Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

16 Frauentalerinnen und Frauentaler gingen heuer den Pilgerweg nach Mariazell. | Foto: Polz

Pilgerreise
Frauentaler Fußwallfahrt über den Hochschwab nach Mariazell

Eine große Gruppe aus Frauentaler Pilgerinnen und Pilgern war fünf Tage lang auf Fußwallfahrt nach Mariazell unterwegs. FRAUENTAL. Unter dem Motto "Man wandert mit den Füßen, aber pilgert mit dem Herzen" machte sich eine Pilgergruppe aus Frauental – wie schon im Vorjahr – auf den Weg in die Obersteiermark. Ziel war die römisch-katholische Basilika Mariazell, der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich. Gegründet wurde der Gnadenort schon im 12. Jahrhundert, damals verehrten die Wallfahrer noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Wallfahrt von Holzgau nach Oberstdorf fand mit zahlreichen Pilgerinnen und Pilgern statt. | Foto: Elmar Huber

Über's Gebirge
Traditionelle Wallfahrt von Holzgau nach Oberstdorf

Die Pfarre Holzgau lud auch heuer wieder zur Teilnahme an der Fußwallfahrt zur Lorettokapelle bei Oberstdorf ein. HOLZGAU/OBERSTDORF. 30 Jahre nach Wiedereinführung der traditionellen Wallfahrt von Holzgau nach Oberstdorf durch Pfarrer Sommer und Johann Blaas, marschierte auch heuer wieder am letzten Sonntag im August eine Wallfahrergruppe bei herrlichem Wetter von Holzgau über das Mädelejoch zur Loretto-Kapelle nach Oberstdorf. Nach einer Stärkung auf der Kemptner Hütte wurde an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Pfarre St. Valentin
Fußwallfahrt nach St. Florian

St. Valentiner Pilger trafen sich bei bestem Wanderwetter um fünf Uhr früh vor dem Pfarrhof St. Valentin und machten sich auf den Weg nach St. Florian. Begleitet von Pilgerbegleiter Stefan Kimeswenger führte der Weg über die Wehranlage Gollensdorf, querfeldein über Thaling und Haid zur Penn Mühle. Nach einer kurzen Rast ging es zum Golfplatz Tillysburg über die Anhöhe nach St. Florian. Ankunft bei der Kapelle St. Johann war nach 16,5 km Fußmarsch um 9:30 Uhr. Zum Gottesdienst welcher um 10:00...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: TVB Mariazellerland

KFB Asten
Fußwallfahrt nach Mariazell vom 5. - 8.8.2021

Wie jedes Jahr lädt die Katholische Frauenbewegung Asten auch heuer wieder zu einer Fußwallfahrt nach Mariazell ein. In unserer von Corona geprägten Zeit gibt das gemeinsame Pilgern den Teilnehmern die Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu konzentrieren. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort bei Christina Stöger unter 0664/4595352.

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Die Heiligenkreuzer Wallfahrer waren vier Tage zu Fuß unterwegs. | Foto: Franz Mahr
2

Heiligenkreuzer Fußwallfahrer pilgerten nach Mariazell

Angeführt von Bürgermeister Edi Zach machte sich eine Gruppe von Wallfahrern aus Heiligenkreuz im Lafnitztal zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. Eine Nachhut von Pilgern kam mit dem Bus in den Gnadenort, wo eine Messe gefeiert wurde. Gemeinsam ging es dann wieder heim ins Lafnitztal.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Roland Montaperti

Einladung zur Jahres-Fußwallfahrt

Alle Jahre wieder begeben sich Pilgerinnen und Pilger vom 20. bis 27. Juni auf den Weg von Steiermark nach Kärnten zum Dom der Hl. Hemma in Gurk. Treffpunkt ist am 20. Juni der große Stiftsparkplatz in Admont um 8.30 Uhr und nach der Aufbruchs - Andacht in der Benediktuskapelle erfolgt der Aufbruch. Den Gurker-Dom werden wir am Nachmittag des 26. Juni erreichen. Nach der Übernachtung feiern wir am Hemmatag, der diesmal auf einen Mittwoch fällt, die Wallfahrtsmesse um 10.00 Uhr. Danach erfolgt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Traditioneller Gebets-Halt beim Stinatzer Kreuz an der Wegscheid. | Foto: Gemeinde Stinatz

