Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Schnuppertag im neuen Tageszentrum in St. Lambrecht. | Foto: Caritas
2

Neues Tageszentrum
Caritas-Wohnheim in St. Lambrecht wurde erweitert

Im Caritas-Pflegewohnhaus in St. Lambrecht wird ab sofort auch eine tageweise Betreuung für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren angeboten. ST. LAMBRECHT. Daheim in der vertrauten Umgebung leben, aber tagsüber professionell betreut werden und die Gemeinschaft genießen. Das ist ab sofort im Pflegewohnhaus der Caritas in St. Lambrecht möglich. Durch eine Kooperation von Caritas und der Gemeinde wurde das Pflegewohnheim um ein Tageszentrum erweitert. Förderung und Pflege Dort ist ab sofort eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Pflegeberuf wird immer attraktiver und die Menschen in diesem Bereich sind froh mit ihrer Berufswahl. | Foto: KK
3

Pflege betrifft uns alle
Es ist nie zu spät, in der Pflege einzusteigen

Die Pflege ist seit Jahren im Wandel. Zur Minderung des Pflegermangels können viele beitragen - Quereinsteiger sind willkommen. Zudem gibt es einen 600-Euro-Ausbildungszuschuss. MURAU/MURTAL. Zu den Ängsten vor der Zukunft auf unserem versehrten Planeten, die Rezession und Krieg zählt auch die Angst, im Bedarfsfall nicht gepflegt zu werden. Nicht überall, aber beispielsweise zur Minderung des Pflegermangels können viele beitragen. Eine gute Ausbildung, faire Bezahlung und ein schönes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In der BH Murau ist die Lage "schwer zu bewältigen". | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Inzidenz ist so hoch wie noch nie"

Im Bezirk Murau gibt es weiter starke Anstiege sowie Fälle in Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen und Betrieben. MURAU/MURTAL. Jeweils über 100 Neuinfektionen wurden über das Wochenende in den Bezirken Murau und Murtal registriert. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist damit in Murau auf über 1.000 gestiegen und liegt im Murtal bei 455. Der Landesschnitt wird aktuell mit 727 angegeben (Überblick). Starke Zunahme "Wir haben eine starke Zunahme...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Innenhof der neuen Seniorenresidenz Obdach. | Foto: KK
1 4

Obdach
Zweites Seniorenheim wurde eröffnet

Neue "Seniorenresidenz Obdach" wurde in Rekordzeit gebaut und soll Ergänzung zu bestehendem Seniorenheim darstellen. OBDACH. "Ich bin überzeugt, dass sich beide Häuser gut ergänzen werden", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Der Ortschef von Obdach kann nunmehr auf eine echte Besonderheit verweisen. In der Gemeinde gibt es seit der offiziellen Eröffnung diese Woche sogar zwei Seniorenwohnheime. Die seit Jahren bestehende "Seniorenresidenz Zirbenland" im Ortsteil Amering wird nun ergänzt von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Behörde ist derzeit mit Kontaktpersonen beschäftigt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Schulen beschäftigen uns derzeit"

Relativ hohe Coronazahlen im Murtal, in Murau gibt es dagegen nur sehr wenige Fälle. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region gehen derzeit diametral auseinander: Während es im Bezirk Murau aktuell (Freitag, 8. Oktober) nur 14 aktiv Infizierte gibt, sind im Bezirk Murtal 190 gemeldet. "Wir haben täglich rund 20 Neuinfektionen", bestätigt Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Keine Stabilisation Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitarbeiterin Michaela Ladinig wurde von Hausarzt Heimo Korber geimpft. | Foto: SeneCura
1 2

Corona-Impfung
"Ich wollte unter den Ersten sein"

