarrhof

Danke an Manfred Scheidl, Arthur Hainböck, Monika Brandner, Diana Haller, Walter und Anita Schuster, Josef Kierberger, Robert und Sonja Lochner, Hannes und Sylvia Dworak (von links)

Bezirk Horn
Mödring: Entrümpeln des Pfarrhofs und Kirchenputz

Der Pfarrhof Mödring wurde entrümpelt und die Kirche geputzt. MÖDRING. "Teamwork wird bei uns in Mödring großgeschrieben. Eine große Schar an Helfern sind heute meiner Einladung gefolgt, um Platz im Pfarrstadl und Keller des Pfarrhofs zu schaffen und den Osterputz in der Kirche nachzuholen. So macht gemeinsames Arbeiten Spaß und ist im Handumdrehen erledigt. Danke an Manfred Scheidl, Arthur Hainböck, Monika Brandner, Diana Haller, Walter und Anita Schuster, Josef Kierberger, Robert und Sonja...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Junge Blaumeise Unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied hat eine junge Blaumeise entdeckt und fotogen im Bild festgehalten. Sonne und Regen Die Sonne und der Mai-Regen ergänzen sich prächtig. Das ist sehr gut fürs Wachstum der Pflanzen und Früchte. Ein Bild aus dem Pettenbacher Naturgarten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarre und Rosengarten Pitten
3 2 44

Ausflug in den Rosengarten Pitten
Rosen zum Muttertag

Gestern am Samstag machte ich einen Ausflug nach Pitten. Am Morgen war ich noch der einzige im Garten und konnte die Rosenpracht bei herrlichem Wetter Parkin aller Ruhe bewundern. Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Wer heute durch den etwa 1.600 m² großen Garten spaziert,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3

Ternitz-St. Johann
Das St. Augustini-Kirchweihfest steht bevor

Die Pfarre St. Johann lädt am 27. August wieder zum traditionellen St. Augustini-Kirchweihfest.  TERNITZ-ST. JOHANN. Die Veranstaltung startet um 8 Uhr mit der Prozession zur Dreifaltigkeitskapelle. Gegen 8.45 Uhr findet die Feier beim "St. Augustini Brünnl" mit der Segnung der neu renovierten Statue des Hl. Augustinus statt. Um 9 Uhr folgt der Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Bläserquartett.  Gesellig wird es beim folgenden Frühschoppen im Pfarrhof mit der "Bauernkapelle des 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Pfarrflohmarkt in Langenlois

LANGENLOIS - Am Samstag, 22. April 2023, fand wieder der Flohmarkt der Katholischen Frauenbewegung Langenlois im Pfarrhof statt. Ein buntes, vielfältiges Angebot wartete auf die Kundinnen und Kunden: Bücher, Bilder, Geschirr, Porzellan, Raritäten und noch so einiges mehr wurden zum Kauf angeboten. Der Erlös des Flohmarkts wird für einen sozialen Zweck verwendet.

  • Krems
  • Manfred Kellner
GPO Konrad Renner, GR Roland Wallner, LAbg. Franz Mold, GR Markus Lammeraner, GR Daniel Hofer und LR Ludwig Schleritzko. | Foto: VP Bärnkopf

Punschtrinken auf dem Pfarrhofgelände
Punschstand der ÖVP Bärnkopf

BÄRNKOPF. Die Volkspartei Bärnkopf veranstaltete einen Punschstand auf dem Pfarrhofgelände mit Glühwein, Punsch und Leberkässemmeln. Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Franz Mold zählten unter anderem zu den Gästen bei sternenklarem Himmel.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Mathias Stieger, Jakob Martin, Anika Einfalt, Lea Köck, Pfarrer MMag. Andreas Hofmann, der hl. Nikolaus, Theresa Gaishofer, Lara Köck, Klara Martin. | Foto: Christina Martin

Pfarrgemeinde Kirchschlag
Feier des Pfarrpatrons hl. Nikolaus

KIRCHSCHLAG. Am Freitag, den 02.12.2022 veranstaltete die Pfarrgemeinde Kirchschlag die Messe zu Ehren ihres Pfarrpatrons, dem heiligen Nikolaus. Die Rorate-Messe wurde vom Organisten Andreas Schweiger und dem Jugendensemble der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib musikalisch gestaltet. Natürlich besuchte auch der hl. Nikolaus persönlich die Feier und teilte seine Gaben an die Kinder aus. Anschließend gab es im Pfarrhof warme Getränke und Kekse.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
12

