pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

1 2

600 Wandersleut beim Bezirkswandertag des Seniorenbundes

HAIGERMOOS. Ein großer Erfolg war der 22. Bezirkswandertag am 5. August in Haigermoos. Trotz des schlechten Wetters bewältigten rund 600 Teilnehmer die fünf und zehn Kilometer langen Wanderrouten. Die älteste Teilnehmerin war Erna Karer aus Jeging mit 86 Jahren, der älteste Teilnehmer mit 87 Jahren Rupert Hettegger aus Feldkirchen. Die stärkste Gruppe stellten die Frankinger mit 50 Wanderern. Obmann Christian Pfeil, der mit seinen Mitarbeitern die Veranstaltung bestens vorbereitet hatte, konnte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Jugendchor Österreich mit talentierten Sängern aus allen Bundesländern gastiert bis 24. Juli in Andorf. | Foto: Willi Pleschberger
2

Österreichischer Nationaljugendchor gastiert in Andorf

ANDORF. Der Jugendchor Österreich verbringt seine alljährliche Probenwoche von 16. bis 24. Juli in Andorf. Die rund 40 ausgewählten Sänger bereiten ein Konzertprogramm vor, das am Wochenende in Andorf, Linz und Salzburg präsentiert wird. Für alle Chormusik-Freunde, sowie aktive Sänger aus unserer Region bietet sich somit eine einmalige Chance, den Nationaljugendchor bei der öffentlichen Generalprobe am Freitag, 22. Juli um 19.30 in der Pfarrkirche Andorf bei freiem Eintritt live zu hören. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Raskov Musik Management

Zarewitsch Don Kosaken zu Gast in Altmünster

ALTMÜNSTER. Am 19. Juli versprühen die Zarewitsch Don Kosaken russisches Lebensgefühl in der Pfarrkirche Altmünster. Faszination russischer Chor- und Sologesänge und berühmte Klosterlegenden zeichnen das Ensemble aus. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Restkarten sind noch an der Abendkasse erhältlich.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Grünau i.A.: Hier der Festzug mit Hr. Pfarrer P. Christoph, dahinter die Erstkommunionkinder und weiter rückwärts das Gläubige Volk auf dem Weg zur Pfarrkirche wo der Gottesdienst folgte. Foto: F. Bamer
22

Grünau i.A.: Erstkommunionfeier mit Festzug und Hl. Messe.

Grünau i.A.: Das Erstkommunionfest begann am So. 24. April mit dem Festzug zur Pfarrkirche wo vom Hr. Pfarrer P. Christoph Eisl anschließend die Hl. Messe zelebriert wurde. Zahlreiche Gläubige wohnten dem Festgottesdienst bei. Der Herr Pfarrer bedankte sich am Ende des Gottesdienstes bei den Tischmüttern und bei allen, die mitgeholfen haben diese schöne Feier zu gestalten. Im Pfarrsaal folgte dann die Einnahme des Frühstücks. Die folgenden Bilder sollen Zeugnis von dieser würdigen...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Scharnstein : Die Ministranten mit der Geistlichkeit P.Leopold und dahinter die Erstkommunionkinder beim Festzug zur Pfarrkiche wo der Gottesdienst folgte. Alle Fotos : Bamer Friedrich
23

Scharnstein: Ein großes Fest für die Erstkommunionkinder mit Gottesdienst.

Scharnstein: Der Sonntag, 17. April wurde für die Erstkommunionkinder zu einem großen Fest, das von der Frühlingssonne begleitet wurde. Von der Neuen Mittelschule führte der Festzug, angeführt von der Marktmusikkapelle Redtenbacher dem die Ministranten mit dem Hr.Pfarrer P. Leopold folgten, schlossen sich dahinter die Erstkommunionkinder, den Tischmüttern, die Paten, den Eltern und dem übrigen gläubigen Volk an. Die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Gottesdienst wurde vom...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Kapellmeister Stefan Bogner und Chorleiterin Birgit Winter verlieren auch in der intensiven Probenphase nicht ihren Humor. | Foto: Hochhold

Alle unter einem (Kirchen-)Dach!

Chorleiterin Birgit Winter und Kapellmeister Stefan Bogner machen gemeinsame Sache. Am Samstag, 30. April, um 20 Uhr laden die beiden zu einem Gemeinschaftskonzert ihrer Vereine in die Pfarrkirche St. Martin. In knapp einer Woche laden der Gesangsverein Harmonie mit Esprit und die Marktmusik St. Martin i.I. zum Gemeinschaftskonzert ein. Wie kam es denn zu diesem musikalischen Kooperationsprojekt? Stefan Bogner: Wir haben schon des Öfteren daran gedacht, unsere Konzerte mit einem Chor zu...

