Piberstein-Schäden am zweiten Tag
Dringender Appell des Bürgermeisters

- Schon gibt es erste Schäden am Pibersteinersee.
- Foto: Stadtgemeinde Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Am Sonntag wurde der Pibersteinersee nach fünf Jahren Pause mit einem großen Fest wiederöffnet. Schon am Tag danach stellte die Stadtgemeinde Köflach erste Schäden fest, auch zuvor wurden bei den Toilettenanlagen bereits Spiegel demontiert. Bürgermeister Helmut Linhart richtet einen dringenden Appell an die Bevölkerung.
KÖFLACH. Mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher wollten sich das große Wiedereröffnungsfest am Pibersteinersee nach fünf Jahren Sperre nicht entgehen lassen. Viele freuten sich sehr, dass der See bei freiem Eintritt auf eigene Gefahr wieder zugänglich ist. Allerdings berichtete Silke Valeskini, Leiterin des Köflacher Stadtmarketings, dass es bereits im Vorfeld bei den reparierten Toilettenanlagen zu Vandalenakten gekommen war. Es wurden nämlich in der Anlage Spiegel abmontiert.

- Zweiter Tag des Badebetriebs am Pibersteinersee und schon gibt es erste Verschmutzungen.
- Foto: Stadtgemeinde Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Verunreinigungen und Schäden
Am zweiten Öffnungstag des Sees mussten der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart und sein Team bereits die ersten groben Verschmutzungen und Schäden feststellen, an mehreren Stellen gab es Beschädigungen. "Wir appellieren an alle Badegäste und an alle Verantwortlichen, sich zu beherrschen. Schon allein im Interesse der Allgemeinheit und der Aufrechterhaltung des Seebetriebs. Vandalismus, in welcher Form auch immer, und sei es ,nur' durch Verunreinigungen, ist nicht tolerierbar", so der verärgerte Bürgermeister. "Bei Baden auf eigener Gefahr ist auch im Umgang mit dem See und im Strandbereich Eigenverantwortung gefragt."
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.