Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Erfolgreiche Weiterbildung: Heimleiter Reinhard Scheiber Altersheim Landeck), Absolvent Christoph Tilg, PDL Viktor Zolet, Absolventin Martina Schuchter und Obmann Walter Immler (SGS Oberstes Gericht/Pfunds) sowie Johanniter-GF Franz Bittersam (v.l.). | Foto: B. Hochfilzer
2

Erfolgreiche Weiterbildung
Qualifizierung für leitende Aufgaben im Pflegebereich

BEZIRK. 15 Monate intensiver, berufsbegleitender Ausbildung liegen hinter den 18 Teilnehmern des Weiterbildungslehrganges „Basales und mittleres Pflegemanagement“, angeboten und durchgeführt von den Johannitern Tirol. Mehr Pflegepersonal für leitende Aufgaben „Es freut mich sehr, Ihnen allen zum erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme gratulieren zu dürfen“, so Johanniter-Geschäftsführer Franz Bittersam bei der Zeugnisverleihung. „Sie haben berufsbegleitend vieles an Mühen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg zieht eine „äußerst erfreuliche“ Zwischenbilanz hinsichtlich des Strukturplans Pflege im Bezirk Landeck. | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Strukturplan Pflege
Bezirk Landeck: Starkes Plus bei der mobilen Pflege und Betreuung

BEZIRK LANDECK. Land zieht Zwischenbilanz im Strukturplan Pflege: Leistung der mobilen Pflege nahezu verdoppelt – von 42.467 Stunden im Jahr 2010 auf rund 75.123 Stunden Im Strukturplan Pflege des Landes Tirol gilt der Grundsatz „mobil vor stationär“: Seit 2012 sind daher die Ausbaumaßnahmen für die mobile Pflege, die zu den pflegebedürftigen Menschen ins Haus kommt, ein besonderer Schwerpunkt. Der zuständige Landesrat Bernhard Tilg zieht eine „äußerst erfreuliche“ Zwischenbilanz für den auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg (re.) und Landtagsvizepräsident Anton Mattle informierten im Rahmen ihrer Bezirkstour über aktuelle Themen.
2

Flächendeckende Versorgung für die Bezirke Imst und Landeck
Oberland bekommt 2019 mobiles Palliativteam

LANDECK (otko). Bei seiner Bezirkstour war Landesrat Bernhard Tilg kürzlich in Begleitung von Landtagsvizepräsident Anton Mattle zu Besuch beim Sozialsprengel Stanzertal, bei der Bestattung Dellemann um bei der Rot-Kreuz-Stelle Nauders. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte er über aktuelle Themen aus den Bereichen Pflege, Soziales und Wissenschaft. In Sachen Pflege wird derzeit der Strukturplan Pflege evaluiert. "Mobil vor stationär bleibt hier die Devise", so Tilg. Neben dem Ausbau der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionalkonferenz Pflege in der Bezirkshauptmannschaft Landeck: Bgm. Paul Greiter, Bgm. Thomas Lutz, LR Bernhard Tilg, Sozialvorständin Kathrin Eberle, BH Markus Maaß, Bgm. Roland Wechner und Bgm. Peter Moritz (v.l.).
3

Bedarfsanpassung: Evaluierung Strukturplan Pflege
Pflege wird im Bezirk Landeck weiter ausgebaut

BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Regionalkonferenz auf der BH Landeck informierte vergangen Dienstag LR Bernhard Tilg gemeinsam mit Sozialabteilungsvorständin Kathrin Eberle und BH Markus die Bürgermeister über die Evaluierung des Tiroler Pflegeplans. Im Anschluss wurden im Rahmen einer Pressekonferenz mit den Obleuten der Planungsverbände die Ergebnisse präsentiert. Der "Strukturplan Pflege 2012 – 2022" beschreibt die sozialpolitischen Zielsetzungen des Landes: Das gilt für die Sicherung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Landeck ist der Personalmangel im Pflegeberuf noch nicht zu spüren. | Foto: Archiv
3

Bezirk Landeck in Sachen Pflege top

Viktor Zolet (AH Landeck) und Kathrin Hörschläger (SGS Stanzertal) sprechen über den Pflegeberuf. BEZIRK (otko). Viktor Zolet, Pflegedienstleiter im Altersheim Landeck, ist seit mittlerweile 30 Jahren als Pfleger tätig. Zehn Jahre davon hat er im Krankenhaus gearbeitet und 20 Jahre in der Langzeitpflege. "Ich habe in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt und ein Herz gehört in der Pflege einfach dazu, da man mit Menschen arbeitet und ein Einfühlungsvermögen und Gespür dafür braucht. Als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg: "Für den Bezirk ist die zusätzliche Einrichtung einer Schwerpunktpflege in Zams mit bis zu 20 Plätzen geplant." | Foto: Land Tirol/Forcher

Mehr Heimplätze, mehr mobile Pflege, mehr Personal

LR Bernhard Tilg zieht Pflegebilanz für den Bezirk Landeck BEZIRK. Das Sicherheitsnetz für den Pflegefall wird in Tirol auf der Grundlage des Pflegestrukturplanes 2022 massiv verstärkt: Angesichts älter werdender Menschen hat die Landesregierung mit diesem, bis zum Jahr 2022 umzusetzenden Maßnahmenpaket reagiert. „Dafür werden die mobilen und stationären Angebote der Pflege Jahr für Jahr ausgebaut, um den Tirolerinnen und Tirolern ein Altern in Würde zu gewährleisten“, berichtet Pflegelandesrat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Mattle: „Der Bezirk Landeck ist bei der mobilen Pflege auf einem gutem Weg“ | Foto: Archiv
2

Landeck: Mehr Bedarf an mobiler Pflege

In den letzten drei Jahren wurden in Tirol die Leistungen um durchschnittlich rund 30.000 Pflege- und Betreuungsstunden pro Jahr ausgebaut. LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler wollen zu Hause alt werden. Deshalb baut das Land Tirol die mobile Pflege stark aus. „Land Tirol und die Tiroler Gemeinden ziehen an einem Strang, wenn es um die Versorgung unserer älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen geht. Alle Menschen, die in Tirol Pflege benötigen, werden diese auch bekommen“, so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.