pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Symbolbild | Foto: diego cervo/Fotolia

Den Advent erspüren: Meditieren in der Kirche

BAUMGARTENBERG. Kerzenlicht im Raum der Kirche, Stille sowie gemeinsames Singen und Beten helfen dabei, ruhig zu werden und den inneren "Advent-Raum" zu finden. Unter der Leitung von Elfriede Neugschwandtner, Fachausschuss Spiritualität der Pfarre Baumgartenberg, wird am Sonntag, 8. Dezember, von 19 bis 20 Uhr in der Pfarrkirche Baumgartenberg meditiert. Unter dem Motto "Tiefe Stille - Weiter Raum" bietet das Katholische Bildungswerk der Diözese Linz schon zum zweiten Mal ein Eintauchen in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: privat

Gospelkonzert der besonderen Art für den guten Zweck

AIGEN. Der Rotary Club Rohrbach organisiert ein ganz besonderes Advent-Highlight. Am Freitag, 6. Dezember, geben die „Favorhythm Gospel Singers“ in der Pfarrkirche Aigen ihr Bestes. Das Ensemble gilt als eines der vielseitigsten und kreativsten Gospelgruppen Österreichs. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Ab 18 Uhr und nach dem Konzert gibt es vor der Kirche verschiedenste Schmankerlstände. Passend zur Jahreszeit werden Raclettebrote, Bratwürstel, Maroni, Glühwein, Punsch, Bier und alkoholfreie...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
5

Erntedankfest

Am 6. Oktober wurde in der Pfarrkirche Hofkirchen/Trattnach das traditionelle Erntedankfest gefeiert. In einem Festzug marschierten der Musikverein, Feuerwehren, Goldhaubengruppe, Landjugend und Ortsbauernschaft mit der Erntekrone, Kindergarten- und Volksschulkinder und alle übrigen Gemeindebürger zum Festgottesdienst in die herbstlich geschmückte Pfarrkirche. Musikalisch umrahmt wurde die Festmesse durch den Kirchenchor. Auch die Kindergartenkinder leisteten einen gesanglichen Beitrag. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Ohrenschmaus: Gitarrenkonzert von Christian Haimel

PERGKIRCHEN. Am Freitag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr, wird in der Pfarrkirche Pergkirchen ein Gitarrenkonzert von Christian Haimel zu hören sein. Der geborene Bad Kreuzner studierte Gitarre an der Anton Bruckner Privatuniversität. Während seines Studiums absolvierte er Meisterkurse bei international renommierten Gitarristen. Seine Teilnahme an internationalen Gitarrenwettbewerben brachte ihm neben Auszeichnungen und Preisen auch hoch anerkannte Stipendien ein. Konzertant ist er als Solo- oder...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Konzert - Vocalensemble LALÁ

Die vier MusikerInnen von LALÁ,- das Vocalensemble sind aus der heimischen a-capella-Szene nicht mehr weg zu denken. Ihr Motto „spürbar hörbar“ ist in ihren erfrischenden und feinfühligen Interpretationen allgegenwärtig. Ihr Repertoire erstreckt sich von klassischen Werken, Kirchenmusik über Volkslieder bis hin zu zeitgenössischen Popsongs. Ihre Liveperformances gehen tief unter die Haut und das Quartett verzaubert sein Publikum wo immer es die Bühne betritt. Infos zum Ensemble unter:...

  • Salzkammergut
  • Fabian Drack
Foto: privat

Tag des Denkmals in Gramastetten

Der Tag des Denkmals wird in Gramastetten mit Fotobewerb, Vortrag und Führungen begangen. GRAMASTETTEN. Ob Ruine, Friedhof, Kirche oder die Jahresstiege – das Gramastettner Kulturerbe bietet ein reichliches Angebot mit freien Eintritten zu allen Veranstaltungen. Das Kulturforum Gramastetten veranstaltet unter der Leitung von Christine Ginterseder zum Thema einen Fotowettbewerb, der am Samstag, 28. September, um 19 Uhr im Gramaphon mit der Preisverleihung seinen Abschluss findet. Anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Kirchenkonzert anlässlich der Landesausstellung in Bad Leonfelden

