pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Foto: Grafik: Gemeinde Niederneukirchen

Neues Gemeindeamt wird in Niederneukirchen eröffnet

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Am Sonntag, 5. Juli, wird das neue Gemeindeamt in Niederneukirchen feierlich eröffnet. Um 9.30 Uhr wird in der Pfarrkirche ein Gottesdienst abgehalten, danach geht man gemeinsam ins Gemeindezentrum, um das Gebäude zu segnen. Die Begrüßungsworte spricht Kulturausschussobmann Johannes Schinko. Auch Bürgermeisterin Ernestine Haginger wird eine Rede halten. Der Tag der offenen Tür dauert bis 14 Uhr. Die Feier wird umrahmt von der Musikkapelle Niederneukirchen, dem Chor der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Margareta Leitner (Sopran)
4

Kirchenkonzert Pfarrkirche Offenhausen, 18.6.2015

Am Donnerstag, 18. Juni 2015 (20 Uhr) wird die Pfarrkirche Offenhausen wieder zum Konzertsaal. Die Besucher erwartet ein klassisches Kirchenkonzert auf höchstem musikalischen Niveau. Margareta Leitner (Sopran) singt Werke von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Johannes Brahms, Frank Martin und Ernst Ludwig Leitner. Begleitet wird sie auf der Orgel von ihrer Tochter, der vielfach ausgezeichneten Pianistin und Organistin Bettina Leitner. Auf der Viola spielt die international anerkannte...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm
Foto: Jack Haijes
3

Der Kirchenchor Kirchdorf lädt zum Jubiläumskonzert

KIRCHDORF. Wussten Sie, dass die Kirchdorfer Stadterhebung ein Anlass war, einen fixen Kirchenchor zu gründen, der seither die kirchlichen Hochfeste feierlich umrahmt und aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist? Zur 40. Wiederkehr der Geburtsstunde laden der Kirchenchor und das Kammerorchester Kirchdorf in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat am Samstag, 27. Juni 2015 um 20 Uhr zu einem Chor- und Orchesterkonzert in die Stadtpfarrkirche. „Wir wollen dieses Jubiläum zum Anlass...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

Rotkreuz-Messe mit anschließendem Frühschoppen

Am Sonntag, 12. Juli findet in St. Georgen wieder ein Gottesdienst der besonderen Art statt: Die bereits zur Tradition gewordene Rotkreuz-Messe wird ab 09:30 in der Pfarrkirche St. Georgen/Gusen abgehalten. Danach laden wir Sie herzlich zum Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Genießen Sie einen angenehmen Vormittag, kulinarisch umsorgt von unserem Küchenteam. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Rotkreuz-Messe 2015 als Gast begrüßen zu dürfen. Wann: 12.07.2015 09:30:00 Wo: Pfarrkirche &...

  • Perg
  • Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen
3

Restaurierungsarbeiten in der Pfarrkirche

In den vergangenen Monaten wurden in der Pfarrkirche dringende Arbeiten zur Gewölbesicherung im Hauptschiff und Apsis durchgeführt. Diese Arbeiten wurden von der Firma Hörmanseder - Stahlbau aus Tumeltsham durchgeführt. Im April 2015 wurde mit den weiteren Arbeiten im Kirchenraum begonnen. Dazu wurde von der Firma Höllwart, Grieskirchen der gesamte Altarbereich eingerüstet. Die Restaurierungsarbeiten im Altarbereich sollen bis zur Erstkommunion am 17. Mai abgeschlossen sein. Diese Arbeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Konzert mit André Philipp Gold in Kallham

Am Sonntag, 19.4.2015 um 19:00 Uhr findet in der Pfarrkirche Kallham ein besonderes Konzert aus der Reihe „Von Klang und Wort berührt“ statt. Zu den Worten/ Gedichten von Erich Kästner´s Zyklus „Die 13 Monate“ wir der Künstler und Musiker André Philipp Gold an der Orgel Improvisationen zu den Jahreszeiten setzen. Die treffend spielerische und schmuckvolle Wortwahl in den Versen Kästners wird durch die Tonwahl und Klangfarbe der Egedacher-Orgel in Kallham ihre Ergänzung und Vervollständigung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl

Konzert mit André Philipp Gold in Kallham

Am Sonntag, 19.4.2015 um 19:00 Uhr findet in der Pfarrkirche Kallham ein besonderes Konzert aus der Reihe „Von Klang und Wort berührt“ statt. Zu den Worten/ Gedichten von Erich Kästner´s Zyklus „Die 13 Monate“ wir der Künstler und Musiker André Philipp Gold an der Orgel Improvisationen zu den Jahreszeiten setzen. Die treffend spielerische und schmuckvolle Wortwahl in den Versen Kästners wird durch die Tonwahl und Klangfarbe der Egedacher-Orgel in Kallham ihre Ergänzung und Vervollständigung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
Foto: Privat

