Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Anzeige
Lassen Sie sich vor Ort beraten, denn die Sonne schickt keine Rechnung.  | Foto: Revolta
4

Sonnenstrom
ENERGIECAFE: PV-Beratung in ihrem EZEB-Café vor Ort

ENERGIECAFE: Unabhängiger Ratgeber für Photovoltaik und Energielösungen – jetzt informieren und Förderungen sichern. Die Energiewende ist in vollem Gange, und immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf Photovoltaik (PV), um nachhaltig und unabhängig zu werden. Doch welche Anlage ist die richtige? Welche Förderungen gibt es? Und worauf muss man bei Verträgen, Versicherungen und Behörden achten? Das ENERGIECAFE bietet objektive Fachberatung und zeigt, wie PV-Lösungen heute besonders...

"Auf alle Fälle wollen wir, wenn möglich, im Frühjahr bzw. Frühsommer nächsten Jahres mit den Bauarbeiten beginnen", sagt Bürgermeister Puecher über den Baustart des neuen Kindergartens. | Foto: Nimpf
8

BB vor Ort
Der Gemeinde Brixlegg steht ein Großbauprojekt bevor

Brixlegg schiebt das Bauvorhaben einer Begegnungszone im Ort erstmal nach hinten, denn der Kindergarten muss vergrößert werden.  BRIXLEGG. In der Gemeinde Brixlegg klopft ein Großprojekt an die Tür. Genauer gesagt an die Tür des Kindergartens. Für die dringend benötigten, zusätzlichen Gruppen für die Kinderbetreuung ist darin nicht ausreichend Platz. Auch die Kleinkinderbetreuung, welche von dem privaten Verein "Wichtelfamilie" geleitet wird, brauchen einen weiteren Gruppenraum. Demnach muss...

Josef Geisler und Sigrid Sapinsky (Energie Tirol) mit Bgm. Rudolf Puecher und Peter Jeram, Umweltberater der Gemeinde. | Foto: Energie Tirol
2

e5 auf beiden Ufern in Planung

Brixlegg ist seit Freitag, dem 19. Februar, jüngstes und damit 30. Mitglied der Tiroler e5-Familie. BEZIRK. „Mit der Entscheidung, dem e5-Programm beizutreten, unterstreicht die Gemeinde ihre Bemühungen, verstärkt erneuerbare Energien einzusetzen und den Energieverbrauch zu drosseln“, freut sich Energielandesrat Geisler. Damit trägt Brixlegg maßgeblich dazu bei, dass sich Tirol bis 2050 selbstständig mit heimischen Energieträgern versorgen kann.“ Das Energieteam der Gemeinde ist motiviert und...

Das Stadtwerke-Team bei der Montage der ersten "Smartflower" in Wörgl. | Foto: Stadtwerke
2

Großes Debüt zum Tag der Sonne

WÖRGL. Seit 2001 werden in Österreich im Mai die „Tage der Sonne“ – eine Initiative des Verbandes Austria Solar und des Klimabündnisses Österreich – gefeiert. Sonnenenergie verbindet! Auch die Stadt Wörgl nimmt seit Anbeginn unter Federführung von „Wörgl - unsere Energie“ am Tag der Sonne teil. Um die Sonnenenergie, die eine unbegrenzte und klimafreundliche Quelle zur Erzeugung von Strom und Wärme darstellt, noch mehr ins Bewusstsein zu rücken, haben die Verantwortlichen der Stadtwerke Wörgl...

TIWAG behält Solarförderung bei

BEZIRK. „Die TIWAG-Photovoltaik-Förderung war von Beginn an ausdrücklich auf die Förderung privater Kleinanlagen ausgelegt. Damit wollten und wollen wir die Bemühungen der Tiroler Haushalte zur Stärkung ihrer partiellen Stromautonomie unterstützen“, erklärt TIWAG-Vorstandsdirektor Dr. Erich Entstrasser. Eine behauptete Änderung bzw. Streichung der Solarstrom-Vergütung für Kleinunternehmer habe es daher seitens TIWAG nicht gegeben. Bisher hatte die TIWAG die Überprüfung der Förderwerber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.