  • Ried
  • Mag. Kati Hochhold
10

Pfau im Schulhof gesichtet

Anrainer entdeckten im Hof der Ennser Volksschule einen Pfau ENNS. Einen ungewöhnlichen Fund machten Nachbarn heute, 20. März, im Schulhof der Ennser Volksschule. Ein Pfau hatte sich auf das Areal verirrt. Die Nachbarn hatten daraufhin ihren Vermieter verständigt. "Es hat sich ja schon einiges hierher verirrt. Aber ein Pfau war noch nie dabei", so Anrainerin Iris Hanousek-Mader. Gegen 14 Uhr folgte ein Anruf bei der Polizei. Diese verständigte daraufhin die Besitzer, die den Pfau auf eigene...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Hofer

Feierlicher Ostergottesdienst in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Am Ostersonntag, 27. März, um 9.30 lädt der Kirchenchor und das Orchester der Pfarre Bad Leonfelden zur Messe in die Pfarrkirche. Werke wie die Krönungsmesse und "Sub tuum praesidium" von Monzart sowie Halleluja von Händel und die Festfanfare von Müller werden aufgeführt. Solisten sind Carina Hohner, Doris Enzenhoferm christian Haimel und Benno Hofer. Auf der Orgel begleitet Renate Reichl. Das Bläserensemble wird von Kapellmeister martin Dumphart geleitet. Wann: 27.03.2016...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
11

„Ich bete an die Macht der Liebe“: Konzert in der Kirche St. Nikola

ST. NIKOLA. Im Zentrum der heurigen Frühjahrsaktivitäten des Musikvereins St. Nikola an der Donau steht heuer ein Kirchenkonzert, das am Samstag, 2. April, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikola stattfindet. Das vielfältige Programm beinhaltet interessante Stücke, wie beispielsweise „The Glory of Love“, „Erinnerungen“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, und viele mehr. "In der Aussicht auf eine stimmungsvolle Stunde 'Zeit für Musik' freuen wir uns über viele Besucher", lädt Kapellmeisterin...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Scharnstein / Viechtwang : Diese selbst gefertigten Palmbuschen werden zur Palmweihe gebracht . Foto: Bamer Friedrich .

Scharnstein / Viechtwang : Palmweihe in diesen Pfarrgemeinden.

Scharnstein / Viechtwang: Auch hier findet am Palmsonntag, 20. März in der Pfarre Scharnstein um 09:00 h Gottesdiest mit Palmweihe und in der Pfarre Viechtwang auch um 09:00 h Gottesdienst mit Palmweihe statt. Die Pfarrbevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Wann: 20.03.2016 09:00:00 bis 20.03.2016, 10:30:00 Wo: Scharnstein, Scharnstein auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Die neugotische Inneneinrichtung der Stadtpfarrkirche Traun wurde vom bedeutensten oberösterreichischen Kirchenbau Architekt Raimund Jeblinger (31.08.1853 - 4.03.1937) entworfen
15

Kirchenraum

Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenpl. 1, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger

Spende an die Pfarrkirche

Ein Dankeschön an die Hofkirchner Katholische Frauenbewegung für die Spende von € 2.000,- an die Pfarrkirche für die Kirchturmrenovierung. Die Scheckübergabe erfolgte anlässlich des Gottesdienstes zum Familienfasttag am 21. Februar durch Obfrau Marianne Huber und Johanna Zeilinger an Diakon Herbert Mitterlehner.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Die Singgemeinschaft Freiheit präsentiert im Zuge des Christkindlmarktes ihr Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. | Foto: Lischka

Adventkonzert der Singgemeinschaft Freiheit

St. VALENTIN (red). In der voll besetzten Stadtpfarrkirche St. Valentin fand wieder das traditionelle Adventsingen der Singgemeinschaft "Freiheit" statt. Unter der Leitung von Anna Salomon spannte sich der musikalische Bogen vom "Friedensseufzer" aus dem 30-jährigen Krieg über alpenländische Weihnachtslieder bis zu modernen Rhythmen, Spirituals und Pop-Songs. Begleitet wurden die Sänger von Gerti Lischka an der Gitarre, Silvia und Julia Steiner mit den Flöten und Karin Ortner, Klarinette. Durch...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

„Kronstorfer Stimmen“ singen in Enns und in Kronstorf

ENNS/KRONSTORF (red). Mit frischem Schwung und Begeisterung proben die „Kronstorfer Stimmen“ heuer wieder für das traditionelle Adventkonzert in der Pfarre Kronstorf. Erstmals wird auch am Vortag in der evangelischen Pfarre Enns (im Bürgerspital) gesungen. Der Chor freut sich, durch Zusammenarbeit mit weiteren Ensembles, ein besinnliches und abwechslungsreiches Programm anbieten zu können. Das Ensemble Buck aus Grein und das Bläserquartett der evangelischen Pfarre Enns spielen ebenso beim...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Kirchenkonzert des Musikvereines Oberneukirchen am 3. Adventsonntag

Unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Köpplmayr laden die Musikerinnen und Musiker zum stimmungsvollen Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Oberneukirchen herzlich ein. Heuer wird der Musikverein das Konzert gemeinsam mit dem Vocal Ensemble Voice-X gestalten. Im Anschluss an das Konzert gibt es Punsch, Kinderpunsch, Glühwein, Kekse und Kletzenbrot. Es findet am 3. Adventsonntag, 13. Dezember 2015 um 16 Uhr statt. Wann: 13.12.2015 16:00:00 Wo: Pfarrkirche Oberneukirchen, Waxenberger Str.,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Weihnachtskonzert des BG/BRG Gmunden

Pinsdorf. Am 17. Dezember 2015 ab 19:00 Uhr veranstalten der Oberstufenchor sowie die 2a-Chorklasse des BG/BRG Gmunden ein besinnliches Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Pinsdorf. Im Anschluss daran findet ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Pinsdorf statt. Eintritt: Freiwillige Spenden!

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger

Festliches Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Kallham

Anläßlich "300 Jahre Egedacher Orgel" gibt es am Sonntag den 18. Oktober 2015 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Kallham ein festliches Kirchenkonzert. Mitwirkende: Ensemble Musica Sonare, Streichquintett, Thomas Dinböck - Orgel, Thomas Schatzdorfer - Trompete und Leitung Karten bei Regionalbanken, Orgelverein und Pfarrkanzlei um 12,--/15,-- Euro Der Orgelverein freut sich auf Euer Kommen und ladet anschließend zur Agape ins Pfarrheim. Wann: 18.10.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Kallham, 4720 Kallham...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
4

Erntedankfest

Am 4. Oktober wurde in der Pfarrkirche Hofkirchen das Erntedankfest gefeiert. In einem Festzug marschierten der Musikverein, die Feuerwehren, die Gold-haubenfrauen, die Ortsbauernschaft mit der Erntekrone, Kindergarten- und Volksschulkinder und alle übrigen Gemeindebürger zum Festgottesdienst in die herbstlich geschmückte Pfarrkirche. Der Kindergarten hatte sich für das heurige Erntedankfest eine besondere Idee einfallen lassen und ließ die Erntegaben von 3 Buben mit ihren Traktoren und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Rotes Kreuz Gallneukirchen feiert 40-Jahr-Jubiläum mit Frühschoppen

Am Sonntag, 4. Oktober geht es nach der Festmesse, die um 10 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet, zunächst zur Fahrzeugsegnung am Pfarrplatz und dann zum Frühschoppen im Hof des Roten Kreuzes in der Linzerstraße. Beginn: 11.30 Uhr GALLNEUKIRCHEN. Im Mai 1974 nahm die Rot-Kreuz-Ortsstelle Gallneukirchen den Rettungsdienst auf. Das nunmehr 40-jährige Bestandsjubiläum nimmt das Rote Kreuz – mit einer einjährigen Verspätung - zum Anlass gemeinsam zu feiern. Das Programm ist bunt. Wann: 04.10.2015...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Orchestermusik | Foto: LMS Ottensheim
3

Matinee der Musikschüler in Ottensheimer Kirche

OTTENSHEIM. Zum Semesterende gestalteten die Schüler der Landesmusikschule eine Matinee in der Pfarrkirche. Ein ganzes Orchester und Ensembles wechselten sich in ihrem Spiel ab. Kinder und Erwachsene musizierten gemeinsam auf sämtlichen Instrumenten von der Blockflöte bis zum Akkordeon. Das qualitiative Zusammenspiel begeisterte das Publikum. Das Repertoire umfasste mittelalterliche Klänge bis zu zeitgenössischer Musik. Auch Sebastian Glaser spielte ein Solo auf dem Cornet. Der Trompeter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die sanierungsbedürftige Fassade der Pfarrkirche St. Nikolaus Mauthausen. | Foto: Privat

Wassereintritt, Schimmel, Verwitterung: Pfarrkirche Mauthausen muss saniert werden

MAUTHAUSEN. Kleine Ausbesserungsarbeiten im Vorjahr zeigten den dringenden Sanierungsbedarf. In enger Absprache mit dem Bundesdenkmalamt und dem Bauamt der Diözese Linz werden alle Schäden aufgenommen und die Sanierungsmaßnahmen festgelegt. In einem nächsten Schritt werden die Ausschreibungen erfolgen. Schön langsam nimmt das Projekt "Kirchensanierung" Fahrt auf. An der Westseite wird im Sommer der Putz entfernt, damit die Mauer austrocknen kann. Mit Beginn der Sanierung – voraussichtlich im...

  • Perg
  • Michael Köck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.