Pflegefachassistenz

Beiträge zum Thema Pflegefachassistenz

Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach. | Foto: oög

Weiße Fahne gehisst
21 PflegefachassistentInnen feiern Abschluss an der GuKPS Rohrbach

20 Absolventinnen und ein Absolvent der Ausbildung zur Pflegefachassistenz feierten ihren erfolgreichen Abschluss an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach. Es ist dies der erste Ausbildungslehrgang, der in Teilzeit angeboten wurde. ROHRBACH-BERG.  Der erste Ausbildungslehrgang zur Pflegefachassistenz (PFA), der im neu geschaffenen Teilzeitformat mit 25 Wochenstunden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach angeboten wurde, darf sich nun über die ersten...

Die Absolventinnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach.  | Foto: OÖG

GuKPS Rohrbach
Pflegefachassistentinnen feiern erfolgreichen Abschluss

Weiße Fahne gehisst: Neun Pflegefachassistentinnen feiern erfolgreichen Abschluss an der GuKPS Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Neun Schülerinnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach schlossen ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz erfolgreich ab. Dabei besonders erfreulich: drei der Damen dürfen sich über einen „ausgezeichneten Erfolg“ freuen. Darüber hinaus absolvierten fünf der Prüflinge die Ausbildung zur Validationsassistenz - auch ihnen wurden ihre Zertifikate feierlich...

Die Absolventen und Absolventinnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach mit ihren Gratulanten. | Foto: Foto: oög

GuKPS Rohrbach
15 Pflegefachassistenten feiern erfolgreichen Abschluss

Kürzlich schlossen 15 Absolventen und Absolventinnen der Pflegefachassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach ihre Ausbildung ab. ROHRBACH-BERG. Elf Damen und Vier Herren haben die Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Rohrbach zur Pflegefachassistentin (PFA) erfolgreich abgeschlossen. Es dürfen sich drei über einen „ausgezeichneten Erfolg“ und fünf über einen „guten Erfolg“ freuen. Im feierlichen Rahmen wurden nach einem kurzen...

Die Absolventinnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach mit ihren Gratulanten.  | Foto: Foto: OÖG

GuKPS Rohrbach
22 Pflegefachassistentinnen feiern erfolgreichen Abschluss

Weiße Fahne gehisst: 22 Absolventinnen der Pflegefachassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach schlossen kürzlich ihre Ausbildung ab. ROHRBACH-BERG. 22 Damen haben an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Rohrbach die Ausbildung zur Pflegefachassistentin (PFA) abgeschlossen. Vier der Diplomandinnen dürfen sich zudem über einen „ausgezeichneten Erfolg“ freuen, zwölf über einen „guten Erfolg“. Unter Einhaltung der COVID-Bestimmungen wurden in...

Grundsätzliches Interesse oder gezielte Information zum Thema Ausbildung im Gesundheitswesen – Fragen werden am 4. und 5. März beim Online-Infoevent beantwortet. | Foto: Foto: oög
2

Online-Infoevent
Ausbildungsangebot der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

Für all jene, die sich für eine Ausbildung im Gesundheitsbereich interessieren, bieten die Schulen der OÖ Gesundheitsholding heuer aufgrund von Corona erstmals eine Online-Informationsveranstaltung an. BEZIRK ROHRBACH. Egal ob Interessierte schon wissen, worauf sie ihren Schwerpunkt legen möchten, oder ob sie erste grundsätzliche Informationen sammeln möchten – am 4. und 5. März werden Fragen zur Ausbildung beantwortet. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der OÖ Gesundheitsholding bieten...

Nicole Koller absolviert die Ausbildung zur Pflegefachassistenz am Klinikum Wels-Grieskirchen. Ab März 2021 wird erstmals ein Teilzeit-Lehrgang angeboten. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Klinikum Wels-Grieskirchen
Berufsbegleitend zur Pflegefachassistenz

Ab März 2021 wird am Klinikum Wels-Grieskirchen der Pflegefachassistenz-Lehrgang als Teilzeit-Ausbildung mit einer Dauer von drei Jahren angeboten. Anmeldungen sind noch bis 7. Dezember möglich. OÖ. In Krisenzeiten  zeige sich laut dem Klinikum Wels Grieskirchen, dass niemand wisse, wie sich die Wirtschaft entwickle. Zu Jobs, die als krisensicher gelten, zähle jedenfalls der Gesundheitsbereich. Ob zu Hause, im Heim oder auf unterschiedlichen Fachbereichen eines Krankenhauses - Gesundheits- und...