Am Samstag, 21. September 2013 um 20 Uhr findet anlässlich der Landesausstellung in der Pfarrkirche Bad Leonfelden ein Kirchenkonzert statt. Dazu laden der Kirchenchor- und Orchester Bad Leonfelden herzlich ein. Aufgeführt wird Messe Solenelle St. Cecilia (Cäcilienmesse) von Charles Gounod sowie Sub tum präsidium W.A. Mozart Präludium für Orgel D. Buxtehude Als Solisten treten auf: Carina Hohner (Sopran), Alexander Gallee (Tenor) und Benno Hofer (Bass). Auf der Orgel spielt Renate Reichl. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Turmkreuzsteckung an der Pfarrkirche Offenhausen

Zum Abschluss der zweijährigen aufwändigen Außen- und Fassadenrenovierung erfolgt am 1. September die feierliche Turmkreuzsteckung des ebenfalls erneuerten Turmkreuzes der Pfarrkirche Offenhausen. Anlässlich dieses Jahrhundertereignisses für die Pfarre und die ganze Marktgemeinde im Grünbachtal werden zahlreiche Gäste aus der Region erwartet. Die Feierlichkeiten starten um 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und musikalisch...

  • Wels & Wels Land
  • kultur.heimat Offenhausen
Sebastian Riedl am Violoncello. | Foto: Reinhard Winkler
3

Solistenkonzert in der Pfarrkirche Neuhofen

Das mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen bekannte OFK (OrchesterForumKremstal) gestaltet am Donnerstag, 27. Juni 2013, um 19.30 Uhr in der alten Pfarrkirche Neuhofen/Krems ein Solistenkonzert. Dabei lässt es sich vorzüglich eintauchen in die musikalische Welt der Barockmusik mit Kompositionen von A. Vivaldi, G. Ph. Telemann, J. Chr. Bach u.a. Diese werden von ausgewählten Solisten der Landesmusikschule Neuhofen/Krems unter der Leitung von Peter Aigner den Kirchenraum zum Klingen bringen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Schartner Jedermann

SCHARTEN. Am 26. Mai 2013, um 17 Uhr, wird nach zweijähriger Pause der „Schartner Jedermann“ wieder aufgeführt, mit eigenem Schartner Text in einer neuen, erweiterten Fassung. Das Leben und Sterben des reichen Jedermann spielt in Scharten. An seiner Tafel sitzen nicht nur seine Buhlschaft (Geliebte), sondern auch die Jäger und die Kommunalpolitiker. Den Jedermann spielt in bewährter Weise wieder Ing. Jakob Mayrhofer, auch die anderen Rollen sind mit Schartner Laiendarstellern besetzt, die mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Mariensingen

Am Pfingstmontag den 20.Mai findet um 18 Uhr ein Mariensingen mit dem Salzburger Volksliedchor, der Salzburger Geigenmusi und einer Bläsergruppe der Stadtkapelle statt. Wann: 20.05.2013 18:00:00 Wo: Kirche, Kircheng., 4690 Schwanenstadt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Rotes Kreuz Redlham .
Die SängerInnen beim Benefizkonzert!
5

Benefizkonzert in St. Georgen an der Gusen.

Am Samstag, den 23. März 2013 fand in der Pfarrkirche ein Benefizkonzert statt. Die SängerInnen des Gesangsvereines unter der Leitung von Lothar Pils gaben musikalische Gusto-Stücke zum Besten! Die intensive Probenzeit hat sich mit reichlichem Applaus für die SängerInnen bestens gelohnt. Von rythmischen Gospelliedern bis hin zu langsamen Balladen war für Jung und Alt reichlich, vieles dabei. Diese musikalische Vielfalt erfreute die Besucher. Der Reinerlös dieses Konzertes kommt der Pfarrkirche...

