pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Pfarrgarten, See Genezareth und die Pfarrkirche sind Schauplätze bei der langen Nacht der Kirchen in Reichenau. | Foto: Pfarre Reichenau

Lange Nacht der Kirchen in Reichenau

REICHENAU. Auch die Reichenauer Pfarrkirche öffnet bei der langen Nacht der Kirchen am Freitag, 23. Mai, ihre Tore für ein vielfältiges Programm. Von 20 bis 22 Uhr werden in einer der ältesten Kirchen des Landes neue Töne erklingen. Vokal- und Instrumentalensembles werden von verschiedenen Plätzen in der Kirche ihr Programm zum besten geben. Um 21 Uhr findet im Pfarrheim ein biblisches Kochen statt. Lichter versetzen den Altarraum in festlichen Glanz und auch der Friedhof lädt beleuchtet zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Karl Brandstötter, Tenor
3

Zweites Abendkonzert im Orgeljahr Offenhausen 2014

Am Samstag, 24.5.2014, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Offenhausen das zweite Abendkonzert im Orgeljahr 2014 statt. An der Orgel wird der frühere Domkapellmeister am Linzer Mariendom Anton Reinthaler gewohnt virtuos aufspielen. Der Linzer Tenor Karl Brandstötter, der u.a. auch schon als „Tamino“ in Mozarts Zauberflöte und als Gastwirt „Motschach“ im Musical Anatevka aufgetreten ist, wird geistliche Lieder aus verschiedenen Epochen zum Besten geben. Eintritt: freiwillige Spenden zu Gunsten...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm

Die Pfarrkirche zum heiligen Vitus

Vortrag von Konsulent OSR Franz Schoberleitner Konsulent OSR Franz Schoberleitner ist ein ausgezeichneter Kenner der Geschichte der Pfarre Haag. Dies hat er schon in vielen Beiträgen beim Bundschuh und in vielen Vorträgen bewiesen. Er ist außerdem Verfasser des Kirchenführers der Pfarrkirche Haag. Mit interessanten Bildern will er die Kunstschätze der Pfarrkirche Haag allen Kunstinteressierten nahe bringen. Beitrag: Freiwillige Spenden Wann: 10.04.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Lambacherstr.,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
6

Gallneukirchner Liebstattsonntag

GALLNEUKIRCHEN. Am vergangenen Sonntag wurde in Gallneukirchen bei herrlichem Wetter der bereits traditionelle Liebstattsonntag gefeiert. Altpfarrer ohann Altendorfer hatte diesen schönen Brauch von seiner früheren Wirkungsstätte in Ebensee vor etwa dreißig Jahren in die Pfarre Gallneukirchen mitgebracht. In der Woche vor dem Fest hatten die "Goldhaubenfrauen" mehr als 3000 Lebkuchenherzen gebacken und kunstvoll verziert. Der Reinerlös des Verkaufs kommt der laufenden Renovierung des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Pfarrkirche in Erlach gehört zu einer der schönsten Kirchen in der Umgebung.
1 4 3

Pfarrkirche zu Maria Himmelfahrt

SIMBACH/ERLACH (ach). Die Kirche im östlichen Stadtteil Erlach gehört dem Simbacher Pfarrverband an und ist eines der schönsten Gotteshäuser in der Umgebung. Im spätgotischen Stil um 1500 erbaut beherbergt es viele Kunstschätze, darunter einen hölzernen Palmesel aus der Entstehungszeit. Das Patrozinium feiert die römisch-katholische Gemeinde am 15. August, zu Maria Himmelfahrt.

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Die Pfarrkirche zum heiligen Vitus

Die Pfarrkirche in Haag - ein sehenswertes Kulturobjekt Konsulent OSR Franz Schoberleitner ist ein ausgezeichneter Kenner der Geschichte der Pfarre Haag. Dies hat er schon in vielen Beiträgen beim Bundschuh und in vielen Vorträgen bewiesen. Er ist ausserdem Verfasser des Kirchenführers der Pfarrkirche Haag. Mit interessanten Bildern will er die Pfarrkirche Kirchennahen und auch -fernen nahe bringen. Wann: 10.04.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Lambacherstr., 4680 Haag am Hausruck auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
3

Sieben Länder Kreuzweg in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Einen Kreuzweg der besonderen Art gestalten die CSI-Gruppe und der Jugendchor der Pfarre Langenhart am Sonntag, 23. März, 18 Uhr in der Pfarrkirche Langenhart. Dieser Kreuzweg hält sich nicht an die traditionellen Stationen, sondern er knüpft bei den Leiden der Christen in verschiedenen Ländern an. So werden Situationen in Ägypten, Syrien, Nordkorea, Nigeria, Eritrea und Pakistan in Beziehung gesetzt zu Aussagen der Hl. Schrift. "Die Beispiele machen bewusst, dass das Reich...

