Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Anzeige
Die Gesundheitspfleger Alena Hall und Julian Pirker l(i)eben ihren Beruf. | Foto: carry.on.photo

In Kärnten
Sie stehen für schnelle Lösungen in der häuslichen Pflege

Die Nummer Eins in der Pflegenotversorgung Kärnten: Alena Hall und Julian Pirker bieten akute Hauskrankenpflege und Übergangsversorgung im Eigenheim an. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Alena Hall und Julian Pirker erhielten im Jahr 2018 ihr Diplom in der Gesundheits-Krankenpflege. Beiden haben im Akutbereich gearbeitet, wobei Julian Pirker nach wie vor im Akutbereich tätig ist. Anfang des Jahres 2024 haben sie die Gesundheitspfleger gegründet. Dabei handelt es sich um eine Organisation, die sich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS
1

AVS - Stellenangebot
Verstärkung des Mobilen Pflegeteams im Bezirk Villach Land und Stadt

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung des Mobilen Pflegeteams im Bezirk Villach Land und Stadt (eine)n Diplomierte(n) Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Voll- und Teilzeit) Mindestentgelt von € 3.194,59 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche), Einstufung lt. SWÖ-KV, inkl. Zulagen PflegeassistentIn (Voll- und Teilzeit) Mindestentgelt von € 2.731,89 brutto pro Monat auf Basis einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Verstärkung des Mobilen Pflegeteams

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung des Mobilen Pflegeteams im Bezirk Villach Land und Stadt (eine)n PflegeassistentIn Voll- und Teilzeit Mindestentgelt von € 2.501,76 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche), Einstufung lt. SWÖ-KV, inkl. Zulagen HeimhelferIn Voll- und Teilzeit Mindestentgelt von € 2.310,47 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche), Einstufung lt....

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Verstärkung für das Pflegeheim "Haus Sonne" in Villach gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht für das Pflegeheim in Villach „Haus Sonne“ eine(n) Hilfskraft in der Pflege (Teilzeit) Mindestentgelt von € 2.051,80 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche), Einstufung lt. SWÖ-KV, inkl. Zulagen. Jetzt bewerben! Interessiert an dieser Herausforderung? Die AVS freut sich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Das mobile Pflegeteam in Villach sucht Verstärkung

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das mobile Pflegeteam in Villach. VILLACH. Die AVS bieten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem vor allem die Menschen zählen. Für das mobile Pflegeteam im Bezirk Villach Land und Stadt wird Verstärkung in Voll- und Teilzeit gesucht. Offene Stellen: Diplomierte(r) Gesundheits-...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Viele Pflegekräfte wünschen sich mehr Anerkennung – auch in Form von Gehalt –, mehr Zeit für Pflege, Bürokratieabbau sowie echte Anerkennung durch Politik und Führung. | Foto: Gorodenkoff/Shutterstock.com

Gesundheitsgespräche in Alpbach
Professionelle Pflege an der Grenze des Machbaren

Die Pflege ist am Limit. Lösungen müssen großzügig gedacht und von der gesamten Gesellschaft getragen werden. Das war das Thema der diesjährigen Gesundheitsgespräche in Alpbach. ÖSTERREICH. Der gemeinnützige Verein PRAEVENIRE - Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung bietet mit zahlreichen Veranstaltungen eine unabhängige Plattform, um wichtige gesundheitspolitische Themen und Fragen zur Versorgung zu diskutieren und Lösungsvorschläge sowie Handlungsempfehlungen in...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Verstärkung im Pflegeheim Villach gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das Pflegeheim Villach in Voll- bzw. Teilzeit. VILLACH. Die AVS bieten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem vor allem die Menschen zählen. Für das Pflegeheim Villach wird Verstärkung in Voll- und Teilzeit gesucht. Offene Stellen: PflegeassistentIn in Voll- und Teilzeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Pflegeheim Villach „Haus Sonne“ sucht Verstärkung

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das Pflegeheim Villach „Haus Sonne“. VILLACH. Die AVS bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung eingebettet in ein Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem neben den Zahlen vor allem die Menschen zählen. Zur Verstärkung des Teams im Pflegeheim Villach "Haus Sonne" sucht die AVS eine:...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Von den Pflegenahversorgern beziehungsweise Pflegekoordinatoren werden alle älteren Menschen ab 75 – wenn gewünscht – zu Hause aufgesucht und über Pflegeangebote informiert. Konkrete Hilfe wird nicht nur koordiniert, sondern auch organisiert – damit niemand vereinsamt. | Foto: Adobe Stock
2

