Pibersteinersee

Beiträge zum Thema Pibersteinersee

Der Zugang zum Pibersteiner See bleibt für die Bevölkerung gratis, eine touristische Machbarkeitsstudie wird gerade erstellt. | Foto: Almer
3

Stadtgemeinde Köflach
Große Projekte trotz angepasster Investitionen

Nachdem in den letzten zehn Jahren mehr als 45 Millionen Euro in Köflach investiert worden waren, wurde das Investitionsprogramm für 2025 und 2026 angepasst, weil die allgemeine finanzielle Lage von Bund und Land angespannt ist. Trotzdem werden in Köflach weiterhin große Projekte wie der Rüsthaus-Neubau und die Sanierung des Volksheims umgesetzt. KÖFLACH. In der vergangenen Amtsperiode von Bürgermeister Helmut Linhart ging in Köflach einiges weiter, man denke nur an den Kauf des Pibersteiner...

Mit einem Jetboot wurde der Christbaum von der Tauchstaffel an eine tiefere Stelle im Pibersteinersee gebracht und dort versenkt. | Foto: Hendrik Wolf/BFV Voitsberg
3

Danke für ein unfallfreies Jahr
Christbaum im Pibersteinersee versenkt

Am Freitagabend wurde bereits zum 39. Mal traditionellerweise ein Christbaum im Pibersteinersee versenkt. Heuer wurde das Christbaumtauchen, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Köflach, erstmals als Flutlichtveranstaltung durchgeführt. Nach der Segnung von Pfarrer Martin Trummler versenkten acht Taucher den Baum im Wasser. KÖFLACH. Bereits zum 39. Mal fand das traditionelle Christbaumtauchen der Tauchstaffel des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg statt, heuer erstmals mit einer Neuerung. Denn...

Anzeige
Startschuss für die Tennishalle mit LR Karlheinz Kornhäusl am Pibersteinersee | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Bürgermeister Helmut Linhart
44 Millionen Euro in neun Jahren investiert

In den letzten neun Jahren wurden unter Bürgermeister Helmut Linhart rund 44 Millionen Euro in der Thermen- und Lipizzanerstadt Köflach investiert. Weitere große Projekte stehen bereits in der Pipeline.  KÖFLACH. Bewegungspark, Turnhallenerneuerung mit Zubau, Neubau der Kindergrippe, 13 sanierte Straßenkilometer im Stadtgebiet, Kurpark, Revitalisierung des Unteren Hauptplatzes, Tagesbetreuungszentrum, Neuausrichtung der Passage plus Bibliothek, Kauf des Pibersteiner Sees inklusive Tennishalle...

Die Spitze der Stadtgemeinde Köflach mit Helmut Linhart, der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer und LR Karlheinz Kornhäusl eröffneten die Halle neu. | Foto: Patrick Marcher
37

Feierliche Wiedereröffnung
Tennishalle am Pibersteinersee ist offen

Nach einer aufwändigen und sehr zeitoptimierten Sanierung durch die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs und Bauamts Köflach erstrahlt die Tennishalle am Pibersteinersee in neuem Glanz. Am Sonntag folgte eine feierliche Eröffnung mit Landesrat Karlheinz Kornhäusl. KÖFLACH. Am Sonntag fand am Pibersteinersee die große Wiedereröffnung der sanierten Tennishalle mit zahlreichen Ehrengästen statt. Helmut Linhart, Bürgermeister der Stadt Köflach, sprach in seinen Grußworten seinen Dank insbesondere dem...

Die Tennishalle in Piberstein wurde adaptiert, ab Sonntag ist ein Spielbetrieb möglich. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Eröffnung am kommenden Sonntag
Die Tennishalle in Piberstein ist bereit

Wer vor wenigen Wochen in die Tennishalle am Pibersteiner See schaute, hätte es nicht für möglich gehalten, dass sie wirklich am Sonntag, dem 27. Oktober, eröffnet wird. Um 11 Uhr gibt es für alle Gäste Gratiswürstel und einen Bieranstich, die Gruppe "Herzschlag" sorgt für Musik. KÖFLACH. Die letzten Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung der Köflacher Tennishalle am Pibersteiner See, die kommenden Sonntag stattfindet, wurden am Freitag abgeschlossen, am Sonntag, dem 27. Oktober, kann der...

Helmut Linhart und Peter Sükar gratulieren Heinz Ofner zur Bareröffnung. | Foto: Cescutti
4

Heinz Ofner als Betreiber
Bar "See la Vie" am Pibersteinersee eröffnet

Der Pibersteinersee wurde am Sonntag feierlich eröffnet und gleichzeitig auch die Bar "See la Vie" von Heinz Ofner. Der gelernte Gastronom öffnet seinen Betrieb bis spät in den Herbst nicht nur für Badegäste, sondern freut sich über jeden Besuch. Eine gute Gelegenheit, am See, die Seele baumeln zu lassen. KÖFLACH. Die fulminante Wiedereröffnung des Pibersteinersees ist noch in aller Munde. Gleichzeitig wurde auch die Bar "See la Vie" von Heinz Ofner gestartet, damit die Badegäste eine...

