Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

Die Basilika Maria Loretto ist Ausgangspunkt einer Pilgerwanderung im April.  | Foto: Privat

Lavanttal
Verein "Benedikt bewegt" startet in die neue Pilgersaison

ST. ANDRÄ. Der Verein "Benedikt bewegt" eröffnet die Pilgersaison. Am Dienstag, 4. April, geht man auf dem Marienpilgerweg von der Basilika Maria Loreto in St. Andrä nach Maria Rojach auf Ostern zu. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor der Basilika. Zum Abschluss der neun Kilometer langen Wanderung wird zu einer Pilgersuppe im Kulturstadl Maria Rojach geladen (um einen Unkostenbeitrag wird gebeten). Begleitet wird die Pilgergruppe von Pater Siegfried Stattmann und Maria Wright. Nähere Informationen –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Veranstalter

Konzert „ Den Pilgern auf der Spur“ - Erlebnisse einer Kofelwallfahrt

„Den Pilgern auf der Spur“, so nennt sich der Konzertabend in der Stadtpfarrkirche St. Andrä am 22. Oktober 2016. Im ersten Teil widmet sich Dekan Bernhard Kranebitter dem Pilgerwesen in Osttirol und Oberkärnten. Er stellt das Pilgerprojekt „Hoch und Heilig“ vor, das auch von ihm mitgestaltet wurde. Der zweite Teil des Konzertabends widmet sich wohl einem der bekanntesten Pilgerwege unserer Region. Viele Osttiroler und nahezu alle Pfarren im Raum Lienz und Umgebung pilgern jährlich über den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
2

Pilgern am Marienpilgerweg in Kärnten

Der Marienpilgerweg verbindet einige der schönsten und bekanntesten Marienkirchen Kärntens und führt ausgehend von Maria Rojach im Lavanttal zur berühmten Wallfahrtskirche in Maria Luggau im Lesachtal. In der Woche vom 2. - 6. Mai 2012 findet eine Pilgerwanderung von Maria Rojach nach Maria Wörth statt. Dies entspricht den ersten fünf Tagesetappen des Marienpilgerweges. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Begleitung: Monika Gschwandner-Elkins Mittwoch, 2. Mai 2012 1. Etappe:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.