Pflege-vor-Ort-Modelle
Pflegenahversorgung trifft auf Community Nurses

Zu Kärntens Pilotmodell der Pflegenahversorgung mischen sich jetzt die Community Nurses vom Bund. Eine Veldener Pflegekoordinatorin im Gespräch. VILLACH, VILLACH LAND. Gestartet wurde das Kärntner Projekt der Pflegenahversorgung 2019 auf Initiative von Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner. 91 der 132 Gemeinden sind bereits mit an Bord, vier weitere stehen kurz vor dem Start. Mit der Installation von Pflegekoordinatoren ist es das erste Pflege-Vor-Ort-Modell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
v.l.: Bürgermeister Christian Orasch, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Pflegekoordinatorin Doris Sadjina und Bürgermeister Manfred Maierhofer | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Pflegenahversorgung
Präventives Pflegemodell erlebt starke Entwicklung

Mit der Pflegenahversorgung hat Kärnten im Jahr 2019 als erstes Bundesland ein präventives Pflegemodell in den Gemeinden gestartet. Heute, Donnerstag, wurde der erste Evaluationsbericht – erstellt vom EPIG-Institut Graz - zu diesem Projekt präsentiert. KÄRNTEN. “Kärnten hat die Umsetzung der Pflegenahversorgung in der Regierungssitzung am 15. Jänner 2019 beschlossen. Im Oktober 2019 sind wir dann zeitgleich mit sieben Gemeinden im Bezirk Hermagor an den Start gegangen. Heute haben wir bereits...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Bürgermeister Max Linder (FPÖ) aus Afritz am See im Gespräch zur Pflegenahversorgung.  | Foto: Gemeinde Afritz

FPÖ zur Pflegenahversorgung
"Nicht nur Häuptlinge, sondern Indianer"

Die Pflegenahversorgung ist viel diskutiert. Maximilian Linder (FPÖ) übte zuletzt im Rahmen der Landtagssitzung im März Kritik. Der Bürgermeister aus Afritz am See mit meinBezirk.at im Gespräch.  AFRITZ. WOCHE: Was muss in Sachen Pflegenahversorgung Ihrer Meinung nach besser laufen? Maximilian Linder: Es gibt jetzt die Community Nurse, eine Diplomkrankenschwester, die Hilfestellung geben kann. Aber da muss man aufpassen: Das ist nicht die Person, die dann Pflege an den Patienten durchführt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Das Dienstrad kann durch Krankenstände vielerorts nicht aufrecht gehalten werden.  | Foto: AHA Gruppe

Personalmangel
Wenn das Dienstradl durch Corona auf der Bremse steht

Die Corona-Infektionen steigen weiter – das führt auch zu Personalmangel im Pflegebereich. Vielerorts kann das Dienstrad deshalb nicht mehr aufrecht gehalten werden. Wir haben mit Pflegeeinrichtungen aus der Region gesprochen. VILLACH/VILLACH LAND. Das Coronavirus ist weiter unaufhaltsam, die Infektionszahlen steigen. In vielen Betrieben kann das Dienstrad kaum mehr aufrecht gehalten werden. So auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Kleine Cluster Auch in den Häusern der AHA-Gruppe in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Pflegekoordinatoren stehen Familien und zu Pflegenden mit Rat und Tat zur Seite.  | Foto: Pixabay

Pflegekoordinatoren
Wichtiger Zahn im Rad des Pflegesystems

Hilfestellung für die ältere Generation: Pflegekoordinatoren im Gespräch. VILLACH LAND. Gerade mit einem höheren Alter wird es oft schwierig, normale Alltagsherausforderungen zu lösen. Häufig werden dann die Familienangehörigen zu Pflegehelfern und eine externe Pflegeassistenz wird benötigt. Seit 2019 wird die Pflegenahversorgung in Kärnten umgesetzt. Herzstück der Pflegenahversorgung sind die Pflegekoordinatorinnen, die den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie sollen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch (li.) und Nationalrat Peter Weidinger haben ein großartiges Projekt angeschoben. | Foto: Gemeinde Finkenstein

Finkenstein
„Community Nurses“ nehmen Arbeit auf

Gemeinde präsentiert Modell für Rundumversorgung älterer Menschen und pflegender Angehöriger. FINKENSTEIN. Als eine der ersten Gemeinden in Österreich startet Finkenstein ein Pilotprojekt zur niederschwelligen und wohnortnahen Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen. Finanziert wird das Projekt von der EU und dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Meilenstein So beginnen zwei sogenannte „Community Nurses“ ihre gemeindenahe...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Auch in der Intensivpflege gibt es verschiedene Abstufungen. | Foto: Foto: Olga Kononenko / unsplash.com

MINI MED Webinar
Intensivpflege im Überblick

Dies Intensivpflege ist durch die Coronavirus-Pandemie stärker in den Fokus gerückt. In einem MINI MED Webinar führte eine Pflegerin in die Thematik ein. "Durch Unfälle werden aus gesunden Menschen recht schnell Intensivpatienten" erklärt die akademisch geprüfte Intensivpflegerin Anja Doblander. Andere mögliche Gründe für einen Aufenthalt auf der Intensivstation sind unter anderem lebensbedrohliche Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch nach einer großen Operation...

