Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Freuten sich über die gelungene Premiere: Ernst Kieninger (Projektleiter Filmchronisten), LAbg. Doris Schmidl, Vbgm. Wolfgang Grünbichler, Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Alina Strasser (Kamerafrau), Viktoria Hammerschmid (Moderation Hofstetten), Dr. Bernhard Gamsjäger (wissenschaftliche Betreuung). | Foto: Leaderregion Mostveiertel Mitte

Hofstetten-Grünau
Filmchronisten-Filme wurden gezeigt

Im August letzten Jahres gastierte das mobile Filmstudio der Filmchronisten in Hofstetten-Grünau um auch hier spannende Geschichten, Themenideen sowie historisches Film und Fotomaterial für eine Verfilmung zu sammeln. Sechs Filme wurden in den letzten Monaten gestaltet und am Freitag den 29.10. erstmals öffentlich präsentiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Rund 90 Filmbegeisterte folgten der Einladung der Gemeinde Hofstetten-Grünau in die Aula des Bürger- und Gemeindezentrums und freuten sich über...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Musikanten Lukas Donner und Leopold Wutzl mit Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Bürgermeister Peter Kalteis und dem Leiter der Heimatforschung, Gerhard Hager | Foto: F. Steindl

Hofstetten-Grünau
Zehn Jahre Kreuz auf Restenbauer Höhe

Seit fast genau 10 Jahren gibt es das Kreuz auf der Restenbauer Höhe zwischen Aigelsbach und Plambacheck. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Großartig gestaltet wurde es von Karl Zandl, errichtet von der Heimatforschung Hofstetten-Grünau. Gesegnet wurde es am 9. Oktober 2011 von Pater Patrick Schöder. Am Sonntag dem 10. Oktober 2021 trafen einander beim Kreuz die Nachbarsfamilien, die Heimatforschung Hofstetten-Grünau und weitere Gäste. Auch Vizebgm. Wolfgang Grünbichler aus Hofstetten-Grünau und Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Andreas Daxböck
5

Hofstetten-Grünau
Konzert zum Herbstbeginn mit WienerKlassikQuartett

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 24.9.2021 fand im BGZ Hofstetten-Grünau ein Konzert mit dem WienerKlassikQuartett in der Reihe der "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" statt. Das Programm war mit Vivaldis "Herbst" aus den 4 Jahreszeiten ganz zeitgemäß. Neben Bach, Mozart und Schubert gelangte auch das "Interludium" vom "Dirndltaler Komponisten" Gerhard Habl zur NÖ Erstaufführung. Als besonderer Ehrengast war Dr. Eduard Strauss als direkter Nachfahre der berühmten Johann Strauss-Familie anwesend, weshalb...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
3

Unterstützung!
DANKE für die Spielpatronanz!

Wir bedanken uns bei Bettina Ettl von der Generali Versicherung recht herzlichst für die Übernahme der Spielpatronanz beim Heimspiel unserer 1b Mannschaft gegen SC Wieselburg! Bettina nahm auch zugleich den Ankick vor und wünscht unseren Damen-Team alles Gute! Vielen Dank für die großzügige UNTERSTÜTZUNG!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan
23

Spielbericht
Wieder knapp dran!

Ogra1b verlor 1:3 gegen Wieselburg! Die Platzverhältnisse waren für beide Mannschaften sehr herausfordernd, denn die Höhe des Rasens hätte sich einen Rasenschnitt verdient. Da dies nicht geschah, mussten beide Teams mit dieser Situation klar kommen. Die erste Halbzeit wurde von den Gästen aus der Braustadt dominiert. Aus den vielen Chancen konnte nur ein Treffer erzielt werden, weil unsere Torfrau Mrskos nicht zu bezwingen war. Ganz anderer Spielverlauf in Durchgang zwei. Die Ogra Mädels hatten...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Kreuzjoch Duo von links, Herbert und Helmut, ganz rechts, Heli Steininger.
5

