19. Stubalpen Mountainbike Marathon
Schwieriger Trail und ein weststeirischer Sieger

- Rund 200 Teilnehmer:innen wagten sich auf die drei Mountainbike-Strecken.
- Foto: Crazy Cross Biker
- hochgeladen von Harald Almer
Die schlechten Wetterbedingungen verlangten den Teilnehmer:innen des 19. Stubalpen Mountainbike Marathons der Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz alles ab. Die Uphills waren kräfteraubend und steil, die Downhills rutschig und technisch anspruchvoll. David Schöggl und Sabine Sommer gewannen die längste Distanz.
MARIA LANKOWITZ. Trotz des widrigen Wetters wagten sich die besten Mountainbiker:innen des Landes und zahlreiche Hobbyfahrer:innen zum 19. Stubalpen Mountainbike Marathon mit neuem Startbereich beim Pibersteinersee im Wallfahrtsort Maria Lankowitz. Das Teilnehmerfeld war trotz der unsicheren Wetterlage sehr groß und das Organisationsteam der Crazy Cross Biker war stolz auf 200 Athlet:innen.
Wetter als Herausforderung
Die drei abwechslungsreichen Strecken über 23, 39 und 65 Kilometer, gespickt mit vielen Höhenmetern, führten bis zur Stubalpe und dann zurück über einen grandiosen Singletrail entlang der Alpentour. Durch den Regen war auch die Strecke in Mitleidenschaft gezogen worden und sehr schwierig zu fahren. Die Mountainbiker:innen mussten bei den steilen kräfteraubenden Uphills und den technisch sehr anspruchsvollen Downhills ihr ganzes Können unter Beweis stellen.
Mit Bravour schaffte dies der routinierte Gesamtsieger der Langdistanz-Strecke, David Schöggl, aus dem Bezirk Deutschlandsberg, in einer Zeit von 3:20,23 Stunden, knapp gefolgt von Uwe Hochenwarter. Bei den Damen verlangten der Regen und der tiefe Boden Gesamtsiegerin Sabine Sommer einiges ab, sie hatte mit 4:01,48 Stunden 25 Minuten Vorsprung auf Nadja Heigl.
Auch die veranstaltenden Crazy Cross Biker:innen waren sehr erfolgreich. Die Nachwuchshoffnung Katharina Aichhorn wurde auf der 23-Kilometer-Strecke Zweite, gefolgt von Klubkollegin Hannelore Zwanzger.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.