58 Stinatzer pilgerten zu Fuß nach Mariazell

Zu Fuß nahmen 58 Gläubige den Weg aus ihrer Heimatpfarre Stinatz nach Mariazell auf sich. Nach drei Tagen Wallfahrt nahmen sie im Marienort an der 92. Kroatenwallfahrt der Diözese Eisenstadt teil. Organisiert wurde der Pilgermarsch von Hermann Zieserl und Walter Horvatits, als Vorbeterin stellte sich Maria Grandits zur Verfügung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pilgergruppe vor der romanischen Kirche in Zahling. | Foto: Potzmann
4

Pflegerinnen als Fußwallfahrerinnen

Nach Zahling führte eine Fußwallfahrt die Mitarbeiterinnen des Güssinger Alten- und Pflegeheims St. Franziskus. Der Weg führte die Pilgerinnen über Steingraben, Gerersdorf, den Riegelberg und den Fidischberg. In der Zahlinger Kirche, einer der ältesten im Burgenland, feierte die Gruppe Gottesdienst. Zurück ging es über den Eltendorfer Hochkogel, die Poppendorfer Bergen, Neustift und Rosenberg nach Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Renghofer

Sternwallfahrt mit Ziel Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Die Fasten-Fußwallfahrt in der Region Neusiedler See/Seewinkel wird am 28. März bereits das vierte Mal veranstaltet. Beim heurigen Sternpilgern starten Kreuzscharen von drei Orten: I Aus Fertőszéplak auf dem Marienweg – 32 km Anfang: 7.30 Allerheiligen-Kirche Anschlussmöglichkeiten: Bundesgrenze am Güterweg Pamhagen - Apetlon 10:30 Uhr, VILA VITA Pamhagen 11:30 Uhr Ein kostenloser Autobus fährt um 6:30 Uhr vom Bahnhof der GYSEV / Raaberbahn aus Sopron über Kópháza und die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Fußwallfahrer unterwegs von Güssing nach Heiligenbrunn | Foto: ÖJAB
2

Heim-Mitarbeiter pilgerten nach Heiligenbrunn

15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Güssinger Pflegeheims St. Franziskus begaben sich auf Fußwallfahrt nach Heiligenbrunn. Ziel war die Ulrichskapelle, wo das Wasser der heilsamen Quelle die Wallfahrer erfrischte. Pastoralassistent Julius Potzmann stellte bei der gemeinsamen Andacht die Kraft der Vergebung in die Mitte. Nach dem Mittagessen ging es wieder zurück nach Güssing. "Weder Sonnenbrand, Blasen an den Füßen noch die Erschöpfung nach mehr als 20 Kilometer zu Fuß konnten die Freude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Pilgern zum Dom St. Jakob vom 21. bis 25. Juli 2014

Fußwallfahrt von Weißenbach bis Innsbruck. Aufbrechen. Mitgehen. Pilgern. Das Leben hat auch andere Seiten. Im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Diözese Innsbruck gibt es eine Fußwallfahrt zum Dom St. Jakob. Die Route aus dem Außerfern führt abseits der (viel befahrenen) Strecke über den Fernpass auf dem seit 2010 beschilderten „Jakobsweg Tirol-Allgäu“. Nach mehreren Tagen des Unterwegsseins feiern die Pilgergruppen aus allen Landesteilen den Pilgergottesdienst am Fest des Hl Jakobus, Freitag, 25....

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
51

Fußwallfahrt: Bad Tatzmannsdorf - Mariazell

31. Fußwallfahrt der röm. kath. Pfarre nach Mariazell Am Montag, 16. Juli, machten sich zehn Wallfahrer der röm. kath. Pfarre Bad Tatzmannsdorf auf nach Mariazell. Am ersten Tag ging es hinauf auf den Hochwechsel, am zweiten Tag über den Pfaffensattel zum Stuhleck und weiter über die Pretull nach Mürzzuschlag. Dieses Jahr wählten die Fußwallfahrer die mühsame aber landschaftlich wunderschöne Wanderstrecke über die Hohe Veitsch, so dass die Pilger am Donnerstag müde aber frohen Mutes und voll...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
38

Letze Etappe von unserer Fuß Wallfahrt nach Maria Waitschach

Hat ein bisschen gedauert aber heute geht die Geschichte von der Wallfahrt nach Maria Waitschach weiter. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche begrüßten wir noch die Wallfahrer die mit dem Bus nachgekommen sind. Durch den Wald pilgerten wir hinunter ins Tal endlich hat uns der Regen ein bisschen erwischt wir benötigen auch den Segen von oben. Der Weg ist das Ziel und unseres ist jetzt mal Maria Hilf, kurz vorher ist ein Wegkreuz da wird schnell noch ein Gruppenfoto gemacht und schon geht es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.