PFARRFLOHMARKT IN ZELLERNDORF
Der ganze Pfarrhof ist Flohmarkt

ZELLERNDORF (jm). Ein umfangreiches Angebot an Bekleidung, Büchern, Briefmarken, diversen Tonträgern,  Geschirr, Gläsern, Küchengeräten, Spielsachen, Vorhängen, Bettwäsche, Schmuck und Devotionalien erwartet die Besucher am 29. und 30.10. im Zellerndorfer Pfarrhof. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Flohmarktteam unter Renate Altmann bereitet schon seit Tagen den Flohmarkt im Pfarrsaal, in zwei großen Zelten und in vier Räumlichkeiten des Pfarrhofs vor. Die folgenden Fotos vermitteln...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Gäste beim Mittagessen. | Foto: privat

Pfarrheuriger Arbesbach

ARBESBACH. Mit einer neuen Idee startete der Heurige bereits am Freitagabend. Eine sehr stimmungsvolle, musikalisch von Peter, Pia und Cora Huber gestaltete Jugendmesse für Jung und Alt eröffnete den Heurigen. Jugendliche und jung Gebliebene genossen die After Church Party bei Discomusik im Pfarrheimkeller, ein „Generationenmix“ verbreitete Heurigenlaune im Eingangsbereich des Pfarrhofs. Am Sonntag erwarteten die Besucher köstliches Mittagessen, Heurigenjause, Kaffee und leckere Kuchen sowie...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Magdalena Hasiener, links betreut die Kinder im Pfarrhof, finanziert von der Gemeinde Hauskirchen mit  Bürgermeister Helmut, Arzt Bildmitte
 | Foto: Gemeinde Hauskirchen

Ferienbetreuung von Kindern in Hauskirchen
Pfarrhof gibt Volksschülern Raum

HAUSKIRCHEN. zusätzlich zur Ferienbetreuung von Kindergartenkindern in den Kindergärten Hauskirchen und Prinzendorf wurde eine von der Gemeinde finanzierte Betreuung für Volksschüler im Pfarrhof Hauskirchen angeboten. Betreut wurden die Kinder von Magdalena Hasiener.

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
Foto: Pfarre Haag

Choraufführung
100 Sänger singen für Haager Pfarrhofrenovierung

Hervorragende Stimmung herrschte letzte Woche beim Benefizkonzert auf der Haager Theaterbühne. HAAG. Bei traumhaftem Wetter und toller Kulisse folgten fast 600 Besucher der Einladung der Pfarre zu dieser grandiosen Choraufführung zugunsten der bevorstehenden Pfarrhofsanierung. Die Sängerrunde Neuhofen/Ybbs, der Chor Haag sowie der Haager Kirchenchor boten ein abwechslungsreiches Programm, welches kabarettistisch von Josef Losbichler moderiert wurde. Insgesamt waren fast 100 Sänger an dem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
4

5 Feuerwehren im Einsatz
Dachboden im Pfarrhaus in Laa brannte

LAA. Am frühen Abend des 24.6. wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa zu einem Brandverdacht in den Pfarrhof in Laa alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache begann es am Dachboden des Pfarrhauses zu brennen. Den stark verrauchten und heißen Dachboden betraten die Kameraden unter schwerem Atemschutz. Der Dachboden war mit einer Zellulosedämmung gedämmt und die Florianis mussten sich den Weg durch das fünfzig Zentimeter tiefe Dämmmaterial bahnen. Der Rauch, der aufgewirbelte Staub und die enorme...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Zwei Zellerndorfer Sternsingergruppen mit Kaplan Christian Farcas.

KAPLAN WOHNT IM ZELLERNDORFER PFARRHOF
Königlicher Empfang für Kaplan Christian

ZELLERNDORF (jm). Am Dreikönigstag ministrierten auch heuer wieder die Sternsinger bei der Festmesse in der Pfarrkirche. Anschließend posierten die Könige mit Kaplan Christian Farcas, den sie und die Mitfeiernden herzlich in Zellerndorf begrüßten. Kaplan Christian, der seit einem halben Jahr im Seelsorgeraum Pulkau-Zellerndorf wirkt, ist am Dreikönigstag in den Zellerndorfer Pfarrhof eingezogen. Das barocke Gebäude war in den letzten eineinhalb Jahren unbewohnt. Auch Erwin Mayer, der...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Der Schrattenthaler Pfarrhof ist Eigentum der Erzdiözese Wien, die ihn zum Verkauf ausgeschrieben hat.
Aktion 4