  • Wien
  • Michael Leitner
Anzeige

Mitarbeiter gesucht
AVS Kärnten sucht Mitarbeiter für Gailtal

Beschreibung Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung für die Tagesstätte St. Stefan im Gailtal eine/n Fachsozialbetreuer*in BA/AA bzw. Pflege(fach)assistent*in im Anstellungsausmaß von 75% (28,5 Std). Mindestbruttogehalt pro Monat auf Basis der Einstufung lt. SWÖ-KV und 75% Anstellungsausmaß (28,5 h/Woche) exkl. Zulagen: € 1.708,73.Ihre Aufgabe ist die ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Behinderung bei der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Anja Rogl
Mini Med und der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband bieten gemeinsam Fortbildungs-Webinare für Pflegepersonal an. | Foto: FREEPIK2/Shutterstock.com

Mini Med Webinar
Fortbildungspunkte für Pflegekräfte bei Mini Med

Die Kooperation zwischen der Veranstaltungsreihe Mini Med und dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) geht in eine nächste Runde. Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Angehörige der Pflegeassistenzberufe haben nun die Möglichkeit mit Mini Med Webinaren Fortbildungspunkte zu sammeln. ÖSTERREICH. Wer in Österreich in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf arbeitet, ist verpflichtet sich regelmäßig fortzubilden. Eine Möglichkeit sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Egal ob im Krankenhaus oder in der mobilen Betreuung: Pflegepersonal wird in vielen Bereichen gesucht. | Foto: RODNAE Productions/Pexels.com

Berufsinformation
Das war die PflegeKompass Messe 2021

7.000 Interessenten suchten Orientierung für ihre Karriere in der Pflege. ÖSTERREICH. Der Bedarf an qualifiziertem Personal steigt in allen Pflegebereichen zusehends. Die Berufsbilder sind vielfältig. Einen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten in diesem Sektor bot die PflegeKompass Messe – die größte digitale Karrieremesse für den Pflegesektor – am 16. Juni österreichweit in digitaler Form. Die Veranstalter freuten sich über 7.000 Besucher auf der virtuellen Plattform. In drei Hallen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Kaum ein Berufsbild ist derart nachgefragt wie der Pflegeberuf. Der Bedarf wächst weiter.
3

Report
Auf Umwegen in die Pflege

Der Bedarf an Pflegekräften wächst. Inzwischen gibt es zahlreiche Angebote, als Quereinsteiger in der Pflege Fuß zu fassen. Zwei Menschen, die sich dazu entschieden haben, sind Carmen Kletz und Christian Mühl. VILLACH. Der Bedarf an Pflegekräften stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich – und er steigt weiter. Schon in weniger als zehn Jahren, bis 2030, werden in Kärnten zusätzlich 4.000 Pflegekräfte benötigt, zeigt eine Einschätzung des Landes. Um die Versorgung zu gewährleisten, gibt es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tina Kneif und Kerstin Buxbaum | Foto: Beautypics by Carmen Wilhelmer
3

Villach Stadt & Land
Neuer mobiler Pflegedienst im Bezirk

Tina Kneif und Kerstin Buxbaum gründeten den mobilen Pflegedienst "Verein Lebenswert". Sie kümmern sich um ihre Klienten in deren eigenen vier Wänden.  VILLACH/LAND. Aus der persönlichen Begeisterung für ihren Beruf und der Überzeugung, dass "es besser gehen kann", gründeten die befreundeten Kolleginnen Tina Kneif aus Villach und Kerstin Buxbaum aus dem Rosental im September des Vorjahres ihren mobilen Pflegedienst "Verein Lebenswert – Mobile Pflege mit Herz und Verstand". "Wir waren davor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen liegt oftmals an den Angehörigen. | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com

Mini Med Webinar
Wo betreuende Angehörige Unterstützung finden

900.000 Menschen in Österreich betreuen ihre pflegebedürftigen Angehörigen zuhause. Viele fühlen sich aber von der Aufgabe überfordert und würden gerne Unterstützung in Anspruch nehmen. ÖSTERREICH. Ob der unterschiedlichen Hilfsangebote verliert jedoch manch einer den Überblick. Denn trotz vielfältiger Informationen ist es nicht einfach, die passenden Fragen zu stellen und befriedigende Antworten zu erhalten. Gemeinsam mit der Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze veranstaltete das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. | Foto: Pixabay
1

Pflege
Land Kärnten fordert Bund beim Thema Pflege zum Handeln auf

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. KÄRNTEN. Eigentlich hat der Bund das Jahr 2020 als "Jahr der Pflege" ausgerufen. "Dann kam ,Corona' und diese Krise zeigt auch, wie systemrelevant die Pflege ist", so Landeshauptmann Peter Kaiser. Er und Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner erneuerten heute ihre Forderungen an den Bund. Denn: Pflege ist eines der wichtigsten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.