Pibersteinersee

Beiträge zum Thema Pibersteinersee

LH Christopher Drexler unbd Bürgermeister Helmut Linhart durchschnitten mit weiteren Ehrengästen das Band. | Foto: Almer
Video 16

Pibersteinersee
Wiederöffnung vom Pibersteinersee mit 4.000 Gästen

Nach fünf Jahren Pause ist ab sofort Baden im Pibersteinersee wieder möglich. Am Sonntag fand mit Landeshauptmann Christopher Drexler die feierliche Eröffnung inklusive Segnung statt. Mit "Kidsmania" bot die Stadtgemeinde Köflach mehr als 4.000 Gästen aus der ganzen Steiermark ein Wasser-Spektakel. Als Überraschung flogen 750 Wasserbälle von zwei Feuerwehrkränen auf luftiger Höhe herunter. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Fünf Jahre lang war der Pibersteinersee für die Öffentlichkeit gesperrt, seit...

Vor mehr als 20 Jahren hätte auf dem Tonweber-Areal schon eine Siedlung gebaut werden sollen. | Foto: Tonweber

Pibersteinersee
Ohne Betreiber sperrt der See nie mehr auf

Auf dem Tonweber-Areal hätte vor mehr als 20 Jahren eine Siedlung entstehen sollen. KÖFLACH. Werner Monsberger, der Geschäftsführer der Freizeitinsel Piberstein Sportpark GmbH, will nochmals mit aller Deutlichkeit klarstellen, dass der See für die Öffentlichkeit nur deshalb gesperrt ist, weil sich kein Betreiber findet. "Die Freizeitinsel Piberstein Sportpark GmbH. kann und will aus wirtschaftlichen und rechtlichen Gründen den See nicht aufsperren und wird ihn auch nicht mehr öffnen, solange es...

So sieht das neue Modell des Tonweber-Wohnprojekts am Pibersteinersee aus. | Foto: Tonweber
2

Pibersteinersee
Freizeitinsel Piberstein blitzt zwei Mal mit Klage gegen Bürgerinitiative ab

Die Bürgerinitiative Föhrenstraße legt Einspruch gegen den beschlossenen Bebauungsplan des Tonweber-Projekts ein und fordert vor der Bauverhandlung einen "Runden Tisch". KÖFLACH. Mit schweren Geschützen fuhr die Freizeitinsel Piberstein zuletzt gegen die Bürgerinitiative Föhrenstraße auf, die sich vehement gegen den Bau des Wohnprojekts von Thomas Tonweber am Pibersteinersee ausspricht. Da auf einem Tor der Liegenschaft eine Tafel angebracht war, auf der Botschaften der Bürgerinitiative...

Das malerische Ambiente des Pibersteinersee kann derzeit von der Öffentlichkeit nicht genutzt werden. | Foto: Lederer
1

Pibersteinersee
Ohne Betreiber bleibt der Seezugang gesperrt

Gibt es einen Betreiber, sperrt die Familie Monsberger den Pibersteinersee wieder auf. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Nachdem im Gemeinderat der Beschluss zum Bebauungsplan für das Wohnbauprojekt von Thomas Tonweber verzögert worden war, ließ Werner Monsberger den Seezugang für die Öffentlichkeit sperren. "Die Tatsache, dass es keine Zustimmung für den Bebauungsplan gegeben hatte, war nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Denn eine Bürgerinitiative demonstrierte auf unserem...

Die Bevölkerung hat derzeit keinen Zugang zum Pibersteinersee. | Foto: Freizeitinsel Piberstein
1

Leserbrief
Die Bevölkerung wird ausgesperrt

Nun ist es tatsächlich so weit: Die Bevölkerung wird ausgesperrt! Zuerst wird mit viel öffentlichem Geld das aufgelassene Kohlenbergbaugelände rekultiviert. Man schafft mit ebenso öffentlichen Mitteln ein Nah- und Erholungszentrum um den Tourismus anzukurbeln und der Bevölkerung Freizeitaktivitäten zu bieten. Die etwas dubiose Privatisierung sollte wohl die gleichen Ziele verfolgen. Dies wurde zumindest kundgetan, deshalb wurde  wieder mit öffentlichen Mitteln eine attraktive Bühnenanlage...

1

Meine Meinung
So unterschiedlich können Seen im Bezirk sein

Schauplatz eins - Pibersteinersee. Projektwerber Thomas Tonweber setzt auf eine Abkühlphase und legt das Projekt "See-Resort Piberstein" in diesem Jahr auf Eis. Solange es keine weiteren Entscheidungen im Gemeinderat Köflach gibt, bleibt der Zugang zum See gesperrt. Die Stadtgemeinde Köflach würde Teile des Sees gerne kaufen, es scheitert aber an der Kaufsumme. Schauplatz zwei - Hebalmsee. Ein neuer Verein pachtet mit Hilfe der Gemeinden Hirschegg-Pack und Preitenegg das Areal von den Maltesern...

1

Meine Meinung
Herzinfarkt in der Lipizzanerheimat

Im Herzen der Lipizzanerheimat liegt der Pibersteinersee. Allerdings zeigen sich derzeit akute Symptome eines Herzinfarkts, begleitet von heftigen Herz-Rhythmus-Störungen. Denn Sportpark-Geschäftsführer Werner Monsberger verwehrt der Öffentlichkeit den Zugang zum See, weil die Stadtgemeinde Köflach die Entscheidung über den Bebauungsplan für das neue See-Resort verzögerte. Der Pibersteinersee als Faustpfand? Da gehen die Meinungen auseinander. Es gibt Parteien im Köflacher Gemeinderat, die sich...

Die blau umrahmte Fläche ist vom Bebauungsplan am Pibersteinersee betroffen. | Foto: Der Tonweber
4

Reaktionen
Die Zugangssperre zum Pibersteinersee regt auf

Viele Reaktionen auf den sozialen Medien, von Verständnis für die Familie Monsberger bis zum blanken Entsetzen. Und was sagt die regionale Politik dazu? Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart weist darauf hin, dass die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz seit 2015 mit der Familie Monsberger in engem Kontakt stehen, um einen öffentlichen Seezugang zu gewährleisten. Dass der Stadtgemeinde das diesbezügliche öffentliche Interesse am Herzen liegt, beweise laut Linhart die Tatsache, dass die Stadt...

Ö3 Disco

Am 17. September 2016 ab 19 Uhr Pibersteinersee Mit Ö3 DJ Phillip Kofler Wann: 17.09.2016 19:00:00 Wo: Pibersteinersee, 8591 Maria Lankowitz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.