Pflegekompetenzzentrum Draßburg

Beiträge zum Thema Pflegekompetenzzentrum Draßburg

Sonja Mazdra führte durch das Märchen und spielte auch die Frau Holle. | Foto: Samariterbund Burgenland
10

Märchen und Sautanz
Volles Programm im Pflegeheim in Draßburg

Im Pflegekompetenzzentrum Draßburg war in den vergangenen Tagen so einiges los. Von einer Märchenaufführung, bei der alle Bewohnerinnen und Bewohner mitmachten, bis hin zu einem Sautanz, bei welchem Grammeln selbst gemacht wurden. DRASSBURG. Winterzeit ist Märchenzeit. Zumindest im Pflegekompetenzzentrum Draßburg. Dort wird jedes Jahr ein Märchen der Gebrüder Grimm aufgeführt. Vor kurzem war es endlich wieder so weit: Diesmal wurde das Märchen "Frau Holle" gespielt. In wochenlanger Handarbeit...

In Pflegekompetenzzentrum Draßburg drehte sich kürzlich alles rund um das Huhn.  | Foto: Pflegekompetenzzentrum Draßburg / Mazdra
12

Siegerin aus Sigleß
Austria's next Top-Hendl wurde in Draßburg gekürt

Im Pflegekompetenzzentrum Draßburg fand vor Kurzem eine ganz besondere Veranstaltung statt – nämlich ein Schönheitswettbewerb für Hühner. Gesuch wurde „Austria’s next Top-Hendl 2024“. DRASSBURG. Ursprünglich war die Veranstaltung als Vorortevent geplant. Doch durch die bestehende Gefahr der Vogelgrippe durfte die Veranstaltung in diesem geplanten Rahmen nicht stattfinden. Also wurde der Schönheitswettbewerb online ausgetragen. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Mattersburg und aus...

Helme aufsetzen, Gas geben, und los geht’s!  | Foto: Arbeiter-Samariter-Bund Österreich/APA-Fotoservice/Hollunder Fotografin: Maria Hollunder
133

PKZ Draßburg
Senioren machten die Straßen auf Bikes unsicher

Am vergangenen Samstag lud das Pflegekompetenzzentrum (kurz PKZ) Draßburg des Samariterbundes Burgenland unter dem Motto "Born to be wild" zu einer ganz besonderen Freizeitaktivität. An Bord von zwölf Beiwagenmaschinen konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner bei einer Motorradausfahrt den Fahrtwind um die Nase wehen lassen. DRASSBURG. Bei einem Ausflug von Draßburg nach Mattersburg und wieder zurück erlebten die Seniorinnen und Senioren, alle mit passenden Helmen ausgestattet, einen ganz...

Im Beiwagen gibt es für die Seniorinnen und Senioren auf eine kleine Spritztour | Foto: Symbolfoto: Unsplash

Am 22. Juli
"Born to be wild": Motorradausfahrt mit Draßburger Senioren

Helme aufsetzen, Gas geben und los geht's! Am Samstag, den 22. Juli lädt das Pflegekompetenzzentrum Draßburg zu einer ganz besonderen Freizeitaktivität: An Bord von zwölf Beiwagenmaschinen werden die Bewohnerinnen und Bewohner eine Motorradausfahrt unternehmen. DRASSBURG. Um 14.30 Uhr treffen die Bikerinnen und Biker beim Pflegekompetenzzentrum ein, die Seniorinnen und Senioren steigen zu, danach startet die Motorrad-Eskorte mit weiteren Fahrerinnen und Fahrern, begleitet von schnittigen...

Auch im Schwimmbad Schhatendorf ist einiges zu erledigen. | Foto: AK Burgenland
1 9

Schattendorf und Draßburg
AK-Präsident Michalitsch packte mit an

Unter dem Titel „Hatl packt an!“ nutzt Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch den Sommer, um Berufserfahrung in verschiedenen Branchen zu sammeln – unter anderem in Schattendorf als Unterstützung für die Gemeindearbeiter sowie im Pflegeheim des Arbeitersamariterbundes in Draßburg. SCHATTENDORF/DRASSBURG. „Mir ist dabei wichtig, nicht nur auf Besuch zu kommen, sondern einen Tag wirklich mitanzupacken. Den Arbeitsalltag zu erleben, um die Kolleginnen und Kollegen noch besser vertreten zu...

Mit dem Bus ging es für die BewohnerInnen des Pflegekompetenzzentrum Draßburg zum Stift Heiligenkreuz. | Foto: Pflegekompetenzzentrum Draßburg
9

Pflegekompetenzzentrum Draßburg
Ausflug zum Stift Heiligenkreuz

Die BewohnerInnen des Pflegekompetenzzentrum Draßburg machten sich kürzlich zu einem Ausflug zum Stift Heiligenkreuz auf. DRASSBURG. Ein Großteil der BewohnerInnen des Pflegekompetenzzentrums Draßburg machte sich, gemeinsam mit dem Pflegepersonal, auf den Weg zum Stift Heiligenkreuz. Während der einstündigen Busfahrt erfuhren die Teilnehmer einige interessante Details rund um das Stift. Herr Widlhofer, Bruder einer Bewohnerin und pensionierter Lehrer, teilte sein Wissen über das Stift, in...

3

Ausflug der Senioren

Mitte Mai war es wieder soweit - die Bewohner und Bewohnerinnen des Pflegekompetenzzentrums Drassburg und einige Angestellte machten sich auf den Weg zur Ruda-Schenke in Antau. Bei Harmonikamusik und guter Laune wurde zu Mittag gegessen und das ein oder andere Glaserl Wein verkostet. Trotz des hohen Alters wurde auch das Tanzbein geschwungen. Müde, aber gut gelaunt wurde den daheim Gebliebenen und Angehörigen von dem tollen Ausflug erzählt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.