  • Perg
  • Silke Reiter
Schmucke Ansicht der Simbacher Kirche im Stadtzentrum
2 6

Stadtpfarrkirche Maria unbefleckte Empfängnis

Simbach (ach). Im Stadtzentrum von Simbach befindet sich die Pfarrkirche St. Marien. Fast fünfzig Meter erhebt sich der Kirchturm der im neugotischen Stil erbauten Kirche. Seit 1858 gibt es die Pfarrei Simbach, vorher gehörte die Pfarre zu Kirchberg. Von 1859 – 1863 wurde die Marienkirche gebaut, 1864 folgte die Weihe. Das Patrozinium wird jeweils am 8. Dezember gefeiert. 1956 wurde der Innenraum zu einer schlichten Hallenkirche umgebaut. Das Altbarbild stellt die Himmelfahrt Mariens dar. Auf...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Chorgemeinschaft Hausruckvoices | Foto: Hausruckvoices
2

"Requiem von Gabriel Faure" mit der der Chorgemeinschaft „Hausruckvoices“ am 23. März in Aspach

Das Katholische Bildungswerk Aspach veranstaltet am Samstag, 23. März 2013 um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Aspach ein „Requiem von Gabriel Faure“, aufgeführt von der Chorgemeinschaft „Hausruckvoices“ unter der Leitung von Richter Grimbeek, dem Orchester „Friends of Hausruckvoices“ und den Solisten Mag. Gabriele Puttinger (Sopran) & Mag. Martin Kiener (Bariton). „Hausruckvoices“ ist eine im September 2012 ins Leben gerufene Chorgemeinschaft unter der Leitung von Dirigent Richter Grimbeek, der im...

  • Braunau
  • Franz Streif
Von lebendiger Musik zu lebenden Komponisten am 17. März um 17 Uhr in der Pfarrkirche Pucking. | Foto: Privat

Klanginspirationen mit Orgel und Saxophon

PUCKING (red). Jean Matau (Orgel) und Bernhard Parkfrieder (Saxophone) versuchen am 17. März um 17 Uhr in der Pfarrkirche Pucking, den Klangraum Kirche in all seinen klanglichen Möglichkeiten auszufüllen, mit Bekanntem zu verzaubern, mit Neuem zu faszinieren. Zwei Instrumente, die sich in Zartheit aber auch Klangfülle sehr ähnlich sind, stellen ihre Charaktere gegenüber und versuchen zu einer selten gehörten Einheit zu werden. Zur Aufführung kommen u.a. Werke von J.S. Bach, Alexandre Guilmant,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Kreuzwegandacht

Am Freitag den 8. März 15.00 Uhr findet in der Pfarrkirche Kirchberg ob der Donau ein Kreuzweg statt. mit Mundartdichter Herrn Kons. Hans Ratzesberger (Seniorenbund Kirchberg) Wann: 08.03.2013 ganztags Wo: Pfarrkirche, Ortsplatz, 4131 Kirchberg ob der Donau auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Elisabeth Peinbauer
Das Duo Crembalumarpa mit Annelies Brandstätter-Arnold und Günther Arnold. | Foto: Privat
2

Konzert in der Pfarrkirche Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Der Kulturverein "VoixLiad" lädt am Samstag, 16. März, um 19.30 Uhr zum Konzert in die Pfarrkirche Bad Kreuzen. Es spielen das Duo Crembalumarpa aus Bayern mit dem kleinsten und größten Zupfinstrument und das Gemshornquartett vom Verein VoixLiad. Vorverkaufskarten sind bei der Firma Vollton, beim Kirchenwirt in Bad Kreuzen und bei den Vereinsmitgliedern zum Preis von acht Euro erhältlich. Abendkassa zehn Euro. Wann: 16.03.2013 ganztags Wo: Pfarrkirche, Bad Kreuzen auf Karte...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kolping-FORUM "Jugendstil-Spezial" Pfarrkirche Ebelsberg

Besichtigung der Pfarrkirche Ebelsberg mit Ulrike Helm und Elmar Weingartner Treffpunkt: 15 Uhr bei Pfarrkirche in Ebelsberg (Straßenbahnlinie 2, Haltestelle Ebelsberg) Die Pfarrkirche Ebelsberg beherbergt seit 1913 als einzige Kirche in Oberösterreich eine Jugendstil-Apsis. Diese gestaltete der bedeutende Glas- und Mosaikkünstler Leopold Forstner - ein Schüler von Kolo Moser - der sich durch sein Wirken auch international einen Namen machte. Seine Biografie sowie seine bekanntesten Werke...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
4 167

