pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

1 36

Archiv ...
Damals & Heute - PAYERBACH: Pfarrkirche St. Jakob der Ältere ca. Mitte des 12 Jhdt. bis 2021

Auf einem kleinen Hügel erhebt sich die alte Wehrkirche, deren Gründung wahrscheinlich auf Graf Ekbert II. von Formbach-Neuburg-Pitten († 1144) zurückgeht; dessen Vater hatte um 1094 verschiedene Schenkungen im Schwarzatal an das Kloster Formbach am Inn getätigt, darunter auch ½ Hube im Dorf „Beierbach“ (1. ur­kund­liche Nennung des Ortes). Die Payer­bacher Klosterpfarre wurde bis 1803 von Formbacher Benedik­tinern betreut. Der erst Kirchenbau war eine romanische, einschiffige, ver­mutlich...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
2 1 48

Archiv ...
Damals & Heute: PITTEN: Burg und Bergkirche " Höhlenkirche " 1094 Pfarrkirche 1732 bis 2021

Eine Kirche unterhalb der Burg („sub castello“) wird ab 1000 nach Christus erstmals genannt und dürfte damit eine der ältesten christlichen Kultstätten der Region sein. Die Felsenhöhle hinter der Bergkirche ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht. Die römisch-katholische Pfarrkirche Pitten steht auf einer Geländestufe auf halber Höhe des Burgberges von Pitten in der Marktgemeinde Pitten in Niederösterreich. Die Pfarrkirche hl. Georg, dem Stift Reichersberg inkorporiert, gehört seit 1....

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 38

Archiv ...
Damals & Heute: WALDEGG: Pfarrkirche Waldegg mit altem Friedhof

Pfarrkirche: Heiliger Jakobus der Ältere Grundmauern12 Jh. heutige Form aus 15 Jh. 1683 durch Türken zerstört. Hochaltar der Kameliterinnen aus Wiener Neustadt ( 1785 ) Gewölbe 1786 erneuert, heutiger Kirchtrurm von 1792. Baustil: gotisch Biedermeierfriedhof mit Doppelgrab für die Industriellen August ( 1789 - 1843 ) und Matheus ( 1782 - 1855 ) von Rosthorn Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 63

Archiv ...
Damals & Heute: UNTERWALTERSDORF: Pfarrkirche - Kirchen Komplex - Wehrkirchhof - Nepomukkapelle 9. Jh. bis 2021

Pfarrkirche zum hl. Bartholomäus Romanischer Apsidensaal aus dem 11. Jh. errichtet auf Fundamentresten einer Karolingischen Kirche aus dem 9. Jh. Erweiterungen und Umbauten aus verschiedensten Bauepochden, von der Spätromantik bis ins 19. und 20. Jh ( Turm 1831, Altarraum 1904) KIRCHEN KOMPLEX: Wehrmauer mit tedilweisen erhaltenem Wassergraben und den Wehrkirchhof Kindergarten im sogenannten " Viehof " Nepomukkapelle - vormals an der Brücke über den Wassergraben Frühgotische Karner (...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 3 25

Archiv ...
Damals & Heute : Teil 2 GAADEN bei MÖDLING PFARRKIRCHE 1130 bis 2021

Damals & Heute : Teil 2 GAADEN bei MÖDLING PFARRKIRCHE 1130 bis 2021 Die römisch-katholische Pfarrkirche Gaaden steht weithin sichtbar westlich des Ortes auf einem Hügel in der Gemeinde Gaaden im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Die dem Heiligen Jakobus geweihte Kirche – dem Stift Heiligenkreuz inkorporiert – gehört zum Dekanat Heiligenkreuz im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Die Kirche und der Pfarrhof samt Portal stehen unter Denkmalschutz. Eine Kirche wurde 1130...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 3 20

Archiv
Damals & Heute: TRAISKIRCHEN PFARRKIRCHE ST. MARGARETA 1083 bis 1913 und bis 2021

Damals & Heute: TRAISKIRCHEN PFARRKIRCHE ST. MARGARETA 1083 bis 1913 und bis 2021 Die Stadtpfarrkirche St. Margareta ist die römisch-katholische Stadtpfarrkirche in der Stadt Traiskirchen und gehört zum Dekanat Baden in der Erzdiözese Wien. Bischof Altmann von Passau weihte im Jahr 1082 in Traiskirchen eine Kirche auf den Standort einer früheren Kirche. Die Pfarre wurde 1113 von Herzog Leopold III. dem Stift Melk übergeben. Am 7. Jänner 1120 umfasste das Pfarrgebiet die heutigen Pfarren...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 4 22

Archiv
Damals & Heute: OEYNHAUSEN: GLOCKENWEIHE bei der PFARRKIRCHE OEYNHAUSEN 18.6.1989

GLOCKENWEIHE bei der PFARRKIRCHE OEYNHAUSEN 18.6.1989 Pfarrer Dechant Norbert Kiraly Bieranstich durch den Dechant mit der FREIWILLIGEN FEUERWEHR OEYNHAUSEN unter Kommandant Walter Eckel und den BURSCHEN CLUB EINTRACHT OEYNHAUSEN unter Obmann Robert Rieger Die 2 Glocken: 1. Glocke 180 kg geweiht der Mutter Gottes 2. Glocke 47 kg geweiht dem Hl. Laurentius Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 21

Archiv
Damals & Heute: OEYNHAUSEN: GLOCKENWEIHE mit SCHAUÜBUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR OEYNHAUSEN 19.6.1949

Damals & Heute: OEYNHAUSEN: GLOCKENWEIHE mit SCHAUÜBUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR OEYNHAUSEN 19.6.1949 Schauplätze: Josef Lindner Gasthaus " Zum weißen Schwan " Dr. Höflinger Villa und Park Reichsstraße Filialkirche zu Oeynhausen Glockengiesserei Josef Pfundner Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Damals und Heute: Pfarrkirche Traismauer

Ein malerischer Blick um 1950. Der Blick richtet sich über die sog. Grabenäcker zur Pfarrkirche. Heute ist dieser Blick nicht mehr möglich. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Pfarrkirche Kaumberg

Ein Blick nach Kaumberg im Jahr 1931 und heute mit der schönen Pfarrkirche und dem jetzigen Kaffeehaus Maria Theresia von Bürgermeister Michael Singraber. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.