Der Dirndltaler Musikantenstammtisch
Stammtischmusikant, musiziert im Zillertal

Die Dirndltaler Stammtischleitung, Maria und Josef Rathkolb, waren auf einen Kurzbesuch, mit Heli Steininger und Partnerin Christine, in der Ramsau, im Zillertal. Dort wollten sie bei einem Auftritt des „Kreuzjoch Duos“, Helmut Schiestl, Herbert Kröll und Freund, Markus Hanser, dabei sein. Da Heli seine Steirische im Gebäck hatte, wurde er vom Bandlider, Helmuth Schiestl, eingeladen, doch einige Stücke mit ihnen zu spielen. Eine solche Einladung gibt es, bei einer so bekannten Musik-Gruppe,...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Lucie Lomová fürt mit ihrem Werk „Die Wilden“ nach Prag und Lateinamerika. | Foto: MMT Hofstetten
2

Hofstetten-Grünau
Lesung in der Multimediathek

Am 13.09.2021 führte uns Lucie Lomová mit ihrem Werk „Die Wilden“ nach Prag und Lateinamerika. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Lesung fand im Rahmen des Interreg Projektes „Das Land liest“ statt, dass in Kooptation von Literaturhaus NÖ und Treffpunkt Bibliothek entstand. Durch dieses organisatorische Zusammenspiel konnten die Gäste erleben, wie toll und unterhaltsam es ist, einer tschechischen Autorin und ihrer Dolmetscherin (Helena Novak) zu lauschen. Christoph Mauz führte als Moderator durch die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau
1

Hofstetten-Grünau
Kinder lernten Naturinstrumente kennen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (pa) Das Finale des diesjährigen Ferienspiels begeisterte die Kinder mit einem kreativen Programm. Bei Franz Gronister wartete im HO-PI Haus ein musikalischer Nachmittag auf die Kinder. Zwei Stunden durften sich 9 Kinder unter den vielen Instrumenten austoben und einiges Neues entdecken. Anschließend gab es eine Geschichte bei der die Kinder spielerisch mit den unterschiedlichsten Instrumenten mitwirken konnten. Zum Schluss bastelten die Kinder noch ein Instrument als...

  • Pielachtal
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Julia und Ludwig Nußbaumer (im Bild mit ihrem Hund Gina aus dem Tierheim St. Pölten) machen sich mit ihrem VW-Bus drei Wochen lang auf den Weg nach Rumänien, um dort Straßenhunden zu helfen.  | Foto: privat

Pielachtal
Spendensammlung für rumänische Straßenhunde

Dem Tierschutz haben Julia Nußbaumer und ihr Sohn Ludwig aus Hofstetten ihr Herz verschrieben. PIELACHTAL. „Wir haben vieles über Straßenhunde in Rumänien gehört und gelesen. Es handelt sich dabei wirklich um die Ärmsten der Armen“, berichtet Julia Nußbaumer. Gemeinsam mit ihrem Sohn macht sie sich Ende August auf den Weg nach Rumänien, um dort Tierheime mit Futtermitteln zu beliefern. "Es bricht mir das Herz“ „Unzählige Hunde sind auf der Straße dem Wetter, Gewalt und vor allem Hunger...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Was wäre ein Ferienspiel ohne Besuch am Tennisplatz?
 | Foto: (3) Gde. Hofstetten-Grünau
3

Hofstetten-Grünau
Ferienspiele am Tennisplatz

Was wäre ein Ferienspiel ohne Besuch am Tennisplatz? HOFSTETTEN-GRÜNAU. 19 Kinder besuchten am 27. Juli die 5. Station des diesjährigen Ferienspiels, das vom Tennisverein Hofstetten-Grünau veranstaltet wurde. Bei fünf abwechslungsreich gestalteten Stationen konnten sie ihr Ballgeschick unter Beweis stellen. Als Abschluss von diesem lustigen Nachmittag durften die Kinder noch zur Abkühlung durch die Platzsprenger laufen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Arthur Rasch, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, GGR Günter Graßmann, Manfred Perger und Lisi Steinacher (Firma City Bull Ges.m.b.H), Sonja und Martin Pfeiffer (Firma HITKG) | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Handyladen mit Solarbänken bald möglich

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Hochmodern zeigen sich künftig die drei neuen Solarbänke mitten im Ortsgebiet. Das Besondere: Die Bänke sind mit USB-Anschlüssen und Solarpaneelen ausgestattet, sodass es jedem möglich ist, zum Beispiel sein Handy an den Bänken aufzuladen. Aufgestellt werden sie beim Bahnhof, im Pielachpark und in der Nähe des Bürger- und Gemeindezentrums.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ferienspiel 1. Station - Rund um den Ball | Foto: (alle) Gde. Hofstetten-Grünau
4