ERZDIÖZESE WIEN VERKAUFT PFARRHOF
Schrattenthaler Pfarrhof wird verkauft

Aufgrund hoher Kosten und sinkender Einnahmen ist der Erhalt des Pfarrhofes nicht mehr finanzierbar. SCHRATTENTHAL (jm). „Der alleinige Eigentümer des Schrattenthaler Pfarrhofes und der Pfarrkirche ist die Erzdiözese Wien und nicht die Pfarre Schrattenthal.“ Diese Nachricht, die der Pfarrgemeinderat angesichts der bevorstehenden Veräußerung des Pfarrhofes an die Schrattenthaler und Pillersdorfer Haushalte sandte, hat für große Überraschung bei den Betroffenen gesorgt. Kurt Oblistil, der schon...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
1 2 28

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Willkommen im Rosen Garten Pitten 2021 - 2. Teil die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 2

Coronazeit ...
Flohmarkt in der Pfarre Oeynhausen Freitag 18. Juni und Samstag 19. Juni 2021

Nach der Coronapause gibt es heuer wieder einen Flohmarkt in der Pfarre Oeynhausen. Am Freitag 18. Juni von 9 bis 18 Uhr und Samstag 19. Juni von 9 bis 15 Uhtr in der Triesterstraße 47 Der Reinertrag des Flohmarktes kommt der Pfarre Oeynhausen zugute! Bei der Bevölkerung wird um Flohmarkt geeignete Spenden gebeten. Warenspenden nimmt die Pfarre Oeynhausen von Montag 14. Juni bis Mittwoch 16. Juni von 16 bis 18 Uhr und am Donnerstag 17. Juni von 9 bis 18 Uhr entgegen. Archiv: Robert Rieger Foto:...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 27

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Willkommen im Rosen Garten Pitten 2021 - 1. Teil die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 43

Willkommen im Rosen Garten Pitten - die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Schlossberg vom Park
1 2 41

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Spaziergang durch Pitten

Pitten ist eine nette, sehenswerte Marktgemeinde im nördlichen Teil der Buckligen Welt. Ich besuchte sie Ende April bei herrlichem Frühlingswetter und zeige Fotos vor allem vom Schlossberg mit der Bergkirche und vom Pfarrhof.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 48

Archiv ...
Damals & Heute - Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel hl. Wolfgang 1732 bis 2021

Damals & Heute - Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel hl. Wolfgang 1732 bis 2021 Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel in Tribuswinkel, ein Ortsteil von Traiskirchen im Bezirk Baden in Niederösterreich steht unter dem Patrozinium des heiligen Wolfgang. Die Pfarre Tribuswinkel gehört zum Dekanat Baden im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Der Ort wurde 1136 mit Jubort de Tribanswinchele zum ersten Mal urkundlich in der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Lara beim Zusammenbau der Schafe | Foto: Peter Ganser
4

Mautern
Pfarre Mautern verkauft Bastelarbeiten ab Hof

Die Jungschar Mautern bietet ab dem 3. Fastensonntag, 7. März 21 tagsüber auf einem kleinen Selbstbedienungsstand  in der Pfarrkiche Mautern einen Ab-Pfarrhof-Verkauf an. Der entsprechenden Betrag wird in den nahen Opferstock geworfen. Im Angebot gibt es original Mauterner Treibholzschafe, Birkenhasen und Birkenschafe, brandgemalte Birkenholzaufhänger, selbstgegossene Kerzen und vieles mehr. Die Jungscharkinder bastelten fleißig in Heimarbeit gemeinsam mit ihren Eltern, da aktuell keine...

  • Krems
  • Doris Necker
12

Sirenenalarm in Ternitz
Zimmerbrand in der Pfarre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Schlafzimmer des Ternitzer Pfarrers Mario Böhrer kam es zu einem Zimmerbrand.  Wie der Geistliche das Feuer erlebte lesen Sie hier. Eine Tischlampe des Pfarrers ist auf die Matratze gefallen und diese begann zu brennen. Ein Atemschutztrupp begab sich sofort nach Eintreffen ins Gebäudeinnere und suchte den Brandraum auf. Die Matratze war bereits aus dem Fenster geworfen und brannte am angebauten Dach. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach entfernten diese und löschten sie am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Pfarrhof
  • Mittergraben

Pfarrflohmarkt und Pfarrcafe

Pfarrflohmarkt und Pfarrcafe im Pfarrhof 2020 Mittergrabern Nr 100. Am 23.6.2024 von  9:30 – 12:00 Uhr. Abgabe alter Flohmarktsachen gg freiwillige Spenden.

Foto: pixabay
  • 23. August 2024 um 20:00
  • Pfarrhof
  • Lichtenau

Open Air Kinoabend

LICHTENAU: Open Air Kinoabend im Pfarrhof Lichtenau, am Freitag de 23. August.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.