Schon gibt es erste Schäden am Pibersteinersee. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

Piberstein-Schäden am zweiten Tag
Dringender Appell des Bürgermeisters

Am Sonntag wurde der Pibersteinersee nach fünf Jahren Pause mit einem großen Fest wiederöffnet. Schon am Tag danach stellte die Stadtgemeinde Köflach erste Schäden fest, auch zuvor wurden bei den Toilettenanlagen bereits Spiegel demontiert. Bürgermeister Helmut Linhart richtet einen dringenden Appell an die Bevölkerung. KÖFLACH. Mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher wollten sich das große Wiedereröffnungsfest am Pibersteinersee nach fünf Jahren Sperre nicht entgehen lassen. Viele freuten...

LH Christopher Drexler unbd Bürgermeister Helmut Linhart durchschnitten mit weiteren Ehrengästen das Band. | Foto: Almer
Video 16

Pibersteinersee
Wiederöffnung vom Pibersteinersee mit 4.000 Gästen

Nach fünf Jahren Pause ist ab sofort Baden im Pibersteinersee wieder möglich. Am Sonntag fand mit Landeshauptmann Christopher Drexler die feierliche Eröffnung inklusive Segnung statt. Mit "Kidsmania" bot die Stadtgemeinde Köflach mehr als 4.000 Gästen aus der ganzen Steiermark ein Wasser-Spektakel. Als Überraschung flogen 750 Wasserbälle von zwei Feuerwehrkränen auf luftiger Höhe herunter. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Fünf Jahre lang war der Pibersteinersee für die Öffentlichkeit gesperrt, seit...

Im Kinderbereich sind noch Baggerarbeiten notwendig. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Eröffnung des Pibersteinersees
Sogar ein neuer Weg wurde angelegt

Am Sonntag, dem 23. Juni, wird der Pibersteinersee offiziell wiedereröffnet. Noch arbeiten die Männer des Wirtschaftshofs Köflach und der Stadtwerke Köflach fieberhaft, um rechtzeitig fertig zu werden. Die Sanierung des Beachvolleyballplatzes und der Sanitäranlagen sind fast abgeschlossen, jetzt ist der Kinderbereich dran. KÖFLACH. Mit dem Kauf des Pibersteinersees durch die Stadtgemeinde Köflach mithilfe von Landesmitteln begann eine neue Ära für das touristische Kleinod. Nachdem der See...

Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

Der Augenblick der Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Helmut Linhart sowie der Eigentümerfamilie Monsberger | Foto: Stadtgemeinde Köflach
1 4

Vertrag unterzeichnet
Stadtgemeinde Köflach kauft den Pibersteiner See

Es ist ein großer Tag für den weststeirischen Tourismus. Nach mehr als eineinhalb Jahren Verhandlung mit der Eigentümerfamilie Monsberger wurde am Dienstag seitens der Stadtgemeinde Köflach mit Bürgermeister Helmut Linhart an der Spitze der Kaufvertrag über den Erwerb des Pibersteiner Sees mit Nicole und Werner Monsberger unterfertigt. Ab sofort laufen die Vorbereitungen, um den See noch heuer zumindest teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. KÖFLACH. Der Pibersteiner See ist ein...

Die Crazy Cross Biker waren auch im Winter sehr aktiv. | Foto: CCB
3

Crazy Cross Biker
Vorbereitungen für das Rennwochenende laufen

Der Mountainbike Club "Crazy Cross Biker" zählt zu den größten Klubs das Landes und ist auch den Winter über aktiv. Neben Langlaufen und Skitouren gibt es wöchentlich das Kinder- und Jugendtraining in der JUFA-Halle in Maria Lankowitz. Nach Ostern wird wieder auf das Rad gewechselt, am 20. und 21. April findet das große Rennwochenende in Maria Lankowitz statt. MARIA LANKOWITZ. Nach einer sehr erfolgreichen letzten Saison mit hervorragenden Ergebnissen der Race-Kids in der Junior Challenge, im...

Der Weg zum Abschluss der Kaufvertragsverhandlungen des Pibersteinersees scheinen geebnet. | Foto: Almer
Aktion 5

Pibersteinersee
Investor Tonweber verzichtet auf Kaufoption

Die Situation um den Pibersteinersee war viele Monate komplett festgefahren. Denn die Tonweber Immobilien Entwicklung GesmbH verfügte hinsichtlich der Liegenschaften am Pibersteinersee über mehrere Optionsverträge, die sie mit der Eigentümerfamilie Monsberger abgeschlossen hatte. Nun ist fix, dass Tonweber auf diese Optionen verzichtet, damit ist der Weg für die Gemeinde Köflach frei, das Areal zu kaufen. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Mehrere Sommer zogen ins Land, ohne dass die Bevölkerung den...

