Pflegeausbildung

Beiträge zum Thema Pflegeausbildung

Pflegeausbildung mit Matura in Gaming: Barbara Heigl, Christiane Teschl-Hofmeister, Iris Rauskala und Hannes Ziselsberger. | Foto: Roland Mayr
1 29

BIGS Gaming
Neue Pflegeausbildung in Gaming

Erste Pflegeausbildung mit Matura im neuen Caritas-Bildungszentrum. GAMING. Im kommenden Schuljahr plant das neue Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe – kurz BIGS – am bisherigen Standort der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming seinen Betrieb aufzunehmen. Gemeinsam mit dem neuen Caritas-Schulstandort wurde in Gaming auch ein neuer Schultyp präsentiert: Erstmals in Österreich soll künftig mit der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege eine fünfjährige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
27

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe stellt sich vor

Beim "Tag der offenen Tür" der SOB Horn wurde den Interessenten der Pflegeablauf an hilfsbedürftigen Menschen mittels praxisnahen Beispielen demonstriert. Die Schüler(innen), derzeit im Alter zwischen 17 und 51 Jahren, absolvieren eine zweijährige Ausbildung für Fach-, Sozialbetreuer/innen. Seit einem Jahr gibt es den Ausbildungsschwerpunkt "Familienarbeit". Dieser dauert drei Jahre und beinhaltet die Prüfung zur Pflegehilfe und führt zum Diplom-Sozialbetreuer bzw. zur Diplom-Sozialbetreuerin....

  • Horn
  • Petra Schartner
Schwierigkeiten beim Trinken. Aufgrund der schweren Arme, wird das Heben des Glases sehr mühsam
14

Ein-Blick ins Alter mit dem Alterssimulationsanzug in der Pflegeschule Saalfelden

Seit dem Jänner 2013 wird in der Schule für Sozialbetreuungsberufe ein „Alterssimulationsanzug“ für die Ausbildung der zukünftigen Pflegepersonen verwendet. In diesem Anzug bekommen die Auszubildenden die Möglichkeit Altersveränderungen selbst zu erleben und die Pflege noch verständlicher und akzeptabler für die Betroffenen zu gestalten. Hat man an sich selber Situationen erlebt, die aufgrund der Körperveränderungen schwierig sind, beginnt man noch besser den alten Menschen, der mit diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Piernbacher
Für die Hilfe gibt es jedesmal Geschenke als Dank
1 16

Kabarettabend in der Pflegeschule mit Ermi-Oma

Am 7. Dezember 2012 war der Kabarettist Markus Hirtler bereits zum 4. Mal wieder zu Gast in der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Saalfelden. Es war, wie bei den letzten 3 Veranstaltungen ein großer Erfolg und viele fanden den Weg in die Pflegeschule nach Saalfelden. Ermi-Oma entführte uns in ihr kleines Altenheimzimmer und versuchte alle mit ihren Weihnachtserlebnissen – wie es früher und heute ist und war – zu unterhalten. Bereits der Christbaum musste auf Zimmergröße gestutzt werden bevor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Piernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.