Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Sara Akalan fühlt sich durch das Pflegestipendium geschätzt in ihrer Berufsentscheidung.  | Foto: Privat

Sara Akalan
Pflegestipendium motiviert zusätzlich in der Ausbildung

Sara Akalan (18) aus Schörfling wechselte vor kurzem von der Apotheke in die Caritas-Schule Josee in Ebensee. EBENSEE. „Ich wollte näher mit Menschen arbeiten und habe mich deshalb für einen Sozialbetreuungsberuf entschieden", erklärt Sara Akalan. Die Vorbereitung auf ihren Traumberuf in Josee macht ihr große Freude und ist seit kurzem mit einem noch erfreulicheren „Nebeneffekt“ verbunden: dem Pflegestipendium des Landes OÖ in Höhe von 600 Euro pro Monat. Für Interessierte gibt es am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wenn man schon früh mit der Pflege beginnt, kann man auch im Alter ein jugendliches Aussehen genießen.
2

Wie Man(n) sich pflegt

Die richtige Pflege sollte nicht nur bei der Frau ein Thema sein - hier ein paar Tipps für Männer. BAD ISCHL. Gerade jetzt zur Herbstzeit ist es wichtig, unsere Haut vor der Kälte zu schützen und sie ausreichend zu pflegen. Vor allem sollte man sie mit viel Feuchtigkeit versorgen. Männer sind da nicht ausgeschlossen, das weiß auch Manuela Frühwirt vom Kosmetikstudio Bellezza: „Männer haben zwar eine etwas andere Haut – sie ist dicker, der pH-Wert liegt etwas tiefer und sie besitzen aktivere...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Winter ist die Haut oft rissig und trocken, die richtige Pflege kann hier Abhilfe schaffen.
2

Richtige Pflege für trockene und rissige Haut im Winter

Als unser größtes Organ braucht unsere Haut jetzt in der kalten Jahreszeit besonders viel Schutz und intensive Pflege. Im Winter leiden nahezu alle Menschen an trockener Haut, die durch Heizungsluft und den niedrigen Temperaturen ausgelöst wird. Umso wichtiger ist es, der Haut viel Feuchtigkeit zu liefern, denn „umso kälter es wird, umso weniger Hautfett produzieren die Talgdrüsen in der Haut“, sagt Kosmetikerin Manuela Frühwirt. Folge daraus ist, dass die Haut austrocknet. Ganz wichtig ist...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Solebäder sowie verschiedenste Duftöle sind zu dieser Zeit perfekt um einem verregneten Herbsttag zu trotzen.
2

Entspannung für die kalte Jahreszeit

Solebäder, Peeling-Salze und Duftöle helfen über so manch trübe Herbststimmung hinweg. Um dem Körper und Geist jetzt zu dieser kalten Jahreszeit etwas Gutes zu tun empfehlen sich Solebäder. Ob Lavendel- oder Rosenduft, hier ist für jeden die richtige Entspannungsduftrichtung dabei. Zwanzig Minuten sollte man das Bad genießen, danach etwas ruhen und die Wärme am ganzen Körper spüren. „Eincremen ist nach dem Solebad nicht nötig, denn es ist ein Irrglaube, dass das Salz die Haut austrocknet“, sagt...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Pflege in der Schwangerschaft

„Nur das Beste für das Baby“ – Aber damit es dem Baby im Bauch auch gut geht, sollte man die ganze Aufmerksamkeit seiner Gesundheit widmen. Für eine werdende Mutter ist es besonders wichtig auf die richtige Pflege sowie eine ausgewogene Ernährung zu achten. So kommt man gut durch die Schwangerschaft und es ist eine raschere und bessere Regeneration nach der Geburt möglich. Zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen sind Cremes, die eine natürliche und schadstofffreie Basis aufweisen,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Im Winter ist das wichtigste, dass man der Haut viel Feuchtigkeit zum Ausgleich für die kalte Jahreszeit gibt.
2

Herbst & Winter Pflege

Rissige Lippen, raue Hände, trockene Haut – wichtige Tipps für die kalte Jahreszeit. Kalte Winterluft entzieht der Haut genauso viel Feuchtigkeit wie trockene Heizungsluft in der Wohnung. Um diesen Entzug wieder auszugleichen gilt folgendes: „Je trockener die Haut ist, desto fettreicher sollte die Pflege sein“, sagt Manuela Frühwirt, vom Kosmetikstudio Bellezza. Am besten sind Cremes die die Inhaltsstoffe Glyzerin und Harnstoff haben, diese wirken bei Kälte noch besser. Eine besonders pflegende...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.