Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Situation in Wels "eklatant": 68 Pflegebetten in den städtischen Alten- und Pflegeheimen können aufgrund des Personalmangels nicht belegt werden. | Foto: panthermedia /Peopleimages

SPÖ-Kritik an Altersbetreuung
Personalmangel in Welser Alten- und Pflegeheimen

Die Welser SPÖ übt erneut scharfe Kritik an der "eklatanten Situation" in den städtischen Alten- und Pflegeheimen (APH), denn: 68 von 402 Pflegebetten können derzeit aufgrund des Personalmangels nicht belegt werden. Die Belastung der Arbeitskräfte sei zu hoch. WELS. "Die Situation in den städtischen Alten- und Pflegeheimen ist eklatant", wirft Hannah Stögermüller (SPÖ) der zuständigen Referentin, Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ), vor: "Dass 68 von 402 Betten aufgrund Personalmangels nicht belegt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf 36 Seiten gibt es jede Menge Wissenswertes zu den treuen Vierbeinern.  | Foto: Stadt Wels

Alles rund um den Vierbeiner
Stadt Wels bietet neue Hundebroschüre an

Von der Pflege bis hin zur Fitness findet sich allerlei Wissenswertes in der neuen Hundebroschüre „Hund sein in Wels“. Erhältlich ist sie online sowie an verschiedenen Standorten. WELS. „Ein Hund bereitet viel Freude und ist oftmals ein festes Familienmitglied“, sagen Bürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (beide FPÖ). „Mit dieser Broschüre wollen wir zu den wichtigsten Themen rund um das Halten von Hunden in unserer Stadt informieren, weil uns ein rücksichtsvolles...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
v.l.: Dietbert Trimmerer, Bettina Schneebauer, Thomas Stelzer, Christine Haberlander und Andreas Rabl bei der Projektpräsentation "Campus Gesundheit". | Foto: BRS
Video 2

Klinikum Wels-Grieskirchen baut aus
Projekt "Campus Gesundheit" entsteht

Im Zuge des Oberösterreich-Plans wird das Klinikum Wels-Grieskirchen durch einen Neubau ergänzt und bestehende Infrastruktur saniert. Das 41 Millionen Euro schwere Projekt "Campus Gesundheit" soll ein Zentrum des Lernens und der Wissenschaft werden. WELS. Der Neubau "Campus Gesundheit" für das Pflegeausbildungszentrum und die Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ soll eine hochmoderne Einrichtung werden, die Studierenden und Auszubildenden eine attraktive Lernumgebung bieten soll. Die Stadt Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wolfgang Hattmannsdorfer, Obmann des OÖ Hilfswerk, berichtet über den Pflegebedarf in Wels und Wels-Land. | Foto: OÖ Hilfswerk

In Würde altern
Pflegebedarf in Wels und Wels-Land wird steigen

„Die Pflegethematik wird auch in Wels und Wels-Land immer wichtiger“, berichtet Wolfgang Hattmannsdorfer, Obmann des OÖ Hilfswerk. WELS, WELS-LAND. Aktuell haben über 3.700 Menschen im Bezirk Wels und 3.800 in Wels-Land einen Pflegebedarf. Das Land Oberösterreich rechnet damit, dass sich dieser Wert innerhalb der nächsten 20 Jahren auf über 5.200 in Wels und 5.900 in Wels-Land erhöhen wird. Doch bereits heute ist die Pflege in der Familie im Alltag ein wichtiges Thema. So spielt laut dem...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: panthermedia net - Lighthunter

Mobile Pflege in Wels
Uneinigkeit über Änderung der Pflegesprengel

WELS. Die Stadt Wels plant eine Neuaufteilung der Sprengel für die Mobile Betreuung. Die SPÖ Wels befürchtet, dass alte und pflegebedürftige Menschen dadurch ihre vertrauten Bezugspersonen verlieren könnten. Die Leistungen der Mobilen Dienste erbringen die städtische Seniorenbetreuung Mobil sowie die Vertragspartner Diakoniewerk, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe. Ab 2019 erfolgt dies – nach Vorgabe des Landes Oberösterreich – anhand einer klaren Aufteilung nach Stadtgebieten. Diese...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.