  • Enns
  • Oliver Wurz

NMS Schubertviertel am Sagenwanderweg

ST. VALENTIN (red). Die Mädchen und Burschen der 1d der NMS Schubertviertel begaben sich auf die Suche nach heimischen Sagen und ihren Ursprüngen. Das Ziel waren drei Stationen des St. Valentiner Sagenwanderwegs. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wo die St. Valentiner Pfarrkirche einst gebaut werden sollte und dass einst sogar der Teufel sein Unwesen in St. Valentin getrieben hatte. Die Kinder fanden es besonders spannend, die Sagen direkt am Entstehungsort zu lesen und sich...

  • Enns
  • Oliver Wurz
8

Kindersegen zu Maria Lichtmess

Jährlich zu Maria Lichtmess - 40 Tage nach dem Heiligen Abend wird in den Pfarren der Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Nach altem Brauch wurden in der Pfarrkirche Hofkirchen an der Trattnach am 1. Februar die im Vorjahr geborenen Kinder durch Diakon Herbert Mitterlehner gesegnet. 23 Familien mit ihren im Jahr 2013 geborenen Kindern wurden zu dieser Segnungsfeier eingeladen, die von KFB-Chor musikalisch umrahmt wurde. Obfrau Marianne Huber konnte im Namen der Katholischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Franz Streif, Alfred Gattringer und Johann Gottfried | Foto: Gemeinde

1000 Euro für Roßbacher Glockenstuhl

ROSSBACH. Am 26. Jänner überreichten Seniorenbundobmann Josef Gottfried und sein Stellvertreter Franz Streif der Pfarrkirche Roßbach unter der Leitung von Alfred Gattringer eine Spende in der Höhe von 1000 Euro für die Sanierung des Glockenstuhls.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Markus Lindenmayr, Pfarrprovisor KonsR Georg Atzlesberger, Franz Lindenmayr sen. und Franz Lindenmayr jun. | Foto: Ansfelden

25 Jahre Turmblasen in der Pfarrkirche Berg

ANSFELDEN (red). Ein besonderes Jubiläum feierte Franz Lindenmayr aus Kremsdorf mit seinen beiden Söhnen Franz und Markus: Bereits zum 25. Mal haben sie das Turmblasen nach der Christmette in der Pfarrkirche Berg übernommen. Kulturstadträtin Renate Heitz möchte den drei Gemeindebürgern ihren Dank und Anerkennung für dieses außerordentliche ehrenamtliche Engagement aussprechen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Die Pfarrkirche als Konzertsaal

von Leonhard Deutschbauer: SCHWARZENBERG. Mit den sprichwörtlichen Pauken und Trompeten startete unsere Musikkapelle, unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Luckeneder das diesjährige Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche. Dieses wird alljährlich am Stefanitag als Heilige Messe für die verstorbenen Musiker aufgeführt. Das Ensemble war vollzählig, auch die Kirchenbänke waren voll besetzt. Letztere schienen bei manchem Fortissimo zu erzittern, wie es ein Zuhörer formulierte. Die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Privat

Traditionelles Adventkonzert in der Pfarrkirche Grein

GREIN. Ruhige und besinnliche Lieder erklingen beim traditionellen Adventkonzert in der Pfarrkirche Grein am Sonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr. Der Kirchenchor Grein, die Singschule Strudengau und das Holzbläserquintett der Landesmusikschule Grein sind in dieser adventlichen Stunde einzeln und auch gemeinsam zu hören. Karten: Kirchenchor Grein und an der Abendkassa Veranstaltungsort: Pfarrkirche Grein Wann: 22.12.2013 ganztags Wo: Pfarrkirche, Grein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

In St. Oswald wurde es Advent

ST. OSWALD. "Advent is' wordn" hieß es am 8. Dezember in der Pfarrkirche St. Oswald. Adventtexte von Wolfgang Türk, Musik vom Marienchor, dem Zithernduo Renate Pölderl und Stefan Hörandner, den Harfenschülerinnen von Dorothea Schickhaus, der Bläsergruppe unter der Leitung von Christoph Kolmbauer und der Jungschar St. Oswald sorgten für besinnliche Stimmung. Anschließend wurde der gemütlich Ausklang mit Punsch am Pfarrplatz gefeiert. Alle Fotos: mariokienberger.at...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Anzinger

Leise rieselt der Schmäh

FELDKIRCHEN. Joschi Anzinger liest am Sonntag, den 8. Dezember, um 16 Uhr Mundartgedichte in der Pfarrkirche, musikalisch begleitet von seinen Freunden Gottfried Kletzmair und Pepi Wiesinger als D'Mühlviertler Okarinamusi. Wann: 08.12.2013 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
Foto: privat

Weihnachtsmarkt im barocken Pfarrhofambiente

NIEDERWALDKIRCHEN. Der traditionelle Weihnachtsmarkt öffnet auch heuer wieder am Sonntag, 8. Dezember, von 13 bis 17 Uhr, seine Pforten. Dieser stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im barocken Pfarrhofambiente verwöhnt seine Besucher mit einem umfangreichen weihnachtlichen Angebot. Um 15 Uhr gibt der Chor „Klangvoll“ ein Konzert in der Pfarrkirche. Auch die Gaumenfreuden sollen nicht zu kurz kommen, wobei sich die frischen Bauernkrapfen besonderer Beliebtheit erfreuen. Ein Teil des Reinerlöses wird...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
2