Krippenausstellung in Geboltskirchen

Die Bilder sind von den Krippen aus Geboltskirchen, die im Jahr 2012 erbaut und ausgestellt wurden! Die Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen wünschen allen frohe, besinnliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2013! EINLADUNG ZUM A U S F L U G der Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen nach Mattsee und Seeham im Salzburger Seenland am Samstag, 5. Jänner 2013 Abfahrt: 8.00 Uhr in Geboltskirchen Reiseunternehmen Möseneder Rückkunft: spätestens um 22.00 Uhr in Geboltskirchen Kosten: € 35. – für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen
Foto: Privat

"Es wird scho glei dumpa..."

BAD HALL. Weihnachtlich im musikalischen Sinne wird es am Sonntag, 23. Dezember, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche. Die Stadtkapelle lädt ein, sich bei festlicher Atmosphäre auf den Heiligen Abend einzustimmen. Ruhig und schwungvoll, klassisch und modern, …. so gestaltet sich der Konzertabend. Eine Selektion für jedermanns Geschmack. Zu dem erwartet Sie die aus dem Fernsehen bekannte Sängerin Gerlinde Danter (geb. Greimel) mit zwei wunderschönen Titeln. Im Rahmen dieses Konzertes präsentiert die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

St. Markus: Barocke Kostbarkeiten

URFAHR (ah). Die zauberhaften Klänge der Austrian Baroque Company entführen am 14. Dezember, 19.30 Uhr, in eine Welt musikalischer Kostbarkeiten, die der österreichische Blockflötist Michael Oman auf virtuoseste Art und Weise in ebenbürtiger Begleitung von Cembalo, Barockfagott und Barockgitarre zum Leben erweckt. Prachtvolle und farbenreiche Klänge garantieren einen ungetrübten Hörgenuss und geben durch die zum "flauto magico" avancierte Blockflöte musikalische Einblicke in die barocken...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Foto: Privat

Konzert im Advent in der Dietacher Pfarrkirche

DIETACH. Am Freitag, 7. um 19.30 Uhr und Samstag, 8. Dezember, um 17 Uhr lädt der Musikverein zum Konzert im Advent in die Pfarrkirche ein. Die Zuschauer erwartet heuer eine Mischung aus anspruchsvoller Blasmusik, besinnlichen Texten und modernen Männergesang. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von der Klassik („Babier von Sevilla“) bis zur modernen Musik („Best of Bryan Adams), so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Danach gibt es wie immer den gemütlichen Ausklang am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Für Weihnachtsstimmung sorgen die Sänger des Micheldorfer Jagag‘sang. | Foto: Privat

"Adventroas" in Micheldorf am 8.12.

MICHELDORF. Am 8. Dezember um 19 Uhr findet bei der Pfarrkirche Micheldorf die "Adventroas" statt. Zum Programm gehört das Adventsingen mit dem Micheldorfer Jagag‘sang. Wann: 08.12.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Romana Steib

Adventkonzert in St. Marien am 8. Dezember

ST. MARIEN (red). Am 8. Dezember 2012 findet um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien ein Adventliches Gemeinschaftskonzert statt. Der Kirchenchor St. Marien und die Singgruppe Klapa-Signum aus Capljina, Herzegowina, bestreiten dieses Konzert, das einen Ruhepol in der oft hektischen Adventzeit setzen soll. Klapa ist eine traditionsreiche, typische Musik, die heute noch vor allem im südlichen Dalmatien lebendig ist. Früher war es reine A capella Musik nur von Männergruppen gesungen, heute werden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Helfenberg

Konzert mit Tea Clancel und Jean Matau in Helfenberg

HELFENBERG. Tea Clancel (Mezzosopran) und Jean Matau (Orgel/Klavier) geben am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Helfenberg. Zu hören sind Werke von Bach, Haydn, Pergolesi, Mozart, Haendel, Fauré, ... Nicolas Clancel liest Texte. Eintritt frei.

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.