Pilgerreise

Beiträge zum Thema Pilgerreise

Landesüblicher Empfang am Kapitolsplatz in Rom | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 3

Tirol in Rom (Videos)
"Jawohl, Abmarsch in ein schattiges Platzerl!"

Rund 400 Tirolerinnen und Tiroler sind gemeinsam mit Bischof Hermann auf der Diözesanwallfahrt in Rom. Verschiedene Programmpunkte bieten Einblick in das kirchliche und kulturelle Leben der italienischen Hauptstadt. Der landesübliche Empfang am Kapitolsplatz war ein erster Höhepunkt. ROM. Es ist eine Premiere in der „Ewigen Stadt“: Die in Tirol einzigartige Begrüßungszeremonie für offizielle Veranstaltungen – der „Landesüblichen Empfang“ – fand auf dem Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio) in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Papst Franziskus nahm sich viel Zeit für die Pilgergruppe von „RollOn“ und segnete die MitarbeiterInnen und die mitgebrachte Engel-Skulptur. | Foto: Foto: Dözese Ibk.
3

Tiroler Behinderteninitiative feiert 30. Geburtstag bei Papstaudienz und mit Dankgottesdienst im Rom
Happy birthday, „RollOn Austria“!

INNSBRUCK (dibk). Rund 90 PilgerInnen der in Tirol beheimateten Behinderten-Initiative „RollOnAustria“ hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am Mittwoch explizit begrüßt. In seinen Worten an die deutschsprachigen Pilger erwähnte er „insbesondere die Gruppe des Vereins RollOn Austria“ sowie Bischof Hermann Glettler, der die Gruppe in Rom begleitet. Herzliche Begegnung mit FranziskusAls Wunsch gab Franziskus in der Generalaudienz den aus Tirol Angereisten mit: „Der Heilige Geist, der uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Auf dem Jakobsweg"
Spirituelle Prüfungen und Strapazen

Das Buch „Auf dem Jakobsweg“ von Paulo Coelho erzählt von Abenteuern, spirituellen Prüfungen und Strapazen und hilft dabei, einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Dieses Buch ist dem Thema der Veränderungen gewidmet – aus dem Brasilianischen übersetzt von Maralde Meyer-Minnemann. Das Werk entstand als Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Das beigelegte Notizbuch enthält Zitate. Diogenes Verlag, 369 Seiten, 15,50 € 978-3-257-26141-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In seinem Buch "Mein Leben ist eine Pilgerreise", erzählt Ernst Merkinger von Begegnungen auf seiner Reise nach Marrakesch, aber auch vom "Ernstwerden". | Foto: Ennsthaler Verlag
2

Buchtipp: Digitaler Nomade reist nach Marrakesch

In seinem Buch "Mein Leben ist eine Pilgerreise", erzählt Ernst Merkinger von Begegnungen auf seiner Reise nach Marrakesch, aber auch vom "Ernstwerden". Von einer besonderen Reise nach Marrakesch berichtet Ernst Merkinger in seinem neu erschienenen Buch "Mein Leben ist eine Pilgerreise". Merkinger, der sich selbst auf seiner Visitenkarte als "Rotzbua", Pilger und Mensch vorstellt, absolvierte in viereinhalb Monaten einen Fußmarsch von Wien nach Marrakesch. Mit mächtig viel Schmäh und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Pilgergruppe vor dem Petersdom
1 2 20

Pfarrverband Kundl/Breitenbach auf Pilgerreise nach Rom

Vom 03. bis 08. Nov. 2014 fand die Pilgerreise mit 52 Teilnehmern unter der Leitung von Pfr. Dr. Piotr Stachiewicz statt. Besucht wurden die Basiliken in Florenz, Orvieto, Rom, Manoppello, Loreto. Der Höhepunkt für die Pilgergruppe war die General-Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom. Die Besichtigung der historischen Stätten in Rom, wie den Petersdom, die Lateran-Basilika, die Basilika Maria Maggiore, die vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle waren die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
Ossi und Masako Stock beim Pilgern. | Foto: Archiv Ossi Stock
2

Japan-Abend in Kramsach

Von 18 bis 21 Uhr steht Kramsach am 1. November ganz im Zeichen von Fernost. Der Obmann des Vereins, Stefan Schuler, erzählt vom Japan Verein Kramsach-Azumino danach folgt ein Vortrag mit Ossi Stock, der auf dem ältesten Pilgerweg der Welt unterwegs war. Um 20.15 Uhr demonstriert Shihan 7. Dan Masako Stock-Fujimoto Kampfkunst „Karatedo Doshinkan“, im Anschluss Bilder zu „Sport Ossi 25 Jahre in Kramsach“. Alle Erwachsenen können sich zudem im Bogenschießen versuchen, 500 Pfeile können kostenlos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Gernot Candolini
2

Die Kathedrale von Chartres und das Labyrinth des Lebens

Seminarreise mit Gernot Candolini Termin: 8.-15.Februar 2015 (dibk). Die Kathedrale von Chartres ist einer der schönsten, kraftvollsten und bemerkenswertesten heiligen Orte der Erde. Wundervolle Fenster, Figuren und Portale mit tiefer Symbolik, das begehbare Labyrinth oder die alte Krypta offenbaren dem Besucher neue Einsichten und Erklärungen, die die eigene Lebensreise widerspiegeln und bereichern. Der bekannte Labyrinth-Bauer und Autor Gernot Candolini wird in die Bedeutung des Labyrinths...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Moser Reisen
2

Frankreich und die Reize der Gotik

12. bis 19. Juli 2014: Studien- und Pilgerreise mit Pfarrer Otto Gleinser (dibk). Frankreich gilt als das Land der gotischen Architektur. Höhepunkte der Reise sind die beeindruckenden Kathedralen, die seit dem 12. Jahrhundert in Straßburg, Metz, Paris, Reims, Chartres, Amiens oder Beauvais entstanden sind. Auf der Rückreise gibt es einen Abstecher in die Romanik nach Autuns und Vézelay. Busreise ab/bis Innsbruck inkl. Führungen und Halbpension Reisepreis: 1.050 bzw. 995 Euro (EZ-Aufpreis: 275...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Diavortrag Pilger- und Kulturreise der Pfarren Niederndorf und Erl...

Das Katholische Bildungswerk lädt ein zum Diavortrag "Pilger- und Kulturreise der Pfarren Niederndorf und Erl am Freitag, den 25. Jänner 2013 um 20:00 im Pfaarsaal. Vortragender: Isidor Winkler Fr, 25.01.2013 - 20:00 Uhr Veranstaltungsstätte - Pfarrsaal Niederndorf Veranstalter Pfarramt Niederndorf Kirchgasse 3 6342 Niederndorf +43 5373 61265 pfarre.niederndorf@pfarre.kirchen.net Wann: 25.01.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchgasse 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Live-Diashow "Das Herz des Abenteuers" - Eintritt frei

7000 km zu Fuß: Österreich, Westeuropa, Marokko und zurück. Eintritt frei. Nach dem Vortrag laden die Grünen Bad Häring zum Plausch beim biofairen Büffet. Reinhold Richtsfeld machte sich vor zwei Jahren mit Rucksack und Stock auf nach Spanien. Dem Jakobsweg folgten die Kanarischen Inseln und Marokko. Warum? Er beschloss umweltverträglich zu leben. Er wohnt im Zelt, kocht selbst und begegnet vielen Menschen. Neben ergreifenden Geschichten und berührenden Bildern zeigt Richtsfeld vor allem eines:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Silvia Pfeil-Trixl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.