Viele Menschen über 30 interessieren sich für einen berufsmäßigen Wechsel in den Pflegebereich. Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz kann daher jetzt auch berufsbegleitend absolviert werden. | Foto: OÖG
3

Klinikum Rohrbach
Vorreiter bei berufsbegleitender Pflegefachassistenz-Ausbildung

Das Klinikum Rohrbach ist, gemeinsam mit dem Klinikum Freistadt, Vorreiter in Österreich. An beiden Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) wird erstmals eine berufsbegleitende Pflegefachassistenz-Ausbildung angeboten. ROHRBACH-BERG. Eine Ausbildung im Pflegebereich ist ab 17 Jahren möglich. Es interessieren sich aber auch viele WiedereinsteigerInnen nach der Karenz an sowie Personen, die ihren Beruf wechseln wollen, für eine Ausbildung in dieser Richtung. So gibt es...

Die OÖG bietet Pflegeausbildungen auch berufsbegleitend und für Wiedereinsteiger an (hier in Rohrbach). | Foto: OÖG
2

OÖ Gesundheitsholding
OÖG bietet erste berufsbegleitende Pflegefachassistenz-Ausbildung an

Im Februar 2021 beginnt die erste berufsbegleitende Pflegefachassistenz-Ausbildung Oberösterreichs. Anbieter ist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG). Gelehrt wird an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt und am Klinikum Rohrbach. OÖ. Pflegeausbildungen können ab dem Alter von 17 Jahren begonnen werden. Sie sprechen jedoch auch viele Wiedereinsteiger nach der Karenz sowie Personen, die ihren Beruf wechseln wollen, an. Da sich immer mehr Menschen...

Interessierte können sich an diesem Tag informieren. | Foto: Foto: oög

GuKPS Rohrbach
Info-Nachmittag zur Karriere in der Pflege in Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Am Freitag, 28. Februar, von 13 bis 16 Uhr informiert die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Rohrbach bei einem Info- Nachmittag über ihre Pflegeausbildungen. Das Team der GuKPS Rohrbach wird an diesem Nachmittag fundiert Auskunft zu den Ausbildungen Pflegefachassistenz, Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit, Pflegeassistenz und zum Berufsfindungspraktikum für Gesundheits- und Sozialberufe erteilen. Darüber hinaus gibt es Infos zu den...

Robert Schütz, Geschäftsführung Klinik Diakonissen Linz; Marianne Braunschmid, Absolventin Pfelgefachassistenz; Dir. Beate Widmann, Leitung Bildungszentrum Diakonissen Linz (v. li.). 
 | Foto: APA/Philipp Greindl

gegen Personalmangel
Erstes Jahr "Pflegefachassistenz" erfolgreich

OÖ. Seit Herbst 2017 bietet das Bildungszentrum der Klinik Diakonissen Linz, erstmals in Oberösterreich, die Ausbildung zur Pflegefachassistenz an. Nun ist es endlich soweit, der erste Jahrgang schließt das einjährige Upgrade erfolgreich ab. 15 qualifiziert ausgebildeten Fachkräften stehen nun die Türen in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft offen. Die Antwort auf den Pflegepersonalmangel „Die Diakonissen reden nicht von Problemen, sondern bemühen sich um eine Lösung“, erklärt Robert Schütz,...

Besonders sprachen die Besucher in der GuKPS Rohrbach die realitätsnahen Demonstrationen pflegerischer Tätigkeiten an. | Foto: Foto: gespag
2

Besucheransturm auf Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

ROHRBACH-BERG. Groß war nicht nur der Besucher-Ansturm beim diesjährigen Info-Nachmittag der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Rohrbach, sondern im Speziellen auch das Interesse an den neuen Pflege-Ausbildungen Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz. Die Pflegefachassistenz-Ausbildung, mit der man in zwei Jahren das Diplom der Pflegefachassistenz erwirbt, bildet den Grundstock für weitere Pflegeausbildungen wie etwa die Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit. Parallel zu den neuen...

Bei den neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen an der GuKPS Freistadt lernt man schon früh den Stationsbetrieb kennen. | Foto: Foto: gespag
4

Die neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen – ab 2018 im Mühlviertel

FREISTADT/ROHRBACH. Das reformierte Gesundheits- und Krankenpflegegesetz bringt neue Berufsbilder in der Pflege und neue Ausbildungen. Als größter Ausbildner für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe in Oberösterreich wollen die gespag-Gesundheits und Krankenpflegeschulen – und damit auch die GuKPS Freistadt und Rohrbach – der Öffentlichkeit die neuen Ausbildungen verstärkt näher bringen. Zu den neuen Berufsbildern und Ausbildungen zählen die Pflegefachassistenz (PFA) und die Pflegeassistenz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.