Besonders die Tagbaue dominierten im Bezirk Voitsberg. Heute werden sie als Naherholungsgebiet, zur Gewinnung von Sonnenenergie, als Veranstaltungsschauplätze und vieles mehr genutzt.  | Foto: GKB Bergbau GmbH
Aktion 3

GKB Bergbau GmbH
Vom Bergbau zum Risikomanagement alter Abbaustätten

Vor Kurzem haben wir einen Artikel über die Geschichte des Bergbaus im Bezirk Voitsberg veröffentlicht, jetzt ist es Zeit in die Gegenwart zu blicken. Der Kohlebergbau in der Region wurde zwar schon vor vielen Jahren stillgelegt, doch mit Sitz in Bärnbach gibt es die GKB Bergbau GmbH bis heute. Was mittlerweile ihre Aufgaben sind, wollte MeinBezirk.at genauer wissen. BÄRNBACH. Früher war die GKB für die Eröffnung und den Betrieb unzähliger Tagebaustätten und Untertagebaue verantwortlich, heute...

55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen die Strecker und um den Pibersteinersee in Angriff. | Foto: CC Biker
4

Crazy Cross Biker
Mountainbike-Premiere um den Pibersteinersee

Der Stubalpen-Marathon ist Geschichte, es lebe das "3-Stunden-Bike around the lake"-Rennen am Pibersteinersee. 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wagten sich am vergangenen Wochenende auf die Strecke, Julian Pöchacker gewann nach 36 Runden. Beim Kinderrennen tags darauf waren 62 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche am Start. MARIA LANKOWITZ. Da der aufwändige Stubalpen-Marathon für die Crazy Cross Biker aus organisatorischen Gründen nicht mehr machbar war, entschieden sich Obmann Bernd Mara...

Die Feuerwehrleute von Maria Lankowitz und Kemetberg waren am Pibersteinersee im Einsatz. | Foto: FF Maria Lankowitz
2

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Das Ufer des Pibersteinersees brannte

Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz und Kemetberg zu einem Böschungsbrand am Gelände des Pibersteinersees alarmiert. Rund 500 Quadratmeter waren vom Brand betroffen, der rasch gelöscht werden konnte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MARIA LANKOWITZ. Am Nachmittag des 16. Februar gab es beim Pibersteinersee in der Gemeinde Maria Lankowitz Brandalarm, denn am Ufer des Sees war es zu einem Böschungsbrandgekommen. Sofort rückten die Feuerwehren Maria Lankowitz und...

Aus insgesamt acht Schulen kamen die Schülerinnen und Schüler zum Crosslauf. | Foto: VS Köflach, Laschat
3

Pibersteinersee
Zweite Crosslauf-Bezirksmeisterschaften in Maria Lankowitz

Am Pibersteinersee, fanden die Crosslauf Bezirksmeisterschaften statt. Insgesamt waren rund 250 Schülerinnen und Schüler aus acht unterschiedlichen Schulen dabei. MARIA LANKOWITZ. Im Jahr 2019 fand der erste Crosslauf dieser Art statt. Seit damals musste coronabedingt eine Pause eingelegt werden. Dieses Jahr gab es die Möglichkeit den nächsten zu veranstalten. Aus den Volksschulen in Maria Lankowitz, Köflach und Edelschrott waren bereits am ersten Tag rund 90 top motivierte Schülerinnen und...

Die Feuerwehr Maria Lankowitz zog am Mittwoch ein Auto aus dem Pibersteinersee. | Foto: FF Maria Lankowitz
2

Kurioser Einsatz der FF Maria Lankowitz
Auto landete in der Früh im Pibersteinersee

Das gab es noch nie! Acht Mann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Lankowitz waren am Mittwoch in der Früh im Einsatz, um ein Fahrzeug aus dem Pibersteinersee zu bergen. Warum das Auto im See lag, ist noch ungeklärt, die Polizei ermittelt. MARIA LANKOWITZ. Dass ein Fahrzeug im Winter in Richtung Pibersteinersee rutscht, diesen Fall hatten HBI Harald Sorger und seine Mannschaft bereits erlebt, aber was sich heute, Mittwoch, in der Früh am See abspielte, ist ein absolutes Novum. Auto aus dem See...