Hofstetten-Grünau
Spiel und Spaß beim Ferienspiel

Ferienspiel 1. Station - Rund um den Ball HOFSTETTEN-GRÜNAU. 11 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren besuchten am 8.7.2021 die erste Station des Ferienspiels, das bei der Union Hofstetten-Grünau stattfand. Bei den fünf kreativ aufgebauten Stationen konnten die Kinder ihr Ballgeschick beweisen. Als Erfrischung gab für die Teilnehmer frische, selbstgemachte Säfte sowie ein cremiges Eis. Wasserspritzpistolen und der Rasensprenger sorgten für zusätzlichen Spaßfaktor und stellten eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Feuerwehr Hofstetten-Grünau
Florianiplakette Hofstettner

Am 2. Juli 2021 wurde in einem kleinen Rahmen im Feuerwehrhaus von unserm Kommando unter Kommandant Walter Bugl, Kommandant Stellvertreter David Hollaus und Verwalter Herbert Hollaus gemeinsam mit Landsfeuerwehrkommandant Dietmar Farafellner und Geschäftsführenden Gemeinderat Günter Graßmann die höchste Zivilauszeichnung der Feuerwehr - die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an Hannes Wolfsbauer und die Firma Figl Car Colors i. V. Geschäftsführer Markus Figl und Katja Figl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Erstleseaktion kommt bei den Taferlklasslern super an. | Foto: Reiffeisen

Hofstetten-Grünau
Raiffeisenbank unterstützt Erstleseaktion

Lesen ist Nahrung fürs Hirn: Raiffeisenbank unterstützt traditionell Erstleseaktion der MMT Hofstetten-Grünau für Taferlklassler HOFSTETTEN-GRÜNAU. Um die Leselust bei Kindern zu wecken, bietet die MultiMediathek Hofstetten-Grünau in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank schon traditionell die Ferien-Leseaktion an. Mit dem Gutschein können während der Ferien wieder alle Kinderbücher gratis entlehnt werden. Gutscheine für die Kleinsten Trotz Corona Vorgaben fanden Michaela Kirner von der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 18. Mai 1945 verfassten Bürgermeister Hermann Chatt und Sophie Iwanitzky eine Legitimation für Karl Mayer. | Foto: heimatforschung.at

X-Akten, Serie Teil 3 Pielachtal
Die Retterin von Hofstetten

X-Akten, Serie Teil 3, Pielachtal: In Hofstetten-Grünau rettete die Russin das Leben zahlreicher Menschen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. In der Gemeinde findet man viele Geschichten. Im Gespräch mit Gerhard Hager von der Heimatforschung Hofstetten-Grünau, sind wir auf die Erzählung über das Ende des zweiten Weltkrieges und einer Russin mit großem Herz gestoßen. Die Retterin Die Zeit nach dem Ende des zweiten Weltkrieges war sehr unsicher. Russische Besatzungssoldaten waren oft unberechenbar. In Hofstetten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franz Gronister
4

Pielachtal
Wie aus alten Fässern eine Trommel wird

PIELACHTAL. Ob Flöten, Trommeln oder Rasseln, alles kann man selbst mit nur wenigen Handgriffen herstellen. „Ich arbeite schon seit meiner Kindheit gerne mit Holz“, so Franz Gronister. Sein Vater war Tischler und 1995 versuchte er selbst so die erste Trommel zu bauen, um darauf zu spielen. Nachdem dies gut gelungen war stellt der Hofstettner heute von Trommeln, über Rasseln bis hin zu Flöten und Klanghölzer viele verschiedene Instrumente her. Die Herkunft des HolzesDas Holz für die Instrumente...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Die Gemeinde trauert um Aloisia Feldhaas. | Foto: Feldhaas