In Knittelfeld wurden 132 Bewohner und Mitarbeiter eines Pflegeheimes gegen Corona geimpft. KNITTELFELD. Die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes sind diese Woche in Knittelfeld eingetroffen und wurden gleich verimpft. Insgesamt 132 Bewohner und Mitarbeiter des Senecura Sozialzentrums haben die Impfung gegen Covid-19 erhalten. Durchgeführt wurden sie von Hausarzt Heimo Korber. Normalität "Wir freuen uns sehr, hier in Knittelfeld nun auch mit der Impfung zu beginnen und sie im Laufe des Jänners...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein neues Pflegeheim sowie betreute Seniorenwohnungen und eine moderne Hackschnitzelheizanlage entstehen rund um das Elternhaus des ehemaligen ÖVP-Spitzenpolitikers Fritz Grillitsch.	 | Foto: Pfister
1 150

FOHNSDORF
Pflegeheimbau schreitet voran

Im Juni dieses Jahres erfolgte der Spatenstich für das neue SeneCura AIS Pflegeheim in Wasendorf bei Fohnsdorf. Ein Lokalaugenschein zeigt, dass der Bau zügig voranschreitet. Auf Initiative des ehemaligen ÖVP-Spitzenpolitiker Fritz Grillitsch wird unmittelbar neben dessen Elternhaus in Wasendorf ein neues Pflegeheim gebaut. 135 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren werden hier in Zukunft in modernen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten ein gemütliches Zuhause finden. Komplettiert wird die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Judenburg hat derzeit am meisten Corona-Fälle in der Region. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Weniger aktiv Infizierte in der Region

Erstmals seit Oktober ist Zahl der Corona-Infizierten gesunken. Judenburg hat auf Gemeinde-Ebene am meisten Fälle. MURAU/MURTAL. Eine leichte Entspannung der Corona-Situation ist am Dienstag in der Region sichtbar geworden. Es gab lediglich moderate Anstieg bei den Neuinfektionen: Elf wurden in Murau gemeldet, 37 im Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der vergangenen sieben Tage. Weniger aktiv Infizierte Da gleichzeitig auch mehrere Personen in beiden Bezirken wieder genesen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Überzeugt vom neuen Fieberscan: LAbg. Bgm. Maria Skazel, John Messner sowie die Pflegeheim-Betreiber Harald und Andreas Theisl. | Foto: Simon Michl
Video

Video
Premiere für den Fieberscan in St. Peter im Sulmtal

Im Vital und Pflegezentrum in St. Peter im Sulmtal wurde das erste automatische Fiebermesssystem mit Gesichtserkennung und Alarmsystem installiert. ST. PETER IM SULMTAL. Außergewöhnliche Zeiten fordern außergewöhnliche Maßnahmen. Gerade jetzt, während der Corona-Pandemie, wird jedes Husten argwöhnisch bewertet. Niemand will jetzt auch nur kränkelnd in der Öffentlichkeit unterwegs sein. Dennoch bemerkt nicht jeder eine erhöhte Temperatur am eigenen Körper. Ausgeklügelte Technik schon: John...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So soll der Sonnenhof nach der Erweiterung aussehen. | Foto: KK

Murtal
Der Sonnenhof wird erweitert

Das Pflegeheim in Unzmarkt-Frauenburg investiert in die Zukunft. UNZMARKT-FRAUENBURG. Beim Pflegeheim Sonnenhof in Unzmarkt hat es bereits in der Vergangenheit immer wieder Investitionen gegeben. Jetzt streben die Betreiber erneut Verbesserungen an. Eine Erweiterung des Seniorenheimes um 22 Betten bis Mitte des kommenden Jahres soll für zusätzliche Modernität und höchste Qualität stehen. Mehr Platz Dazu ist es vorgesehen, 20 Einzelzimmer zur Verfügung zu stellen, um noch mehr auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ist gesiedelt und befindet sich jetzt im ehemaligen Gemeindeamt St. Wolfgang. | Foto: Verderber

Obdach
Polizei hat eine neue Heimat

Durch den Umzug der Exekutive wird Raum für ein neues Projekt frei. OBDACH. Die Polizeiinspektion Obdach ist umgezogen und hat mit Anfang Dezember eine neue Heimat im ehemaligen Gemeindeamt von St. Wolfgang bekommen. Dem Umzug vorausgegangen sind umfangreiche Umbauarbeiten, die sich über mehrere Monate erstreckt haben. Betreutes Wohnen Mit der Fertigstellung wird in Obdach jetzt die nächste Baustelle eröffnet: Im ehemaligen Polizei- und Postgebäude wird ein Betreutes Wohnen eingerichtet. „Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Seniorenresidenz Zirbenland bekommt einen Partner. | Foto: Verderber