Der neue Trialpark in Maria Lankowitz sollte Mitte Juni befahrbar sein. | Foto: Schrapf
4

Crazy Cross Biker in Maria Lankowitz
Der neue Trialpark soll Mitte Juni starten

Den Crazy Cross Bikern hat die Pandemie nicht geschadet. Zumindest nicht bei den Mitgliederzahlen. Zehn Trainer kümmern sich bei den Einheiten teilweise um 60 Kinder. Und alles wartet auf den Startschuss für den neuen Trialpark. MARIA LANKOWITZ. Vor allem die jüngeren Mitglieder der Crazy Cross Biker können es kaum noch erwarten, den neuen Trialpark gegenüber vom Pibersteinersee benützen zu können. Laut Obmann Bernd Mara fehlt noch ein Gutachten, das nächste Woche fertig sein soll. Auch...

Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Junior Challenge in Maria Lankowitz am Start. | Foto: Crazy Cross Biker
3

Junior Challenge beim Stubalpen Marathon
Die Mountainbike-Juniors hielten tapfer durch

Im Rahmen des Stubalpen Mountainbike Marathons der Crazy Cross Biker fand in Maria Lankowitz die Junior Challenge statt. Mehr als 60 Teilnehmer kämpften trotz tiefen Bodens tapfer. MARIA LANKOWITZ. Tags zuvor trotzten die Großen den widrigen Wetterbedingungen und dem tiefen Boden beim Stubalpen Mountainbike Marathon, am zweiten Tag war die Junior Challenge an der Reihe. Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Alterskategorien von der U-5 bis zur U-15 fuhren mit Start und Ziel am...

Rund 200 Teilnehmer:innen wagten sich auf die drei Mountainbike-Strecken. | Foto: Crazy Cross Biker
5

19. Stubalpen Mountainbike Marathon
Schwieriger Trail und ein weststeirischer Sieger

Die schlechten Wetterbedingungen verlangten den Teilnehmer:innen des 19. Stubalpen Mountainbike Marathons der Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz alles ab. Die Uphills waren kräfteraubend und steil, die Downhills rutschig und technisch anspruchvoll. David Schöggl und Sabine Sommer gewannen die längste Distanz. MARIA LANKOWITZ. Trotz des widrigen Wetters wagten sich die besten Mountainbiker:innen des Landes und zahlreiche Hobbyfahrer:innen zum 19. Stubalpen Mountainbike Marathon mit neuem...

Lukas Kalcher, Manfred Prettenthaler und Peter Sükar gratulierten Andrea Keusch zum Start. | Foto: Cescutti

Bachwirt statt Dibon-Weber
Wirtschaftskammer gratuliert der neuen Pächterin

Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratuliert Bachwirtin Andrea Keusch in Piberstein zur Neueröffnung. MARIA LANKOWITZ. Der ehemalige Gasthof Dibon-Weber am Pibersteinersee hat eine neue Pächterin und die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Obmann Peter Sükar, Spartensprecher Tourismus Manfred Prettenthaler und Referent Lukas Kalcher gratulierten der neuen Wirtin Andrea Keusch zur erfolgreichen Eröffnung. Kurze Umbauphase Nach kurzer Umbauphase und erkennbaren persönlichen Flair werden beim Bachwirt...

Die Gruppe "Herzschlag" spielte zur Eröffnung vom Gasthof Bachwirt - Piberstein für Andrea Keusch auf. | Foto: Greistorfer
2

Vormals Gasthof Dibon-Weber in Maria Lankowitz
Neueröffnung des Gasthofs Bachwirt

Nach einer kurzen Umbauphase wurde am Samstag der Gasthof Bachwirt - Piberstein in Puchbach, Gemeinde Maria Lankowitz, eröffnet. Andrea Keusch führt die Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthofs Dibon-Weber. MARIA LANKOWITZ. Am heutigen Samstag eröffnet Andrea Keusch ihren Gasthof "Bachwirt - Piberstein" nach nur kurzer Umbauzeit. Die ehemaligen Räumlichkeiten des GH Dibon-Weber wurden umgestaltet. Das traditionell geführte Lokal ist von Donnerstag bis Montag von 9 bis 22 Uhr geöffnet und bietet...

Der 19. Stubalpen Mountainbike Marathon zählt auch zur KTM Mountainbike Challenge. | Foto: Crazy Cross Biker
3

Start beim Sporthotel Piberstein
Stubalpen Mountainbike-Marathon in Maria Lankowitz

Die Crazy Cross Biker von Maria Lankowitz laden am 7. Mai zum 19. Stubalpen Mountainbike Marathon mit drei verschiedenen Streckenlängen ein. Tags darauf ist der Nachwuchs erstmals am Gelände des Pibersteinersees gefragt. MARIA LANKOWITZ. Am Samstag, dem 7. Mai, findet der 19. Stubalpen Mountainbike Marathon der Crazy Cross Biker in Maria Lankowitz statt. Um 9.30 Uhr geht es mit einem neutralisierten Start beim Sporthotel Piberstein los. Die Strecke führt rund um den Wallfahrtsort entlang der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.