Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Älteren Personen fehlt oft ein Gesprächspartner. | Foto: Hardy Kozlik
2

Selbständiger Pfleger
"Es war zu wenig Zeit und zu viel Druck"

Andreas Mittermayr schwimmt gegen den Strom und machte sich vor elf Jahren selbstständig als Pfleger. GALLNEUKIRCHEN. "Bist du schnell, bist du gut. Ein System, das in vielen Pflegeheimen Usus ist", weiß Andreas Mittermayr. Vor mehr als 30 Jahren hängte er seinen Beruf als Bauschlosser an den Nagel, um mit Menschen zu arbeiten. Nach seiner Umschulung war der Gallneukirchner zunächst in Alten- und Pflegeheimen tätig. "Zu Beginn habe ich gerne dort gearbeitet", sagt Mittermayr. Doch der ständige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Weihnachtszauber hält auch im Heim Einzug. | Foto: Kzenon/Panthermedia

Weihnachten im Seniorenheim
Heilige Nacht, aber nicht still

Die Zeit rund um Weihnachten wird auch für Bewohner von Pflegeeinrichtungen besonders gestaltet. URFAHR-UMGEBUNG. Alle Jahre wieder umhüllt ein ganz besonderer Zauber die Weihnachtszeit. Lichterketten, Kekserl, Kerzenschein und Weihnachtslieder – die Magie dieser besinnlichen Zeit ist auch in den Seniorenheimen in Urfahr-Umgebung sicht- und spürbar. Im Bezirksseniorenheim Walding warten beispielsweise auf die rund 60 Bewohner während der gesamten Adventszeit verschiedene musikalische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Salvatorianerinnen
7

Kein Impfstoff in Palästina
Vorderweißenbacher Ordensfrau sorgt sich um Pflegeheim

In Qubeibeh in Palästina betreuen Salvatorianerinnen seit 1973 das Pflegeheim Beit Emmaus für junge behinderte und alte Frauen. Es sind sehr arme Menschen, die hier liebevoll aufgenommen werden, Christinnen wie Musliminnen. VORDERWEISSENBACH/QUBEIBEH. Die Angehörigen können finanziell kaum etwas beitragen. In der ländlichen Gegend ist die wirtschaftliche Lage der Bevölkerung trist, viele Familien leben nahe oder unterhalb der Armutsgrenze. Geleitet wird das Haus seit 2002 von der in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die regionalen Abgeordneten Hammer und Rathgeb freuen sich über die neuen Meilensteine für den Ausbau des Sozialnetzes in Urfahr-Umgebung. | Foto: ÖVP Urfahr-Umgebung

Bau fixiert
Neues Alten- und Pflegeheim in Feldkirchen auf Schiene

Der Wandel demografischer und sozialer Strukturen führt in den kommenden Jahrzehnten zu einem rasanten Anstieg betreuungsbedürftiger betagter Menschen, gerade auch in Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Der Wandel demografischer und sozialer Strukturen führt in den kommenden Jahrzehnten zu einem rasanten Anstieg betreuungsbedürftiger betagter Menschen, gerade auch in Urfahr-Umgebung. Der Sozialhilfeverband (SHV) Urfahr-Umgebung ist als Verband aller 27 Gemeinden für die sozialen Aufgaben im Bezirk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Gewerkschaft hofft auf ein gesellschaftliches Umdenken in puncto Pflege nach der Corona-Pandemie (Symbolbild). | Foto: MEV

Pflegeberufe
Gewerkschaft hofft auf gesellschaftliches Umdenken

Alters- und Pflegeheime hatten bereits ohne Corona-Pandemie Herausforderungen mit dem Personalstand. Die Rufe der Beschäftigten nach mehr Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen seien oft ungehört geblieben, berichtet Christian Jedinger von der Gewerkschaft. OÖ. Die Beschäftigten in den Alters-und Pflegeheimen, so Jedinger von der Gewerkschaft younion Oberösterreich, leisten das ganze Jahr über Schwerstarbeit. Nun würden sie zu jenen Menschen zählen, die trotz der Gefahr durch die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Eine individuelle Betreuung ist derzeit nur bedingt möglich. Neue Konzepte könnten die Situation sowohl für Patienten als auch Pleger verbessern. | Foto: Kzenon / Fotolia
2 4

Menschen mit Demenz im Heim häufig unzureichend betreut

Neue Studie zeigt Nachholbedarf auf Ein Team unter der Leitung von Stefanie Auer, Leiterin der Abteilung für Demenzforschung an der Donau-Universität Krems sowie der MAS Alzheimerhilfe, hat im Zuge einer Studie die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen in Alters- und Pflegeheimen in Österreich und Tschechien unter die Lupe genommen. 1085 Personen, 571 davon in Österreich, haben an der Studie teilgenommen. "Wir arbeiten immer mehr in Pflegeheimen. Uns ist die Diskrepanz aufgefallen, wie...

  • Margit Koudelka
Foto: Peter Atkins - Fotolia

Erleichterter Zugang zur Kurzzeitpflege

BEZIRK. Kurzzeitpflege in Alten- und Pflegeheimen ist ein Angebot einer bis zu drei Monaten befristeten Wohnunterbringung in einem Alten- und Pflegeheim. Sie soll die Betreuung und Pflege zu Hause längerfristig sichern und die pflegenden Angehörigen unterstützen. Eine Kurzzeitpflege kann beispielsweise notwendig werden, wenn eine Überbrückung zwischen einem Krankenhausaufenthalt und der Wiederaufnahme der eigenständigen Haushaltsführung erforderlich ist, oder wenn pflegende Angehörige auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Küberl: Datenbank für die Pflegeleistung der Länder

Caritas-Präsident: Erbschaftssteuer neu zur Finanzierung heranziehen 685 Millionen haben Bund und Länder für die Pflege bereitgestellt. Die Summe reicht bis 2014. Schon viel früher muss eine langfristige Lösung her. BezirksRundschau: Der Bund hat sich mit den Ländern auf einen Pflegefonds geeinigt, doch in den Ländern bleiben unterschiedliche Tarife. Ein Pflegegeldbezieher in der Steiermark muss für Pflegeleistungen einen ganz anderen Betrag bezahlen als in Wien. Franz Küberl: Solange die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.