Hofstetten-Grünau, Personalia
Trauer um Aloisia Feldhaas

Die Gemeinde trauert um Aloisia Feldhaas. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Nach einem langen und erfüllten Leben und wohl vorbereitet durch ihren christlichen Glauben ist Aloisia Feldhaas im 92. Lebensjahr ihrem Fritz ins Licht gefolgt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Katharina und Johannes Heindl (Landjugendleitung der Ortsgruppe) | Foto: Foto: Heindl
Video 6

Hofstetten-Grünau
Frühlingsrallye der Landjugend (mit Video)

Eine schöne Familienwanderung im Pielachtal hat sich die Landjugend Hofstetten-Grünau hier überlegt. Zum Video geht's hier HOFSTETTEN-GRÜNAU. Aufgeregt holen sich die Kinder ihren Pass für die Frühlingsrallye von der ersten Station. Und schon geht es los, die Erwachsenen können gar nicht schnell genug nach und die Kinder sind schon bei der nächsten Spielestation angelangt. Fleißig wird Punkt für Punkt erledigt, immerhin wartet ja auch die Chance auf einen kleinen Gewinn am Ende der Rallye auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Chayenne Grünbichler am Pielachufer in Hofstetten | Foto: Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau
2

Große Reinigungsaktion am Pielachufer
Bürgermeister läd zur Pielachuferreinigung

Ausgerüstet mit Müllsäcken, Warnwesten und Müllgreifer marschierten die Teilnehmer entlang der Pielach und sammelten den Müll auf HOFSTETTEN- GRÜNAU (pa). Vor Kurzem haben sich, auf Einladung von Bgm. Arthur Rasch, einige Gemeinderäte und Gemeindebedienstete zur Pielachuferreinigung getroffen. Auch Bürgermeister Arthur Rasch mit Gattin, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler mit Familie, GGR Michaela Scholze-Simmel, GGR Gerald Kraushofer mit Familie, GR Patrick Nekula, GR Roland Enne mit Familie, GR...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Gemeinde Hofstetten-Grünau trauert um Maria Enne. | Foto: Fam. Enne

Hofstetten-Grünau, Personalia
Trauer um Maria Enne

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau trauert um Maria Enne. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Maria Enne ist am Mittwoch, den 5 Mai, nach einem erfüllten Leben, doch zuletzt beschwerlichen Weg, versehen mit dem hl. Sakrament, im Kreise der Familie im 85. Lebensjahr zum Herrn heimgekehrt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Damit die Kinder genügend Lesestoff besitzen haben Elisabeth Kendler und Katharina Hörmann für neuen Bücher gesorgt. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Nachschub für den Lesebazillus in der Volksschule

Im September und Jänner wurden die SchülerI der Volksschule Hofstetten-Grünau mit dem „Lesebazillus“ infiziert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Damit die Kinder genügend Lesestoff besitzen haben Elisabeth Kendler und Katharina Hörmann für neuen Bücher gesorgt. Wie beim letzten Mal wurden die Kisten nach Schulschluss vor der Tür der Volksschule Hofstetten-Grünau abgestellt und an die Direktorin Brunhilde Frühwirth sowie an die Lehrkraft Marina Schagerl überreicht. Jetzt können sich die Kinder wieder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Happy Birthday! | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Alles Gute, liebe Elisabeth Kendler

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau gratuliert Elisabeth Kendler zum Geburtstag. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Elisabeth Kendler feiert ihren 60. Geburtstag. Sie ist ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Multimediathek. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Bgm. Arthur Rasch und Vzbgm. Wolfgang Grünbichler ganz herzlich. Sie bedankten sich bei Elisabeth Kendler für ihr großes ehrenamtliches Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz in der MMT Hofstetten-Grünau. Elisabeth Kendler ist seit 1996 in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Geburtstag
Happy Birthday Christian Streyczek!

Zu seinem 52. Geburtstag wünschen wir unseren Langzeit Trainer Christian Streyczek die besten Glückwünsche! „Strizl“ wie Ihn seine Freunde nennen, blickt schon über eine lange aktive Fußballkariere zurück - angefangen bei seinem Stammverein den VSE St.Pölten, wo er kurz vor einer Profikariere als Bundesliga Kicker stand, doch eine schwere Knieverletzung zwang Christian diesen Traum zu beenden. Weitere Stationen waren Herzogenburg, Gerersdorf, Rabenstein, Ober-Grafendorf und sein Heimatverein...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.