Taizé-Lieder in der Pfarrkirche Kirchdorf

Am Samstag, 11. April 2015, um 18.45 (gemeinsames Einsingen) und um 19.15 Uhr (Taize-Gottesdienst), wird die Sonntag-Vorabendmessee mit Taizé-Liedern, in der Pfarrkirche Kirchdorf, gestaltet. Taizé ist ein Ort in Frankreich, wo über alle Sprachbarrieren hinweg eine Gemeinschaft lebt, in deren Mittelpunkt die Spiritualität steht. Die eingängigen Texte und Melodien laden ein zum Mitsingen und innerlich ruhig werden. Sie sind weltweit verbreitet und wurden im neuen Gotteslob aufgenommen. Wann:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Der Zahn der Zeit hat bereits an der Pfarrkirche St. Agatha genagt. | Foto: Ferihumer

Kirchensanierung und Neugestaltung des Pfarrplatzes

ST. AGATHA. Mehr als 500.000 Euro wird die Pfarre St. Agatha im heurigen Jahr in die Pfarrkirche und den Pfarrplatz investieren. Die Witterungseinflüsse haben in den letzten Jahren wieder zu schweren Schäden an der Kirchenfassade geführt. Nähere Untersuchungen haben ergeben, dass weitere Maßnahmen von den Kirchenstiegen bis zum Zwiebelturm ebenfalls notwendig sind. Mit der Sanierung der Pfarrkirche soll es aber auch zu einer Neugestaltung des Pfarrplatzes kommen. Dafür sind im Vorfeld schon im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Kirchenrenovierung vor 25 Jahren

Eine Fotodokumentation von Prof. Josef Gerner Vor 25 Jahren wurde die Pfarrkirche Haag am Hausruck unter Pfarrer Rosner renoviert und umgestaltet. Viele Robotstunden wurden dabei von der Pfarrbevölkerung geleistet. Krönender Abschluss der Aussenarbeiten war die Turmkreuzsteckung durch die Fa. Zambelli. Am Samstag 25.11.1989 wurde die renovierte Kirche von Diözesanbischof Aichern geweiht. Mitarbeiter des Fotoklubs Haag haben diese Arbeiten und Festlichkeiten in Bildern festgehalten. Nun werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Foto: Gemeinde

Benefizkonzert mit "Ars Sonandi" in Roßbach

ROSSBACH. Am 21. Dezember um 13 Uhr findet in der Pfarrkirche Roßbach ein Advents-Benefizkonzert statt. Spielen wird das Vokal- und Instrumental-Ensemble "Ars Sonandi". Geboten wird adventliche und weihnachtliche Vokal- und Instrumentalmusik. Dabei spannt sich der Bogen über alle Stilgrenzen hinweg, von der Vokalpolyphonie des 15. Jahrhunderts über Volkslieder bis hin zu a-capella-Arrangements aus Musical und Pop. Die Roßbacher Volksschulkinder führen in der Pause des Konzerts ein Hirtenspiel...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

40 Jahre Micheldorfer Adventsingen

Vierzig Jahre ist es her, dass OSR Bruno Kalab das Micheldorfer Adventsingen begründete. Seither hat dieses liebgewordene Kulturereignis ohne Unterbrechung jeweils am 8. Dezember stattgefunden. Wer die Micheldorfer Kantorei noch nie gehört hat, sollte sich das heuer nicht entgehen lassen! Montag, 8. Dezember 2014, 19 Uhr, in der Pfarrkirche Micheldorf. Das Adventkonzert wurde in all diesen Jahren vor allem vom Kirchenchor getragen, der sich immer auch Musikgruppen aus Micheldorf oder der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
PRO Sax
3

„Wir saxen euch an, den lieben Advent“

Das Saxophonquartett PRO Sax mit Eberhard Reiter, Robert Müllner, Valentina Klambauer und Jürgen Thallinger besteht in dieser Besetzung seit 2007. Die Ensemblemitglieder sind Absolventen der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz und unterrichten im OÖ. Landesmusikschulwerk. Der Ensemblename ist eine Reverenz an ihren Saxophonprofessor Peter Rohrsdorfer, dem sie ihre fundierte Ausbildung verdanken. „Wir saxen euch an, den lieben Advent“ Ausgewählte Werke zur Weihnachtszeit interpretiert von...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.