Krippenspiel von Hans Reinthaler in Offenhausen

Im Krippenspiel hat der Dichter die christliche Erlösungsgeschichte in diese Bauernwelt gestellt. Es spielt nicht in biblischer Zeit. Eine Bauernfamilie, Hirten und Gemeindehonoratioren stehen neben Maria und Josef im Mittelpunkt. Zwei Themen kommen in diesem an lyrischen und musikalischen Einlagen reichen Stück zum Tragen. Da ist einerseits der hartherzige Bauer, der "Leut-Ausjaga" genannt, der durch eine gute Tat zu Glück und Erlösung beiträgt und andererseits der alte Hirte, der in Erfüllung...

  • Wels & Wels Land
  • kultur.heimat Offenhausen
Foto: Fotolia/S.H.exclusiv

Adventsingen in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Am Sonntag, 8. Dezember 2013, findet in der Pfarrkirche Neuhofen/Krems um 16 Uhr das Adventsingen statt. Es wirken mit der Frauenchor unter der Leitung von Agnes Suda, MGV Neuhofen unter Leitung von Josef Maierl, Brass & Co unter Leitung von Wolfgang Mayr, L’Ensemble de Luxe & Gäste unter Leitung von Elisabeth Markowetz.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Buntes Programm am Adventmarkt in Pucking am 30. November. | Foto: privat

Puckinger Adventmarkt am 30. November

PUCKING (red). Am 30. November 2013 wird in Pucking der Adventmarkt stattfinden. Geboten werden eine Weihnachtsausstellung mit Kinderprogramm, Adventbasar und lebensgroße Krippe sowie ein Standmarkt. Um 17 Uhr findet das Adventsingen in der Pfarrkirche statt, ein vorweihnachtliches Einstimmen mit Musik, Spiel und Gesang für Jung und Alt. Um 19 Uhr folgt der große Auftritt der Kremstaler Perchten.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Gemeinde

Die Pfarrkirche des hl. Johannes

SAIGA HANS. Inmitten des in 625 Meter Seehöhe gelegenen Hauptortes steht die dem hl. Johannes dem Täufer geweihte gotische Pfarrkirche. Der ursprüngliche kleinere Kirchenbau ist Ende des 13. Jahrhunderts anstelle einer Jagdkapelle der Hochkuchler errichtet worden und birgt als besondere Kostbarkeiten einen Leidensmann und eine Madonna im Rosenkranz, die vermutlich aus der Werkstatt der in Ried ansässigen Familie Schwanthaler stammen. Ab 1736 wurde die St. Johanner Kirche von Höhnhart aus...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Leise rieselt der Schmäh

FELDKIRCHEN. Joschi Anzinger liest am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr herzhafte adventliche Mundartgedichte in der Pfarrkirche Feldkirchen. Musikalisch bereichert wird die Lesung von seinen Freunden Gottfried Kletzmair und Pepi Wiesinger als D’Mühlviertler Okarinamusi. Joschi Anzinger hat das Herz auf der Zunge und er trifft mit seinen ironischen und teils philosophischen Mundartgedichten den Puls der Zeit. Sein literarisches Tun ist immer der Versuch, seine Erinnerung anzubohren, um neugierig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Fotolia/Smileus

Stimmungsvoll in Dörnbach

DÖRNBACH (red). Am ersten Adventwochende findet bereits zum 20. Mal in Dörnbach der traditionelle Adventmarkt am 30. November und 1. Dezember im Hof des Gasthauses Fischer statt. Aussteller sind ausschließlich Vereine und Institutionen aus der Pfarre Dörnbach. Um 17 Uhr wird in der Pfarrkirche der Adventkranz geweiht.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Weihnachtskonzert Musikverein Grünau

Unter dem Motto "Weihnachten rund um die Welt" präsentiert der Musikverein Grünau bekannte Weihnachtsmusik und weitere Stücke in der neu renovierten Pfarrkirche von Grünau im Almtal Wann: 22.12.2013 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 3, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Fabian Drack

Konzert im Advent 2013

Der Musikverein Dietach geht beim diesjährigen Adventkonzert musikalisch einen neuen Weg. Denn die Musiker werden diesmal nicht nur auf ihren Instrumenten spielen, sondern auch singen. Ob solistisch, als Vokalensemble oder im Chor, die Dietacher Musiker präsentieren sich von ihrer ganz neuen (gesanglichen) Seite. Und dazu gibt’s natürlich Blasmusik vom Feinsten. Zu hören ist dieses musikalische Ereignis am 7. Dezember (19.30 Uhr) und am 8. Dezember (17.00 Uhr) in der Pfarrkirche von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.