Pflegepersonal

Beiträge zum Thema Pflegepersonal

Anzeige

Amicalis - Seniorenzentrum Unterpremstätten
Zusätzliche Urlaubstage für DGKP

Unterpremstätten. Das Seniorenzentrum Unterpremstätten sucht dringend diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) . Diese Position bietet sowohl Voll- als auch Teilzeitbeschäftigungen an, wobei flexible Tag- und Nachtdienste nach individueller Absprache möglich sind. Bereichern Sie unser Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Senioren-Zentrum Unterpremstätten. Warum Sie Teil der Amicalis Familie werden sollten:3 zusätzliche Urlaubstage im...

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Arbeiten als Pflegeassistenz in Unterpremstätten
Zusätzliche Urlaubstage und flache Hierarchien

Unterpremstätten. Im Senioren-Zentrum Unterpremstätten sind wir auf der Suche nach engagierten PflegeassistentInnen, die unser Pflegeteam verstärken möchten. Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen sind verfügbar. Das Gehaltsschema orientiert sich am SWÖ-Kollektivvertrag und beträgt mindestens brutto € 2.648,34 im ersten Dienstjahr für Vollzeit, exklusive SEG-Zulagen in Höhe von € 241,00. Anrechenbare Vordienstzeiten sowie weitere Zulagen werden berücksichtigt. Wir legen großen Wert auf das...

Anzeige
Foto: Panthermedia
3

Arbeiten bei Amicalis in Kalsdorf: Für DGKP
Zusätzliche Urlaubstage für DGKP

Kalsdorf. Bereichern Sie unser Team als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Senioren-Zentrum KALSDORF. Wir bieten Voll- und Teilzeitbeschäftigungen an, wobei flexible Tag- und Nachtdienste nach individueller Absprache möglich sind. Ihre Qualifikationen: Unsere Anforderungen umfassen ein Diplom in allgemeiner Gesundheits- und Krankenpflege oder psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege. Zusätzlich sind die sichere...

Der „Pflegenotstand“ ist mittlerweile schon seit Jahrzehnten bekannt, sowohl in den Krankenhäusern als auch in Pflegeheimen. Was hindert die Politiker etwas zu tun? | Foto: istockphoto
2 2

Zum Weinen
Der permanente Pflegenotstand rächt sich, die Politik ist untätig

Um die Versorgung der Patienten zu sichern, braucht es längst überfällige Reformen bei der Pflege. Eine Impfpflicht löst das Problem nicht. Das Gesundheitssystem steht seit der Pandemie wieder im Zentrum: Ständig wird vor einer Überlastung gewarnt. Mehrfach wurde deshalb sogar das ganze Land zugesperrt. Es ist jedoch nicht das „Gesundheitssystem“ überlastet. Österreich ist weltweit im Spitzenfeld bei der Bettenzahl in Relation zu den Einwohnern. Es herrscht vielmehr ein Mangel an...

Übergabe der Geschenkspakete im LKH Graz. | Foto: Alle Bilder © schwoaze helfen
10

Ganz starke Aktion der Sturm-Fanklubs

“Schwoaze helfen“ verteilte stolze 800 Geschenkpakete an das Intensivpersonal der Krankenhäuser. “Wir möchten uns mit einer kleinen Geste bei jenen bedanken, die seit knapp zwei Jahren auf den Covid- und Intensivstationen ihr Äußerstes geben, um diese Krise zu bewältigen und vielen Menschen das Überleben zu ermöglichen. Denn die Pflegekräfte, Ärzte und Ärztinnen auf besagten Stationen verdienen mehr als nur unseren Applaus.“ So ein Auszug aus dem Schreiben, das jenen 800 Geschenkpaketen...

Anzeige
Foto: Althea GmbH
8

Neues Seniorenhaus Koralmblick in Frauental

Farblich definierte Wohnbereiche, in denen Wände, Möbel und Bilder sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, sollen allen Menschen, aber speziell denen mit besonderen Bedürfnissen im neuen Seniorenhaus Koralmblick eine Orientierung und Zugehörigkeit ermöglichen. Die einzelnen Wohnbereiche mit den Namen Weingarten, Blumenwiese, Hortensie, Sonnenblume, Rosenblüte und Kleeblatt finden in ihrer Thematik auch Platz in der liebevoll gestalteten Grünanlage im Außenbereich. Liebevolle Gestaltung "Auf...

Mario Kunasek | Foto: Konstantionov
1

FPÖ-Initiative
Aus Zivildienern soll das Pflegepersonal der Zukunft werden

Jeder steirische Zivildiener soll verpflichtend über eine Ausbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich informiert werden. Das fordern Mario Kunasek und die steirischen Freiheitlichen in einem Landtagsantrag. Schon seit geraumer Zeit beschäftigt sich die steirische FPÖ mit dem Thema Pflege, insbesondere auch mit dem Thema Personalmangel in diesem Bereich. Das Land Steiermark, so meinen die Blauen, würde ´Wege finden müssen, dem steigenden Bedarf an gut ausgebildeten Pflegekräften gerecht zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein herzliches Dankeschön an das Pflegepersonal für die aufgebrachte Geduld bei der Betreuung unserer Liebsten in dieser schwierigen Corona-Zeit!  | Foto: Bettina Gruber
2 2

Hommage an das Pflegewohnhaus Fernitz
Deis Joahr kaun nur nou beissa werd`n!

Ein herzliches Dankeschön an das Pflegepersonal für die aufgebrachte Geduld bei der Betreuung unserer Liebsten in dieser schwierigen Corona-Zeit! Alle Angehörigen wissen, dass die Kräfte gerade bei den Pflegerinnen und Pflegern nahezu am Ende sind. Man sieht es ihnen bei den wenigen Kontakten wirklich an, dass sie alle schon sehr ausgelaugt sind. Kein Wunder in dieser über das normale Maß herausfordernden Zeit. Aber bitte geht davon aus, dass dieser Zustand auch für die Bewohnerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.