Ein Meisterwerk der Musikgeschichte

Chor Ad Libitum zu Gast in der Pfarrkirche Langenhart ST. VALENTIN (red). Die „Missa in c-Moll“ KV 427 (417a) von W. A. Mozart stellt dessen umfangreichste und kunstvollste Vertonung des katholischen Messtextes dar. Sie entstand in jener Zeit, in der die Beschäftigung mit der Musik von Johann Sebastian Bach den Salzburger Meister in eine Schaffenskrise stürzte. Mozart überwand diese und hinterließ ein ungemein prächtiges Werk, das Fragment geblieben ist – die Messe endet mit dem Osanna des...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Gospelkonzert mit dem Singkreis Offenhausen

Am Sa, 15. November um 19 Uhr veranstaltet der Singkreis Offenhausen unter der Leitung von Maria Wüscht ein Gospelkonzert in der Pfarrkirche Offenhausen. Beschwingte Rhythmen aber auch eingängige gefühlvolle Melodien werden die Konzertbesucher in eine voradventliche Stimmung versetzen. Unterstützt wird der Singkreis von Musikern der Chaos Combo sowie Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores Offenhausen. Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten der Renovierung der Kirchenorgel. Wann: 15.11.2014...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm
Die Zwettler Pfarrkirche ist Thema eines Vortrags. | Foto: Magda Froschauer-Schwarz

Geschichtliches rund um die Kirchenmauern

ZWETTL. Wer gut in die Zukunft gehen will, sollte um seine Wurzeln wissen - aus diesem Grund gibt es im Jubiläumsjahr am Mittwoch, 1. Oktober, um 19:30 Uhr, im Pfarrsaal Zwettl einen Ausflug in Zeiten, die wir nicht einmal vom Hörensagen kennen. Spannend wie ein Krimi, den das Leben schrieb, präsentiert sich das Pfarrleben im Lauf der Zeiten. Was sich in den acht Jahrhunderten in der Wilheringer Stiftspfarre Zwettl zugetragen hat, weiß Abt Reinhold Dessl, der genau recherchiert hat. Er bringt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Prim. Dr. Franz Eitelberger, Orgel
5

Primar der Kinderabteilung im Klinikum Wels als Konzertorganist

Dr. Franz Eitelberger, Kinderarzt und Leiter der Kinderabteilung im Klinikum Wels, wird am kommenden Samstag, 27.9.2014, in einer ganz Besonderen Rolle zu hören sein. Im Rahmen des nächsten Orgelkonzertes in der Pfarrkirche Offenhausen wird der erfahrene und virtuose Organist das Instrument feierlich zum Klingen bringen. Gesanglich wird er dabei von einem weiteren Arzt unterstützt, dem aus Offenhausen stammenden Allgemeinmediziner Dr. Christoph Wurm. Anlass ist das heurige 100 Jahr-Jubiläum der...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm
Foto: Foto: Dieter Müllegger

Benefizkonzert von Kohelet in der Pfarrkirche Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Zugunsten der Pfarrhofrenovierung in Gallneukirchen wird am Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert von Kohelet 3 in der katholischen Pfarrkirche veranstaltet. Das Ehepaar Ewa und Bohdan Hanushevsky – sie slowenischer, er US-ukrainischer Abstammung – sowie Bernhard Girlinger und Kurt Edlmair spielen sich als Kohelet 3 querfeldein Musik aus Ost- und Südosteuropa. Vorverkaufskarten: Pfarramt, Bücherinsel und Gabauer, 10 Euro. Abendkasse: 12 Euro. Unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Thomas Engel Contemporary Trio

DIERSBACH. Am Freitag, 25. Juli, um 19.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Diersbach das Konzert mit Thomas Engel Contemporary Trio (Österreich, Spanien, Norwegen) statt. Venice calling London - Englische und Italienische Musik des 17. Jahrhunderts, Musik von John Jenkins, Christopher Simpson, Matthew Locke, Biagio Marini, Girolamo Frescobaldi, Giovanni Paolo Cima, Giovanni Kapsberger u. a. Eine Spanierin, ein Norweger und ein Österreicher werden Ihre Reisebegleiter sein auf einem musikalischen...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Wolfgang Bumberger mit seinen urigen Tischplatten.
5

Der St. Valentiner Kirchen-Platanentisch

„Urig und echt – St. Valentiner Holz erzählt“ Es gab ja einigen Wirbel um die Fällung der Platanen vor der St. Valentiner Pfarrkirche. Nachdem sich der Valentiner Gemeinderat beraten hatte, wurden sie auch mittlerweile abgeholzt und das Fundament der Kirche somit gerettet. Doch ganz verloren sind sie nicht …. Wolfgang Bumberger, seines Zeichens Sägewerksbesitzer aus Volkersdorf bei Enns und Mitglied des Vereins „Herren zu Ens“, macht durch sein neues Projekt von sich reden. Ähnlich wie in der...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Bernadette Steininger, Sopran
3

Abendkonzert zum 100er der Offenhausener Kirchenorgel

Auf den Tag genau am Samstag den 21. Juni jährt sich der Orgelweihtag in der Pfarrkirche Offenhausen zum 100. Mal Am 21.6.1914, eine Woche vor dem fatalen Attentat auf Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo, wurde in Offenhausen die damals neue Kirchenorgel feierlich eingeweiht. Genau 100 Jahre später wird die Orgel aus diesem Anlass wieder feierlich erklingen: der erfahrene und viel gefragte Organist Ewald Gargitter aus Kremsmünster wird sozusagen zum "Geburtstag" der Orgel zeigen, was...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.