Obdach
Ein Pflegeheim ist nicht genug

Der Bedarf ist so groß, dass in der Gemeinde jetzt ein zweites Pflegezentrum gebaut wird. OBDACH. Mit dem Entfall des Pflegeregresses im Vorjahr ist die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Steiermark exponentiell angestiegen. Das macht sich jetzt auch in Obdach bemerkbar. Mit der Seniorenresidenz Zirbenland gibt es seit 2010 eine adäquate Betreuungsstätte mit 56 Betten. Diese ist allerdings komplett ausgelastet und der Bedarf steigt dennoch weiter. "Bedarf ist riesig" Deshalb musste die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine individuelle Betreuung ist derzeit nur bedingt möglich. Neue Konzepte könnten die Situation sowohl für Patienten als auch Pleger verbessern. | Foto: Kzenon / Fotolia
2 4

Menschen mit Demenz im Heim häufig unzureichend betreut

Neue Studie zeigt Nachholbedarf auf Ein Team unter der Leitung von Stefanie Auer, Leiterin der Abteilung für Demenzforschung an der Donau-Universität Krems sowie der MAS Alzheimerhilfe, hat im Zuge einer Studie die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen in Alters- und Pflegeheimen in Österreich und Tschechien unter die Lupe genommen. 1085 Personen, 571 davon in Österreich, haben an der Studie teilgenommen. "Wir arbeiten immer mehr in Pflegeheimen. Uns ist die Diskrepanz aufgefallen, wie...

  • Margit Koudelka
61

Im Pflegeheim Sonnenhof in Unzmarkt/Frauenburg fiel der Maibaum

Fotos: Michael Blinzer - Das kleine Feste große Freude erzeugen können, wurde diesen Donnerstag beim traditionellen Maibaum umschneiden im Pflegeheim Sonnenhof deutlich. Die Bewohner freuten sich nicht nur über "Lustig auf'gspielte" Musik, sondern verbrachten bei frischen Maroni und leckerem Sturm ein paar schöne Nachmittagsstunden im Kreise ihrer Liebsten und des Betreuerteams. Dabei wurde eifrig mit den Musikanten mitgesungen, der ein oder andere Schmäh erzählt und das Tanzbein geschwungen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
103

Frühlingserwachen im Weißkirchner "Haus Elvira"

Fotos: Heinz Waldhuber - Frühlingserwachen im Seniorenpflegeheim "Haus Elvira" in Weißkirchen: Elvira Statthaler, Leiterin der seit fünf Jahren bestehenden Senioreneinrichtung ließ sich von den letzten winterlichen Tagen und den tiefen Temperaturen nicht beeindrucken und setzte statt dessen auf den Frühlingsbeginn: Zu Recht, denn die rund zwei Dutzend Bewohner des Pflegeheimes fanden am musikalischen Frühlingserwachen großen Gefallen. Dafür zeichneten sich nicht nur Weißkirchner...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
78

Ohne Kompromisse: Fohnsdorfer Pfarrjugend bereitet Wasserleither Senioren ein 72-Stunden-Fest

Fotos: Heinz Waldhuber - 72 Stunden ohne Kompromisse: Ein Dutzend Mädchen und Burschen der katholischen Jugend von Fohnsdorf im Alter zwischen 13 und 16 Jahren stellte sich im Rahmen von Österreichs größter Jugendsozialaktion in den Dienst der guten Sache und begleitete die Bewohner des Caritas Senioren- und Pflegewohnhauses im Schloß Wasserleith in St.Marein bei Knittelfeld durch 72 Stunden hautnah. Wie die 36 pflegebedürftigen Bewohner auf dieses Projekt reagierten, können Sie in der nächsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.